Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - Eintracht Braunschweig, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
15.04. Ende
H96
1:0
BRA
(1:0)
15.04. Ende
FCN
2:1
AUE
(1:0)
16.04. Ende
STP
1:0
WÜR
(0:0)
16.04. Ende
BOC
1:0
FÜR
(1:0)
16.04. Ende
UBE
3:1
FCK
(1:0)
16.04. Ende
KSC
0:1
HEI
(0:0)
16.04. Ende
M60
1:1
SVS
(1:0)
16.04. Ende
DYN
1:1
DÜS
(0:1)
17.04. Ende
BIE
2:3
STU
(1:0)
Hannover 96
Niclas Füllkrug 32. (Assist: Edgar Prib)
1 : 0
(1:0)
Ende
Eintr. Braunschweig
ANST.: 15.04.2017 13:00
SR: Sascha Stegemann
ZUSCHAUER: 42.700
STADION: HDI Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:18:07
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der 2. Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn die nächsten sechs Partien des 29. Spieltags anstehen. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und bedankt sich bei allen Lesern für die Aufmerksamkeit!
Braunschweig hingegen muss sich sagen lassen, heute durchweg nicht genug für das Spiel getan zu haben und so verdientermaßen auf der Verliererseite gelandet zu sein - abschreiben muss man den Aufstieg natürlich noch nicht, aber bei einem ungünstigen Verlauf morgen (Union Berlin) könnte man sich nach diesem Spieltag auf Platz 4 wiederfinden.
Eigentlich müsste man sagen, dass das hier ein ganz bitteres Ergebnis für die Braunschweiger ist. Aber man will sich ja auf die positiven Seiten konzentrieren, und die offensichtlichsten lauten: Hannover 96 sichert sich verdient die drei Punkte und klettert an die Tabellenspitze, die am Ende der Saison natürlich den direkten Aufstieg bedeuten würde (Stuttgart spielt erst am Montag).
90.
+3
Und dann ist Feierabend: Hannover 96 sichert sich den ersten Derbysieg seit 19 Jahren und überflügelt den Erzrivalen auch noch in der Tabelle!
90.
+3
Und natürlich nimmt Hannover auch noch den letzten möglichen Wechsel vor: Felipe ersetzt für die letzten Sekunden Kapitän Schmiedebach.
90.
+2
Für ein taktisches Foul im Halbfeld sieht Sobiech seine erste Gelbe Karte der Saison.
90.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf!
90.
... aber am Ende hat Keeper Tschauner den Ball ganz sicher.
89.
Hektik bei den Braunschweigern, die sich in Person von Decarli nochmal einen Freistoß in vielversprechender Position erarbeiten. Der Gefoulte steht 26 Meter vor dem Tor selber bereit ...
86.
Auch Andre Breitenreiter wechselt nochmal aus: Kenan Karaman ersetzt den heute extrem fleißigen Edgar Prib, der für seine Leistung einen netten Auswechslungsapplaus erhält.
84.
Bakalorz duckt sich am kurzen Pfosten unter einer Ecke von links weg, sodass Kumbela den Ball zur Ecke ab- und nur ganz knapp am eigenen Tor vorbei lenkt.
82.
Zwei aufeinander folgende Ecken bringen den Gästen aber erstmal nichts ein. Und das mit den Torschüssen ist ja sowieso ein dauerhaftes Problem - erst ein einziges Mal haben die Braunschweiger einen Ball auf den Kasten von Hannover-Keeper Tschauner bringen können.
80.
... zum anderen darf sich Nik Omladic anstelle von Mirko Boland in den letzten Minuten beweisen.
80.
Doppelwechsel bei Braunschweig - Thorsten Lieberknecht mobilisiert die letzten Kräfte. Zum einen ersetzt Suleiman Abdullahi nun Julius Biada ...
79.
Wirklich konzentriert spielen die 96er ihre Angriffsbemühungen auch nicht mehr aus: Aber das liegt wohl in der Natur einer Führung.
78.
Stürmer gegen Stürmer bei Hannover 96 - Artur Sobiech ersetzt für die letzten Minuten den Torschützen Niclas Füllkrug.
77.
Immerhin! Valsvik marschiert durch das Mittelfeld und an drei Mann vorbei - Endstation ist dann aber Tschauner, der den Schuss aus 25 Metern locker faustet.
75.
Langer Ball hoher Ball, Ballverlust - so der Statusbericht von den Angriffsbemühungen der Braunschweiger. Die Hannoveraner spielen das routiniert herunter, aber dass Braunschweig Tabellenzweiter ist, erkennt man in diesen Minuten so gut wie gar nicht ...
72.
Knapp 20 Minuten sind hier (inklusive der Nachspielzeit) noch zu absolvieren. Und momentan machen die Braunschweiger nicht wirklich den Eindruck, als könnten sie nochmal zurück ins Spiel finden ...
70.
Huiuiui! Diesmal taucht Sane plötzlich im Strafraum der Gäste auf und legt einen langen Ball mit dem Kopf für Anton ab - doch dessen Versuch einer Direktabnahme gelingt rechts am Fünfer weniger gut, das war mehr Luftloch als Abschluss.
69.
Und abgesehen von den Chancen muss man sagen: Hannover ist momentan in allen Platzteilen die überlegene Mannschaft. Vor allem im Mittelfeld machen die 96er den Laden dicht, während Braunschweigs Offensive im luftleeren Raum immer mehr verpufft.
67.
Es wird immer knapper für die Gäste! Diesmal muss Fejzic einen Fernschuss von Prib prallen lassen, Harnik ist mit dem Kopf zur Stelle - kann den hoch abspringenden Aufsetzer aber nicht genug drücken und lenkt den Ball über die Latte.
66.
Diesmal ist es Füllkrug, der in ähnlicher Position wie eben Prib zum Abschluss kommt - sein Versuch segelt dann allerdings harmlos am langen Eck vorbei.
65.
Eieiei! Biada nimmt einen langen Diagonalball rechts am Fünfer wunderbar an und mit, sein Volleyabschluss ist dann aber zu schwach und geht außerdem ans Außennetz.
64.
Füllkrug! Prib! Fejzic!! Starke Aktion auf beiden Seiten: Füllkrug treibt den Ball durchs rechte Halbfeld, wird von Harnik gekreuzt, sieht auf links aber den eingerückten Prib - doch dessen Schuss aus zwölf Metern entschärft Fejzic mit einem starken Reflex im Fünfer.
62.
Dieser Wechsel macht Sinn: Der heute eher unauffällige Christoffer Nyman wird bei den Gästen von Domi Kumbela ersetzt. Und der wartet nach elf Hinrundentreffern ja noch auf sein erstes Tor in 2017 ...
60.
Immer wieder ist es der heute in der Luft kaum zu bezwingende Sane, der einen hohen Ball nach dem anderen per Kopf aus dem Strafraum entfernt. Der daraus entstehende Konter wird dann aber wegen einer Abseitsstellung von Bakalorz abgepfiffen.
58.
Diese kurzen Phasen ohne jegliche Aktion kennen wir ja schon aus dem ersten Durchgang. Im Fall der Hannoveraner bedeutet das ''Kräfte tanken'' - was genau die Braunschweiger in diesen ruhigeren Minuten machen und denken, bleibt ein Geheimnis.
55.
So kann man es machen! Bakalorz trägt den Ball selber nach vorn, wird auf halbrechts nicht angegriffen und entschließt sich zum Schuss aus 20 Metern - der Aufsetzer geht aber einen knappen Meter links vorbei.
54.
Auf der anderen Seite hat Tschauner dann etwas mehr Mühe mit einer Ecke, kann sie am Ende aber doch mit einer Faust aus der Gefahrenzone befördern.
53.
Ecke für Hannover, da herrscht im Fünfer der Gäste natürlich Alarmbereitschaft höchster Klasse - aber diesmal flankt Prib den Ball von rechts genau in die Arme von Keeper Fejzic.
51.
Bakalorz bekommt von Reichel ordentlich einen mit und muss sich behandeln lassen. Das geht dann aber schnell, sodass der Hannoveraner umgehend weiterspielen kann.
50.
Das gewohnte Bild aus Halbzeit eins setzt sich fort: Hannover drückt gegen den Ball, Braunschweig hat Mühe, sich kontrolliert zu befreien.
47.
Und schnell noch zum wichtigeren Punkt: Personelle Veränderungen hat es in der Halbzeit keine gegeben.
46.
Die Frage kennen Sie schon: Muss das wirklich sein? Nach einer äußerst friedlichen ersten Halbzeit hat sich die Fankurve der Hausherren zu einer Choreographie mit pyrotechnischen Hilfsmitteln entschieden - der Stadionsprecher erklärt einmal mehr die Nachteile dieses feurigen Vergnügens.
46.
Weiter geht's mit Halbzeit zwei in der mittlerweile nicht mehr ganz so verregneten Landeshauptstadt Niedersachsens!
Wirklich gut ist die Ausgangsposition für Braunschweig allerdings nicht: 96 geht in dieser Saison zum sechsten Mal mit einer Führung (jeweils 1:0) in die Pause, von den bisherigen fünf Spielen wurden im Anschluss vier gewonnen, lediglich am 14. Spieltag beim 2:2 gegen Düsseldorf gaben die Hannoveraner anschließend noch Punkte ab.
Während Thorsten Lieberknecht sich auf dem Weg in die Kabine ob des nicht gegebenen Elfmeters nochmal Gehör verschafft, wirken die Gastgeber zufrieden: Die 1:0-Führung ist angesichts des forschen Auftretens der 96er allerdings auch verdient, nach Spielanteilen könnte die Eintracht auch schon höher zurückliegen. So trennt beide Teams aber nur ein Tor - und da Halbzeit zwei sicherlich nicht ruhiger wird als der erste Durchgang, dürfte für beide Mannschaften noch alles drin sein. Bis gleich!
45.
+1
Und dann geht es auch schon in die Halbzeit!
45.
+1
Zumindest der zweite Ball landet dann auch am rechten Strafraumeck bei Hochscheidt, der das Leder dann aber ans rechte Außennetz zimmert.
45.
Sane kann Hernandez an der linken Eckfahne nur auf Kosten eines Standards vom Ball trennen. Und ganz schlecht sind die Gäste bei Ecken ja auch nicht ...
44.
Füllkrug versucht sich mal aus 20 Metern linker Position, semmelt den Ball aber zwei gute Meter links am Tor der Gäste vorbei. Und trotzdem: Hannover ist nun schon bei 9:3 Torschüsse (4:0 auf das Tor) angekommen
43.
Powerpressing der 96er, vor allem Harnik und Prib lassen die Gäste überhaupt nicht mehr aus ihrer Hälfte herauskommen - Braunschweig muss hier aufpassen!
41.
Und es wird auch insgesamt ruppiger: Hannovers Florian Hübner holt sich für ein Foul an Biada im rechten Mittelfeld seine dritte Gelbe Karte der laufenden Spielzeit ab.
40.
Fünf Minuten sind bis zur Pause noch zu absolvieren. Und da beide Mannschaften das Visier wieder hochgeklappt haben, würde ich sagen: Es ist an der Zeit für den nächsten Treffer!
37.
Am anderen Ende holt sich ein gefrusteter Moll dann für einen Tritt die erste Gelbe Karte der Partie ab - für den Braunschweiger ist es schon die elfte Verwarnung der laufenden Saison.
37.
Und dann wird es höchst strittig. Auf der einen Seite reißt Harnik Biada links am Fünfer nach einem langen Ball zu Boden - aber Stegemanns Pfeife bleibt trotz der lautstarken Proteste der Braunschweiger stumm.
36.
Nochmal übrigens das große Kompliment an Sascha Stegemann: Der Schiedsrichter hat trotz vieler Fouls und Nickeligkeiten durchgehend ein Löcheln auf den Lippen und leitete das Geschehen extrem unaufgeregt. Chapeau!
35.
Nächste Ecke von Prib, diesmal kommt Sane zum Kopfball - nickt den Ball aber in hohem Bogen über das Gestänge. Aber Braunschweig muss jetzt aufpassen, hier nicht gleich noch einen weiteren Treffer zu kassieren!
34.
Diese Marke wird diese Saison wohl niemand mehr knacken: Für 96 war das schon das 19. (!!) Saisontor nach einem Standard.
33.
Und dann ist es passiert! Prib bringt die folgende Ecke von links an den Elfmeterpunkt, wo Ofosu-Ayeh nicht mal hochspringt - sodass Füllkrug sich in die Luft schrauben und ungehindert einnicken kann. Vierter Saisontreffer für den gebürtigen Hannoveraner!
32.
Toooooooor!!!! HANNOVER 96 - Eintracht Braunschweig 1:0 - Torschütze: Niclas Füllkrug
31.
Und dann wird es gefährlich! Die Flanke von Prib lässt Fejzic am langen Pfosten fallen, Anton kommt zum Abschluss - aber der Braunschweiger Keeper bügelt seinen Fauxpas mit einer starken Parade zur Ecke wieder aus.
30.
Andre Breitenreiter zählt mit: Das war nun schon das dritte Foul von Quirin Moll, der Bakalorz hinter dem rechten Strafraumeck von den Beinen holt.
29.
In dieser Phase sind es fast nur noch die Gastgeber, die hier Initiative zeigen: Füllkrug geht auf rechts gegen Decarli ins Dribbling, verstolptert das Leder aber nahe der Grundlinie.
27.
Wild, wilder, Eintracht-Strafraum! Insgesamt vier mehr oder weniger deutliche Abschlussmöglichkeiten hat Hannover hier binnen 30 Sekunden, aber weder Prib (zwei mal) noch Harnik oder Sorg aus dem Rückraum können das Leder gen Linie auf den Weg schicken.
25.
Anton hackt Hochscheidt von hinten um, aber auch für dieses Vergehen gibt es von Schiedsrichter Stegemann noch keine Karte. Den Zuschauern gefällt's, tatsächlich gibt es aus beiden Fanlagern Applaus für Stegemanns kulante Linie.
24.
Hernandez wird zurückgepfiffen, weil er sich gegen Hübner nur mit einem Offensivfoul durchsetzen kann. Nach ein paar bunten Minuten gerät die Partie wieder merklich ins Stocken ...
22.
Das müsste man eigentlich besser machen: Niclas Füllkrug zieht auf rechts schön an die Grundlinie und flankt butterweich in den luftleeren Raum vor dem Fünfer - wo Prib zwar zum Kopfball kommt, diesen aber meterweit links neben das Tor platziert. In der Schule nennt man das: Setzen, sechs.
20.
Am anderen Ende verursacht Prib im Fallen eine Kopfballkerze - die nach sekundenlangem Flug genau in den Handschuhen von Jasmin Fejzic landet.
19.
Valsvik! Nach einer Ecke von rechts verschätzt sich Tschauner im Tor von 96, der Norweger ist am kurzen Fünfereck zuerst am Ball - nickt die Kugel aber haarscharf über die Querlatte. Beste Chance für die Gäste!
17.
Schmiedebach teilt im Kopfballduell mit Biada mit dem Arm aus und wird von Schiedsrichter Stegemann eindringlich ermahnt. Angesichts der doch relativ hohen Bedeutung dieser Partie ist es bisher aber doch eine überraschend faire Angelegenheit ...
16.
Reichel kann den nächsten Harnik-Antritt nur mit einer riskanten Grätsche im eigenen Halbfeld verhindern. Während Braunschweig sich immer weiter zurückzieht, wird Hannover immer aktiver ...
15.
Nach einer abgewehrten Ecke der Braunschweiger kommt Reichel aus dem Rückraum zum Abschluss, sein Volleyknaller segelt aber hoch und weit am Kasten der 96er vorbei. Sagen wir mal so: Verwöhnt wird man hier bisher nicht gerade, was die Chancen angeht ...
12.
Valsvik darf sich nach einer Ecke von Hernandez mal an einem Kopfball probieren, nickt diesen aus 13 Metern aber gute zwei Meter über das Tor.
11.
Das sieht doch schon ganz gut aus! Prib flankt den Ball gen langes Eck, Füllkrug verpasst mit dem Kopf nur ganz knapp - und Keeper Fejzic muss trotzdem mit dem Fäusten eingreifen, um den Einschlag im linken Eck zu verhindern.
10.
Bakalorz bekommt am rechten Strafraumeck die Schuhsohle von Boland mit, der voll durchzieht, den Ball aber nicht trifft. Das ist doch mal eine gute Freistoßposition für die 96er!
8.
Prompt schafft es Hannover mal, sich spielerisch zu befreien und schnell bis an den Strafraum der Gäste vorzudringen. Dort wird es dann aber doch alles zu kompliziert, in Ermangelung einer Lücke holzt Harnik den Ball in eine Traube Abwehrspieler.
6.
Hochscheidt taucht plötzlich auf rechts auf, läuft Prib ohne Mühe davon und versucht sich an einer scharfen Flanke in den Fünfer - die dann allerdings unberührt gen linker Eckfahne holpert.
5.
Braunschweig läuft die ballführenden Gastgeber früh an, entwickelt konsequent Druck gegen den Ball und lässt die Hannoveraner nicht in ihre Komfortzone finden. Das sieht richtig engagiert aus, was die Gäste hier anbieten!
3.
Schmiedebach kann Reichel auf der linken Seite der Gäste nur mit dem Foul stoppen. Den fälligen Freistoß flankt Hochscheidt dann aber weit rechts neben das Tor der 96er.
2.
Und das übrigens mit Julius Biada - der Offensivmann der Braunschweiger war gestern beim Abschlusstraining von einem Feuerwerkskörper aus den Reihen seiner eigenen Fans getroffen worden, hat den Schreck aber offenbar ausreichend verdaut.
1.
Genug erzählt, los geht's in Hannover!
Schiedsrichter der Partie wird gleich Sascha Stegemann sein. Der 32-Jährige aus Kassel leitet heute sein siebtes Zweitligaspiel der Saison und hat zumindest die Eintracht schon ein Mal (2:1 gegen Würzburg) gepfiffen.
Beim BTSV hingegen nimmt Coach Lieberknecht im Vergleich zum 1:0 im Montagsspiel des 28. Spieltags gegen Dresden drei Änderungen vor: Quirin Moll, Julius Biada und Christoffer Nyman beginnen für Suleiman Abdullahi, Niko Kijewski (beide auf der Bank) und Hendrick Zuck.
In der Startelf Hannovers gibt es im Vergleich zum 0:0 gegen Würzburg am 28. Spieltag eine Änderung: Waldemar Anton ersetzt Uffe Bech.
Hoffen sollten die Fans beider Lager auf jeden Fall auf eine Partie ähnlich dem Hinspiel: Beim unterhaltsamen 2:2 in Braunschweig kamen die Hannoveraner von einem 0:2-Rückstand wieder und verpassten den Dreier am Ende nur knapp.
Und für alle, die im Vereinsumfeld nach wie vor skeptisch auf jegliche Aufstiegsträume reagieren, hatte die Mannschaft dann am Montag den Last-Minute-Sieg gegen Dynamo Dresden zur Hand - dank dessen man nun wieder punktgleich mit Tabellenführer Stuttgart dasteht.
Wobei das natürlich angesichts des Auftretens der Braunschweiger sehr relativ ist: Die Eintracht hat im Jahr 2017 erst ein einziges Spiel verloren (1:2 gegen St. Pauli Anfang Februar) und zuletzt vier von fünf Partien gewonnen.
Zumal die Hannoveraner ja auch eine ganz solide Serie zu verteidigen haben: In den letzten fünf Partien hat 96 nicht verloren, drei Siege und zwei Remis (4:0 Tore) unterstreichen die gute Form des Tabellendritten.
Aber natürlich stehen bei allen Bedenken um die Sicherheit das Spiel und die zu vergebenden Punkte im Aufstiegsrennen an erster Stelle, wie beide Seiten betonen. ''Wir haben die Möglichkeit, den Nachbarn zu überholen und auf einen direkten Aufstiegsplatz zu springen'', so Breitenreiter. Und Heldt ergänzt: ''Es ist ein sehr, sehr wichtiges Derby. Wir versuchen, dem Ganzen gerecht zu werden.''
Ein noch größeres Polizeiaufgebot als beim Hinspiel (2600 Einsatzkräfte), ein Taschenverbot und Sprengstoffhunde rund um die Arena am Maschsee, die die erwarteten 1500 gewaltbereiten Fans im Zaum halten und einen weiteren Anschlag verhindern sollen, sollen unter anderem für einen friedlichen Nachmittag sorgen. ''Wir sollten den Verantwortlichen vertrauen, dass wir ein tolles Derby erleben'', so 96-Coach Andre Breitenreiter.
Allerdings haben besonders die Ereignisse vom Dienstag dazu geführt, dass der Tenor um dieses Derby wenig martialisch, sondern eher flehentlich daherkommt. Wie zum Beispiel bei 96-Sportdirektor Horst Heldt, der unter der Woche in die Mikrofone diktierte: ''Es sollte alles friedlich bleiben. Das ist unser größter Wunsch. Dass sich die Mannschaften ausschließlich auf dem Platz sportlich bekämpfen.''
Genau 66 Kilometer trennen Hannover und Braunschweig auf der Landkarte. Und noch enger kommen sich die Eintracht und 96 auf den Aufstiegsplätzen der 2. Bundesliga - momentan belegen die heutigen Gastgeber den 3. Tabellenplatz und liegen damit einen Zähler hinter dem verhassten Erzrivalen aus Braunschweig.
Die Eintracht hingegen sortiert sich in einem 4-4-2 mit Raute und wird dabei in folgender Besetzung auflaufen: Fejzic - Reichel, Valsvik, Decarli, Ofosu-Ayeh - Boland, Moll, Biada, Hochscheidt - Hernandez, Nyman.
Hannover 96 läuft heute in einem klassischen 4-2-3-1 und mit folgendem Personal auf: Tschauner - Sorg, Sane, Hübner, Albornoz - Schmiedebach, Anton - Harnik, Bakalorz, Prib - Füllkrug.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz