Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - Union Berlin, 14. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5553
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:13:54
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der 2. Liga. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge sammelt Regensburg mal wieder ein Pünktchen. In der Tabelle geht es trotzdem auf den 17. Platz runter. In der kommenden Woche geht es zum Mitaufsteiger nach Aalen. Union ist Zehnter und spielt nun gegen 1860.
Letztlich geht die Punkteteilung in Ordnung. Union fand nach dem 2:0 schnell wieder in die Spur, kam in der zweiten Hälfte zum verdienten Ausgleich. In Unterzahl gelang dann sogar der Führungstreffer. Aber ein schöner Spielzug vollendete Amachaibou zum Endstand.
90
Aus. Das Spiel endet 3:3
90
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Wießmeier kommt für Sembolo.
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
89
Jahn scheint sich nun mit dem Punkt abgefunden zu haben. Die ganz große Schlussofensive bleibt aus, zu groß ist wohl auch die Angst eines späten Gegentreffers.
88
Silvio zieht Hein von hinten zu Boden. Der Regensburger trifft im Fallen noch Jopek. Für beide gibt es die Gelbe Karte.
86
Aber die nächste gute Chance gehört den Gästen. Jahn bekommt hinten den Ball nicht geklärt. Jopek stochert nach, trifft aus kurzer Distanz aber das Tor nicht.
84
Jetzt liegt das Momentum wieder bei den Hausherren. Aber viel Zeit ist nicht mehr, um hier noch ein viertes Tor nachzulegen.
82
Ein schöner Angriff bringt der Jahn den Ausgleich. Sembolo passt aus der Mitte nach links auf Haag raus, der kurz den Kopf hebt und sieht, dass Abdenour AMACHAIBOU im Zentrum freisteht. Der 25-Jährige schließt locker aus acht Metern ab.
81
Tor! JAHN REGENSBURG - Union Berlin 3:3
79
Jahn wirkt nach dem 2:3 geschockt. Von einer Überzahl ist hier nichts zu spüren. Union spielt im Moment ohne Probleme.
77
Auf der Gegenseite bringt Franz Gerber neue Offensivkraft. Kurz kommt für Neunaber.
77
Nachdem er den Freistoß zum möglicherweise entscheidenden 2:3 herausgeholt hat, verlässt er nun das Feld. Parensen ersetzt den erschöpften Mattuschka.
76
Alles rechnet damit, dass Mattuschka den Freistoß selbst ausführt. Der Kapitän überlässt es aber Björn JOPEK, der den Ball über die Mauer hinweg in den Winkel zirkelt.
75
Tor! Jahn Regensburg - UNION BERLIN 2:3
74
Mattuschka fädelt gegen Altinay ein oder holt damit den gewollten Freistoß direkt an der Strafraumkannte.
72
Jahn konnte sich in den letzten MInuten vor der Gelb-Roten Karte schon wieder besser in der Partie. Die Frage ist nun, ob in Überzahl der Druck in Richtung Berliner Tor noch einmal verstärkt werden kann.
70
Union muss die letzten 20 Minuten in Unterzahl überstehen. Nach einem Foul an Amachaibou sieht Göhlert die zweite Gelbe Karte. Beide Verwarnungen waren absolut korrekt, die Ampelkarte ist die logische Konsequenz.
69
Für Pfertzel geht es nicht mehr weiter, er humpelte nur noch über den Platz. Menz ersetzt ihn.
68
Zoundi tanzt Haag aus und zieht volley ab. Der Schuss streift nur knapp über die Querlatte.
65
Nach der Auswechslung von Rahn hat Haag die verweiste Linksverteidigerposition übernommen.
63
Haas im Glück. Er kann einen nicht sonderlich platzierten Schuss von Amachaibou nur nach vorne abwehren. Altinay kann den Nachschuss im Netz versenken, da er aber beim Schuss des Kollegen im Abseits stand, zählt der Treffer zu Recht nicht.
61
Amachaibou setzt sich im Strafraum gegen Göhlert durch und kann aus spitzem Winkel anschließen. Haas klärt zur ersten Ecke für die Hausherren.
60
Erster Wechsel bei der Jahn. Altinay kommt zu seiner Saisonpremiere und ersetzt Rahn.
59
Der Ausgleich hatte sich angekündigt, Jahn war nach dem 2:0 viel zu passiv. Bei den Zuschauern werden natürlich Erinnerungen wach. Schon gegen Köln verspielte man in der Schlussphase solch eine Führung und verlor in der Nachspielzeit mit 2:3.
57
Nach drei Stationen in der gegnerischen Hälfte zappelt der Ball im Netz. Silvio passt aus halbrechten Position diagonal in den Lauf von Simon TERODDE, der ins kurze Eck zum Ausgleich abschließt.
56
Tor! Jahn Regensburg - UNION BERLIN 2:2
55
Nach kurzer Behandlung an der Seitenlinie kann Pfertzel das Spiel fortsetzen.
54
Ohne gegnerische Einwirkung rutscht Pfertzel an der Seitenlinie liegen und hält sich den Oberschenkel.
52
Zoundi ist gegen Lauritio einen Schritt zu spät und sieht für das Foul die nächste Gelbe Karte.
51
Nach einer Unachtsamkeit von Puncec kommt Sembolo im Strafraum an den Ball. Der Stürmer verstolpert aber den möglichen Abschluss ins Toraus.
49
Ein Flatterschuss von Jopek geht knapp am Tor vorbei. Eigentlich keine wirkliche Bemerkung wert, aber Hofmann knallt beim Versuch zu klären mit dem Kopf an den Pfosten. Der 40-Jährige muss kurz behandelt werden, kann aber weiterspielen.
48
Göhlert kommt gegeg Sembolo zu spät und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
47
Die zweite Hälfte läuft gerade einmal 60 Sekunden, da gibt es den ersten Aufreger. Zoundi passt von rechts in die Mitte. Mattuschka macht noch zwei Schritte und zieht dann aus 18 Metern ab. Der Schuss dreht sich noch und wird richtig gefährlich, geht an den Außenpfosten. Da wäre Hofmann ohne Chance gewesen.
46
Weiter geht's in Regenburg. Beide Trainer verzichten zunächst auf weitere Wechsel.
Da passierte hier 27 Minuten nicht viel und dann klingelte es innerhalb von vier Minuten gleich drei Mal. Zunächst führte Jahn nach dem Doppelschlag von Machado und Sembolo mit 2:0, dann nutzte Terodde die Abstimmungsprobleme beim Gegner zum schnellen Anschlusstreffer. Uwe Neuhaus reagierte und brachte mit Silvio noch vor der Pause einen zweiten Stürmer. Union drängte noch in der Schlussphase der ersten Hälfte auf den Ausgleich.
45
Pause im Jahnstadion.
45
Zoundi legt an der Strafraumgrenze auf Mattuschka ab, der die Lücke sieht und abzieht. Hofmann klärt mit einem guten Reflex.
45
Es gibt in der ersten Hälfte eine Extraminute.
44
Union spielt nach der Hereinnahme von Silvio im 4-4-2. Jopek ist auf die rechte Seite im Mittelfeld gerückt.
42
Mattischka bringt von der linken Seite einen Freistoß an den Fünfmeterraum, Terodde köpft am Tor vorbei. Die Gäste haben nun klar die Initiative übernommen, drängen auf das schnelle 2:2.
40
Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Terodde am Elfmeterpunkt ungestört zum Kopfball. Der Stürmer macht daraus zu wenig, das Leder landet in den Armen von Hofmann.
38
Erster Wechsel noch vor der Pause. Uwe Neuhaus stellt taktisch um und bringt Silvio für Quiring
36
Mattuschka sucht mit einem Querpass Terodde. Etwas zu ungenau, Rahn kann klären.
34
Da war in den ersten 25 Minuten nicht sonderlich viel los und dann klingelt es innerhalb von vier Minuten gleich drei Mal. Da stimmt im Moment in der defensiven Zuordnung nicht sonderlich viel. Die 6000 Zuschauer freut's.
32
Nach einem langen Ball von Schönheim sind sich Lauritio und Nachreiner uneinig, wer den klären soll. Simon TERODDE lacht sich einen und zieht trocken ins lange Eck zum Anschlusstreffer ab.
31
Tor! Jahn Regensburg - UNION BERLIN 2:1
29
Der Doppelschlag! Keine 60 Sekunden nach dem 1:0 findet Hein die Schnittstelle in der Berliner Abwehr. Den ersten Treffer noch eingeleitet, schließt Franky SEMBOLO nun persönlich flach ab.
28
Tor! JAHN REGENSBURG - Union Berlin 2:0
28
Sembolo verlagert aus der Mitte das Spiel nach rechts. Im Strafraum zieht Ramon MACHADO aus spitzen Winkel ab und nimmt das kurze Eck ins Visier. Haas rutscht der Ball durch, da machte der Keeper keinen guten Eindruck.
27
Tor! JAHN REGENSBURG - Union Berlin 1:0
24
Mattuschka hat im Mittelfeld mal Platz. Den nutzt er für einen Schuss aus 23 Metern. Nicht sonderlich platziert, Hofmann ist zur Stelle.
23
Auf der anderen Seite bringt Amachaibou von der linken Seite einen Freistoß in die Mitte. Die Hereingabe landet direkt in den Armen von Haas.
21
Mattuschka führt den Freistoß aus leicht halbrechter Position aus, trifft aber Nachreiner in der Mauer. Jopek kommt noch zum Nachschuss, der dann deutlich über das Tor geht.
19
Eine Spielverlagerung von Göhlert auf Zoundi ist ungenau. Der Außenspieler geht zwar zum Ball, verstolpert sich aber. Dennoch hat er Glück, dass Martin Petersen ein Foul von Haag gesehen haben will.
17
Mattuschka, der unter der Woche seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat, soll für die Impulse sorgen. Das gelingt im Moment mehr schlecht als recht. Ein einfacher Querpass aus dem Mittelkreis auf Zoundi geht ins Seitenaus.
15
Amachaibou sucht mit einem Pass in die Tiefe Haag im Strafraum. Aber Haas kommt aus seinem Tor und nimmt den Ball vor dem Regensburger auf.
13
Bal Ballbesitz Berlin steht Regensburg sehr tief, stört erst auf Höhe der Mittellinie. Union agiert bislang aber ohne wirkliche Bewegung, das Spiel ist noch sehr statisch.
11
Und auch viele kleine Fouls prägen das Geschehen. Mattuschka bringt von rechts einen Freistoß an den Fünfmeterraum, ein Regensburger Kopf klärt ohne Probleme.
9
Die Hausherren übernehmen die Initiative. Aber auch bei der Jahn ist vieles noch Stückwerk, der Fehlpass ist noch der Standard in dieser Partie.
7
Ziereis wechselt von der rechten Seite den Flügel. Auf links fühlt sich keiner für Haag zuständig, der volley abzieht. Haas kann den strammen Schuss nur nach vorne prallen lassen. Machado vergibt den Nachschuss aus 14 Metern deutlich.
4
Der Jahn beginnt zunächst sehr defensiv und lässt Union kommen, konzentriert sich auf die Absicherung. Das hatte Franz Gerber im Vorwege auch angekündigt. Der Coach stellte nach der Niederlage in Ingolstadt Konditionsprobleme bei seinem Team fest.
2
Der Schiedsrichter war zuletzt in der Bundesliga in der Partie Mainz gegen Hannover als vierter Offizieller eingesetzt. Thomas Tuchel hatte da ja seine besonderen Probleme mit dem Schwaben. Der Mainzer Trainer wollte sich mit einem Schreiben offiziell beim DFB beschweren.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Martin Petersen.
Personell gibt es gegenüber dem 0:0 gegen Aalen drei Veränderungen in der Startelf. Karl fehlt aufgrund seiner fünften Gelben Karte, Kohlmann und Silvio sitzen nur auf der Bank. Quiring, Terodde und Göhlert wirft Uwe Neuhaus neu aufs Feld.
Union hingegen steht im gesicherten Mittelfeld der Liga. Nachdem Daniel Haas in den ersten elf Saisonspielen immer mindestens einen Treffer kassierte, stand zuletzt gleich zweimal die Null.
Dazu plagen den Aufsteiger arge Personalsorgen. Kotzke und Kamavuaka sitzen heute Sperren ab. Aber es gibt auch kleine Lichtblicke, Keeper Hofmann und Lauritio sind nach ihren Verletzungen wieder fit und stehen gleich in der Startelf. Zudem darf Amachaibou, der in der Vorwoche nach seiner Einwechslung traf, heute gleich von Beginn an ran.
Die Situation bei der Jahn ist weiter prekär. Auch unter dem neuen Coach Franz Gerber geht der Abwärtstrend weiter. Im Derby gegen Ingolstadt gab es in der Vorwoche die fünfte Niederlage in Folge. Im schlimmsten Fall droht heute bei einer weiteren Niederlage sogar der Sturz bis ganz ans Tabellenende.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz