Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - FC St. Pauli, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 49000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:06:24
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der HDI-Arena. In Sachen 2. Liga sind wir morgen ab 13:30 Uhr wieder da, wenn drei Einzelspiele und die Konferenz anstehen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch ein schönes Wochenende!
Die Gäste müssen sich in der Länderspielpause dagegen neu sortieren, denn St. Pauli könnte je nach dem Ausgang der Partie zwischen Kaiserslautern und Bielefeld noch weiter in der Tabelle abrutschen. Die Mannschaft von Ewald Lienen war offensiv zu harmlos und verlor defensiv beim Karaman-Treffer zu viele individuelle Duelle.
Die Gastgeber rücken damit bis auf einen Punkt an Eintracht Braunschweig heran und sind seit drei Spielen ohne Gegentreffer, alle drei Duelle wurden zudem gewonnen. Karaman löste den Knoten in der Schlussviertelstunde, bevor Klaus in der Nachspielzeit alles klarmachte.
90
Dann ist Feierabend! Hannover schlägt St. Pauli am Ende verdient mit 2:0.
90
Klaus mit dem Knockout! Füllkrug behauptet den Ball gut links an der Mittellinie und findet Harnik auf der linken Seite, der viel Freiraum vor sich hat und schließlich links in den Strafraum zieht. An Hornschuh vorbei spielt der Österreicher schließlich den Querpass an den langen Pfosten zu Klaus, der flach ins rechte Eck zu seinem zweiten Saisontreffer einschiebt.
90
Tooooor! HANNOVER 96 - FC St. Pauli 2:0 - Torschütze: Felix Klaus
90
Harnik zieht nochmal etwas übermotiviert vom linken Strafraumeck aus ab, sein Schuss geht aber weit über den langen Pfosten - 90 Sekunden noch!
90
Aber die Buchtmann-Flanke findet keinen Abnehmer, die Gäste bleiben offensiv weiter viel zu harmlos.
90
Sobota wird von Schmiedebach gute 25 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position gefällt, St. Pauli bekommt noch mal die Chance über einen Standard.
90
Die Nachspielzeit in der HDI-Arena läuft, drei Minuten Nachschlag bleiben St. Pauli noch für den Ausgleich.
88
Die Fans stehen auf und feiern die Niedersachsen, die ihre aktuell beeindruckende Form weiter unter Beweis stellen und bis auf einen Punkt an die Tabellenspitze heranrücken, sollte nichts mehr passieren.
86
Der nächste offensive Wechsel bei den Gäste, Litka kommt für Kalla in die Partie.
85
Füllkrug! Harnik bedient von rechts aus Klaus mit einem starken Steilpass rechts im Sechzehner, Füllkrug grätscht anschließend im Zentrum in die flache Hereingabe seines Mitspielers, Himmelmann bekommt aber stark die Arme hoch und verhindert die Entscheidung.
83
Hannover verteidigt jetzt geschickt, die Außenverteidiger stehen nicht mehr ganz so hoch wie noch im ersten Durchgang und sorgen für zusätzliche Stabilität. Der dritte Sieg in Serie könnte gleich unter Dach und Fach gebracht werden.
81
Die letzten zehn Minuten sind in der HDI-Arena angebrochen, die Gäste sind jetzt natürlich offensiv gefordert, Hannover lauert aber auf den womöglich spielentscheidenden Konter.
79
Lienen ist zum ersten Wechsel gezwungen, Ducksch kommt für Choi in der Offensive.
77
Dann darf der Torschütze auch runter, Füllkrug ersetzt ihn für die letzte Viertelstunde positionsgetreu.
76
Karaman knackt die Männer vom Millerntor! Albornoz tritt einen langen Freistoß von der linken Seite aus fast 40 Metern an den langen Pfosten, wo Strandberg das Kopfballduell gegen Bouhaddouz gewinnt und den Ball quer durch den Fünfer an den linken Pfosten köpft. Dort sind sich Ziereis und Nehrig nicht einig, Karaman nutzt die Gelegenheit und köpft ins linke Eck zu seinem dritten Saisontreffer ein.
75
Toooooor! HANNOVER 96 - FC St. Pauli 1:0 - Torschütze: Kenan Karaman
74
Nehrig hält gegen Bakalorz erneut den Fuß hin und begeht das dritte grenzwertige Foul in Folge, es er bekommt die dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
73
Die Schlussphase in der HDI-Arena läuft, beiden Teams fehlen weiter die zündenden Ideen, wirkliche Großchancen gab es nach der Pause noch nicht.
71
Spektakulärer Catch von Himmelmann! Der Pauli-Keeper schnappt sich eine Ecke von Albornoz aus der Luft, legt dabei aber eine perfekte 360-Grad-Drehung hin.
69
Buballa scheint sich schwerer verletzt zu haben und greift sich immer wieder an den Knöchel. Das sieht nicht gut aus für den Außenverteidiger.
67
Klaus kassiert die nächste Verwarnung nach einer harten Grätsche gegen Buballa, der auch verletzt liegenbleibt. Für den Offensivmann ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
66
Etwa die Hälfte des zweiten Durchgangs ist rum, beide Teams werden ein Stück offensiver, ohne allerdings wirklich zu überragen. Es bleibt eine insgesamt zähe Begegnung.
64
Stendel zieht unterdessen den zweiten Wechsel, Harnik ersetzt an vorderster Front den glücklosen Sobiech.
63
Kalla kassiert nach einer Grätsche von hinten gegen Klaus die erste Verwarnung der Partie, es ist seine zweite gelbe Karte in dieser Saison.
62
Gute Freistoßgelegenheit für die Hamburger, Buchtmann steht 30 Meter vor dem Kasten der Niedersachsen bereit, zieht den Ball aber lediglich in die Arme von Tschauner.
60
Auch Nehrig probiert's! Aus ähnlicher Position wie Maier zieht der Sechser der Gäste ab, die Kugel dreht sich aber nach außen weg und damit links am Kasten von Tschauner vorbei.
59
Und Maier prüft direkt mal Himmelmann! Nach einem Querpass von Bakalorz zieht der Zehner aus 20 Metern und leicht rechter Position ab, Himmelmann boxt den Aufsetzer noch gerade so links aus dem eigenen Kasten.
58
Und dann entscheidet sich Stendel doch für den schnellen Tausch und bringt Maier positionsgetreu für Fossum. Der Mittelfeld-Maestro soll die Partie in der letzten halben Stunde beleben.
57
Wechsel sind auf beiden Seiten übrigens noch kein Thema, auch wenn schon einige Spieler beim Warmmachen sind. Derweil lässt Karaman einen Flachschuss aus 20 Metern ab, der schwache Versuch ist aber links im Tor kein Problem für Himmelmann.
55
Zehn Minuten sind im zweiten Durchgang absolviert, die Partie ist jetzt deutlich belebter als noch vor der Pause, vor allem St. Pauli investiert jetzt auch mehr in die Offensive.
53
Bouhaddouz! Kalla bringt eine Flanke von links schön an den langen Pfosten, wo Bouhaddouz aus acht Metern volley abzieht, den Aufsetzer aber auf den Kasten von Tschauner setzt.
51
Die Konter der Gäste bleiben gefährlich! Kalla findet aus dem Getümmel heraus Hedenstad auf der rechten Seite, der Norweger sprintet stark nach vorne, nimmt es dann aber an der Strafraumkante mit zu vielen Gegenspielern auf und vertändelt schlussendlich die Kugel.
49
Bouhaddouz schlägt im Mittelfeld über den Ball und gibt Schmiedebach so die Chance zum Konter, Klaus braucht auf der rechten Außenbahn dann aber zu lange, sodass die Gäste schnell aufrücken können und den Konter unterbinden.
47
Taktisch stellt Daniel Stendel allerdings ein wenig um, Fossum kommt jetzt mehr durch das Zentrum, Karaman wechselt dagegen auf die linke Außenbahn.
46
Weiter geht's in der HDI-Arena! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine!
St. Pauli steht defensiv dagegen gut, einzig Hedenstad hatte ab und zu große Probleme mit Albornoz. Offensiv dagegen fehlte der Mannschaft von Ewald Lienen im ersten Durchgang die zündende Idee, einzig Sobota probierte mal über links einige Solo-Läufe.
Die Gastgeber sind nach 45 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und hatten auch einen Großteil der Chancen, allerdings waren die Niedersachsen auch nicht so druckvoll, dass eine Führung hochverdient wäre. Defensiv standen die Hannoveraner meist sicher.
45
Dann ist Pause! Felix Brych schickt beide Teams pünktlich in die Kabine.
44
Die letzten Minuten vor der Pause laufen, die Partie ist jetzt immerhin ein wenig aus ihrer Lethargie erwacht, beide Teams scheinen der Führung näher als noch in der Anfangsphase.
42
Und auch Pauli spielt plötzlich nach vorne! Anton klärt einen langen Freistoß nur unzureichend per Kopf vor den eigenen Strafraum, wo Bouhaddouz volley aus 16 Metern abzieht. Der Ball setzt noch einmal auf, Tschauner ist aber oben links im Tor zur Stelle und verhindert den Einschlag.
41
Anton mit dem nächsten Flachschuss! Der Youngster bekommt nach einem Eckball die Kugel zentral 18 Meter vor dem Tor und zieht flach ab, der mittig platzierte Schuss ist aber kein Problem für Himmelmann.
40
Jetzt wird's doch ein wenig knackiger! Fossum bekommt einen Abpraller knapp 22 Meter vor dem Tor im Zentrum vor die Füße und zieht volley ab, der halbhohe Schuss des Norwegers wird von Himmelmann links im Tor zur Ecke geklärt.
38
Klaus! Eine scheinbar ungefährliche Flanke von Karaman von links segelt an Freund und Feind vorbei an den langen Pfosten, wo Klaus aber plötzlich gegen Buballa durchstartet und es per Kopf aus kurzer Distanz probiert. Der Ball geht aber knapp über das Tor von Himmelmann, der auch zur Stelle gewesen wäre.
37
Strandberg probiert es direkt, zieht den Ball aber in die Mauer. Anschließend hat der Innenverteidiger die Chance zur Flanke, im Zentrum wird die Partie nach einem Foul von Sobiech an Ziereis aber unterbrochen.
36
Nehrig bringt Fossum links am eigenen Sechzehner rund 25 Meter vor dem Tor zu Fall und bringt 96 damit einen guten Freistoß ein. Holt ein Standard das Spiel aus der Lethargie?
34
Es passt irgendwie zum bisherigen Spielverlauf: Sobota zieht von links nach innen und lässt dabei drei Gegenspieler aussteigen, sein Querpass vor dem Strafraum landet dann aber bei Karaman. Ein Mitspieler war nicht wirklich in Sicht.
32
Und dann hätte fast der Blitz eingeschlagen! Karaman dribbelt sich von links ins Zentrum und legt den Ball dann von der Strafraumkante kurz an den Elfmeterpunkt auf Sobiech, im Zweikampf mit Buballa springt der Ball ans linke Fünfereck zu Albornoz, der allerdings nur noch den Kopf hinhalten kann und rechts in den Strafraum weiterköpft. Der Chilene steht bei der Ballberührung allerdings knapp im Abseits, jegliche Gefahr wird also durch die Fahne des Linienrichters gebannt.
30
Eine halbe Stunde ist in der HDI-Arena mittlerweile gespielt, aktuell passt sich das Spiel allerdings klar dem Wetter an. Nur damit das klar ist: Auflockerung ist im Moment nicht in Sicht.
28
Albornoz lässt nach gefühlten Stunden mal wieder einen Schuss aus rund 25 Metern in leicht linker Position los, der Ball geht aber weit über den Gäste-Kasten, Himmelmann muss nicht eingreifen.
26
Hannover zieht den Kreis um den Gäste-Sechzehner enger, Albornoz und Sorg haben für ihre Flanken die Tiefflieger-Erlaubnis erhalten und sorgen für viel Verkehr über Kiez-Keeper Himmelmann.
24
Dies belegen auch die Statistiken. Hannover hat aktuell starke 65 Prozent Ballbesitz, der Bundesliga-Absteiger verliert im Gegenzug aber auch 56 Prozent seiner Zweikämpfe.
22
Etwa die Hälfte der ersten Halbzeit ist absolviert, wir warten weiterhin auf die erste richtige Großchance in der HDI-Arena, auch wenn die Gastgeber mehr vom Spiel haben.
20
Die Partie wird ein wenig ruppiger, Choi senst nahe des Mittelkreises Bakalorz um und bekommt einen bösen Blick vom Unparteiischen, dann ist die Situation geklärt.
18
Trotz aller taktischer Kniffe sind die Niedersachsen offensiv weiterhin nicht gerade wirklich gefährlich, stattdessen verteidigen die Gäste vom Millerntor bisher stark und lassen wenig zu.
16
Sorg und Albornoz stehen bei eigenem Ballbesitz fast auf Höhe der Gäste-Viererkette und versuchen so für Überzahl im Angriffsspiel zu sorgen, die Rückwege sind dann allerdings aber auch immer weit.
14
Aber die Gäste vom Millerntor können durch Konter blitzschnell zuschlagen! Choi sieht 20 Meter vor dem Kasten der Gastgeber Bouhaddouz links im Strafraum, mit einer entschlossenen Grätsche verhindert Bakalorz gerade noch größere Gefahr.
13
96 wird stärker! Albornoz zieht gegen Hedenstand mit einer Körpertäuschung nach innen und zieht aus 18 Metern ab, der Schuss des Chilenen wird durch Hornschuh aber noch über den eigenen Kasten zum Eckball abgefälscht.
12
Anton bringt das Stadion immerhin zum Raunen. Aus fast 40 Metern zieht der Innenverteidiger flach ab, die Kugel schlängelt sich durch das Abwehrdickicht an der Strafraumkante, hoppelt aber links am Kasten von Himmelmann vorbei.
11
Die Partie ist auch nach etwas mehr als zehn Minuten noch sehr zerfahren, beide Mannschaften haben sich noch nicht endgültig entschieden, wie offensiv sie denn an diesem regnerischen Samstagmittag agieren wollen.
9
Tschauner mit den Flutschfingern! Buballa zieht über links erneut allen davon und bringt den Ball ins Zentrum, wo Tschauner die Kugel durch die Finger rutschen lässt. Das Spielgerät landet rechts im Strafraum bei Kalla, dessen Volley aber doch weit links am 96-Kasten vorbeigeht.
8
Sobota bricht mal über die linke Seite durch und bringt die erste Hereingabe in den 96-Sechzehner, Kalla macht im Zentrum aber Bekanntschaft mit der skandinavischen Urgewalt von Strandberg und kriegt die Kugel nicht auf den Kasten von Tschauner.
6
Im Moment spielt sich noch viel im Mittelfeld ab, die Niedersachsen können im Zweifelsfall aber auch über die Standards gefährlich werden. Acht Treffer nach ruhendem Ball sind Ligaspitze!
4
Die Niedersachsen übernehmen zu Beginn direkt die Spielkontrolle, auch wenn natürlich noch nicht wirklich viel passiert ist. St. Pauli hat zunächst erstmal mächtig in der Defensive zu kämpfen.
2
Die Stimmung in Hannover ist schon großartig, die HDI-Arena in Hannover ist nahezu ausverkauft und sorgt für einen hervorragenden Rahmen.
1
Los geht's! Der Ball in der HDI-Arena rollt!
Dr. Brych kommt direkt zu seinem ersten Einsatz und führt beide Mannschaften aufs Spielfeld, in wenigen Minuten kann es losgehen.
Unparteiischer der Partie ist Dr. Felix Brych, der in dieser Saison zum ersten Mal im Fußball-Unterhaus pfeift. Der 41-Jährige bringt allerdings auch Expertise aus dem internationalen Fußball mit und sollte keine Probleme mit der Partie haben. Beide Teams haben aber eher schlechte Erinnerungen an ihn: St. Pauli gewann keines der letzten vier Spiele unter seiner Leitung, Hannover sogar keines der letzten fünf.
Ein Wiedersehen mit dem alten Verein gibt es für 96-Keeper Tschauner, der von 2011 bis 2015 Stammgast im Tor der heutigen Gäste war, bevor er im Vorjahr in die niedersächsische Landeshauptstadt wechselte.
Beide Teams trafen zuletzt in der Saison 2010/2011, damals noch in der Bundesliga, aufeinander. Für beide Teams gab es jeweils einen 1:0-Auswärtserfolg, von 32 Gesamt-Begegnungen gewann Hannover zwölf, St. Pauli elf Begegnungen.
Die Gäste warten seit drei Spielen auf einen Sieg, auswärts hat die Lienen-Elf in diesem Jahr noch überhaupt nicht gewonnen. Mit sechs Treffern stellen die Hamburger zudem die zweitschlechteste Offensive der Liga.
Ganz anders sieht die Situation am Millentor aus. Nach einer ordentlichen Saison im Vorjahr brennt auf St. Pauli der Baum, die Mannschaft von Ewald Lienen holte erst einen Sieg aus sieben Spielen und steht aktuell nur auf Relegationsplatz 16.
Aktuell springt damit der zweite Tabellenplatz, vier Punkte hinter Dauerrivale Eintracht Braunschweig heraus. Dennoch hat die Stendel-Elf nach einem schwachen Start im Unterhaus wieder den Anschluss an die Spitze geschafft.
Aber zunächst wieder zu den Gastgebern aus Hannover: Die Niedersachsen haben sich nach einem schwachen Saisonstart gefangen und sind mittlerweile seit drei Begegnungen ungeschlagen, die Erfolge gegen 1860 München und den KSC waren jeweils souverän.
Ewald Lienen sieht dagegen nach dem 0:2 gegen Union Berlin am Montag mehr Handlungsbedarf und verändert seine Startelf auf vier Positionen. Hornschuh ersetzt Sobiech in der Innenverteidigung, auf der Doppel-Sechs erhält Nehrig den Vorzug vor Avevor. In der offensiven Dreierkette beginnt zudem Choi für Litka, ganz vorne bestreitet Bouhaddouz anstelle von Ducksch sein 100. Bundesliga-Spiel.
Die Gäste vom Millerntor starten dagegen so: Himmelmann - Hedenstad, Hornschuh, Ziereis, Buballa - Nehrig, Buchtmann - Kalla, Choi, Sobota - Bouhaddouz.
Damit vertraut Daniel Stendel exakt der Elf, die vor Wochenfrist mit 2:0 bei 1860 München gewinnen konnte. Auch beim 1:0-Heimsieg gegen Karlsruhe starteten dieselben elf Akteure, der 96-Coach scheint seine Stammelf also gefunden zu haben.
Die Aufstellungen in der HDI-Arena kommen gerade frisch aus dem Drucker. Die Niedersachsen beginnen mit: Tschauner - Sorg, Anton, Strandberg, Albornoz - Schmiedebach, Bakalorz - Fossum, Karaman, Klaus - Sobiech.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz