Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Energie Cottbus, 13. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:25:16
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute von der zweiten Liga. Wir wünschen einen schönen Abend.
Energie Cottbus sah schon wie der verdiente Sieger aus. Die Nachspielzeit tröpfelte dem Ende entgegen, als Lartey mit einem Sonntagsschuss auf den Kasten brachte. Kirschbaum klärt zur Ecke. Im Anschluss dann der Eckstoß. Gleich zwei Mal wehrten die Cottbuser in Folge zur Ecke ab. Im dritten Anlauf bringt Lartey den Ball auf einmal unglaublich platziert auf Holst, der noch noch den Schädel hinhalten muss, um Rostock den überraschenden Ausgleich zu bescheren. Im Anschluss an die Partie begibt sich Energie-Coach Wollitz gleich in die Diskussion mit Schiedsrichter Kurt Kirchner. Doch durch seinen unnötigen dritten Wechsel in der Nachspielzeit, bot er selber die Grundlage für eine weitere Spielzeitverlängerung.
90
Schluss in Rostock. Schiedsrichter Kirchner lässt gar nicht mehr anpfeifen.
90
Gleich drei Ecken erarbeiten sich die Rostocker in Folge. Der Schiedsrichter pfeift nicht ab, er lässt sogar etwa drei Minuten nach dem dritten Wechsel der Cottbuser nachspielen. Pele Wollitz erweist mit dem dritten Wechsel seinem Team einen Bärendienst. Denn so schafft es Lartey die dritte Ecke scharf und platziert vor das Tor zu bringen. Roger steht nicht bei Holst, der frei zum Kopfball kommt und den Ball ins lange Eck drücken kann. Die Freude in Rostock ist natürlich groß.
90
Tor! HANSA ROSTOCK : Energie Cottbus 1:1!
90
Und fast doch noch der Ausgleich. Lartey bringt von rechts den Ball auf das Tor. Es sah aus wie eine Flanke, doch Kirschbaum muss einschreiten und den Ball über Latte lenken.
90
Energie-Coach Wollitz versucht nun natürlich noch etwas Zeit rauszuholen. Er bringt Straith für Rangelov.
90
Der Schiedsrichter lässt zwei Minuten nachspielen.
89
Energie wechselt erneut: Für Jules Reimerink, der in den letzten Minuten die Rostocker mit seiner Dynamik ordentlich beschäftigte, muss raus. Ihn ersetzt Marco Kurth.
88
... Lartey bringt die Ecke hoch vor das Tor. Roger kann den Ball jedoch aus der Gefahrenzone köpfen.
88
Blum holt zumindest einen Eckstoß für Hansa heraus ...
84
Wieder eine riesige Chance für Cottbus. Diesmal muss Rangelov frei vor Müller nach einem Anspiel von Banovic den Sack eigentlich zu machen, aber ihm verspringt der Ball und so eilt Müller aus dem Gehäuse und nimmt ihm das Spielgerät ab.
83
Den Cottbusern muss man derzeit lediglich vorwerfen, dass sie ihre Konter nicht konsequent zu Ende fahren und die Entscheidung erzwingen.
81
Rangelov versucht Reimerink mit einem Steilpass in Szene zu setzen, aber Schyrba hat aufgepasst und klärt vor dem Energie-Spieler.
79
Auch jetzt in der Schlussphase unterlaufen Hansa zu viele Fehlpässe, so wie in dieser Szene, als Peitz völlig unbedrängt einen Pass nicht auf Weilandt bringt, sondern stattdessen ins Aus schlägt.
77
Aber weiterhin stehen die Cottbuser weitgehend sicher in der Abwehr. es wird schwer für Hansa werden, hier noch einen Treffer zu markieren.
74
Letzter Wechsel bei Rostock und nun ist es so weit: Marek Mintal kehrt zurück. Für den Stürmer verlässt mit Michael Wiemann ein Innenverteidiger den Rasen.
73
Der erste Wechsel bei Cottbus: Adlung kommt raus, ihn ersetzt Christian Müller.
72
Und gleich die nächste gute Chance für Cottbus. Reimerink löst sich von seinem Bewacher, er wird im Strafraum angespielt, aber diesmal ist Keeper Müller zur Stelle und in höchster Not blockt er den Schuss noch ab.
71
Bei Cottbus läuft nun alles über Konter. Reimerink enteilt auf dem rechten Flügel. Er sieht, dass Rangelov sich in der Mitte frei läuft. Er hebt den Ball an die Strafraumgrenze, Rangelov in den Lauf, doch der bringt die Kugel nicht auf das Tor.
68
Cottbus wird nun immer defensiver. Hansa Rostock bestimmt jetzt die Partie.
65
Das 1:0 für Energie und nun die größte Chance zum Ausgleich für Hansa resultieren beide aus schlimmen Fehlern in der Defensive. Das spricht nicht unbedingt für die Qualität des Spiels, wenn die größten Möglichkeiten nur aus Fehlern entstehen.
64
Auweia, fast der Ausgleich durch einen kapitalen Schnitzer von Roger. Der Innenverteidiger tritt direkt vor dem Tor über den Ball. Die Kugel landet bei Semmer, der aus wenigen Metern abziehen kann. Doch mit einer Glanztat verhindert Keeper Krischbaum den Ausgleich. Er ist unglaublich schnell unten und pariert so den Schuss.
64
Den folgenden Freistoß zieht Kronaveter dirket auf das Tor. Genau auf Müller, der mit den Fäusten den Schuss abblockt.
63
Wiemann holt Adlung am 16er von den Beinen. Dafür sieht er den gelben Karton.
60
Und fast im Konter das 2:0 für Energie. Rangelov eilt mit dem Ball nach vorne, er legt nach links ab an die Strafraumgrenze zu Adlung. Der eilt heran und zieht ab. Der Ball geht genau auf Müller, fast durch dessen Beine, aber da sich der Keeper nach hinten fallen lässt, kann er die Schmach des Beinschusses verhindern, indem er den Ball in höchster Not mit dem Allerwertesten ablenkt.
59
Lartey setzt Roger an der Strafraumgrenze unter Druck und der Innenverteidiger verliert sogar den Ball. Lartey, bislang der fleißigste Rostocker, schafft es aber nicht mehr an den Ball vor Keeper Kirschbaum zu kommen.
57
Endlich mal wieder ein gute Szene der Gastgeber. Lartey bringt von rechts einen Freistoß hoch in den 16er. Peitz steigt am höchsten und kann einen Kopfball anbringen. Doch der Ball segelt über das Tor. Immerhin, mal so etwas wie eine kleine Chance für Hansa,
55
Adlung reißt seinen Gegenspieler von hinten an der Schulter um. Dafür kassiert der Cottbuser eine gelbe Karte.
53
Ziebig setzt sich auf dem linken Flügel durch. Er kann den Ball hoch vor das Tor flanken. Rangelov steht bereit, doch er bekommt nicht genügend Druck hinter seinen Kopfball. So kann Müller problemlos parieren.
51
Blum setzt sich gegen einen Cottbuser durch. Am 16er wird er jedoch fair gestoppt, Blum fällt, aber er bekommt den Freistoß nicht zugesprochen.
49
Rostock ist sichtlich bemüht mehr Akzente in der Offensive zu setzen.
46
Doppelter Wechsel zur Pause bei Hansa Rostock. Verletzungsbedingt musste Sebastian Pelzer in der Kabine bleiben. Ihn ersetzt Michael Blum. Auch in der Offensive gab es einen Wechsel. Trainer Vollmann hat Marcel Schied raus genommen. Ihn ersetzt jedoch nicht etwa Marek Mintal, sondern Tobias Jänicke.
46
Weiter geht es in Rostock.
In einer spielerisch armen Partie führen die Gäste zur Pause ein wenig glücklich mit 1:0 durch ein katastrophales Missverständnis in der Verteidigung der Rostocker. Eine misslungene Rettungstat von Keeper Müller ermöglichte Energie-Spieler Kronaveter den Führungstreffer. Die Gäste stehen bislang kompakt und sind nun auf einem guten Weg. Hansa muss sich gewaltig steigern, wenn man hier punkten will.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
42
Hansa Rostock wird langsam mutiger. Eine hohe Flanke von rechts verlängert Pannewitz mit dem Kopf. Der Ball segelt weiter zu Schied, der die Chance aber nicht verwerten kann. Er schießt über das Tor.
41
Nach einem Foulspiel auf dem Flügel kassiert Ziebig zurecht eine gelbe Karte.
39
Kronaveter enteilt auf dem linken Flügel seinen Gegenspielern. Er hebt den Ball in den Strafraum. Adlung kommt zum Kopfball, aber er kann den Ball nicht platziert genug auf das Tor bringen und so kann Müller mit einer Hand noch parieren.
38
Lartey dribbelt sich an den 16er heran und mit einem eleganten Lupfer versucht er seinen Kollegen in der Offensive in Szene zu setzen. Doch die reagieren nicht schnell genug.
38
Cottbus hat bislang wenig in das Spiel investiert. Trotzdem führt man durch einen katastrophalen Abwehrfehler der Gastgeber mit 1:0.
36
Eckstoß vom linken Flügel für Energie. Der Freistoß wird scharf vor das Tor getreten. Roger verlängert mit dem Kopf. Doch der Innenverteidiger bringt den ball nicht auf das Tor.
33
Gleich darauf die nächste gute Gelegenheit für Cottbus. Der Ball wird vom rechten Flügel für Rangelov aufgelegt, der aus kurzer Distanz das Ziel verfehlt. Erneut irrte Müller etwas orientierungslos durch seinen Strafraum.
31
Wieder versuchen es die Cottbuser mit einem Pass in die Spitze, wieder eilt Müller aus dem Tor. Energie-Spieler Adlung und Hansa-Verteidiger Schyrba versuchen den Ball zu erlaufen, doch Müller ist schneller. Nachdem er bereits in der Szene zuvor unsicher wirkte, schafft er es aber auch dieses Mal nicht, den Ball richtig hinten raus zu befördern. Er schießt Adlung ab und so landet das Spielgerät bei KRONAVETER, der locker zum 1:0 ins verlassene Tor einschießen kann.
31
Tor! Hansa Rostock : ENERGIE COTTBUS 0:1!
28
Schorch erarbeitet sich nach einem Einwurf der Rostocker den Ball, den er jedoch gleich darauf im eigenen 16er vertendelt. Die Gastgeber können das aber nicht nutzen.
26
Cottbus präsentiert sich weiterhin überraschend zurückhaltend. Man hätte vom Tabellenachten erwarten können, dass er hier selbstbewusster auftreten würde.
23
Auf dem rechten Flügel setzt sich Semmer gegen zwei Cottbuser durch. Er dringt in den Strafraum ein und versucht den Ball vor das Tor zu spielen, aber Roger kann den Ball mit der Brust blocken. Der Abpraller landet bei Peitz, dessen Schuss aus etwa 20 Metern jedoch geblockt wird.
22
Die Cottbuser attackieren die Rostocker spät, dafür bislang aber um so entschlossener.
19
Nun aber mal ein gut getretener Eckstoß der Gastgeber. Der Ball segelt hoch durch den 16er, Peitz steigt hoch zum Kopfball. Völlig unbedrängt könnte er den Ball auf das Tor bringen. Aber er verfehlt das Spielgerät um wenige Zentimeter.
18
Den Spielern von Hansa Rostock unterlaufen im Spielaufbau zu viele Fehler. Zu leicht wird der Ball verloren und so können die Gastgeber hier keinen echten Druck entfalten.
16
Es gibt die erste Ecke für Cottbus. Ziebig führt aus, aber er bringt den Ball zu flach und unplatziert vor das Tor der Gastgeber.
13
Wieder versuchen es die Cottbuser mit einem langen Pass in die Spitze. Doch erneut hat Müller aufgepasst. Er eilt aus dem 16er und will klären. Doch mit dem Kopf befördert er die Kugel auf Rangelov. Gefährlich, denn das Tor ist ja nun frei. Aber Rangelov versucht sich erst freizudribbeln. Das misslingt kläglich. Auch sein folgendes Schüsschen birgt keine Gefahr für das Rostocker Tor.
11
Erneut ein Freistoß für Rostock. diesmal vom rechten Flügel. Wieder bringt Larvey den Ball in den Strafraum. Doch die Cottbuser haben keine Probleme den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern.
10
Hansa Rostock ist bemüht das Spiel zu machen, doch bislang gelingt den Gastgebern gegen die kompakte Abwehr der Cottbuser wenig.
7
Es war zu erwarten, dass Cottbus mit einer Sturmspitze recht defensiv in Rostock agieren wird. Und so ist es auch. Cottbus beginnt äußerst zurückhaltend.
4
Und gleich die erste kleine Chance für Hansa. Lartey bringt vom linken Flügel einen Freistoß hoch in den 16er von Energie. Der Ball landet bei Semmer, der aus der Drehung gleich abzieht. Aber sein Schuss wird geblockt und landet so im Toraus. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
4
Die Rostocker sind bemüht hier erstmal Sicherheit ins Spiel zu bekommen.
2
Adlung versucht Rangelov auf dem linken Flügel in Szene zu setzen. mit einem langen Pass möchte er den Stürmer steil schicken, aber Keeper Müller ist auf dem Postenm und schlägt den Ball weg.
1
Los geht es in Rostock.
Cottbus konnte in den letzten sieben Spielen nur einen Sieg einfahren.
Gegenüber der Schweriner Volkszeitung hatte Hansa-Coach Vollmann einen Einsatz von Mintal angekündigt: "Etwas anderes macht auch keinen Sinn." Doch heute wird der Stürmer wohl erst von der Bank aus kommen.
Nach der 0:2-Niederlage in Düsseldorf gab es bei Rostock einige Umstellungen. Weilandt nimmt die Position im Mittelfeld von Perthel ein und in der Offensive spielt Semmer für Jänicke.
Bei Hansa Rostock kehrt Sebastian Pelzer nach seiner Verletzungspause zurück ins Team. Zurück im Kader ist nach drei Monaten verletzungsbedingter Pause auch Hoffnungsträger Marek Mintal. Doch der Stürmer nimmt vorerst auf der Bank Platz.
Bei Energie fehlt Leonardo Bittencourt wegen einer Schambeinentzündung dem Team. Trainer Wollitz muss daher in der Offensive umstellen. In Rostock laufen die Gäste daher mit Rangelov als einzige Spitze auf.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Energie Cottbus. Auch nach zwölf Spieltagen hat der Aufsteiger erst einen Saisonsieg auf dem Konto, liegt als 15. knapp vor der Abstiegszone. Energie hat vier der letzten fünf Partien verloren, belegt derzeit den achten Rang. Elf Mal war Energie seit 1974 in Rostock zu Gast, auf den ersten Sieg warten die Lausitzer noch.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz