Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - FC Augsburg, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:55:54
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für diese Saison mit unserer Berichterstattung aus der 2. Liga, Wir hoffen, Sie ab Mitte Juli wieder an dieser Stelle begrüßen zu können. Bis dahin!
Augsburg folgt den Berlinern in die Bundesliga. Die Fuggerstädter werden das 51. Team sein, dass sich im Oberhaus des deutschen Fußballs präsentieren kann. Jos Luhukay und Andreas Rettig werden in der Sommerpause gefragt sein, dass Team der Schwaben auf der einen oder anderen Position noch zu verstärken. Aber heute ist erst einmal feiern angesagt.
Hertha verabschiedet sich mit einem 2:1-Sieg nach nur einem Jahr aus der 2. Liga. Markus Babbel und Michael Preetz konnten nach einem katastrophalen Jahr in der Bundesliga ein Team zusammenstellen, dass souverän den Wiederaufstieg erreichte. Als Lohn wird gleich die Meisterschale in Form einer Radkappe überreicht.
90
Ohne Nachspielzeit beendet Bibiana Steinhaus die Saison 2010/11.
88
Hubnik lässt De Jong ziehen. Aus spitzem Winkel folgt der Abschluss, der Schuss landet am kurzen Pfosten. Das war noch mal die Chance zum Ausgleich.
87
Nicht mehr weiter geht es hingegen bei Ramos. Mit bandagiertem Knie humpelt der Stürmer zur Bank. Auch Berlin wird das Spiel also auch zu Zehnt beenden.
86
Leitner geht an Kobiashvili vorbei. Der Außenverteidiger bleibt kurz liegen, kann aber ohne Behandlung das Spiel fortsetzen.
84
Augsburg fehlt verständlicherweise der letzte Wille zum Comeback. Das Spiel plätschert seinem Ende entgegen. Die Gedanken kreisen mit Sicherheit um die Feierlichkeiten im Anschluss an die Partie.
82
Nach einer hohen Hereingabe von Ebert kommt Ramos zum Kopfball, der klar am Tor vorbei geht. Der Kolumbianer kommt aber unglücklich auf und muss hinterm Tor behandelt werden.
80
Letzter Wechsel an diesem Nachmittag. Reinhardt ersetzt Brinkmann in der Schlussphase.
79
Werner schickt mit einem schnellen Pass Thurk. Der neue Mann steht beim Abspiel aber hauchdünn im Abseits.
77
Bei den Gästen rückt Sinkiewicz anstelle von Sankoh in die Innenverteidigung. Berlin wird den Vorsprun g wahrscheinlich nun über die Zeit bringen.
75
Nächster Wechsel bei den Gästen, Thurk kommt für Hain ins Spiel.
75
Levan KOBIASHVILI legt sich den Ball auf den Punkt und verwandelt sicher zum 2:1 für die Berliner.
74
Tor! HERTHA BSC BERLIN - FC Augsburg 2:1
73
Elfmeter für Hertha. Friend ist durch, aber Sankoh hält den Berliner am Trikot. Dafür gibt es nicht nur Strafstoß, sondern auch Rot für den Innenverteidiger. Die Strafe wird er mit in die Bundesliga nehmen. Bitter natürlich, dass er den Platzverweis ausgerechnet an seinem 28. Geburtstag kassiert.
71
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren. Rukavytsya kommt für Ronny ins Spiel.
69
Trotz des eigentlich freundschaftlichen Charakters dieser Partie gibt es ein wenig Rudel. Raffael geht Sinkiewicz in die Beine. Der Augsburger findet das nicht lustig und zahlt in Form von Worten zurück. Dafür gibt es die erste Verwarnung des Nachmittags.
67
Augsburg hat nach dem Ausgleich etwas Blut geleckt und agiert nun etwas mutiger. Ein Schuss von Leitner wird zur Ecke für die Gäste abgewehrt.
65
Lasogga verabschiedet sich mit 13 Treffern aus der 2. Liga. Nun darf Routinier Friend für die letzten 25 Minuten noch einmal ran.
64
Callsen-Bracker rutscht am eigenen Strafraum weg und vertändelt so den Ball an Ramos, der an Jentzsch vorbeiziehen und aus spitzem Winkel einschieben will. Aber der FCA-Keeper macht sich lang und hat das Leder.
62
Moritz Leitner erhält auch noch ein Abschiedsspiel. Vor seinem Wechsel nach Dortmund darf er nun noch anstelle von Ndjeng ran.
61
Sinkiewicz passt aus zentraler Position direkt in den Strafraum, wo Stephan HAIN in leicht abseitsverdächtiger Position zum Abschluss kommt und zum 1:1 den Ball an Aerts vorbei ins Tor schiebt.
60
Tor! Hertha BSC Berlin - FC AUGSBURG 1:1
58
Lell passt von Rechts in die Mitte, wo sich Raffael den Ball vom linken auf den rechten Fuß legt und abzieht. Aus 17 Metern kommt der Schuss hut, Jentzsch lenkt ihn am Pfosten vorbei zur Ecke.
56
Berlin ist weiter das etwas wachere Team. Ronny legt auf Ebert raus, der von rechts flach in die Mitte passt. Dort kann aber Jentzsch den Ball sicher aufnehmen.
54
Nach einem langen Ball von Kobiashvili rutscht Sankoh an der eigenen Strafraumgrenze am Ball vorbei. Lasogga setzt nach, aber Jentzsch ist hellwach und hat das Leder vor dem Stürmer in seinen Armen.
52
Auf der Tribüne ist Marco Pantelic Zeuge der Aufstiegsfeier. Es halten sich die Gerüchte, dass er in der kommenden Saison wieder das Trikot in blau und weiß trägt.
50
Das Bild auf dem Platz ähnelt zunächst dem der ersten Hälfte. Beide Teams halten das Tempo erst einmal flach. Zumeist findet das Spiel weiter außerhalb der Strafräume statt.
48
Da Hertha im ersten Durchgang das etwas aktivere Team war, geht die Führung in Ordnung. Aber vielleicht legt Augsburg nun eine Schippe drauf und wir erleben noch einmal, was beide Teams in dieser Spielzeit zumeist ausgezeichnet hat.
46
Noch 45 Minuten, dann dürfen sich beide Teams endgültig Bundesligist nennen. Zunächst gibt es keine weiteren Wechsel.
Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte wurde die Partie etwas spannender. Zunächst folgte der emotionale Abschied von Pal Dardai. Und dann erzielte Lasogga noch kurz vor der Pause die Berliner in Führung. Ansonsten erleben wir vor der Rekordkulisse einen entspannten Saisonausklang.
45
Pause in Berlin.
45
Nach einer kurzen Ecke von Ronny behindern sich Jentzsch und Callsen-Bracker am ersten Pfosten gegenseitig. Der Ball kullert in Richtung Tor, aber Pierre-Michel LASOGGA drückt das Leder entscheidend über die Linie. Der Youngster erzielt sein 13. Saisontor.
44
Tor! HERTHA BSC BERLIN - FC Augsburg 1:0
42
Nun verabschiedet sich ein Großer. Nach 14 Jahren verlässt Pal Dardai die Profibühne. Der Jubel im weiten Rund des Olympiastadions ist riesig. Ein paar Tränen fließen natürlich auch. Ebert kommt in die Partie.
41
Am Seitenrand macht sich Ebert warm. Könnte also sein, dass Dardai hier noch vor der Pause verabschiedet wird.
39
Auf dem Platz ist das Geschehen weiter überschaubar. Da feiern sich die Zuschauer lieber mal selbst und bieten die in solchen Situationen wohl unvermeidliche 'Welle' zum Besten.
37
Brinkmann passt durch die Schnittstelle der Berliner Abwehr. Dort startet Hosogai, der aber beim Abspiel knapp im Abseits stand.
35
Mijatovic und Hubnik verspekulieren beim Aufbauspiel. Sinkiewicz setzt nach und kommt an der Strafraumgrenze fast zum Abschluss. Letztlich kann Hubnik aber das Leder heraushauen.
33
Lasogga zieht etwas das Tempo an und geht nach halblinks raus. Der flache distanzschuss in Richtung langes Eck kommt gut. Aber Jentzsch macht sich ganz lang und hat das Leder.
31
Auf der anderen Seite kommt der Ball hoch in den Strafraum. Ramos will direkt abschließen, dabei verspringt ihm der Ball. Mit vereinten Kräften können die Augsburger die Situation dann klären.
30
Ndjeng erobert den Ball gegen Ramos und startet durch. Da er keinen freien Mitspieler bedienen kann, versucht es es selbst. Aerts kann den Schuss ohne größere Probleme aufnehmen.
28
Raffael versucht es von rechts mit einer kurzen Freistoßvariante. Ramos löst sich vom Gegenspieler, verfehlt aber das kurze Eck um einen guten Meter.
27
Hubnik kehrt auf den Platz zurück, die Zeit dazwischen ist ohne jeden spielerischen Höhepunkt verstrichen.
25
Sinkiewicz setzt mal etwas auf Körperlichkeit und trifft Hubnik im Zweikampf am Fuß. Der Berliner Innenverteidiger muss sich am Seitenrand behandeln lassen.
22
Raffael bringt die Ecke in die Mitte, beim Kopfballversuch wird Mijatovic entscheidend von Ndjeng gestört, Ramos kommt noch zum Nachschuss, bringt das Leder aber nicht aufs Tor.
21
Ramos bringt von rechts einen Freistoß in die Mitte, Lasogga steigt zum Kopfball hoch. Callsen-Bracker ist aber vorher am Ball und klärt zur Ecke.
19
Ronny versucht es einfach mal aus der Distanz, der Schuss verfehlt das Tor der Gäste aber deutlich.
17
Auf der anderen Seite soll Dardai ein Abstiegsgeschenk bekommen. Ramos könnte auch selbst den Abschluss suchen, legt aber lieber auf den Ungarn ab. Der abschließende Schuss wird geblockt.
16
Aerts fischt einen Kopfball von Callsen-Bracker nach hohem Freistoß sicher aus der Luft. Immerhin mal eine Annährung in Richtung des gegnerischen Tores.
15
Sinkiewicz nimmt Werner über die linke Seite mit. Es folgt die scharfe Flanke in Richtung Elfmeterpunkt. Dort klärt Hubnik sicher per Kopf.
13
Im Laufe des Abends werden die Akteure, die hier auf dem Rasen stehen, ein wenig an Tempo zulegen müssen. Sonst wird sowohl das Buffet als auch die Bar schon vor dem Erreichen abgeräumt sein...
11
Raffael passt von der Mittellinie direkt in die Spitze. Gut gedacht, aber leider war da kein MItspieler mitgegangen und so kann Jentzsch das Leder einfach aufnehmen.
9
Ein kurzer Blick auf die Statistik sei gestattet. Mit Hertha trifft das treffsicherste Team auf Augsburg, das mit 25 Treffern die wenigsten Gegentore der laufenden Spielzeit zuließ.
7
Wenig überraschend fehlt der Partie noch jedes Tempo. Gemächlich läuft der Ball lange durch die Defensivreihen. Schnelle Vorstöße in die Spitze sind noch die Ausnahme.
5
Zum ersten Mal wird der Jubel etwas lauter. Dardai startet über die linke Seite, läuft sich aber gegen Verhaegh fest. Zumindest springt ein Einwurf heraus, der aber nichts einbringt.
3
Von links passt Kobiashvili weit in die Spitze, Lasogga startet einen Tick zu früh und steht knapp im Abseits.
1
Das letzte Spiel der Saison läuft. Geleitet wird die Partie von Bibiana Steinhaus aus Hannover.
Mit Pal Dardai verabschiedet sich ein Hertha-Urgestein heute von der Profibühne. Der Ungar hat in Berlin von Chamions League bis 2. Liga alles mitgemacht. Der 35-Jährige, der bislang in dieser Saison noch nicht zum Einsatz kam, wird dem Regionalligateam erhalten bleiben. Das Hinspiel war das erste Aufeinandertreffen beider Teams, es endete unentschieden 1:1.
Bei beiden Teams laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Bei Hertha stehen mit Tunay Torun und Thomas Kraft zwei Neuzugänge bereits fest. Andreas Ottl wird wohl sicher folgen, zudem besteht das Interesse an Maik Franz und Ben-Hatira. Augsburg steht in Verhandlung mit Heidenheims Mayer.
So können beide Teams heute eine anstrengende Saison mehr oder weniger entspannt ausklingen lassen. Die Berliner bekommen nach dem Spiel dann die Meisterschale überreicht. Immerhin die Atmosphäre ist prächtig, dass Olympiastadion wird zum Abschluss noch einmal richtig gut gefüllt sein. Mit 77116 wird ein Zuschauerrekord der eingleisigen 2. Liga aufgestellt, einige Zusatztribünen wurden aufgestellt.
Ja, da hatten sich die Spielplanmacher bei der DFL wohl gedacht, einen richtigen Kracher am letzten Spieltag der Saison zu bringen. Nicht unbedingt überraschend trifft heute der Erste auf den Zweiten. Schade nur, dass es hier um praktisch gar nichts mehr geht. Hertha ist Meister und Augsburg - verliert man hier nicht 0:100000 - Mitaufsteiger.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz