Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - VfL Bochum, 3. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:11:11
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute. Ich verabschiede mich und verbleibe mit besten Wünschen.
Der VfL wird am Freitag den FC St. Pauli empfangen. Da steht die Elf schon fast unter Zugzwang, damit das Umfeld des vermeintlichen Anwärtern auf den Aufstieg nicht nervös wird. Hansa muss am nächsten Spieltag reisen und zwar zu den Zebras an die Wedau.
Hansa war nach der Ampelkarte gegen Bönig das überlegene Team in Überzahl, konnte aber zahlreiche Chancen nicht nutzen. Aber man spielte den Vorteil auch nicht konsequent zu Ende. Bochum tat für die Offensive fast nichts mehr, blieb über die neunzig Minuten ohne gefährlichen Abschluss.
90
Dann ist Schluss. Beide Seiten fahren einen Punkt ein.
90
Perthel sucht Ziegenbein an der Strafraumgrenze. Dieser schießt aber viel zu hoch.
90
Eine letzte Ecke für Hansa steht an.
90
Zwei Minuten muss der VfL noch überstehen.
89
Das Spiel endet wohl torlos, denn auch eine weite Ziegenbein-Flanke verpassen Langen und Schyrba am zweiten Pfosten.
85
Der mit Gelb verwarnte Andreas Johansson spaziert vom Feld im Tausch mit Christoph Kramer.
84
Dexter Langen betritt für Tobias Jänicke das Feld. Außerdem geht Tino Semmer, der durch Marcel Schied ersetzt wird.
82
Jänicke marschiert auf den Strafraum zu, trickst Maltritz per Tunnel aus, schießt dann aber ans Außennetz.
80
Tino Semmer kassiert den nächsten Karton nach einem Foul im Mittelfeld.
79
Die nächste Ecke wird gefährlicher. Der Ball wird am zweiten Pfosten in die Mitte geköpft. Lartey setzt einen Seitfallzieher an. Luthe steht mal wieder goldrichtig.
78
Lartey schlägt den Ball auf den kurzen Pfosten. Dort klärt ein Abwehrspieler aber ohne Probleme.
77
Freier verursacht die nächste Rostocker Ecke. Lartey kehrt aufs Feld zurück.
76
Glück für Sinkiewicz, dass er nach einem Foul gegen Lartey keinen Karton präsentiert bekommt. Der Rostocker muss behandelt werden.
74
Daniel Ginczek ersetzt Mirkan Aydin.
72
Michael Wiemann sieht Gelb, da er vor dem eigenen Strafraum Aydin hält nach einem weiten Schlag aus der Bochumer Abwehr.
72
Semmer haut das Leder aus zwölf Metern an die Latte. Dieser Schuss sollte eigentlich sitzen.
68
Hansa drückt. Semmer versucht es mit einem Drehschuss aus zehn Metern. Luthe ist aber bislang nicht zu schlagen.
65
Der VfL findet offensiv fast nicht mehr statt.
63
Semmer zögert im Strafraum eine Sekunde zu lang, statt aus spitzem Winkel von links den Abschluss zu suchen. Er sucht den Mitspieler, was aber misslingt.
60
Nun wankt die Bochumer Deckung doch. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld verlängert Ziegenein fünf Meter vor dem Tor flach zu Lartey, der im Rutschen aber nicht genügend Druck hinter den Ball bekommt.
57
Rostock ist das klar aktivere Team, was aufgrund der personellen Überzahl kaum überraschend ist. Die Bochumer Defensive erscheint über die Flügel verwundbar. Das erkennt Hansa aus, doch das Abspiel in den Strafraum klappt dann noch nicht.
54
In der Folge kommt Lartey nun doch zu einer Schussschance. Knapp zischt sein Versuch aus 18 Metern rechts vorbei.
54
Aus dieser Ecke resultiert ein Rostocker Konter, der von Andreas Johannson unterbunden wird mit einem Griff ans Trikot des Gegenspielers.
53
Federico lässt Schyrba aussteigen. Die Hereingabe danach ist aber schwach. Pelzer verursacht dennoch eine Ecke.
52
Die Ecke befördert Luthe mit den Fäusten aus dem Strafraum. Der Ball kommt sofort zurück zum Absender, der es dann aber endgültig sichert.
51
Ein Perthel-Schuss wird zu einer Ecke abgefälscht. Luthe zuckt kurz erschreckt.
48
Lartey wagt einen Fernschuss, der aber zu zentral aufs Tor kommt. Luthe taucht ab und begräbt das Leder problemlos unter sich.
47
Weitere Wechsel gab es zu Wiederbeginn übrigens nicht.
46
Weiter geht es an der Ostsee.
Das liegt daran, dass beide Teams über weite Strecken sehr vorsichtig agierten, wert auf Ballkontrolle legten und die Angriffe behäbig vorgetragen wurden. Hansa war etwas zielstrebiger auf der rechten Seite, weshalb Bönig zweimal unter Druck geriet und zweimal den Gegenspieler nur unfair zu stoppen wusste. Steinhaus zeigte ihm Gelb-Rot und ab sofort änderte sich das Bild. Hansa kam öfter in den gegnerischen Strafraum und auch zu einer guten Chance durch Semmer, der die Führung nur knapp verpasste.
45
Zur Pause warten die Fans noch auf Treffer.
45
Ziegenbein verfehlt mit einer Direktabnahme das Tor.
41
Der VfL ist wieder selbst im Vorwärtsgang, kommt zur nächsten Ecke, die aber dann harmlos ist.
39
Lartey gibt den Ball vors Tor. Dort trifft Ziegenbein das Spielgerät nicht richtig, so dass Luthe zupackt.
38
Semmer setzt sich im Strafraum durch, wird aber von Sinkiewicz weiter hart bedrängt. Im Rutschen befördert er den Ball aufs linke Eck. Haarscharf rollt die Kugel am Tor vorbei.
38
Funkel reagiert mit einem Wechsel. Matthias Ostrzolek soll nun die linke Außenbahn beackern. Kefkir muss runter.
36
Der anschließende Freistoß wird als Variante ausgeführt. Der Ball geht raus auf Ziegenbein, der in die Mitte passt. Dort steht Semmer knapp im Abseits und Maltritz grätscht eh dazwischen.
35
Das wird sich nun wohl ändern, denn Philipp BÖNIG kassiert die Ampelkarte, hält er doch Perthel an der Schulter fest.
34
Heute gibt es eine Aktion für Studenten vom Verein. Für ganze fünf Euro fanden sie Einlass ins Stadion. Diese bekommen ein Lehrstück in Sachen Verschieben der Teams über den gesamten Platz geboten.
33
Lartey befördert den Standard deutlich über die Latte.
32
Freier ist gegen Semmer zu spät, zieht dem Rostocker Stürmer die Beine weg. Steinhaus belässt es bei einem strengen Blick inklusive Ermahnung. Freistoß.
31
Wenn die lautstarken Rostocker Fans nicht wären, würde der neutrale Beobachter sich langweilen. Beide Teams geben das enge taktische Korsett nicht auf. Nun aber plötzlich ein Zuspiel von Semmer auf Lartey, der aber im Strafraum von Sinkiewicz gestoppt wird.
29
Luthe schnappt sich eine Jänicke-Flanke ohne Probleme.
27
Der Ball wird an den ersten Pfosten geschlagen. Auch diese Variante bringt letztlich nicht den gewünschten Erfolg.
27
Aus spitzem Winkel versucht es Aydin. Er wird zum nächsten Eckstoß geblockt.
23
Kefkir versucht es nach einer etwas kurz abgewehrten Ecke mit einem Distanzschuss, verfehlt aber das Ziel klar.
22
Nun ist es für eine Sekunde Federico, der im Strafraum freie Bahn hat. Erneut fährt Wiemann dazwischen.
21
Für einen Moment ist die Abwehr der Hausherren bei diesem Standard unsortiert. Dann wird der Ball doch aus der Gefahrenzone gehauen.
20
Nach einem Fehler im Rostocker Aufbau, sucht Federico sofort Aydin in der Spitze. Wiemann klärt konsequent zu einer Ecke.
18
Bei diesem Freistoß von Lartey, der als Aufsetzer gefährlich aufs Tor kommt, packt Luthe im Nachfassen endgültig zu.
17
Es folgt eine zweite Ecke, die jedoch ebenso keine Gefahr in sich birgt. Dann ein Ball in die Spitze, was Luthe zu einer spektakulären Fußabwehr zwingt.
16
Es gibt nun die erste Ecke für die Gastgeber.
14
Lartey legt an der Strafraumgrenze für Semmer ab. Dieser versucht es mit einem Flachschuss, bereitet Luthe aber keine Probleme.
13
Bönig stoppt Ziegenbein unsanft im Mittelfeld. Gelb.
11
Vorsicht ist offenbar die Parole auf beiden Seiten. Das Tempo der Partie ist zudem nicht allzu hoch. So geraten die Abwehrreihen nicht in Schwierigkeiten. Die Teams sind offenbar mit den taktischen Spielchen bzw. Vorgaben ihrer Training beschäftigt.
7
Der VfL übernimmt in Sachen Ballkontrolle das Kommando. Riskante Pässe in die Spitze bleiben aber bislang aus.
4
Beide Seiten starten erste Angriffe. Der Bochumer endet im Abseits, bei Rostock wird ein Schuss von Ziegenbein geblockt.
Die Partie wird von Bibiana Steinhaus geleitet. Sie führt die Teams auch schon auf den Rasen.
Drei Änderungen nimmt Friedhelm Funkel vor, der an eine seiner alten Wirkungsstätten zurückkehrt. Aydin, Kefkir und Vogt, also in allen Mannschaftsteilen bis aufs Tor wird gewechselt, sind heute dabei. Berger und Ginczek sitzen auf der Bank. Kopplin ist verletzt, muss passen.
Das erste Heimspiel gegen Paderborn hatte Hansa verloren, danach gab es ein Remis in Dresden. Heute soll der erste Sieg folgen. Das wird gegen den Mitfavoriten auf den Aufstieg aber natürlich schwierig. Trainer Peter Vollmann muss heute und in den nächsten Wochen aber auf den verletzten Mintal verzichten. Der Routinier wird von Semmer vertreten.
Rostock - Bochum? Da war doch etwas. Gerade neun Tage ist es her, dass die beiden Teams im Pokal aufeinander getroffen sind. Die Bochumer siegten glücklich im Elfmeterschießen. Ob es heute wieder so spannend wird?
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem VfL Bochum. Aufsteiger FC Hansa hat nach der Heimniederlage gegen Paderborn und dem Remis in Dresden erst einen Punkt gesammelt. Im Pokal hatte man den gleichen Gegner wie heute zu Gast, verlor nach Elfmeterschießen gegen den VfL. Die Bochumer hatten zuvor in der Liga in Düsseldorf verloren und den FSV Frankfurt bezwungen. In der letzten gemeinsamen Bundesliga-Saison 07/08 setzten sich die Rostocker in beiden Vergleichen durch.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz