Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Karlsruher SC, 9. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:53:53
Wir verabschieden uns von dieser Begegnung und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Wenn Fußball gespielt wurde, dann hatte Rostock klare Vorteile, muss sich aber den Vorwurf gefallen lassen, gegen völlig harmlose Karlsruher die Partie nicht frühzeitig entschieden zu haben. So konnte Lavric mit der einzigen Chance für den KSC in der zweiten Hälfte den Führungstreffer von Schied egalisieren und das schmeichelhafte remis für die Gäste sicherstellen. Dies war der erste Punktgewinn für die Badener nach fünf Niederlagen in Serie und das sechste Unentschieden für die in dieser Saison somit weiterhin sieglosen Rostocker.
1:1 trennen sich Hansa Rostock und der Karlsruher SC nach einer sehr unansehnlichen Partie. Der Grund hierfür findet sich beim Blick auf die Statistik, 62 Fouls waren zu zählen und beide Teams langten gleichermaßen hin. Die acht gelben Karten schönen da das Bild sogar noch, da Schiedsrichter Cortus oftmals die Vorteilsregel anwandte und auch einige strittige Entscheidungen gegen den Gefoulten entschied, speziell der Rostocker Stürmer Semmer dürfte nach dieser Partie kein Freund der Referees werden.
90
Schluss in der DKB-Arena.
90
Gelb für Pannewitz, das war wohl die letzte Aktion der Partie.
90
Larteys Hereingabe wird geklärt.
90
Jetzt aber doch noch eine Ecke für Rostock.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Eckball für Rostock glauben alle. Aber der Schiedsrichter gibt Abstoß. Klare Fehlentscheidung, Lechner hatte den Ball sogar mit der Hand abgefälscht.
88
Gelbe Karte für Robert Müller.
88
Aber jetzt immerhin einmal ein Drehschuss von Ziegenbein. Der Ball geht zwar klar vorbei, aber das war auch alles andere als einfach.
87
Auf dem Feld lassen beide Teams eine Schlussoffensive vermissen.
86
Und zwar bereits die fünfte in dieser Saison. Nicht schlecht für einen Stürmer, damit muss er am kommenden Spieltag pausieren.
85
Auch Torschütze Lavric holt sich noch eine gelbe Karte ab.
84
Die Marke von 50 Fouls haben wir hier dennoch längst überschritten.
84
Semmer fällt und bekommt wieder keinen Freistoß. Ein gewohntes Bild heute.
83
Und auch der KSC wechselt noch einmal. Haas ersetzt Kempe.
82
Letzter Wechsel bei Hansa. Perthel muss angeschlagen raus, Björn Ziegenbein kommt rein.
82
Stürmerfoul von Lavric.
81
Ganz schlechter Schuss von Semmer über das Tor.
80
Freistoß für Hansa.
79
Wenn es die Karlsruher Taktik war, die Rostocker Abwehr einzuschläfern, um zu dieser einen Chance zu kommen, dann ist diese hervorragend aufgegangen.
78
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich! Nach einer schönen Flanke von Iashvili steht Klemen LAVRIC völlig frei und setzt den Kopfball unhaltbar für Müller in die Maschen.
77
Tor! Hansa Rostock - KARLSRUHER SC 1:1
76
Müller fängt eine Kopfballkerze von Krebs sicher.
74
Für Torschütze Schied kommt bei Hansa Robert Müller in die Partie.
73
Der nachfolgende Freistoß von Lartey allerdings ist weniger erwähnenswert.
72
Krebs hat sich wirklich nach seiner Einwechslung nahtlos in diese Partie einfügt und begeht das nächste Foul.
71
Endlich einmal eine flüssige Kombination beim KSC, aber dann steht Lavric im Abseits.
70
Für die Statistiker sicherlich interessant: Stellt diese Partie hier einen Saisonrekord an Fouls auf? Wir halten aktuell bei 40 Stück und hier nehmen sich beide Teams nichts, jeweils 20 unfaire Aktionen stehen zu Buche.
69
Sekunden später macht es Semmer aus 20 Metern noch besser und zwingt Orlishausen mit einem tollen Schuss zu einer Flugeinlage.
68
Jänicke setzt sich gleich einmal in Szene und feuert einen Distanzschuss ab. Nicht so schlecht.
67
Diesmal landet der Ball von Buckley bei Lavric. Dessen Kopfball geht über das Tor.
66
Freistoß für den KSC.
64
Erster Wechsel bei Hansa: Der starke Tom Weilandt wird von Jänicke ersetzt.
63
Klares Foul von Peitz an Staffeldt. Und nach dem Foulspiel noch eine Schauspieleinlage von Peitz. Keine Karte diesmal.
61
Krebs hatte die Hände allerdings eindeutig eingesetzt, um Semmer zu stoppen. Glück für den Karlsruher, andere Schiedsrichter haben dies schon als Notbremse gewertet.
60
Daraus entwickelt sich eine Kontermöglichkeit für Hansa. Wieder fällt Semmer im Duell mit Krebs und wieder bekommt er keinen Freistoß.
59
Miserabler Freistoß von Staffeldt. Aus unmöglicher Distanz bolzt er den Ball in die Mauer.
58
Und die nächste Karte: Timo Perthel sieht Gelb.
58
Quasi um dies zu bestätigen, schlägt Lechner eine Flanke ins Nichts.
57
Das Spiel ist weiterhin von vielen Nickligkeiten geprägt, weshalb nur wenig Spielfluss aufkommt.
55
Haarige Situation! Aquara bringt Semmer an der Strafraumgrenze zu Fall. Schiedsrichter Cortus zeigt an, dass der Ball gespielt wurde, da kann man geteilter Meinung sein.
54
Der Ball von Buckley geht direkt aufs Tor, Müller hält sicher.
53
Freistoß für den KSC.
52
Knappe Sache, aber richtige Entscheidung des Schiedsrichtergespanns.
51
Abseitsposition von Semmer.
49
Bodycheck von Lavric gegen Keeper Müller. Aber alles halb so wild.
48
Na das ist ein Einstand. In seinem ersten Zweikampf holt sich Fink gleich die gelbe Karte ab.
46
Und Anton Fink ersetzt Patrick Milchraum.
46
Doppelwechsel beim KSC in der Pause. Krebs kommt für den gelbbelasteten Matthias Cuntz in die Partie.
46
Schiedsrichter Cortus pfeifft die zweite Halbzeit an.
Ein seltenes Gefühl für die Rostocker Fans, ihr Team führt zur Halbzeit. Und dies durchaus verdient, denn es war ein klares Chancenplus für Hansa zu verzeichnen. Aus KSC-Sicht fiel natürlich das Gegentor sehr unglücklich, da Abwehrchef Kempe just in diesem Moment außerhalb des Feldes behandelt werden musste. Dennoch enttäuschten die Gäste und überließen der Heimelf über weite Strecken das Feld. Da muss nach der Halbzeit deutlich mehr kommen, ansonsten scheint die sechste Niederlage in Serie und zugleich der erste Saisonsieg für Rostock unvermeidlich.
45
Und hier kommt auch schon der Pausenpfiff.
45
Sekunden vor Ende der Nachspielzeit sieht Dennis Kempe noch Gelb.
45
Beim KSC läuft jetzt gar nichts mehr und auch die einfachen Pässe klappen nicht. Da ist es höchste Zeit für eine Nachdenkpause in der Halbzeit.
45
Zwei Minuten werden in Durchgang Eins nachgespielt.
44
Das war schon besser! Perthel erobert den Ball im Mittelfeld und marschiert in Richtung Karlsruher Tor. Der Abschluss geht dann nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
43
Perthel probiert es direkt, aber sein Versuch sah mehr nach American Football aus und geht meilenweit drüber.
42
Freistoß für Hansa, Torentfernung sind rund 25 Meter.
41
Guter Einsatz von Pelzer, der eine Karlsruher Flanke verhindert.
40
Kein guter Versuch von Buckley, der Ball landet direkt in den Armen von Müller.
39
Erste Ecke jetzt auch für den KSC.
38
Flanke von Schyrba, aber im Luftduell ist Kempe auch weiterhin eine Macht.
37
Und das nächste Foul am quirligen Semmer.
36
Viele Fouls jetzt in der Partie.
33
Gelbe Karte für Matthias Cuntz nach Foul an Semmer, da gibt es keine Diskussion.
32
Konterchance für Hansa. Perthel hat nach einem sensationellen Pass von Lartey völlig freie Bahn, produziert aber nur einen völlig harmlosen Schuss, der Orlishausen vor keinerlei Probleme stellt.
32
Die nachfolgende Freistoß bringt nichts ein.
31
Und Schyrba sieht für das Foul an Iashvili auch die erste gelbe Karte der Partie.
30
Freistoß für den KSC von der linken Seite.
28
Kempe ist jetzt wieder dabei, aber das ist natürlich nur ein schwacher Trost für die Gäste.
26
Das war Pech für den KSC. Ausgerechnet als Kempe draußen behandelt wird, bekommt die Abwehr den Ball nicht weg. Marcel SCHIED reagiert am schnellsten und beendet die Torsperre von Hansa im eigenen Stadion.
25
Tor! HANSA ROSTOCK - Karlsruher SC 1:0
24
Und Kempe gewinnt gleich den nächsten Luftzweikampf. Dabei springt ihm aber Semmer ans Kinn, was eine Behandlungspause nach sich zieht.
23
Guter Freistoß von Buckley. Innenverteidiger Kempe kommt zum Kopfball und dieser geht nur knapp am Ziel vorbei.
22
Lechner holt einen Freistoß für den KSC heraus.
20
Stürmerfoul von Lavric gegen Pannewitz.
19
Nach einer recht munteren Anfangsviertelstunde ist das Spiel jetzt etwas eingeschlafen.
16
Lartey findet mit seiner Hereingabe keinen Mitspieler.
15
Ein Schuss von Perthel wird abgefälscht, das gibt wieder eine Ecke.
14
Handspiel von Iashvili im Mittelkreis.
12
Nächster Angriff der Hausherren. Lartey setzt sich per Doppelpass mit Semmer auf rechts durch, Orlishausen kann die Hereingabe abfangen.
11
Keine Gefahr diesmal für das Karlsruher Tor.
10
Nächste gute Flanke, Buckley ist vor Weiland zur Stelle. Aber das gibt wieder eine Ecke für Hansa.
9
Und gleich der erste Aufreger! Die Ecke von Perthel landet bei Peitz, dessen wuchtigen Kopfball kann Orlishausen parieren.
8
Erster Eckball der Partie für Rostock.
7
Interessante taktische Variante bei Karlsruhe. Buckley spielt Linksverteidiger, dafür rückt Milchraum ins Mittelfeld auf.
4
Tolles Solo von Iashvili, der zwei Rostocker stehenlässt und Lavric bedient. Dessen Schuss fällt zu unplatziert aus.
3
Schwacher Versuch von Staffeldt, der den Ball unmotiviert in die Mauer knallt anstelle zu flanken.
2
Foul von Schyrba an Iashvili.
1
Los geht es in der DKB-Arena!
Hansa spielt traditionell in den blau-weißen Dressen, dementsprechend weicht der KSC auf die gelb-blaue Auswärtsgarnitur aus.
Schiedsrichter der Benjamin Cortus aus Nürnberg.
Bei den Gästen stürmt wieder Lavric anstelle des verletzten Ngwat-Mahop. Der Kameruner wird mit einer schweren Sprunggelenksverletzung wohl mehrere Wochen ausfallen.Und eine zweite Änderung gibt es in der Abwehr. Auf der Rechtsverteidigerposition darf Milchraum für Stadler ran.
Gegen die zweitschwächste Abwehr der Liga lässt Rostocks Trainer Vollmann heute offensiver spielen. Neben Semmer an vorderster Front gibt Schied heute eine Art hängende Spitze. In der Innenverteidigung hat Wiemann den Vorzug vor Holst erhalten.
Wenn der 16. gegen den 15. der Tabelle antritt, dann riecht das natürlich nach Abstiegskampf, auch wenn die Saison noch relativ jung ist. Das Problem der Rostocker ist dabei ganz klar in der Offensive zu suchen, viel zu oft stand vorne die Null und lediglich vier Saisontore sprechen hier eine eindeutige Sprache. Der KSC zeigte bisher höchst unterschiedliche Leistungen, es gelangen zwar zwei Siege gegen die ebenfalls im Tabellenkeller angesiedelten Duisburger und Aachener, alle anderen Spiele wurden aber verloren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem Karlsruher SC. Der FC Hansa wartet nach der Rückkehr in die Liga noch auf den ersten Saisonsieg, hat aber immerhin fünf der acht Spiele mit einem Unentschieden beendet, liegt auf dem Relegationsplatz. Der KSC hat die letzten fünf Partien in Folge verloren und steht als 15. einen Platz und einen Punkt vor dem heutigen Kontrahenten. Zuletzt gewannen die Badener am 23.04.2007 mit 2:1 an der Ostsee.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz