Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - VfB Stuttgart, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
14.05. Ende
H96
1:0
STU
(1:0)
14.05. Ende
FCN
2:3
DÜS
(1:1)
14.05. Ende
STP
1:1
FÜR
(0:1)
14.05. Ende
UBE
0:1
HEI
(0:0)
14.05. Ende
KSC
3:4
DYN
(1:3)
14.05. Ende
BIE
6:0
BRA
(2:0)
14.05. Ende
M60
1:2
BOC
(1:1)
14.05. Ende
AUE
1:0
FCK
(0:0)
14.05. Ende
WÜR
0:1
SVS
(0:1)
Hannover 96
Felix Klaus 40.
1 : 0
(1:0)
Ende
VfB Stuttgart
ANST.: 14.05.2017 15:30
SR: Wolfgang Stark
ZUSCHAUER: 49.000
STADION: HDI Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:55:21
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Die Feierlichkeiten beim VfB sind aber zumindest verschoben. Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Bei Stuttgart sieht die Situation gleich aus, da man mit 66 Zählern punktgleich mit Hannover ist. Allerdings haben die Schwaben nochmal ein um vier Tore besseres Torverhältnis. Auch wenn es theoretisch rechnerisch noch möglich wäre, dass der VfB auf den Relegationsplatz rutscht, ist der Aufstieg aber eigentlich perfekt.
Die Hannoveraner feiern, als hätten sie den Aufstieg schon geschafft. Noch ist es aber nicht endgültig, auch wenn die Ausgangslage jetzt bestens ist. Ein Unentschieden in Sandhausen würde für den sicheren Aufstieg genügen. Sollte man verlieren und Braunschweig gewinnen, käme es auf das Torverhältnis an. Aktuell steht man, dank des 6:0-Erfolgs von Bielefeld gegen die Eintracht, sechs Treffer besser da.
Hannover war über weite Strecken der Partie die aktivere und gefährlichere Mannschaft und ging durch eine Einzelaktion von Klaus kurz vor der Pause in Führung. Stuttgart erhöhte erst gegen Ende der Partie den Druck, der Ausgleichstreffer sollte aber nicht gelingen.
90.
+5
Dann ist Schluss! Hannover 96 schlägt den VfB Stuttgart mit 1:0.
90.
+4
Prib kommt aus 14 Metern aus zentraler Position zum Abschluss, scheitert mit seinem Schuss in die Mitte aber an Langerak.
90.
+4
Sobiech hat auf der rechten Seite viel Platz, geht aber in Richtung Eckfahne und holt einen Einwurf heraus. Das sollte es gewesen sein.
90.
+3
Stuttgart wirft jetzt nochmal alles nach vorne, schafft es aber nicht, sich in aussichtsreiche Position zu bringen. Terodde begeht nach einem langen Ball ein Stürmerfoul an Hübner.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt.
89.
Nach Prib und Sane fehlt nächste Woche jetzt auch noch Harnik gesperrt, der im Zweikampf gegen Zimmermann den Ellbogen einsetzt und sich die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison abholt.
88.
Den fälligen Freistoß aus 17 Metern aus halbrechter Position legt sich Maxim zu Recht. Der Rumäne schießt das Leder mit der Innenseite aufs Torwarteck, verfehlt den Kasten aber knapp.
86.
Terodde ist nach einem langen Ball rechts durch, Sane zieht ihn als letzter Mann kurz vor dem Strafraum zu Boden. Klare Notbremse, da bleibt Stark gar keine andere Wahl als Sane mit glatt Rot vom Platz zu stellen.
85.
Pech für Hannover! Karaman setzt sich auf der rechten Seite gegen Kaminski durch und spielt die Kugel flach zu Harnik, der aus zehn Metern das linke Eck anvisiert, mit seinem Schuss aber nur den Pfosten trifft!
84.
Maxim versucht es mit einem direkten Freistoß aus halblinker Position aus 25 Metern, setzt die Kugel aber gut einen Meter über den Kasten.
82.
Bei Hannover kommt Artur Sobiech für Marvin Bakalorz in die Partie.
79.
Terodde nimmt die Kugel 15 Meter vor dem Kasten mit dem Rücken zum Kasten an und geht im Duell mit Sane wie vom Blitz getroffen zu Boden. Stark zeigt aber sofort an: Weiterspielen.
77.
Bei Stuttgart wird Florian Klein durch Julian Green ersetzt.
76.
Gute Chance für 96! Harnik kommt nach einer Bakalorz-Flanke aus dem rechten Halbfeld aus acht Metern zum Flugkopfball, scheitert aber am gut reagierenden Langerak.
75.
Harnik hat links im Strafraum viel Platz und spielt die Kugel flach in Richtung langer Pfosten, wo Karaman lauert. Doch Kaminski passt auf und grätscht dazwischen. Die fällige Ecke sorgt dann für keine Gefahr.
74.
Bei Hannover verlässt der Torschütze Felix Klaus unter lautem Beifall den Platz. Für ihn spielt jetzt Manuel Schmiedebach.
73.
Insua mit der Flanke aus dem linken Halbfeld an den Elfmeterpunkt. Dort setzt sich aber Hübner im Luftduell gegen Ginczek durch und klärt per Kopf.
70.
Stuttgart hat im zweiten Durchgang mit 61 Prozent deutlich mehr Ballbesitz, kann daraus aber nur selten echte Gefahr entwickeln. Dabei fehlt nur ein Treffer, um den Aufstieg heute schon rechnerisch perfekt zu machen.
67.
Die Fans sind heute mehr mit der Anzeigetafel beschäftigt als mit dem Spielgeschehen. Das 4:0 der Bielefelder gegen Braunschweig wird wie ein eigener Treffer bejubelt!
65.
Nächste Verletzungsunterbrechung, dieses Mal hat es Klaus erwischt, der am Fuß behandelt werden muss. Doch auch beim Torschützen geht es gleich weiter.
64.
Uiiii! Tschauner segelt unter einer Maxim-Ecke von der linken Seite hindurch. Rechts am Fünfer kommt Terodde zum Kopfball, setzt das Leder aber knapp rechts am Kasten vorbei!
63.
Bei Hannover kommt Kenan Karaman für Niclas Füllkrug.
62.
Gute Chance für Hannover! Klaus kommt nach einer schönen Flanke von Prib von der linken Seite rechts im Strafraum aus sechs Metern zum Abschluss. Die Direktabnahme aus der Luft rutscht ihm aber völlig ab und geht in Richtung Eckfahne!
61.
Pavard läuft schon wieder rund und auch Hübner schleppt sich jetzt auf den eigenen Beinen vom Feld. Es scheint wohl bei beiden weiterzugehen.
59.
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Hübner und Pavard nach einem Zusammenprall im 96-Strafraum behandelt werden müssen.
57.
Die Großchance für Stuttgart! Ginczek tankt sich rechts gleich gegen drei Hannoveraner durch, geht in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Tschauner wirft sich dazwischen und wehrt das Leder mit dem Kopf ab!
56.
Nach einer schönen Kombination hat Harnik zentral 25 Meter vor dem Kasten viel Platz, lässt sich aber viel zu viel Zeit. Zimmermann geht dazwischen und holt sogar einen Freistoß heraus.
53.
Ganz dumme Aktion von Prib! Der Kapitän hakt im Zweikampf gegen Klein nach und holt sich dafür zu Recht seine zehnte Gelbe Karte in dieser Saison ab. Damit fehlt er kommende Woche beim entscheidenden Spiel um den Aufstieg in Sandhausen.
52.
... und Matthias Zimmermann ersetzt Ebenezer Ofori.
51.
Doppelwechsel bei Stuttgart: Daniel Ginczek kommt für Josip Brekalo ins Spiel ...
50.
Brekalo flankt die Kugel aus dem linken Halbfeld viel zu nah vor den Kasten. Tschauner ist zur Stelle und packt sicher zu.
49.
Hannover bekommt einen Meter vor der Straraumgrenze in halblinker Position einen Freistoß. Klaus versucht es direkt und bringt die Kugel zwar wuchtig, aber auch zu zentral auf den Kasten. Langerak reißt die Fäuste nach oben und wehrt das Leder zur Ecke ab.
47.
Prib flankt die Kugel aus dem linken Halbfeld an den Elfmeterpunkt, wo Kaminski aber per Kopf klärt.
46.
Der Ball rollt wieder.
Hannover war von Beginn an die aktivere Mannschaft und suchte immer wieder den Abschluss. Wirklich gefährlich waren die Aktionen aber nicht, sodass lange Zeit die Einblendungen auf der Anzeigetafel, die die beiden Treffer der Bielefelder gegen Braunschweig zeigten, die größten Highlights in der HDI Arena waren. In der 41. Minute war es dann aber Klaus, der mit einer schönen Einzelaktion für den 1:0-Pausenstand sorgte. Wenn der VfB heute noch aufsteigen will, muss im zweiten Durchgang auf jeden Fall deutlich mehr kommen. Denn bisher fanden die Schwaben offensiv überhaupt nicht statt.
45.
+2
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.
Eine Minute wird nachgespielt.
43.
Hannover setzt nach. Sorg mit der flachen Hereingabe aus dem rechten Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt, wo Harnik nur knapp verpasst. Allerdings befand sich der Österreicher beim Zuspiel im Abseits, sodass ein möglicher Treffer nicht gezählt hätte.
42.
Bei diesem Zwischenstand sind der VfB und 96 jetzt punktgleich! Die Stuttgarter liegen nur noch aufgrund des um vier Treffer besseren Torverhältnisses auf Platz 1.
41.
Die Führung für 96! Klaus setzt sich mit einer starken Einzelleistung gegen Baumgartl durch, tankt sich links in den Strafraum und zieht aus zwölf Metern aus linker Position mit links ab. Die Kugel kommt flach aufs rechte Eck und springt vom Innenpfosten hinter die Linie!
40.
Toooor! HANNOVER 96 - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Felix Klaus
38.
Und dann der erste Stuttgarter Torschuss. Brekalo hält aus linker Position aus 20 Metern drauf, jagt die Kugel aber zentral auf den Kasten. Tschauner macht die Geschichte etwas spannend, indem er das Leder mit den Fäusten in die Mitte abwehrt, doch kein Stuttgarter ist zur Stelle.
36.
Die erste gefährliche Aktion der Stuttgarter! Kaminski setzt sich im Zentrum 30 Meter vor dem Kasten durch und müsste das Leder eigentlich in den Lauf von Terodde spielen, der alleine auf den Kasten zulaufen würde. Doch der Innenverteidiger entscheidet sich für den Pass auf die rechte Seite zu Maxim, dessen flache Hereingabe dann zu unpräzise in den Strafraum kommt und ins Toraus geht.
33.
Füllkrug zieht von links an der Strafraumkante nach innen und schießt dann aufs Tor. Baumgartl stellt sich aber dazwischen und blockt das Leder.
33.
Maxim flankt einen Eckball von der linken Seite in Richtung Fünfer, wo Sane allerdings per Kopf klärt.
31.
Anton hält aus 25 Metern einfach mal drauf. Die Kugel kommt aber zu unplatziert auf den Kasten, Langerak packt sicher zu.
29.
Die Kugel läuft bei Stuttgart weiter sehr sicher. Allerdings fehlt es den Schwaben in der Offensive an Ideen - Mittelstürmer Terodde kommt bisher überhaupt nicht zur Geltung.
26.
Terodde schickt Brekalo mit einem kurzen Pass links in den Strafraum. Der Kroate setzt sich dort aber mit den Armen unfair gegen Sorg ein - Stürmerfoul.
24.
Lauter Jubel in der HDI Arena - aus beiden Fanlagern! Braunschweig liegt in Bielefeld mit 0:2 zurück. Stuttgart würde so sogar ein Unentschieden zum sicheren Aufstieg genügen.
23.
Das Torschussverhältnis lautet aktuell 4:0 für Hannover. Allerdings kam bisher nur ein Versuch auch AUF den Kasten - nämlich der harmlose Freistoß von Klaus.
21.
Klaus versucht es mit einem direkten Freistoß aus linker Position aus 22 Metern. Die Kugel kommt auf das linke Eck, landet aber sicher in den Händen von Langerak.
19.
Maxim findet mit seiner Flanke aus dem rechten Halbfeld nur den Kopf von Hübner, der an der Strafraumkante sicher klärt.
18.
Anton setzt sich halbrechts im Mittelfeld gegen Ofori durch und zieht aus 23 Metern einfach mal ab. Die Kugel segelt allerdings zwei Meter über den Kasten.
17.
Harnik schickt Klaus auf der rechten Seit in Richtung Strafraum. Das Zuspiel ist aber zu steil und landet in den Füßen von Kaminski.
16.
Albornoz mit der schönen Flanke von der linken Grundlinie an das kurze Fünfereck, wo Füllkrug zum Kopfball kommt, das Leder aber links am Pfosten vorbei setzt.
14.
Stuttgart hat mit 56 Prozent etwas mehr Ballbesitz, findet aber kaum einen Weg in den Strafraum der Hannoveraner.
12.
Es ist bemerkenswert, wie laut die Gästefans aus Stuttgart ihre Mannschaft hier unterstützen. Man wäre wohl bereit für eine Aufstiegsparty.
9.
Glanztat von Tschauner! Maxim kommt nach einer Flanke von Insua aus dem linken Halbfeld aus acht Metern völlig frei zum Kopfball und bringt die Kugel platziert aufs linke Eck. Doch Tschauner reagiert blitzschnell und dreht das Leder um den Pfosten! Allerdings hätte ein möglicher Treffer ohnehin nicht gezählt, da Maxim bei der Hereingabe im Abseits stand.
8.
Die erste Chance für Hannover! Nach einer Freistoß-Flanke von Prib kommt Hübner rechts im Strafraum aus elf Metern zum Abschluss. Links am Fünfer lauert Harnik, der dem Ball mit der Hacke die entscheidende Richtungsänderung aufs Tor geben will, diesen aber nicht trifft.
6.
Pavard verliert nach einem abgefälschten Ball auf der rechten Seite völlig die Orientierung, sodass Prib startet und mit der Kugel von links in den Strafraum geht. Seine flache Hereingabe landet aber beim Gegner.
4.
Albornoz flankt den Ball von der linken Seite hoch in den Fünfer. Langerak ist zur Stelle und pflückt das Leder sicher aus der Luft.
4.
Brekalo hat auf der linken Seite viel Platz, doch Sane passt gut auf, geht dazwischen und schnappt sich die Kugel. Dafür gibt es Szenenapplaus.
3.
Der VfB versucht die Kugel in den eigenen Reihen laufen zu lassen und so zu Sicherheit zu kommen. Doch Hannover attackiert die Schwaben früh und macht die Räume eng.
1.
Hannover stößt an, das Spiel läuft.
Die Kapitäne Edgar Prib und Christian Gentner führen die Teams auf den Rasen, gleich geht's los.
Volle Hütte in der HDI Arena, die Bedeutung dieses Spiels ist regelrecht zu spüren. Es riecht nach Bundesliga.
Für das Topspiel schickt der DFB mit Wolfgang Stark einen ganz erfahrenen Schiedsrichter nach Hannover. Das letzte Mal, als Stark ein Duell zwischen Hannover und Stuttgart leitete, fand am 23. Spieltag der Bundesliga-Saison 2014/15 statt. Beim 1:1 sah Martin Harnik, damals noch im VfB-Trikot, nach einer Tätlichkeit die Rote Karte.
Keine Experimente also vor dem Aufstiegs-Kracher, der auch das Duell der beiden Toptorjäger der 2. Liga ist. Simon Terodde führt die Torschützenliste mit 23 Treffern vor Martin Harnik an, der bisher 17 Mal jubel durfte.
Beide Teams starten mit der gleichen Startelf, die auch am vergangenen Spieltag auf dem Platz stand. Hannover gewann 2:0 in Heidenheim, der VfB 3:0 gegen Aue.
Im Fokus steht natürlich Hannovers Martin Harnik, der vor der Saison aus Stuttgart zu 96 wechselte. Heute kann er seinen ehemaligen Kollegen ordentlich in die Suppe spucken. Er schickt schonmal eine Warnung voraus: "Ich finde, wir haben beim 2:1-Hinspielsieg schon ganz gut gezeigt, dass wir gegen den VfB die Initiative übernehmen können."
VfB-Coach Hannes Wolf erwartet ein echtes Topspiel: "Beide Mannschaften werden sich in diesem Spiel gegenseitig alles abverlangen."Wir gehen mit Respekt vor dem Gegner ins Spiel, aber auch mit dem Vertrauen in uns selbst, dass wir diese Aufgabe lösen können."
"Flanken verhindern" heißt eine wichtige Vorgabe des 43-Jährigen, der dabei vor allem an die Torgefahr von Stuttgarts Mittelstürmer Simon Terodde denkt. "Alleine kann er nicht gewinnen", ergänzte Breitenreiter, der seinen Abwehrspielern reichlich Videos des Torjägers zeigte.
Für den Aufstiegs-Showdown sieht 96-Coach Andre Breitenreiter sein Team gewappnet: "Ich bin total positiv gestimmt für Sonntag und voller Zuversicht, dass wir direkt aufsteigen werden. Wir haben gezeigt, dass wir dem Druck Stand halten können, sind der Situation gewachsen."
Heute geht es in Hannover um alles: Der VfB Stuttgart könnte mit einem Auswärtssieg den Aufstieg perfekt machen. Sollte Braunschweig in Bielefeld verlieren, würde den Schwaben sogar ein Unentschieden genügen. Doch Hannover liegt punktgleich mit dem Zweiten aus Braunschweig auf dem Relegationsplatz und hat nur drei Zähler Rückstand auf den VfB. Mit einem Sieg würde man also aufschließen. Das Ziel bei beiden Teams ist klar: den direkten Aufstieg schaffen.
Bei Stuttgart steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Langerak - Pavard, Baumgartl, Kaminski, Insua - Gentner, Ofori - Klein, Maxim, Brekalo - Terodde.
Hannover startet in dieser Formation (4-4-2): Tschauner - Sorg, Sane, Hübner, Albornoz - Klaus, Bakalorz, Anton, Prib - Harnik, Füllkrug.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz