Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - TSV 1860 München, 32. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:45:47
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Am 33. Spieltag empfängt der TSV 1860 den FC Ingolstadt zum oberbayrischen Duell, während die Hertha BSC nach Aue reisen muss. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Das war vor allem dann der Fall, wenn Benjamin Lauth den Ball per Freistoß in den gegnerischen Strafraum schickte. Zwei Mal konnte er als Vorbereiter glänzen, Aygün per Kopf und Buck mit dem Fuß waren aus kurzer Distanz zum Tor jeweils die Nutznießer. Vor der Pause war eine leichte Überlegenheit der Hausherren zu beobachten, doch da fehlte den Berlinern die Stärke im Abschluss. Das wurde von selbstbewusst auftretenden Löwen bestraft.
Die Heimreise nach "Minga" wird eine angenehme Angelegenheit. Der TSV überholt in der Tabelle Fortuna Düsseldorf und rückt auf den 7. Tabellenplatz vor. Unverändert selbstverständlich auch die Situation beim Tabellenführer, lediglich die Stimmung der Hertha-Supporter ist gedämpft. Mit Pfiffen wurde Referee Florian Steuer und sein Gespann verabschiedet - unbegründet. Die Münchener hatten zwar weniger Chancen zu verbuchen, nutzten die sich ihnen bietenden Gelegenheiten jedoch mit mehr Konsequenz.
90
Der Ball im Tor der Münchener, die Zuschauer jubeln, doch noch bevor Ramos an den Ball kam war die Fahne schon oben. Die letzte Aktion des Spiels: der TSV 1860 München gewinnt sein Auswärtsspiel beim Aufsteiger Hertha BSC Berlin.
90
Reiner Maurer nutzt sein Wechselkontingent komplett. Für Daniel Halfar ist Daniel Bierofka, vor einer Minute Djordje Rakic für Benjamin Lauth in die Partie gekommen.
87
Nun werden die Berliner Zuschauer ungemütlich, nachdem Aygün im Duell gegen Domovchiyski im ersten Tackling sicher, im zweiten wahrscheinlich den Ball traf. Der Hertha-Angreifer geht im 16er zu Boden, doch Steuer verweigert den Pfiff.
85
Nun die Verwarnung für Christian Lell, und da kann sich der ehemalig FC Bayern-Spieler glücklich schätzen, dass Florian Steuer lediglich Gelb zeigt, nachdem er mit Daniel Halfar aneinander geraten war und der Sechz'ger zu Boden geht. Lell hatte Halfar leicht mit dem Ellenbogen am Kopf getroffen.
83
Raffael holt sich die fünfte Verwarnung der laufenden Partie ab und fehlt damit im Spiel gegen Aue.
81
Die Herthaner haben diese Partie noch nicht abgehakt, sie verstärken ihre Bemühungen, doch zwingend ist da kaum etwas.
80
Nico Schulz sieht zum dritten Mal in der laufenden Saison Gelb.
79
Ein weiterer Wechsel beim Aufsteiger, Valeri Domovchiyski kommt für Peter Niemeyer in die Partie.
77
Freistoß für den TSV 1860, Benjamin Lauth am Ball - da sollte im Strafraum der Gastgeber höchste Alarmbereitschaft herrschen. Das ist wahrscheinlich auch der Fall, aber dieses Mal kommt das Zuspiel nicht an.
75
Die Stimmung im Berliner Olympiastadion nun etwas gedämpft, da hatten sich die im Aufstiegstaumel befindlichen Herthaner etwas mehr erhofft. Da passt ins Bild, dass die Berliner ihren Freistoß nicht nutzen, Mijatovic steht deutlich im Abseits.
72
Die Führung für den TSV 1860 München, Stefan BUCK trifft von der Grenze des Fünfmeterraums aus spitzem Winkel. Zum zweiten Mal kann Benjamin Lauth mit einem Freistoß als Vorbereiter glänzen.
70
Tor! Hertha BSC Berlin - TSV 1860 MÜNCHEN 1:2
70
Fabian Lustenberger sieht Gelb.
69
Christian Lell entwickelt sich zum brandgefährlichen Flügelstürmer, wer hätte das gedacht. Die sehenswerte Aktion schließt er mit dem Pass in den Rückraum auf Raffael, der allerdings die Kugel über das Tor jagt.
68
Pierre-Michel Lasogga verpasst nach seiner Verwarnung die Partie in Aue. Anlass war das unnötige Attackieren Gabor Kiralys.
66
Markus Babbel nimmt Patrick Ebert aus der Partie und ersetzt ihn durch Nico Schulz. Die Herthaner feiern Ebert mit Sprechchören ("Du alter Rowdy").
64
Necat AYGÜN gewinnt im Strafraum das in Bodennähe Kopfballduell mit Lasogga und schickt den Ball ins lange Eck. Benjamin Lauth hatte die Kugel zuvor per Freistoß in den 16er gebracht.
63
Tor! Hertha BSC Berlin - TSV 1860 MÜNCHEN 1:1
61
Entscheidend das von Christian Lell an der Seitenlinie gegen Daniel Halfar gewonnene Duell, nach dem Lell den Ball scharf auf den kurzen Pfosten schickt, wo Necat Aygün von Pierre-Michel Lasogga bedrängt aus kurzer Distanz ins eigene Tor trifft.
60
Tor! HERTHA BSC BERLIN - TSV 1860 München 1:0
58
Maurer macht lautstark von der Seitenlinie aus klar, dass Levan Kobiashvili keine Anspielstation hat ("Der ist allein"). Der ehemalige Freiburger bzw. Schalker lässt die Aktion dennoch souverän. Grundsätzlich hat Maurer Recht, etwas mehr Angriffslust täte dem Spiel gut.
56
Reiner Maurer wechselt: Christopher Schindler kommt für den angeschlagenen Benjamin Schwarz in die Partie.
54
Daniel Halfar schnappt sich den Ball, Freistoß für 1860 München. Die Hereingabe ist gar nicht so schlecht, doch nach einem Stürmerfoul Dominik Stahls pfeift Florian Steuer die Aktion ab.
52
Nun nach geraumer Zeit eine Strafraumszene vor dem Tor der Münchener. Pierre-Michel Lasogga steigt nach einer Ecke hoch und kommt gut an den Ball, aber schickt ihn nicht auf den Kasten.
51
Die zweite Verwarnung in diesem Spiel, erneut sieht mit Stefan Buck ein Münchener Gelb. Er war zu spät in das Duell mit Fabian Lustenberger gekommen.
50
Die Münchener mit viel Ruhe im Spiel, mit einigen Kurzpässen kommt der Ball letztendlich zu Stefan Aigner, der aus spitzem Winkel scharf abzieht, Aerts faustet den Ball zur Seite weg.
48
Rukavina ist nun mit auffälligem Kopfverband im Spiel zurück.
46
Antonio Rukavina muss nach einem Kopfballduell mit Pierre-Michel Lasogga wegen einer blutenden Wunde am Kopf behandelt werden. Die Sechz'ger für einige Minuten in Unterzahl.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Sicherlich, für beide Mannschaften ist die Saison im wesentlichen gelaufen, aber so spannungsarm wie teilweise befürchtet war das Spiel nicht. Erst in den Minuten vor der Pause wurde die Geduld des neutralen Zuschauers arg strapaziert. Am aufregendsten war das Spiel zwischen der 27. und der 29. Minute. als zunächst Stahl mit seinem Kopfball an Kobiashvili (!) scheiterte und Raffael auf der Gegenseite im Duell mit Kiraly nicht nervenstark genug blieb.
45
Patrick Ebert verpasst den Ball, die Kugel landet im Seitenaus. Ebert ärgert sich, doch bei den Fans der Hertha muss man sich fragen, ob sie die Aktion überhaupt mitbekommen haben. Die BSC-Supporter feiern was das Zeug hält. Da ist der Pausenpfiff.
42
Patrick Ebert steht am Ball, im gegnerischen Strafraum warten seine Mitspieler auf die Hereingabe. Die kommt zwar, aber wie soeben bei Benny Lauth ist der Ball die sichere Beute eines Gegenspielers. Notiz für beide Trainer: Standardsituationen trainieren.
41
Freistoß für den TSV 1860. Mal sehen, ob die Münchener es besser können. Nein, Benjamin Lauth schickt die Kugel viel zu flach in den Strafraum, der Ball wird sofort abgefangen.
39
Der folgende Freistoß: Raffael scharf auf den im Rückraum wartenden Ebert, dem verspringt der Ball. Ebert versucht, die Situation mit einem Drehschuss zu retten, aber er verpasst die Kugel. Glücklich aus Sicht der Hertha, dass die Münchener die sich bietende Konterchance nicht nutzen können.
38
Patrick Ebert geht an Benjamin Schwarz vorbei und wird von dem Münchener gehalten. Gelb für Benjamin Schwarz.
36
Nicht schlecht. Pierre-Michel Lassogga hält den Ball, nimmt Peter Niemeyer mit, der in den Lauf des halbrechts in den Strafraum startenden Christian Lell passt. Ein vielversprechender Spielzug, doch Lell schließt überhastet ab.
34
Andre Mijatovic in der Vorwärtsbewegung, dabei schätzt er die Situation falsch ein und verpasst den Zeitpunkt den Abspiels. Zu spät, nachdem er von drei Gegenspielern umringt ist, versucht er, die Kugel los zu werden. Das gelingt zwar, aber war sicherlich als Zuspiel geplant.
31
Eine ausgeglichene Partie, die keineswegs Langeweile ausstrahlt. Die Spieler lassen sich von der gut gelaunten Kulisse anstecken und bieten unterhaltsamen Fußball. Soeben ein vielversprechendes Zusammenspiel zwischen Adrian Ramos und Raffael. Ramos lässt prallen, Raffael allerdings drischt die Kugel deutlich neben das Tor.
29
Nun hat auf der Gegenseite Raffael die äußerst gute Gelegenheit, den ersten Treffer dieser Partie zu erzielen. Völlig ungestört kann er auf Gabor Kiraly zugehen, zeigt dann jedoch Nerven und schlenzt den Ball am Tor vorbei.
27
Großchance für den TSV 1860, nachdem Maikel Aerts durch den 16er irrte. Dominik Stahl kommt zu einer hervorragenden Kopfballchance, Levan Kobiashvili klärt unmittelbar vor der Linie!
24
Die Sechz'ger kommen allmählich besser ins Spiel, Halfar holt einen Freistoß heraus. Benjamin Lauth schlägt den Ball von der linken Außenlinie aus vor das Tor, Fabian Lustenberger ist vor Aigner mit dem Kopf am Ball, Eckball für die Gäste.
22
Peter Niemeyer setzt sich gegen drei Gegenspieler durch, doch nach seinem Zuspiel auf Ramos folgt der Ballverlust. Die Löwen machen das Spiel schnell, Antonio Rukavina bringt Stefan Aigner im gegnerischen Strafraum an den Ball - und der bleibt hängen.
20
Klare Sache, da muss Florian Steuer nicht lange überlegen. Löwen-Angreifer Kevin Volland geht mit zu hohem Bein in das Duell mit Peter Niemeyer - Freistoß für Hertha BSC.
18
Die Löwen im Angriff. Stefan Aigner bleibt zunächst hängen, doch die nachrückenden Gästespieler holen sich die Kugel sofort zurück. Halfar legt für Benjamin Lauth auf, der zieht aus der Distanz ab. Aerts muss nicht eingreifen.
16
Fast die Führung für die Hausherren: Raffael visiert circa zwanzig Meter vor dem Tor der Gäste den Führungstreffer an und verfehlt den Kasten um wenige Zentimeter.
14
Maikel Aerts schlägt ab, was kurzzeitig den Gästen den Ballbesitz verschafft, aber der geht rasch in die Reihen der Berliner über. Schade nur, dass Ramos etwas zu viel Tempo drauf hat, um den Ball sauber mitzunehmen.
12
Szenenapplaus. Die Berliner lassen den Ball durch die Reihen laufen, wechsel gut auf die linke Seite, wo Ramos für Levan Kobiashvili auflegt. Der zieht aus spitzem Winkel sofort ab und trifft das Außennetz.
10
Nicht so übel: Stefan Aigner kommt im Rückraum an den Ball und schickt den mit einer Volley-Abnahme in Richtung Tor. Der Mut wird nicht belohnt, dafür fehlte es an der Präzision. Einige Meter am Tor vorbei dieser Versuch.
8
Zahlreiche Zuschauer fordern einen Strafstoß, Florian Steuer jedoch hat die Situation richtig eingeschätzt. Es sah nicht so aus, als habe Daniel Halfar absichtlich die Hand zu Ball geführt. Aus kürzester Distanz hatte Lell die Kugel auf Halfar gebracht.
6
Die Sechz'ger werfen die Schnelligkeit ihrer Angreifer in die Waagschale: Kevin Volland geht in hohem Tempo bis zur Grundlinie, rutscht dann allerdings weg und kann deswegen den Ball nicht mehr optimal vor das Tor bringen.
4
... den der ehemalige Herthaner Gabor Kiraly schnappt sich die Kugel und leitet sie sofort mit einem Zuspiel auf Benjamin Lauth ein, der aus der Distanz als erster Akteur in dieser Partie abzieht. Mit dieser Variante hatten die Münchener gegen Fürth ihren dritten Treffer erzielen können.
3
Christian Lell holt auf der rechten Außenbahn einen Freistoß heraus. Patrick Ebert, der die Situation mit seinem Pass auf den früheren Bayern eingeleitet hatte, für ihn aus, aber sorgt lediglich für das eigene Tor für Gefahr ...
1
Die Partie läuft!
Leiter der Partie ist Referee Florian Steuer, seine Assistenten sind Detlef Scheppe und Marc Frömel. Der Vierte Offizielle ist Tim Sönder.
Babbels Kollege Reiner Maurer hat gar nicht soviel dagegen einzuwenden, macht allerdings auch klar: ""Von mir aus können sie ihre Meisterfeier abhalten, aber wir werden nicht Spalier stehen." Hoffen wir darauf, dass das anstehende Duell zu Schaulaufen verkommt. Dagegen spricht die bemerkenswert gute Stimmung im Olypiastadion.
Markus Babbel nimmt Nikita Rukavytsya aus der Startelf und ersetzt ihn durch Raffael. Der Aufstiegstrainer nimmt die heute Partie nicht auf die leichte Schulter: "?Ich denk, es ist ein lohnendes Ziel zu Hause Meister zu werden, aber 1860 hat in den letzten Wochen gut gespielt. Wir müssen Laufbereitschaft und Willen zeigen und dann werden wir das Spiel für uns entscheiden."
Lediglich eine Veränderung bei den Gästen, die ihr letztes Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten Greuther Fürth klar gewinnen konnten. Für Aleksandar Ignjovski kommt Benjamin Schwarz in die Startelf. Schwarz war schon gegen die SpVgg in der 58. Minute für Ignjovski in die Partie gekommen.
Ganz so rosig sieht die Zukunft bei den Münchenern nicht aus. Obwohl der mögliche Investor, der jordanische Bauunternehmer Hasan Ismaik sich weiterhin grundsätzlich bei den Löwen engagieren möchten, scheint der Verzicht auf finanzielle Forderungen das grundlegende Problem darzustellen. Beim FC Bayern, bei denen die 60er als Nutzer der Allianz-Arena in der Kreide stehen, hat die Position seines Vereins unmissverständlich klar gemacht: "Der FC Bayern erwartet vom TSV 1860 München und seinem möglichen Investor, die Verbindlichkeiten zum vereinbarten Zeitpunkt voll zurückzuzahlen."
Beste Stimmung beim Aufsteiger Hertha BSC Berlin, bei dem man sich schon jetzt auf die Saisonvorbereitung für die Spielzeit 2011/12 freut, da am 27. Juli 2011 Real Madrid im Olympiastadion zu Gast sein wird. Michael Preetz schätzt das Duell mit den Mourinho-Schützlingen nicht nur als brauchbare Standortbestimmung für anstehende Aufgaben ein: "Für uns ist diese Partie gegen Real Madrid nicht nur sportlich erstklassig, sondern vor allem ist sie auch ein Dank an unsere wunderbaren Fans, die uns über die ganze Saison, ob zu Hause oder auswärts, so fantastisch unterstützt haben."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und dem TSV 1860 München. Seit zehn Spielen sind die Berliner unbesiegt, nach dem Erfolg am Montag in Duisburg steht der direkte Wiederaufstieg des Tabellenführers auch rechnerisch fest. Die Löwen haben nur zwei der vergangenen acht Partien verloren, steht momentan auf dem achten Rang. Der letzte Sieg des TSV 1860 in Berlin gelang am 30.10.1993, Matthias Imhof war der Schütze des goldenen Tores.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz