Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Erzgebirge Aue, 27. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:37:34
Damit verabschieden wir uns vom Spiel der zweiten Liga aus Rostock und wünschen einen sonnigen Restsonntag. Bis bald.
Und auf der anderen Seite stellen sich die Fragen auch nicht viel freundlicher: Zwar konnte das Team drei Punkte ins Erzgebirge mitnehmen, die Probleme gegen die dezimierten Gegner aber, die über die Kampfkraft hinaus wenig Fußballerisches aufzubieten hatten, waren alarmierend. Zunächst aber ist Feiern angesagt, den Klassenerhalt sollte sich die Mannschaft nicht mehr nehmen lassen. Dann aber sollte Trainer Baumann an den spielerischen Mitteln arbeiten.
Die Fünkchen Hoffnung, die vielleicht auf Rostocker Seite noch bestehen mögen, sie werden immer kleiner: 17 Punkte nach 27 Spielen, das ist definitiv nicht konkurrenzfähig. Und letzten Endes muss sich die Mannschaft auch nach dieser kämpferischen Leistung, mit der sie den Nachteil von über 80 Minuten in Unterzahl wett machte, fragen lassen: Gegen wen wollt ihr gewinnen, wenn nicht gegen diese ausgesprochen limitierte Mannschaft aus Aue? Kampfkraft allein reicht offenbar nicht, es sollte auch etwas Spielvermögen dazu kommen.
90
Damit ist das Spiel vorbei. Ein ausgemachtes Trauerspiel, was den Rumpelfußball, seine Gegenwart und Zukunftsperspektiven angeht.
89
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Borg mit einem weiteren Versuch: weit am langen Pfosten vorbei.
86
König zieht einmal ab: Hahnel muss auch einmal eingreifen.
85
Dritter Wechsel bei den Gästen: Höfler für Müller.
83
Peitz in der Rolle des Stoßstürmers kommt wieder einmal ungestört an den Kopfball: drüber.
83
Blum geht durch bis zur Grundlinie und flankt - durchs Toraus.
81
Jänicke erläuft sich stark den Ball gegen Klingbeil und spielt dann schwach zurück zum Eckball für Aue.
80
Borg versucht es nach einem weiteren Querschläger aus der Drehung. Männel steht richtig und reißt die Fäuste hoch.
80
Dritter Wechsel auf Rostocker Seite: Perthel raus, Blum rein.
78
Not gegen Elend, zweiter Akt.
75
Peitz wartet am langen Pfosten auf Janeckas Flanke von rechts, bekommt aber den Ball nicht auf Torhöhe gedrückt.
73
Konterchance für Aue über den rechten Flügel. Kern wird von Janecka im letzten Moment gestört.
69
Aue weiterhin passiv und vor allem darum bemüht, die Rostocker nicht zu klaren Chancen kommen zu lassen. Sicherheit strahlt diese Spielweise nicht aus.
66
Kempe führt sich mit einer Gelben Karte ein.
65
Querschläger von Schlitte, aber Mintal vergibt dieses Chance überhastet-
64
Wechsel bei Aue: Tobias Kempe kommt, Mike Könnecke geht.
61
Jänicke liegt im Auer Strafraum.
60
Kern muss sich erst noch mit den Konsequenzen der Abseitsregel vertraut machen.
59
Hansa Rostock im Moment die aktivere Mannschaft. Klare Situationen kommen jedoch nicht zustande.
55
Enrico Kern kommt an seiner alten Wirkungsstätte ins Spiel. allerdings im falschen Trikot, dem der Auer. Für ihn nimmt Halil Savran auf der Bank Platz.
53
Das passt zum Spiel, statt sich um den Ball zu bemühen, rennen Müller und Müller gegeneinander als wären sie beim Autoscooter. Müller (Rostock) bekommt den Freistoß.
52
Das hebt sicher nicht das Selbstbewusstsein der Gastgeber.
52
Männel hält. Und hat keine Mühe bei diesem bällchen, das Borg da vom Elfmeterpunkt in Richtung linke Ecke schiebt.
50
Elfmerter für Rostock: Jänicke versetzt Schlitte, und alles ist klar: Elfmeter.
48
Sonst hat sich bisher nichts Sichtbares verändert. Es bleibt ein Spiel der Armut.
46
... und für Michael Wiemann, Dominic Peitz.
46
Doppelter Wechsel für Rostock: Für den jungen Edisson Jordanov kommt Kevin Pannewitz, ...
45
Die zweite Halbzeit ist in Gang.
Schweres Spiel für Hansa Rostock: schon mehr als eine halbe Stunde spielt die Mannschaft zu zehnt, das verschafft den Gästen aus Aue den entscheidenden Vorteil, der ihnen hin und wieder eine Chance beschert, von denen sie eine nutzen konnten. Doch insgesamt fehlen auch den Gästen die spielerischen Mittel, in diesem insgesamt hart umkämpften Spiel einen deutlicheren Vorsprung herauszuspielen. Der Fußballgenießer kommt hier jedenfalls bisher nicht auf seine Kosten.
45
Halbzeit in Rostock.
45
Mintal mit einer üblen Attacke gegen Hensel.
44
Müller mit einer Riesenchance: in der Mitte bricht er durch und steht plötzlich allein vor Hahnel. Sein Ball kullert kläglich am rechten Eck vorbei.
44
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
42
Kampf, Kampf, Kampf und nichts weiter.
39
Auch den Gästen fehlen die Mittel, den Ball planmäßig in dei Nähe des Strafraums der Rostocker zu befördern. Es regiert der lange Zufallspass.
37
Könnicke versucht es mal im Slalom und zieht anschließend ab, knapp am linken Pfosten vorbei.
35
Freistoß für Hansa Rostock aus dem rechten Halbfeld: Mintal ist nur ein paar zentimeter zu kurz, um an diesen Ball zu kommen.
32
Riesenchance für Aue: erst steckt Müller schön durch für Hochscheidt, dann kommt der Ball zu Könnecke, der von halblinks abzieht, Hahnel kann den Ball nur abprallen lassen, König rauscht heran, und trifft nur das Außennetz.
29
Schön und souverän sieht das immer noch nicht aus: die Hansa hat immerhin einen Grund dafür.
26
Wiemann darf noch: für seine Grätsche sieht er erst die neunte Gelbe Karte.
22
Müller nutzt den Raum, auf dem rechten Flügel und gibt flach herein, wo König lauert und Holst über den Ball stolpert. In der Mitte steht HOCHSCHEIDT blank und hat keine Mühe, dei Chance zu verwerten.
22
TOOR!!! Hansa Rostock - ERZGEBIRGE AUE: 0 :1.
17
Hensel unterbindet Jordanovs Sturmlauf mit einer Grätsche, die ihm seine zehnte Gelbe Karte beschert.
16
Borg versucht auf recht robuste Art einen Entlastungsangriff: Kein Problem für Männel.
14
Freistoß Erzgebirge Aue, halbrechts, etwa 20 Meter. Hahnel klärt.
12
Beim Versuch, Fabian Müller zu stoppen, der einen langen Ball geschickt mit der Brust mitnimmt, hebt Gusche das Bein gegen Müllers Kinn. Absicht war es wohl nicht, aber sehr, sehr ungeschickt. Gusche sieht dafür Rot.
10
Die zweite Ecke im Anschluss segelt gefährlich an Freund, Feind und langem Pfosten vorbei.
9
Mintal schickt Jänicke auf dem linken Flügel, der legt flach in die Mitte, wo Schlitte mit seinem Versuch einer Klärung seinen Torhüter Männel auf die Probe stellt.
8
Oh, ist das ein Gestocher im Mittelfeld. Kontrollierter Fußball sieht anders aus.
7
Robert Müller versucht es einmal aus der zweiten Reihe. In den zweiten Stock.
6
Jordanov nun schon zum zweiten Mal im Abseits.
5
Freistoß für Aue von links auf Strafraumhöhe: abgewehrt.
3
Es geht ordentlich zur Sache: Borg liegt nach einem Zusammenstoß in der Luft im Mittelkreis.
1
Noch wird ordentlich zerfahren abgetastet. Zustande kommt noch nichts.
1
Der Ball ist und und läuft.
Noch immer ist die Hintermannschaft von Erzgebirge Aue durch die Sperren für Lachheb und Le Beau gezwungen, eine neue Balance zu finden. Ob dies eine Schwächung sein muss, das wird man sehen.
Es gilt. Auch für die Hansa aus Rostock ist der Zug noch nicht abgefahren, mit einem Sieg heute könnte der Rückstand auf Alemannia Aachen, das derzeit den Relegationsplatz belegt, auf ein läppisches Pünktchen zusammengeschmolzen. Und auch die Msnnschaft aus dem Erzgebirge müsste dann verschärft naqch unten schauen. Siegt jedoch Erzgebirge, dürfte das Polster mit 9 Punkten löangsam zum Ruheki8ssen werden.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Erzgebirge Aue. Seit fünf Spielen ist der FC Hansa nun schon wieder ohne Sieg, liegt damit am Tabellenende. Aue hat dagegen in den vergangenen vier Partien nur eine Niederlage kassiert und ist Zwölfter. Der letzte Sieg in Rostock gelang den Erzgebirglern am 15.04.1989 in der DDR-Oberliga, Klaus Bittner traf doppelt beim 2:1.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz