Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Hansa Rostock, 21. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:19:05
Wir verabschieden uns.
Die nach eigenem Bekunden "katastrophale Bilanz" von Trainer Dieter Eilts wird bei Hansa immer schlechter. Die Kogge segelt nun schon auf dem vorletzten Rang. Nächste Woche heißt der Gegner Ahlen. Mainz muss nach Nürnberg.
Mainz zeigte sich sicher nicht von der besten Seite, kann sich aber vor allem bei Doppeltorschütze Bancé bedanken, der nach seiner Einwechslung traf. Es waren seine Saisontreffer sechs und sieben. So gewannen die 05er nach vier Monaten endlich mal wieder am Bruchweg. Der Lohn ist vorerst Platz zwei im Klassement.
Ungläubiges Kopfschütteln bei den Akteuren von Hansa, dazu ein Torwart Hahnel, der frustriert auf dem Boden sitzt - die Rostocker sind nach ordentlichem Auftritt um den Lohn gekommen. Doch Schuld sind einmal mehr die vielen einfachen Fehler, die gerade in der Defensive passiert sind. Gegen eine starke Mannschaft wie Mainz werden die natürlich schnell bestraft.
90
Die Partie wird durch Schiedsrichter Robert Hartmann abgepfiffen. Mainz - Rostock 3:1.
89
Der Rostocker Svärd holt sich noch eine unnötige gelbe Karte ab.
87
Auch wenn Feulner bei einem guten Torschuss aus der Distanz den Kasten knapp verpasst.
86
Die Mainzer Fans feiern bereits ausgelassen. Es wird wohl ein schönes Fastnachtwochenende werden!
84
Baljak geht bei Mainz und macht Platz für Soto.
81
Doppelpack-Torschütze Bancé wird nach seinem zweiten Treffer verwarnt.
79
Uppsa - da war Rostock gerade noch einmal gefährlich nach vorne gekommen, da ist die Partie plötzlich andersherum entschieden. Zunächst kann Bancé nach einer Löw-Flanke von links einköpfen. Dann wird der Mann aus Burkina Faso von rechts durch Hoogland bedient und schiebt ein - 3:1!
79
TOR! MAINZ - Rostock 3:1!
78
Eilts bringt als Reaktion Myntti für Kroos.
77
TOR! MAINZ - Rostock 2:1!
74
Die Ecke wird abgewehrt. Doch in der Folge kommt Hansa über links wieder nach vorne. Eine Flanke von dort versucht Kroos an der Fünfmeterraumgrenze zu ergrätschen, kommt aber zu spät.
73
Rostock kann die eigenen Angriffe jetzt oft nicht zuende spielen. Immerhin holt Schindler mit einem Antritt auf rechts eine Ecke heraus.
72
Ein guter Schuss von Buckley zentral vor dem 16er zwingt Hahnel zur ersten echten Parade in dieser Hälfte. Aus etwa zwanzig Metern peilt er die rechte, untere Ecke an. Doch der Keeper rettet zur Ecke.
71
Bei Mainz kommt nun Bancé für Heller.
68
Feulner kann es fast auch per Kopf. Nach einer Hoogland-Flanke von rechts nickt er das Spielgerät auf, statt in das Netz.
66
Hahnel faustet eine Ecke von links durch Feulner aus dem Fünfmeterraum. Der Keeper zeigt bisher eine gute Leistung.
66
So langsam läuft den Mainzern auch schon die Zeit davon. Noch sind es allerdings rund 25 Minuten.
63
Schindler war da per Freistoß aus dem Mittelfeld angespielt worden und Löw enteilt.
62
Die Gäste mühen sich um Offensivspiel. Wache muss im eigenen Strafraum mit den Füßen vor Schindler retten. Schafft Hansa hier etwa noch die Überraschung?
60
Auf der anderen Seite kann Schindler aus spitzem Winkel nicht treffen.
59
Feulner ist links im 16er völlig frei und bekommt einen langen Ball. Beim Versuch, sich das Spielgerät zurecht zu legen, rutscht ihm der Ball weg und fliegt quer durch den Strafraum.
58
Der FSV kommt über links nach vorne, doch Buckley findet am Fünfmeterraum keine Anspielstation. Sein Ball greift sich hahnel aus der Luft.
57
Das war ein klares Foul! Kroos stoppt mit der Grätsche von hinten im Mittelkreis Heller und sieht dafür Gelb.
54
Im Augenblick gibt es keine durchdachten Aktionen zu bestaunen, dafür umso mehr Abspielfehler und andere Ungenauigkeiten.
51
Es wird ein hartes Stück Arbeit für Mainz, wenn die 05er den Dreier noch einfahren wollen. Rostock beginnt die zweite Hälfte wie die erste: mit viel Leidenschaft.
49
Die Gäste kommen zu zwei Ecken, die jedoch zu keinen Torchancen führen. Dennoch: kein schlechter Start der Norddeutschen.
47
Rostock erwischt den besseren Start. Fillinger bedient vor dem 16er per Hacke Oczipka. Der ballert zentral drauf und weil die Kugel komisch auf ihn zu fliegt, faustet Wache.
47
Beide Trainer schicken ihre Teams unverändert auf den Rasen.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Feulners sechstes Saisontor reicht nicht für eine Führung von Mainz gegen Rostock. Die Hausherren können keine drückende Überlegung aufbauen, auch wenn sie die spielerisch bessere Linie präsentieren. Rostock kämpft und kommt nach schöner Kombination zum Ausgleich. Eine ordentliche Vorstellung der Krisen-Kogge bislang.
45
Hahnel boxt noch eine Ecke aus der Gefahrenzone, bevor die Halbzeit beim Stand von 1:1 abgepfiffen wird.
44
Vorausgegangen war ein Zweikampf zwischen Svärd und Feulner, bei dem der Mainzer zu Boden gegangen war. Zumindest umstritten war die Entscheidung, das zu pfeifen.
43
Die 05er bekommen eine gute Freistoßchance aus 18 Metern, doch Hahnel kann auf der Linie fangen.
42
Eine gute Aktion der Gäste und ein ähnlicher Abschluss wie beim 1:0 durch Feulner.
41
Obwohl es eng ist, können sich die Rostocker den Ball um den 16er herum zu spielen. Links sieht Retov dann FILLINGER an der Strafraumgrenze, der beherzt abzieht und links unten ins Netz trifft.
40
TOR! Mainz - ROSTOCK 1:1!
38
Svensson will die Hansa-Deckung mit einem sehr langen Zuspiel aushebeln, doch Feulner ist einen Schritt im Abseits.
35
Die 05er lassen es wieder etwas ruhiger angehen. Die Folge: Viel Leerlauf in der Partie.
32
Jörn Andersen muss in der Innenverteidigung wechseln. Svensson ersetzt den verletzten Noveski.
31
Hansa kommt durch Fillinger allerdings zu einer Ecke. Doch die können die Gäste nicht nutzen.
30
Die Gäste dagegen werden immer schwächer. Ein Abspielfehler jagt den nächsten.
29
Mainz kommt immer besser in Fahrt. Am Fünfmeterraum probiert er es nach Flanke von links mit dem Kopf, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball.
28
Gerade wieder, als im eigenen 16er zu unbeholfen und zu kurz geklärt wird. der Ball landet genau in den Füßen von Baljak. Den kann aber Bülow blocken.
27
Rostock wirkt hinten nicht sicher. Die Hanseaten kämpfen zwar, machen aber immer wieder Fehler im Abwehrverhalten.
24
Bei Mainz bekommt erneut Baljak eine Gelegenheit. Im Laufduell setzt er sich rechts gegen Orestes durch, der dabei keine gute Figur macht. Aus spitzem Winkel am Fünfmeterraum kann Baljak dann aber nicht treffen.
21
Beide Clubs bewegen sich tabellentechnisch im Gleichschritt voneinander weg: Mainz ist im Augenblick zweiter, Rostock vorletzter.
19
Gleich danach kommt Hansa fast zum Ausgleich. Fillinger wird im 16er schön von rechts von Schindler bedient und köpft auf den Kasten, wo aber Wache mit gutem Reflex mit den Fäusten abwehrt.
18
Die Rostocker wehren per Kopf am eigenen 16er zu kurz ab. Neustädter bekommt den Ball und sieht an der Strafraumgrenze Markus FEULNER. Der zieht aus siebzehn Metern ab und trifft in die linke, untere Ecke.
17
TOR! MAINZ - Rostock 1:0!
16
Orestes liegt nach einem Zweikampf mit Baljak am Boden und hält sich das Gesicht. Es gibt trotzdem Freistoß für Mainz.
14
Fin Bartels sorgt für Rostocks ersten Torschuss. Allerdings trifft er von der rechten Strafraumgrenze nur hinter den Kasten.
12
Beide Mannschaften kommen im Augenblick nicht entscheidend vor das gegnerische Tor, die Partie ist trotzdem intensiv.
9
Während die Norddeutschen viel Aufwand betreibern müssen, um sich nach vorne zu arbeiten, kommen die Mainzer mit schnellen Pässen nach vorne.
6
Die spielerische Klasse der Mainzer blitzt nun mehr und mehr auf. Feulner hat ein gutes Auge für Baljak, der jedoch nicht durchkommt.
5
Doch die Hausherren haben die erste Möglichkeit. Baljak nimmt einen Ball links vor dem 16er volley und zwingt Hahnel zu einer Flugparade. Der Keeper rettet prima zur Ecke.
3
Hansa präsentiert sich wach und läuferisch stark. Mainz gelingt zunächst wenig.
1
Die Gäste beginnen gleich gefällig im Mittelfeld, bis Schöneberg den Ball unnötig fehlpasst.
1
Anstoß für Rostock, die Begegnung hat begonnen.
Mit "Humba Humba Tätärä" zur Fastnacht betreten die Teams den Rasen. Mainz in rot-weiss, Rostock in blau.
Eilts versucht sich nach dem 1:3 vergangenen Montag gegen Freiburg am letzten Auswärtsspiel aufzubauen. Da gelang in Aachen ein 3:3. "Wir wollen die Partie in Mainz mit der gleichen Aggressivität und Entschlossenheit angehen wie zuletzt in Aachen. Um damit erfolgreich sein zu können, müssen wir dort aber natürlich auch unsere Fehler endlich abstellen." Zu seiner Bilanz sagte der Coach in der Ostseezeitung: "Die Bilanz ist nicht schlecht, sie ist katastrophal."
Rostocks Trainer Dieter Eilts muss seine Elf mal wieder umbauen. Orestes und Schöneberg sind zurück in der Verteidigung, wo aber auch Bülow innen aushelfen muss. Bartels kann nach seiner Gelbsperre wieder mitwirken.
"Wir wollen versuchen, alles zu mobilisieren und zu geben für einen Heimsieg. Schließlich sollen die Zuschauer das Stadion glücklich verlassen und Fastnacht mit einem Sieg im Rücken durchfeiern", sagt Jörn Andersen, Trainer der 05er. Aristide Bancé steht ihm dafür zunächst nicht zur Verfügung, er leidet an einer Augapfelprellung. Heller rückt dafür in die Startelf. Zudem ersetzt Neustädter Pekovic und macht damit sein erstes Saisonspiel von Anfang an.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge hat der FSV vergangenen Sonntag in Osnabrück erstmals wieder gewonnen. Daheim warten die 05er allerdings seit Anfang Oktober auf einen Sieg. Gegner FC Hansa konnte nur eines der letzten zwölf Spiele siegreich gestalten.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Hansa Rostock. Zwei Teams auf Relegationsplätzen: Die Hausherren klopfen als Dritter im Oberhaus an, die Gäste müssen sich Sorgen um den Abstieg machen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz