Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
H96
1:0
FCN
(0:0)
04.04. Ende
STP
0:0
SVS
(0:0)
04.04. Ende
KSC
1:1
WÜR
(1:0)
04.04. Ende
BIE
2:1
DÜS
(1:1)
05.04. Ende
BOC
0:0
FCK
(0:0)
05.04. Ende
UBE
0:1
AUE
(0:0)
05.04. Ende
FÜR
0:0
BRA
(0:0)
05.04. Ende
M60
1:1
STU
(1:0)
05.04. Ende
DYN
2:1
HEI
(0:0)
Hannover 96
Martin Harnik 47. (Assist: Niclas Füllkrug)
1 : 0
(0:0)
Ende
1. FC Nürnberg
ANST.: 04.04.2017 17:30
SR: R. Rohde
ZUSCHAUER: 34.000
STADION: HDI Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:14:11
Das war unser Live-Ticker zur Partie Hannover 96 gegen 1. FC Nürnberg, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Hannover hat nun zwei Punkte Vorsprung auf Stuttgart, Braunschweig und Berlin und kann sich morgen in aller Ruhe anschauen, was die Konkurrenz macht. Nürnberg bleibt dagegen im Mittelfeld der Tabelle und steht weiterhin auf dem achten Platz.
Hannover 96 legt einen knappen 1:0-Arbeitssieg gegen Nürnberg nach und erobert sich damit die Tabellenspitze! Die könnte im Laufe des Spieltags durchaus wieder weg sein, da die drei Konkurrenten ja noch zum Einsatz kommen werden, trotzdem wird die Freude in Hannover groß sein. Für die drei Punkte reichte eine eher mäßige Leistung, Martin Harnik ist mit seinem entscheidenden Treffer der Matchwinner. In der Schlussphase wurden die Gäste aus Nürnberg nochmal gefährlich und hätten einen Punkt durchaus verdient gehabt, konnten die sich bietenden Chancen aber nicht nutzen.
90.
+4
Das Spiel ist zu Ende.
90.
+3
Nach einer Flanke kommt der Nürnberger Innenverteidiger Bulthuis nochmal zu einem Kopfball, den setzt er in Bedrängnis aber weit über den Querbalken.
90.
+2
In der Nachspielzeit spielt sich das Geschehen nur noch in der Hälfte der Hausherren ab. Nürnberg versucht alles, bekommt den Ball aber nicht vor den Kasten, denn 96 macht alles dicht.
90.
+1
Für ein Foulspiel in der gegnerischen Hälfte sieht Sebastian Maier die Gelbe Karte.
90.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89.
Wechsel bei den Gästen: Lucas Hufnagel ist für Constant Djakpa im Spiel.
87.
Hat der Club sein Pulver verschossen oder kommt nochmal etwas? Im Moment hat 96 jedenfalls wenig Mühe damit, den Ball in der gegnerischen Hälfte zu halten.
85.
Nürnberg-Torwart Raphael Schäfer sieht eine Gelbe Karte.
85.
Und noch ein Spielerwechsel bei den Gastgebern: Der Torschütze Martin Harnik macht Platz für Kenan Karaman.
83.
Noch eine gute Chance zum 2:0: Harnik ist rechts im Strafraum durch und kommt bis an die Grundlinie, dann legt er zurück. In der Mitte kommt Maier an den Ball und zieht sofort ab, sein Schuss geht am linken Pfosten vorbei ins Aus.
79.
Wechsel bei Hannover 96: Waldemar Anton kommt für Niclas Füllkrug.
78.
Wechsel bei den Gästen aus Nürnberg: Rurik Gislason kommt für Tobias Kempe.
78.
Im Gegenzug die Riesenchance! Hannover verpasst die Entscheidung. Prib leitet einen Ball an der Mittellinie weiter auf Füllkrug, der ist alleine durch. Er legt den Ball an Schäfer vorbei, der Winkel wird aber etwas zu spitz. Also legt Füllkrug auf den mitgelaufenen Prib ab, der grätscht vor der Torlinie hauchdünn am etwas zu ungenauen Pass vorbei.
78.
Pfostentreffer! Hannover kann eine Hereingabe von der rechten Nürnberger Seite nicht klären, am zweiten Pfosten kommt Mühl mit dem Kopf an den Ball, setzt ihn aber unter Bedrängnis ans Aluminium. Über einen Elfmeterpfiff hätte sich 96 nicht beschweren dürfen, denn Bakalorz erwischte Mühl beim Klärungsversuch klar am Kopf.
77.
Jetzt kommt Bewegung in die Partie, Hannover hat eine gute Chance zum 2:0: Füllkrug und Harnik haben eine 2-gegen-1-Situation vor dem Tor, Füllkrugs Querpass ist aber ungenau und kann von Schäfer abgefangen werden.
76.
Nürnberg verstärkt den Druck! Brecko schlägt eine gute Flanke von rechts an den ersten Pfosten. Möhwald steht dort bereit, doch Sane geht dazwischen und köpft den Ball weg.
75.
Riesenchance zum Ausgleich! Djakpa steht vor dem linken Strafraumeck und sieht seinen Außenverteidiger-Kollegen Brecko starten. Der kommt am langen Pfosten volley zum Abschluss, setzt den Ball aber knapp neben den Kasten ins Aus.
71.
Der eingewechselte Maier wird in der gegnerischen Hälfte beim Dribbling von Kammerbauer gelegt, dessen Grätsche zieht eine Gelbe Karte nach sich.
70.
Strittige Szene: Nach einer Ecke kommt Nürnberg-Verteidiger Bulthuis in der Mitte zum Abschluss. Sein Schuss prallt am Arm des grätschenden Gegenspielers Bakalorz ab, Schiri Rohde entscheidet auf Weiterspielen.
67.
Jetzt auch der erste Wechsel beim Club: Dominic Baumann kommt für Mikael Ishak.
64.
Erster Spielerwechsel: Sebastian Maier kommt bei den Hausherren für Felix Klaus.
64.
Und noch eine gute Chance für Nürnberg! Kammerbauer kommt an der Strafraumlinie an einen Abpraller und zieht sofort ab, sein Schuss geht aber über den Querbalken.
61.
Jetzt wird 96-Keeper Tschauner doch zum ersten Mal geprüft. Kempe fasst sich ein Herz und zieht aus zweiter Reihe ab, der Schuss kommt aber zentral auf den Kasten und ist kein Problem für den Schlussmann.
57.
Das große Problem der Gäste bleibt die Ungefährlichkeit nach vorne. Das Bemühen ist da, doch dem Club gelingt es nicht mal ansatzweise, die gegnerische Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Bislang kam kein einziger Schuss auf den Kasten von Tschauner.
53.
Der Nürnberger Löwen wird im Strafraum geschickt, legt sich den Ball an Sane vorbei, dann kommen beide zu Fall. Die Gäste fordern Elfmeter, Schiri Rohde sieht es genau umgekehrt und entscheidet auf Freistoß für Hannover.
51.
Nach dem Gegentor suchen die Nürnberger den Weg nach vorne. Um das Spiel zu drehen, werden sie sich aber strecken müssen. Denn nach einer Führung hat Hannover in dieser Saison noch kein Spiel verloren.
48.
Die erste Chance nach der Halbzeit bringt die Führung für Hannover! Füllkrug wird auf rechts mit einem Einwurf bedient und schlägt sofort die flache Hereingabe. In der Mitte ist Harnik einen Schritt schneller als Brecko, schließt direkt ab und setzt den Ball flach in die linke Ecke.
47.
Toooooooor! HANNOVER 96 - 1. FC Nürnberg 1:0 - Torschütze: Martin Harnik
46.
Die zweite Hälfte ist angepfiffen.
Mit einem leistungsgerechten 0:0 geht es in die Pause. Hannover übernahm früh die Kontrolle und kam zu guten Möglichkeiten in den Anfangsminuten, danach kämpfte sich Nürnberg aber besser in die Partie und konnte sie ausgeglichen gestalten, ohne dabei gefährlich zu werden. Im zweiten Durchgang werden beide Teams sicher ihre Offensivbemühungen verstärken, denn für beide ist der Sieg noch drin. Gleich geht es weiter.
45.
Halbzeit in Hannover.
43.
Und hinterher noch ein Abschluss für 96: Schmiedebach hebt den Ball in den Sechzehner und findet den freien Bakalorz, dessen Kopfball ist aber nicht druckvoll genug und kommt genau auf Schäfer.
42.
Gefahr im Nürnberger Sechzehner: Ein Abpraller kommt auf rechts genau zu Klaus, der nimmt den springenden Ball direkt und bringt ihn gefährlich in den Fünfer. Behrens steht vor dem Tor und klärt den Ball gut über die Latte.
39.
Die zweite Verwarnung geht ebenfalls an 96: Kapitän Schmiedebach geht beim Pass eines Gegners in der gegnerischen Hälfte mit der Hand dazwischen und sieht dafür den gelben Karton.
38.
Prib hat in der Zentrale Platz und spielt einen guten Pass in den Lauf von Klaus, der in Richtung Sechzehner startet. Bulthuis reagiert aber gut und grätscht gerade noch dazwischen.
35.
Was ist mit 96 los? Seit der guten Anfangsphase gelingt den Gastgebern nach vorne nur noch wenig, stattdessen hat sich Nürnberg in die Partie gekämpft und sucht momentan mit viel Ballbesitz den Weg nach vorne.
32.
Diesmal versucht es Djakpa nicht selbst, sondern legt links vor dem Strafraum auf Möhwald ab. Der schließt direkt ab, auch sein Rechtsschuss fliegt aber sehr weit am Kasten vorbei.
28.
Nach einem Ballgewinn startet Nürnberg den Konter über Möhwald, der wird von Oliver Sorg knapp hinter der Mittellinie per Grätsche gestoppt. Gelbe Karte für den Rechtsverteidiger.
26.
Doch auch Hannover strahlt in diesen Minuten kaum Gefahr aus. Albornoz schaltet sich ein und schlägt eine weite Flanke von links, die wird zur leichten Beute für Torwart Schäfer.
23.
Djakpa nimmt einen Ball vor dem linken Strafraumeck direkt, verzieht aber völlig und schickt das Leder auf der rechten Seite ins Aus. Der erste Abschluss der Nürnberger wird somit zum Einwurf.
20.
Nach rasantem Auftakt hat sich die Partie doch sehr beruhigt. Beide Mannschaften legen es nicht auf volle Offensive an, sondern sind eher auf Ballbesitz und Sicherheit aus.
17.
Erstmals können die Gäste den Ball über längere Zeit in den eigenen Reihen halten. Bis an den Strafraum des Gegners schaffen sie es aber bis jetzt kaum einmal.
14.
Gute Chance für Hannover! Albornoz kommt nach Zuspiel von Prib halblinks vor dem Sechzehner an den Ball und zieht sofort mit links ab, der Ball rauscht ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
13.
Die Anfangsphase gehört ganz klar Hannover, die Hausherren beherrschen den Ball und bestimmen das Tempo. Nach Ballverlusten setzen sie den Gegner sofort unter Druck, wodurch Nürnberg bis jetzt überhaupt nicht den Weg nach vorne gefunden hat.
11.
Diesmal ist es Felix Klaus, der links am Sechzehner steht und für seine Flanke alle Zeit der Welt hat. Dann passiert ihm aber ein Missgeschick, er schlägt ein Luftloch und der Ball rollt ins Aus.
8.
Erneut taucht Füllkrug über links im Strafraum auf, legt sich den Ball aber zu weit vor und leistet sich dann beim Nachsetzen ein Foul.
5.
Fünfte Minute, dritte gefährliche Szene: Prib bringt einen Freistoß in den Sechzehner. Harnik verlängert per Kopf, am linken Pfosten grätscht Bakalorz in den Ball, bringt ihn aber nicht mehr aufs Tor.
2.
96 legt los wie die Feuerwehr! Prib bringt den Ball an den kurzen Pfosten auf Füllkrug. Der nimmt die Kugel an und will abziehen, im letzten Moment geht aber Mühl gut dazwischen.
1.
Nach 30 Sekunden die erste Chance des Spiels! Füllkrug setzt sich vor dem Strafraum durch und steckt durch in den Lauf von Harnik. Der schließt gegen den herauslaufenden Schäfer ab, der Schlussmann kann den Schuss aber abwehren.
1.
Das Spiel läuft!
Doch auch die personelle Situation spricht eher für die Gastgeber. Während es bei 96 keine Verletzungssorgen gibt, hat der Club zahlreiche Ausfälle zu beklagen. Zwar ist Dave Bulthuis nach seiner Erkältung rechtzeitig wieder fit, dafür fallen Georg Margreitter, Ondrej Petrak und Tim Matavz allesamt verletzt aus.
Aufgrund der Tabellensituation und der fehlenden Konstanz beim Club - in den letzten vier Wochen wechselten sich Sieg und Niederlage jeweils ab - geht 96 als Favorit in die Partie. Doch die Gäste reisen ebenfalls mit viel Selbstvertrauen an, Coach Michael Köllner sprach von einer "positiven Stimmung" nach dem Sieg gegen den KSC.
Mit einem weiteren Heimsieg soll der Druck auf die Konkurrenz hoch gehalten werden, unter Umständen ist auch ein Sprung unter die ersten Drei drin. "Wir wollen den nächsten Schritt machen und mit aller Macht auch gegen Nürnberg gewinnen", gibt Coach Breitenreiter die Richtung vor.
Bei Hannover 96 durfte sich der neue Trainer Andre Breitenreiter über einen perfekten Einstand freuen. Im Spitzenspiel gegen Union Berlin gab es einen 2:0-Heimsieg, der das Aufstiegsrennen umso enger machte. Die Hannoveraner bleiben zwar auf dem vierten Platz, haben aber auf das Spitzentrio nur einen Zähler Rückstand.
Beide Teams gehen mit einem Erfolgserlebnis in die englische Woche. Die Gäste aus Nürnberg taten sich gegen den Tabellenletzten aus Karlsruhe zwar schwer, zwei verwandelte Elfer von Tobias Kempe sicherten aber einen 2:1-Erfolg. Damit konnte man sich im Tabellenmittelfeld halten, doch der Rückstand auf die Abstiegsplätze beträgt bereits 15 Punkte.
Die Aufstellung des 1. FC Nürnberg (4-1-4-1): Schäfer - Djakpa, Bulthuis, Mühl, Brecko - Behrens - Kempe, Möhwald, Löwen, Kammerbauer - Ishak.
So spielt Hannover 96 (4-4-2): Tschauner - Sorg, Sane, Hübner, Albornoz - Klaus, Bakalorz, Schmiedebach, Prib - Füllkrug, Harnik.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Nürnberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz