Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - FC St. Pauli, 15. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:17:29
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Am nächsten Spieltag trifft Hansa Rostock auf Union Berlin und St. Pauli empfängt Dynamo Dresden. An dieser Stelle endet die Berichterstattung. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch ein angenehmes Wochenende. Auf Wiedersehen!
Der FC St. Pauli setzt sich am Ende verdient mit 3:1 (1:0) gegen Hansa Rostock durch. In Unterzahl erkämpften sich die Hausherren zunächst den Ausgleich - Marek Mintal traf für die Hansa-Kogge. Anschließend brachte Mahir Saglik mit einem Doppelschlag (80./90.) die Braun-Weißen auf die Siegerstraße.
Es war für alle Beteiligten ein ereignisreicher Nachmittag an der Ostsee. Zunächst flog Tom Weilandt nach einem groben Foul schon in der achten Minute vom Platz, dazu wurde die Begegnung nach dem 0:1 für zehn Minuten unterbrochen, da im Hansa-Block Feuerwerkskörper gezündet wurden.
90
Schluss in Rostock: Hansa Rostock - FC St. Pauli 1:3. Bartels kommt im Strafraum der Gäste an die Kugel, weiter geht es mit einem Pass auf Mahir SAGLIK, der das Spieltgerät zum 3:1 im Kasten versenkt.
90
Tor! Hansa Rostock - FC ST. PAULI 1:3
90
Es laufen die letzten Minuten in Rostock, Bartels kommt völlig frei im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss, er schiebt den Ball aber weit über das Tor.
88
Die Hausherren wechseln: Stephan Gusche macht Platz für Sebastian Pelzer.
86
Pelzer stoppt einen Gegenspieler etwas unsanft. Auch der Kapitän der Heimelf sieht Gelb!
85
Daube hat das 3:1 auf dem Fuß, Müller kann den Schuss aber zur Ecke abwehren.
83
In der Defensive fehlt den Hausherren einfach die nötige Konzentration, besonders bei Freistößen stimmt die Zuordnung häufig nicht.
81
Bruns dreht einen Freistoß auf den Kopf von Mahir SAGLIK. Kostal kommt zu spät, sodass die Kugel zum zweiten Mal im Netz der Rostocker landet.
80
Tor! Hansa Rostock - FC ST. PAULI 1:2
78
Die Gäste bekommen einen Freistoß zugesprochen, Peitz springt Boll von hinten in die Beine - der Schiedsrichter verzichtet allerdings auf die Gelbe Karte.
75
Guido Winkmann zeigt Markus Thorandt nach einem Foul den Gelben Karton.
74
Bartels findet Daube, der direkt ins Zentrum der Gefahrenzone flankt, Pelzer köpft das Leder anschließend aus dem Strafraum.
73
Peitz versucht es aus der zweiten Reihe, Tschauner kann den Ball aber ohne Mühe aufnehmen.
71
Hansa-Torschütze darf sich jetzt auf der Bank erholen, Lucas Albrecht wird den Ex-Bundesligaprofi ersetzen.
69
Peitz holt sich nach zwei mündlichen Ermahnungen jetzt die Gelbe Karte beim Schiedsrichter ab.
68
Es wird weiter gewechselt: Tobias Jänicke steht ab sofort auf dem Grün. Peter Schyrba geht in die Kabine.
67
Für Deniz Naki ist der Arbeitstag beendet, Mahir Saglik kommt für seinen Mannschaftskollegen ins Spiel.
66
Und schon wieder tauchen die Hamburger vor dem Tor der Gäste auf, Bruns versucht zu flanken, der Ball rutscht ihm aber über den Spann.
64
Kruse marschiert in den Sechzehner, Holst kommt zu spät, sodass der Angreifer zum Abschluss kommt. Mit dem linken Fuß feuert er den Ball über das Gehäuse.
63
Mintal mit der nächsten guten Aktion in der Offensive, er schickt Ziegenbein, der dann aber von Gunesch gestoppt wird.
60
Die Hamburger werden wieder offensiver, Naki kickt das Spielgerät scharf in die Gefahrenzone, die Innenverteidigung der Hansa-Kogge lässt sich allerdings nicht überlisten.
58
Bartels kann sich zunächst gegen zwei Spieler durchsetzen, erst wenige Meter vor der Strafraumgrenze trennen die Hausherren den Angreifer vom Ball.
57
Naki holt den nächsten Eckstoß für den FC St. Pauli heraus. Das Spielgerät landet aber direkt vor den Füßen eines Hansa-Akteurs.
54
Der FC St. Pauli wechselt das zweite Mal: Florian Bruns kommt für Jan-Philipp Kalla ins Spiel.
51
In Unterzahl erzielen die Hausherren den Ausgleich. Blum sprintet auf der linken Außenbahn an Schindler vorbei, die folgende Flanke segelt in den Sechzehner zu Robert Müller, der an Tschauner scheitert. Der Keeper wehrt das Leder jedoch direkt vor die Füße von Marek MINTAL ab, das "Phantom" vollstreckt eiskalt.
50
Tor! HANSA ROSTOCK - FC St. Pauli 1:1
48
Und schon wieder liegt ein Akteur im braun-weißen Dress auf dem Boden, Schyrba attackierte Bartels.
47
Ziegenbein stoppt Bartels mit unfairen Mitteln, weiter geht es mit einem Freistoß für die Braun-Weißen.
46
Es geht weiter!
Spieler und Zuschauer können sich jetzt für 15 Minuten beruhigen. Gleich geht es weiter in Rostock!
Ein schöner Angriff von den Gästen, der von Fin Bartels eingeleitet wurde, führte zum 1:0. Max Kruse konnte den Hansa-Keeper nach einem Pass von Deniz Naki überwinden. Nur wenige Sekunden nach dem Treffer zündeten die Hansa-Anhänger Feuerwerkskörper auf den Rängen, sodass der Schiedsrichter die Begegnung für zehn Minuten unterbrechen musste.
Eine turbulente erste Halbzeit endet an dieser Stelle. Bereits in der Anfangsphase sah Tom Weilandt die Rote Karte - nach einem Ellbogen-Einsatz gegen Fabio Morena endete der Arbeitstag für den Rostocker schon in der achten Minute.
45
Und dann spazieren die Spieler in die Kabine: Hansa Rostock - FC St. Pauli 0:1
45
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten!
45
Rostock mit der nächsten Möglichkeit: Kostal hämmert den Ball nur Zentimeter über den Querbalken.
45
Die Unterbrechung hat sich nicht gerade positiv auf den Spielverlauf ausgewirkt, zurzeit sehen wir kaum gute Aktionen in der Arena.
43
Robert Müller holt Naki von den Beinen, die Nummer 4 der Rostocker sieht Gelb.
41
Die Spieler kommen endlich wieder aus der Kabine, es geht weiter an der Ostsee.
41
Soeben wurde angekündigt, dass Guido Winkmann die Partie zehn Minuten unterbrechen wird. Der Stadionsprecher versucht die Anhänger jetzt zu beruhigen.
41
Die Spieler befinden sich weiterhin in der Kabine, wir sind gespannt, wann die Begegnung fortgesetzt wird.
41
Die Hansa Fans zünden einige Böller auf der Tribüne, der Schiedsrichter unterbricht die Partie vorerst.
40
Direkt nach einer sehr guten Möglichkeit der Rostocker passen die Gäste das Leder in die gegnerische Hälfte. Bartels bedient, Naki, der Max KRUSE in Szene setzt. Aus kurzer Distanz schiebt der Angreifer zur Führung ein.
40
Tor! Hansa Rostock - FC ST. PAULI 0:1
38
Der FC St. Pauli kommt immer besser ins Spiel. Die Rostocker haben sich mittlerweile weit zurückgezogen.
35
Ecke St. Pauli: Daube spielt die Kugel wunderbar vor das Tor von Müller, die Gastgeber können aber klären. Auch der Nachschuss von Bartels landet nicht in den Maschen.
32
In der Offensive agieren die Hamburger etwas zu überhastet, dazu tappt man immer wieder in die Abseitsfalle der Rostocker.
30
Jetzt versuchen die Braun-Weißen mal das Leder über die Abwehrkette der Hausherren zu heben, Daube und Naki starten jedoch zu früh, sodass das Match aufgrund der Abseitsstellung unterbrochen wird.
28
Nach einem Missverständnis zwischen Boll und Kalla erobert Blum das Leder, die folgende Aktion bleibt aber ungefährlich.
25
Direkt an der Strafraumgrenze stoppt Kostal den Ex-Rostocker Bartels mit einer rustikalen Grätsche, der Pfiff des Schiedsrichters bleibt aber aus. Hier hätte man definitiv einen Freistoß geben müssen.
23
Nach einem Vorstoß der Hausherren starten die Hamburger einen flinken Angriff, kurz vor der Mittellinie müssen die Gäste das Leder aber auch schon wieder abgeben.
21
Von St. Paulis Sturmspitze Naki ist bisher noch nicht viel zu sehen, nur selten kommt der Angreifer ans Leder, was natürlich auch an fehlenden Pässen aus dem Mittelfeld liegt.
19
Mintal kann den Ball im Zentrum erobern, anschließend bedient er den sehr aktiven Ziegenbein, der den Ball aber nicht im Kasten unterbringen kann.
18
Schneller Angriff der Hausherren über die linke Seite, Ziegenbein kommt etwa 20 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Der Ball rollt aber nur harmlos am Tor vorbei.
17
Die Hamburger versuchen in die Gefahrenzone vorzustoßen, nach einem Fehlpass von Naki kommen die Hausherren aber an die Kugel.
15
Auf der Tribüne wird es von Minute zu Minute hitziger, die Hansa-Fans werfen die ersten Gegenstände auf den Rasen.
14
Fabian Boll sieht nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte die Gelbe Karte.
12
Die Hamburger müssen das erste Mal wechseln: Morena kann nach der Attacke von Weilandt nicht weiter spielen. Für ihn kommt Kevin Schindler rein.
10
Auf den Rängen sind die Heimfans natürlich mit der Entscheidung des Unparteiischen überhaupt nicht einverstanden. Mit lauten Pfiffen wird auf die Rote Karte reagiert.
8
Weilandt schlägt Morena während eines Duells mit dem Ellbogen ins Gesicht. Der Schiedsrichter zückt ohne zu zögern die Rote Karte.
7
Von der rechten Seite drehen die Rostocker das Leder hoch in den Strafraum, der anschließende Kopfball wird von Tschauner sicher abgefangen.
6
In beiden Strafräumen ist noch nicht viel los, die Hausherren spielen etwas mutiger nach vorne. Es gibt den zweiten Eckball für Hansa.
4
Der erste Freistoß der Rostocker segelt in den Strafraum, die Hamburger können klären. Ziegenbein kommt anschließend noch zum Abschluss, der Ball wird jedoch zur Ecke abgewehrt.
2
Kurz vor dem Anpfiff katapultierten einige Hansa-Fans Bananen in den Sechzehner der Gäste. Mittlerweile sind die Früchte aber von den Ordnern eingesammelt wurden.
1
Der Ball rollt an der Ostsee!
Die Rostocker müssen heute auf Hahnel, Langen und Semmer verzichten. Alle Akteure fallen verletzungsbedingt aus. Außerdem wird Mohammed Lartey nur auf der Tribüne sitzen. Adduktorenprobleme machen einen Einsatz unmöglich.
In der Offensive der Hamburger wird Ebbers definitiv nicht zum Einsatz kommen - ein Muskelfaserriss wirft den Torjäger aus der Bahn. Max Kruse wird trotz einer Innenbanddehnung von Anfang an spielen.
Auch Hansa Rostock musste sich im letzten Pflichtspiel mit einem Unentschieden zufrieden geben. Im Kellerduell in Frankfurt lautete der Endstand 0:0. Die Remis-Könige aus dem hohen Norden rangieren zurzeit auf dem 16. Tabellenplatz. In der laufenden Saison konnte Rostock übrigens erst einen Dreier einfahren.
Der FC St. Pauli sicherte sich am letzten Spieltag einen Punkt im Heimspiel gegen Greuther Fürth. In einer unterhaltsamen zweiten Halbzeit traf Dennis Daube (54.) zum 1:1 und Mahir Saglik brachte die Hamburger in der 75. Minute sogar in Führung. Doch die Elf von Chefcoach Schubert konnte die knappe Führung nicht über die Zeit retten, da Olivier Occean quasi mit dem Schlusspfiff Keeper Tschauner doch noch überwinden konnte. Nach der Punkteteilung belegt St. Pauli den vierten Platz der Tabelle.
Im Vorfeld der Partie verfassten beide Vereine eine gemeinsame Erklärung, in der zu einem friedlichen Aufeinandertreffen an der Ostsee aufgerufen wird - trotz des Schriftstücks ist natürlich mit einer hoch emotionalen Begegnung im Norden zu rechnen. Die Hamburger Anhänger mussten sich bereits vor der Abreise strengen Sicherheitskontrollen unterziehen.
Hallo und herzlich willkommen zur Partie zwischen Hansa Rostock und dem FC St. Pauli. Ab 13:00 Uhr rollt das Leder in der DKB-Arena. Guido Winkmann wird das brisante Nordduell leiten. An der Seitenlinie wird er von den Herrschaften Margenberg und Frömel unterstützt.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz