Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - SpVgg Greuther Fürth, 16. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:49:27
Damit verabschieden wir uns von einem packenden Zweitligaspiel am Bruchweg, wo es für die Mainzer gegen den Angstgegner weiterhin nichts zu holen gibt. Wir wünschen noch einen schönen Abend!
Die Fürther rücken durch diesen Erfolg auf einen Punkt an den Relegationsplatz heran, empfangen am nächsten Sonntag Ahlen daheim am Ronhof.
So wird die Herbstmeisterschaftsfeier am Bruchweg noch einmal verschoben, nächste Woche in Oberhausen können die 05er diese noch immer klar machen.
In diesen letzten zehn Minuten deutete sich dieser Treffer an, die 80 Minuten zuvor hätten den Mainzern aber schon zu einer beruhigenden Führung reichen müssen.
Im zehnten Spiel in Folge kassiert Mainz also die neunte Niederlage gegen Fürth, der Fluch hängt weiter über dem Bruchweg. Dabei waren die Gastgeber das deutlich dominante Team, doch in den letzten zehn Minuten trieb Greuth-Coach Möhlmann seine Spieler gegen müde gelaufene Mainzer nach vorne und wurde dafür mit drei Punkten belohnt.
90
Und dann ist das Spiel Aus: MAINZ - FÜRTH 0:1!
90
Und nun wirds hektisch, weil ein Treffer von Bance nicht gegeben wird, weil der sich zuvor aufgestützt hat.
90
Kaum zu glauben, Fürth setzt einen Konter vom Feinsten. Kotuljac spielt rechts auf Allagui, dessen Hereingabe in den Rücken der FSV-Abwehr am langen Pfosten SARARER aus sechs Metern über die Linie drückt.
90
Und in der ersten schlägt das Schreckgespenst zu, Tooor! Mainz - FÜRTH 0:1!
90
Drei Minuten Nachspielzeit wird es geben!
90
Die letzte Minute läuft, nochmals Freistoß für Mainz aus dem linken Halbfeld, aber im Strafraum kann Baljak den Ball nur mit der Hand stoppen.
88
Heller sieht gelb, weil er nach einer Freistoßentscheidung für Fürth den Ball auf den Rasen donnert.
86
Wieder die Gäste, diesmal macht es Sararer aus halbrechter Position zu eigensinnig, verzieht weit am Tor vorbei, obwohl zwei Mitspieler in der Mitte lauern.
84
Die Fürther sind nun angetrieben von Möhlmann das gefährlichere Team, Burkhardt vertändelt aber eine Kontersituation bei vier gegen zwei zugunsten von Fürth.
82
Und da muss Wache zunächst mal einen Nehrig-Schuss vom Strafraum parieren, der flach auf das rechte Eck kommt.
80
Die Wechsel sind also alle durch, es geht nun in spannende letzte zehn Minuten.
79
Auch die Mainzer wechseln letztmals, für Borja ist nun Bogavac dabei.
78
Doch dann hat seine Mannschaft erstmal wieder Glück, als Bance nach einer Linksflanke von Karhan vor Keeper Loboue zum Kopfball kommt, aber aus vier Metern nur die Latte trifft.
77
Und Fürths Coach Möhlmann denkt gar nicht an einen defensiven Wechsel, bringt nun Stürmer Kotuljac für Stürmer Reisinger.
76
So langsam merkt man den Mainzern auch an, dass sie bisher vergeblich anrennen. Die Power lässt da etwas nach.
73
Den Mainzern läuft langsam die Zeit davon, um den Fürther Fluch im zehnten Versuch endlich zu beenden. Knapp zwanzig Minuten bleiben.
70
Soto zeigt gleich mal, dass er Pekovic in nichts nachsteht, grätscht Reisinger in die Beine und holt sich auch gelb ab.
69
Und der darf dann auch gehen, Stürmer Sararer ersetzt Mittelfeldmann Brückner.
67
Auf der anderen Seite scheitert Brückner mit seinem Schuss aus 16 Metern halblinks nur knapp links vorbei.
66
Glück für Fürth jetzt, als Soto nach Baljak-Zuspiel links im Strafraum in den Lauf von Karhan legt und der den Ball aus 14 Metern über Loboue hinweg an die Torlatte löffelt.
63
Beim FSV erlöst Andersen nun Pekovic und bringt für ihn Soto ins Spiel.
61
Und dann steht da fast das Schreckgespenst goldrichtig. Nach einer Reisinger-Flanke kann Allagui aus sechs Metern freistehend köpfen, aber Neustädter kommt gerade noch dazwischen und klärt zur Ecke.
59
Erster Wechsel auch bei Fürth, Haas wird nun durch Nehrig ersetzt.
57
Nun wird auch Pekovic nochmals von Gagelmann ermahnt, weil er gegen Haas erneut grätscht, diesmal aber gerade noch den Ball trifft.
55
Pekovic bremst Schröck im Mittelfeld mit einer Grätsche, sieht dafür gelb.
53
Wieder Mainz, wieder Heller. Einen Karhan-Rückpass an den Strafraum lässt Bance im letzten Moment für Heller durch, dem der Ball aber über den Schlappen rutscht, rechts vorbei.
49
Das Ganze avanciert jetzt zu einem wahren Scheibenschießen auf das Fürther Tor. Heller ist links durch, legt zurück auf Baljak, dessen Schuss von Karaslavov geblockt wird. Den Abpraller verzieht erneut Heller.
47
Und die Mainzer kommen gleich mit ordentlich Schwung aus der Kabine. Heller scheitert mit zwei Schussversuchen, dann köpft der gerade eingewechselte Neustädter nach einer Ecke knapp drüber.
46
Einen Wechsel gibt es zu vermelden, bei Mainz ist Neustädter im Spiel, Noveski bleibt angeschlagen in der Kabine.
46
Und weiter gehts am Bruchweg!
Solange der Tabellenführer nicht trifft, wird es ein Geduldsspiel für die Andersen-Mannen, die aber möglicherweise die ersten Gegner schon rausgespielt haben. Karaslavov wandelt am Rande eines Platzverweises in die Kabine, und auch Schröck traut sich nach seiner Gelben Karte kaum noch in einen Zweikampf.
Außer einem eher harmlosen Distanzschuss von Haas haben die Fürther keine Torchance, die Mainzer hingegen einige recht gute liegen gelassen. Die Gastgeber tun hier deutlich mehr für Spiel und Sieg, aber das Schreckgespenst lauert...
45
Und dann ist Pause. MAINZ - FÜRTH 0:0!
45
Nach Karhan-Flanke bleibt Schröck am Elfmeterpunkt hinter Borja stehen, der ohne zu springen köpfen kann. Knapp rechts vorbei.
44
Karaslavov hält Bance im Mittelfelf, bekommt den Freistoß und eine weitere Ermahnung gegen sich. Gut möglich, dass Möhlmann den Bulgaren nun schützen muss.
43
Nächster Versuch der Mainzer, Borja vom Strafraumrand aus der Drehung rechts vorbei.
40
Dann setzt sich Bance mal gegen Karaslavov durch, versucht am Strafraum noch einen weiteren Haken und wird von den Fürthern erfolgreich gedoppelt.
38
... aber nach Doppelpass mit Bance segelt eine Baljak-Flanke vor Borja in der Mitte vorbei.
37
Die Fans feiern ihre Mainzer schon,. als wären sie schon Herbstmeister. Dazu reichen die klareren Torchancen allerdings noch nicht, die Hauhserren müssen auch mal einen rein machen...
35
Baljak versucht es erneut aus spitzem, linken Winkel, aber zieht den Schuss drüber. Zuvor konnte Fürth einen Heller-Pass abfangen, weil die Mainzer zu spät nachgerückt waren.
34
Ein langer Befreiungsschlag von Hoogland landet bei Bance, der aber im Eins-gegen-Eins von Karaslavov gestoppt werden kann.
30
Nach einer halben Stunde nähern sich auch die Fürther mal dem Tor von Goalie Wache, der Schuss von Haas aus 16 Metern geht aber flach links vorbei.
27
Den nachfolgenden Freistoß spiltzelt Noveski auf den kurzen Pfosten, aber Loboue ist da und kann halten.
26
Karaslavov grätscht Heller auf der linken Seitenauslinie um, kassiert eine dumme Gelbe Karte.
22
Nun auch die Fürther mit ihrem ersten Torschuss, aber der Versuch von Wörle aus der Distanz geht deutlich drüber.
19
Auch die nächste Torszene haben die Mainzer - und was für eine. Baljak bringt den Ball vom linken Flügel an den Fünfer, wo Bance an den Ball kommt, diesen aber am rechten Pfosten vorbei spitzelt.
16
Und was machen eigentlich die hier so erfolgreichen Fürther? Sie versuchen schnell nach vorne zu spielen, agieren dabei aber bisher zu ungenau.
12
Aber die Mainzer präsentieren sich selbstbewusst, lassen sich von dem aberkannten Treffer nicht schocken und agieren weiter nach vorne. Heller legt schön in den Lauf von Bance, der aber mit der Fußspitze nicht am heraus geeilten Keeper Loboue vorbei kommt.
9
Und dann zappelt der Ball auch erstmals im Netz, als Baljak ihn aus 14 Metern halblinker Position flach ins rechte Eck schießt. Doch er soll beim Pekovic-Zuspiel im Abseits gestanden haben, eine Fehlentscheidung des Gespanns um Schiri Gagelmann.
8
Schröck sieht früh die erste Gelbe Karte des Spiels, als er gegen van der Heyden einen Schritt zu spät kommt.
6
Der Tabellenführer versucht hier direkt das Kommando zu übernehmen, von einem Fluch gegen Fürth ist den ersten Elf hier nichts anzumerken.
3
Mainz mit der ersten Gelegenheit als Borja nach innen kurvt, Keeper Loboue seinen Schuss aus spitzem Winkel aber mit den Fäusten parieren kann.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Peter Gagelmann hat das Spiel soeben angepfiffen.
You`ll never walk alone soll vor dem Spiel schon einmal das Schreckgespenst verscheuchen. Wir sind gespannt, ob es klappt, in wenigen Augenblicken beginnt das Spitzenspiel zwischen den beiden offensivstärksten Teams der Zweiten Liga.
Bei den Mainzern muss Coach Andersen mit Markus Feulner einen Spieler wegen Gelbsperre ersetzen. Für ihn beginnt Milorad Pekovic im linken Mittelfeld, ansonsten läuft die Elf auf, die am Montag überzeugend mit 4:1 beim FSV Frankfurt siegte.
Dabei muss Trainer Benno Möhlmann auf den gelb-rot- gesperrten Charles Takyi verzichten, für den Leonhard Haas hinter den Spitzen beginnen wird. Zudem rückt Daniel Brückner links in der Viererkette in die Startelf, Stephan Schröck ins rechte Mittelfeld und Bernd Nehrig auf die Bank.
Die Fürther hingegen wollen ihre Serie beim Spitzenreiter ebenso halten wie den Anschluss an die Aufstiegsränge. Nach dem 1:1 in der Vorwoche in Unterzahl gegen den SC Freiburg könnten die Bayern aber auch heute mit einem weiteren Remis ganz gut leben.
Eine Beendigung der Negativserie mit einem Sieg würde heute schon den Wunsch von FSV-Trainer Jörn Andersen erfüllen: Als Tabellenführer unter dem Weihnachtsbaum zu sitzen.
Eigentlich könnte man den Rasen am Bruchweg heute schonen und den Gästen die drei Punkte gutschreiben. Denn es gastiert der Angstgegner in Mainz, gegen den die 05er in den letzten neun Partien nur zu einem Remis kamen, die anderen acht Partien verloren. Ob dieser "Fluch" heute beendet werden kann, erfahren Sie live bei uns vom Spiel zwischen dem FSV Mainz 05 und der Spielvereinigung Greuther Fürth, zu dem wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz