Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Alemannia Aachen, 25. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:53:17
Wir danken für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Aachen spielt heute in 14 Tagen zu Hause. Am 5. April um 14 Uhr empfangen die Gelbschwarzen den Tabellenzweiten SpVgg Greuther Fürth. Wird auch am Tivoli gewonnen, kann das Seeberger-Team doch wieder vorsichtig nach oben schielen...
Die Alemannen spielten offensichtlich für ihren Trainer Jürgen Seeberger, der nach drei Niederlagen in Folge in die Kritik geriet. Mit nun 36 Zählern und 42:33 Toren belegen die westdeutschen den achten Tabellenplatz.
Das Problem im Aufstiegskampf könnte die Heimschwäche sein: Nur vier von zwölf Partien am Bruchweg (17 Punkte) wurden gewonnen. Zum Glück treten die Rheinland-Pfälzer am 26. Spieltag auswärts an: Am 3. April (Freitag) ist 05 beim MSV Duisburg zu Gast!
Mainz 05 rutschte nach der dritten Heimpleite der laufenden Spielzeit mit 44 Punkten und 46:29 Toren hinter Greuther Fürth (1:0 gegen 1860 München) mit 45 Zählern auf den Relegationsplatz ab.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Georg Schalk die Partie in Mainz ab!
90
STUCKMANN hält den nicht sehr präzise geschossenen Strafstoß von Miroslav Karhan. Das passt zum Spiel der Gastgeber...
90
ELFMETER für Mainz 05: Matthias Lehmann holt Markus Feulner von den Füßen.
90
... und zwingt Thorsten Stuckmann zur nächsten tollen Parade. Aachens Keeper lässt zwar nach vorn prallen, aber Chadlj Amri kann die Kugel nicht über die Linie drücken!
90
Freistoß für Mainz in der Nachspielzeit: Markus Feulner legt sich 25 Meter vor dem Tor den Ball zurecht, ...
90
Die letzte Minute läuft am Bruchweg. Bitter: Aufstiegsaspirant Mainz 05 geht mit einer derben Heimpleite in die Länderspielpause.
88
Hier passiert nicht mehr viel: Aachens Spieler sind schon mit dem Schaulaufen beschäftigt, Mainz' Kicker lassen die Köpfe hängen...
87
Letzter Wechsel bei den Gästen: Coach Jürgen Seeberger nimmt Stürmer Szilard Nemeth vom Feld und lässt Patrick Milchraum zum Einsatz kommen!
86
Seltenes Bild in Mainz: Die Fans der 05er verlassen das Stadion in Scharen, Aachens Fans bejubeln schon den Auswärtssieg!
85
Tolles Tor vom jungen Lewis HOLTBY: Nach Steilpass von Kapitän Matthias "Matze" Lehmann setzt sich der Aachener am linken Flügel durch, zieht nach innen und legt das Leder in die lange Ecke zum entscheidenden 4:1 für die Gäste!
84
TOR! 1. FSV Mainz 05 - TSV ALEMANNIA AACHEN 1 - 4 !
82
Ecke durch Markus Feulner. Lukasz Szukala klärt zunächst per Kopf, aber den zweiten Ball bekommt Miroslav Karhan vor die Füße. Sein Schuss aus etwa 18 Metern fliegt nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus!
81
Nächste Riesenchance für Mainz: Markus Feulner dribbelt sich durch, zieht aus etwa fünf Metern ab, aber Thorsten "Stucki" Stuckmann mit der nächsten Glanzparade!
80
Es ist doch ziemlich still geworden im Bruchwegstadion. Kaum jemand glaubt noch an ein gutes Ende für die 05er!
77
Alemannen-Coach Jürgen Seeberger wechselt zum zweiten Mal: Jerome Polenz geht duschen, für den Verteidiger kommt der kopfballstarke Lukasz Szukala!
76
Sensationeller Einstand von Abdulkadir ÖZGEN: Der Aachener erhöht nach traumhafter Kombination mit Szilard Nemeth aus etwa 15 Metern flach zum 3:1 für die Gäste!
75
TOR! 1. FSV Mainz 05 - TSV ALEMANNIA AACHEN 1 - 3!
74
Erster Wechsel bei der Alemannia:Trainer Jürgen Seeberger nimmt den starken Hervé Oussale vom Feld und bringt Abdulkadir Özgen!
73
RIESENCHANCE für Mainz o5. Nach Flanke von Markus Feulner kommt Felix Borja zum Kopfball, scheitert aber nur um Zentimeter!
71
Freistoß für Mainz: Feulner bringt die Kugel hoch in den Strafraum. Bancé mit dem Schussversuch, sein verunglückter Abschluss landet vor Chadlj AMRI, der keine Mühe hat zu verkürzen.
69
TOR! 1. FSV MAINZ 05 - TSV Alemannia Aachen 1 - 2 !
67
Nächster Konter der Gäste: Timo Achenbach rückt mit auf und legt hoch in den Strafraum. Diesmal ist Wetklo gut herausgelaufen und fängt sicher ab!
65
Starker Einstand von Chadlj Amri: Mit einem Weitschuss scheitert der Mainzer nur knapp!
63
Daniel Brinkmann mit der Riesenchance zum 0:3: Der Aachener läuft nach Doppelpass mit Cristian Fiél alleine auf Wetklo zu. Doch erneut rettet der Mainzer Keeper mit einer Glanzparade!
62
Nun mal wieder Mainz: Delron Buckley versucht es aus der zweiten Reihe, trifft aber in den dritten Stock!
61
RIESENCHANCE für Aachen: Nach Abspielfehler im Mainzer Mittelfeld kommt Daniel Brinkmann an die Kugel und legt quer auf Lewis Holtby. Aber diesmal reagiert Christian Wetklo mit einer sensationellen Parade und rettet mit einer Hand...
60
Freistoß für Mainz: Markus Feulner mit hohem Ball in den Strafraum, aber Hervé Oussale hilft hinten aus und klärt.
59
Dritter und letzter Wechsel bei den Gastgebern: Jörn Andersen nimmt Milorad Pekovic vom Feld und bringt Stürmer Chadlij Amri in die Partie!
58
Mainz nun zunehmend rat- und planlos! Nur hohe Bälle aus dem Halbfeld in den 16er: Das stellt die Alemannen nicht vor Probleme!
57
Beide Spieler können die Partie fortsetzen. Aber Jörn Andersen bereitet seinen dritten Wechsel vor ...
56
Autsch! Milorad Pekovic und Daniel Brinkmann rasseln mit den Köpfen zusammen und bleiben beide benommen liegen. Schiri Schalk unterbricht die Partie und bittet das ärztliche Personal auf den Platz...
55
Zehn Minuten der zweiten Halbzeit sind gespielt: Mainz' erste Drangperiode blieb ohne Tor. Jetzt kommen die Gäste wieder besser ins Spiel.
54
PFOSTEN! Nach toller Hereingabe von Markus Feulner kommt Aristide Bancé am langen Pfosten an die Kugel, zieht aus kürzester Entfernung ab, knallt das Leder aber ans Aluminium!
53
Erste gelbe Karte des Spiels: Jérome Polenz foult Delron Buckley und sieht den Karton!
52
Aachen bleibt gefährlich: Holtby schickt Oussale, aber sein Steilpass ein wenig zu lang...
51
Aachens Kapitän "Matze" Lehmann mit dem nächsten Foul. Diesmal kommt Milorad Pekovic ins Straucheln. Aber Schiri Schalk zeigt wieder kein Gelb.
50
Toller Kopfball von Borja, Keeper Stuckmann mit Glanzparade. Aber Schiri Schalk hat gepfiffen: Borja soll sich aufgestützt haben...
49
Delron Buckley spielt bisher auch unglücklich. Sein Flankenversuch wird zum wiederholten Mal abgeblockt.
48
Mainz zeigt von Beginn der zweiten Halbzeit an, das hier mindestens noch ein Remis herausspringen soll. Aber die 05er müssen die gefährlichen Konter der Gäste unterbinden...
47
Beinahe ein Eigentor des Alemannen Seyi Olajangbesi. Mit dem Kopf kommt der Verteidiger an die Kugel, hat aber Glück: Es gibt nur Ecke...
46
Mainz-Coach Jörn Andersen wechselt tatsächlich: Für den enttäuschenden Elkin Alejandro Soto kommt mit Felix Borja ein weiterer Stürmer!
45
Schiri Schalk pfeift die zweite Halbzeit an!
Jetzt ist Coach Jörn Andersen gefragt: Kann er mit Worten und Taten dem Spiel hier noch eine Wende geben? Mit Wechseln direkt zur zweiten Hälfte ist zu rechnen...
Bei den Gastgebern konnte bisher nur Markus Feulner gefallen. Der Rest der Startelf spielt weit unter Normalform, die Leistung Wetklos rundet das erschreckende Bild des Aufstiegsaspiranten nach unten ab.
Die Westdeutschen spielen taktisch clever und wie aus einem Guss. Besonders Keeper Stuckmann und Doppeltorschütze Brinkmann verdienten sich vor der Pause Bestnoten.
Bitteres Zwischenergebnis aus Mainzer Sicht: Keeper Wache verletzt raus, nur eine wirklich gute Torchance herausgespielt und gegen eine kompakte Gäste-Elf fast schon aussichtslos hinten...
45
Dann pfeift Schiedsrichter Georg Schalk die erste Halbzeit ab. Alemannia Aachen geht in Mainz mit einer 2:0-Führung in die Katakomben.
45
Die Fans pfeifen erstmals die 05er aus. Anstoß, aber viel wird nicht mehr passieren vor der Pause.
44
Rabenschwarzer Tag von Mainz-Keeper Christian Wetklo: Zunächst fängt der Torhüter einen Konter der Alemannen ab, dann spielt er dem Aachener Cristian Fiél die Kugel vor die Füße. Der Spanier schickt den Ungarn Szilard Nemeth, der legt direkt vor das Tor, wo Daniel BRINKMANN in den Pass springt und aus etwa 12 Metern zum 2:0 für die Gäste vollstreckt!
44
TOR! 1. FSV Mainz 05 - TSV ALEMANNIA AACHEN 0 - 2 !
43
Kein Problem für die Alemannia: Thorsten Stuckmann fischt die Kugel aus der Luft.
41
Karhan versucht es diesmal mit einem Doppelpass, aber Bancé kann die Kugel nicht kontrollieren. Der Abpraller landet bei Buckley, dessen Direktversuch zur Ecke geklärt wird...
40
Der nächste Versuch: Miroslav Karhan schickt Delron Buckley auf dem linken Flügel, aber dessen Flanke gerät zu lang!
39
Nun rollt eine Welle nach der anderen gegen die Alemannen-Abwehr, aber der letzte Pass - diesmal Soto auf Bancé - kommt noch nicht an!
38
... aber sein Ball kommt halbhoch und ohne Druck. Keine Gefahr für die Alemannen: Seyi Olajangbesi schlägt das Leder weit in die gegnerische Hälfte
37
Freistoß Mainz nach Handspiel von Daniel Brinkmann. Markus Feulner legt sich den Ball zurecht, ...
36
Nächste Unsicherheit von Christian Wetklo: Nach Querpass des agilen Hervé Oussale kommt Lewis Holtby zum Schuss. Aus etwa 25 Metern kommt das Leder flach auf den kurzen Pfosten, wo Wetklo das Spielgerät aus dem Armen zur Ecke rutscht...
35
Aachen steht nun sehr tief, versucht über Holtby, Oussale und Nemeth einen Konter abzuschließen...
34
Nächste Riesenchance für Mainz: Elkin Soto setzt sich rechts gegen Zolz Löw durch und zieht den Ball flach nach innen. Aristide Bancé nimmt den Ball im Fünfmeterraum an, legt geschickt zurück auf Markus Feulner. Dessen Direktabnahme aus kurzer Distanz wird erneut vom hervorragenden Stuckmann pariert!
33
Mainz 05 nun deutlich druckvoller, Aachen hält aber physisch dagegen. Die erste gelbe Karte liegt in der Luft...
32
Doppelchance zum Ausgleich für Mainz 05! Zunächst scheitert Elkin Soto mit einem Distanzschuss an Keeper Thorsten Stuckmann, dann scheitert Markus Feulner am erneut glänzend reagierenden Aachener Torhüter!
31
Was für ein Fehler vom eingewechselten Keeper Christian Wetklo: Unbedrängt schlägt er dem Aachener Hervé Oussale den Ball vor die Füße. Der geht ein paar Schritt, zieht ab. Wetklo kann zwar noch halten, aber der Abpraller fällt dem aufgerückten Daniel BRINKMANN vor die Füße, der keine Mühe hat, zur Führung für die Alemannia zu vollstrecken!
30
TOR! Mainz 05 - ALEMANNIA AACHEN 0 - 1 !
29
Delron Buckley zieht das Leder vom rechten Eckfahne hoch in den 16er, aber Matthias Lehmann klärt...
28
Jetzt mal wieder der FSV Mainz 05: Einwurf durch Elkin Soto auf Aristide Bancé, aber Mirko Casper klärt zur nächsten Ecke.
28
Aachens Jerome Polenz mit schönem Aufbauspiel: Über Matthias Lehmann und Cristian Fiél geht es schnell nach vorn. der letzte Pass auf Szilard Nemeth aber erneut nicht genau genug.
26
Erneut geraten Markus Feulner und Cristian Fiél aneinander. Der Aachener beschwert sich beim Schiri, doch der lässt noch immer die gelbe Karte, wo sie ist...
25
Mainz ist zwar nun öfter in Ballbesitz, aber bis auf eine Chance von Bancé gab es noch nicht viel Zwingendes. Immer nur hoch auf Bancè: Das ist zu durchsichtig.
23
Aachen nun wieder druckvoller: Fiél und Holtby spielen gut zusammen, wollen den gerade eingewechselten Wetklo überraschen.
22
Nun die Ecke: Der Ball kommt flach zurück auf Timo Achenbach. Der hebt außerhalb des 16ers gefühlvoll vors Tor, aber Lewis Holtby wird von Nikolce Noveski am Torschuss gehindert!
20
Wechsel beim 1. FSV Mainz 05! Trainer Jörn Andersen nimmt den verletzten Dimo Wache vom Feld, Ersatzkeeper Christian Wetklo kommt ins Spiel.
20
Aber Niko Bungert klärt zur Ecke!
19
Während sich Ersatzkeeper Christian Wetklo warmläuft, fährt Hervé Oussale den nächsten Konter,...
18
Vor dem anderen Tor signalisiert Mainz-Keeper Dimo Wache, das er nicht weiterspielen kann. Was ist passiert?
17
RIESENCHANCE für Mainz! Nach toller Hereingabe durch den schnellen Delron Buckley kann Seyi Olajangbesi in höchster Not vor dem einschussbereiten Aristide Bancé klären!
16
Nächster Freistoß für die Gastgeber: Markus Feulner läuft aus etwa 25 Metern an, aber Aachens vielbeinige Abwehr klärt zunächst.
15
Erste Ecke für die Hausherren: Zwei Aachener verpassen die hohe Hereingabe, Milorad Pekovic zieht am langen Pfosten ab, aber sein Schuss wird von Jerome Polenz gerade noch abgeblockt!
14
Konterversuch der Alemannen: Daniel Brinkmann über rechts, seine Flanke auf Nemeth aber nicht präzise genug. Mainz kontert...
12
Aachens Stürmer Hervè Oussale foult Markus Feulner in Höhe der Mittellinie. Das war gelbwürdig, aber Schiri Schalk will wohl noch keine Karte zeigen...
11
Nach zehn Minuten gab es noch keine große Torchance: Mainz spielt noch verhalten, Aachen ist bisher das bessere Team, steht taktisch sicher und lauert auf Konter.
10
Erste Chance für Aristide Bancé: Der Mainzer kommt im Strafraum halbrechts an den Ball, zieht aus der Drehung ab, aber die Kugel zischt über die Querlatte ins Aus!
9
Aachens Mirko Casper holt Milorad Pekovic an der Strafraumgrenze von den Beinen, aber Schiri Schalk hat kein Foul gesehen...
8
Langsam spielen sich die 05er frei. Aachen Druck zu Spielbeginn hat nichts eingebracht, die Hausherren werden aktiver.
7
Der Standard wird kurz gespielt. Etwa 22 Meter vor dem Tor kommt erneut Feulner an die Kugel, zieht ab. Sein Schuss rauscht aber knapp am linken Winkel vorbei ins Tor-Aus!
6
Nächstes Foul: Diesmal langt Aachens Cristian Fiél gegen Markus Feulner hin. Freistoß Mainz...
6
Die Westdeutschen bleiben am Drücker: Wieder sucht Holtby seinen Stürmer Nemeth, aber erneut ist der Pass etwas zu steil...
5
Aachens Kapitän Matthias Lehmann mit grenzwertigem Einsatz gegen Pekovic. Aber es gibt nur Freistoß für den FSV.
4
Tim Hoogland erobert sich die Kugel, schickt Miroslav Karhan. Der Mainzer Spielmacher schickt Milorad Pekovic, doch der Ball ist zu lang...
3
Aachen bleibt weiter aktiv: Erneut Holtby, der Szilard Nemeth schickt. Niko Bungert klärt zum Einwurf.
2
Schöne Aktion von Lewis Holtby, der setzt zum Dribbling über den linken Flügel an. Aber 05er Tim Hoogland tacklet fair!
1
Beide Vereine treffen überdurchschnittlich oft in der Anfangsviertelstunde. Mal sehen, ob das auch heute in Mainz zutrifft...
1
Der 1. FSV in rotweißen Trikots, Aachen in traditionellem Gelbschwarz.
1
Schiri Georg Schalk hat gepfiffen, die Partie läuft!
Dimo Wache hat die Platzwahl für die 05er gewonnen und überlässt den Alemannen den Anstoß.
Das Schiedsrichtergespann führt die Mannschaften auf den Rasen. Es ist bewölkt, aber trocken, ca. acht Grad Celsius und der Platz scheint in bestem Zustand.
Am Bruchwegstadion sind es noch fünf Minuten bis Spielbeginn. Gänsehaut-Atmosphäre: Die Mainzer Fans intonieren "You'll never walk alone" und hoffen auf einen Heimsieg gegen Alemannia Aachen.
Noch etwa 15 Minuten bis zum Anpfiff. Das Bruchwegstadion in Mainz ist schon voll besetzt, dürfte auch heute mit 20300 Zuschauern ausverkauft sein...
Bei den Gästen aus Aachen startet Hervé Oussale im Sturm neben Szilard Nemeth.
Aufatmen beim Gastgeber: Aristide Bancé kann spielen und agiert als einzige Spitze.
Die Aufstellungen - siehe rechts - sind da!
Die Alemannen haben deutlich mehr Erfahrung mit Schalk. Die beiden letzten Partien gingen 2007 in Aue (1:2) und am 28. Oktober im Tivoli gegen Ahlen (0:2) verloren. Davor gab es zwei Siege und eine Niederlage.
Die 05er spielten nur einmal unter der Leitung des Unparteiischen aus Augsburg: Am 28. Februar 2003 gab es am Bruchweg ein 1:1 gegen den FC St. Pauli.
Ein Zahlenspiel um den Referee: Schalk pfiff bisher 55 Zweitliga-Spiele, zeigte 222 Mal Gelb und 13 Mal Gelb-Rot.
Schiedsrichter im Bruchwegstadion ist Georg Schalk. Der 42-jährige Augsburger wird von den Herren Thomas Färber (Augsburg) und Lothar Ostheimer (Petersthal) unterstützt.
Während bei den Mainzern kein Spieler von einer Gelbsperre bedroht ist, sind bei den Gästen mit dem Spanier Cristian Fiel, Lewis Holtby, Matthias Lehmann und Jerome Polenz gleich vier Akteure mit je vier gelben Karten vorbelastet.
TSV-Coach Jürgen Seeberger fehlen mit Benjamin Auer (Gelbsperre), Markus Daun (Knie-OP), Reiner Plaßhenrich und Thomas Stehle (beide Reha) vier Profis. Jochen Seitz und Stephan Straub erwischte unter der Woche die Grippe, ihr Einsatz war gestern noch fraglich.
FSV-Trainer Jörn Andersen muss im Heimspiel gegen den FC Augsburg auf Daniel Gunkel (Sprunggelenk), Daniel Ischdonat und dem belgischen Nationalspieler Peter van der Heyden (Patellasehne) verzichten. Mit Stürmer Srdjan Baljak könnte ein weiterer Leistungsträger grippeerkrankt ausfallen.
Bei den Alemannen trafen Benjamin Auer (11), Szilard Nemeth (6), Lewis Holtby und Patrick Milchraum (beide 4) am besten.
Die besten Mainzer Torschützen sind bisher Aristide Bancé (8 Tore), Srdjan Baljak (7), Felix Borja und Markus Feulner (beide sechs).
Insgesamt ist die Bilanz fast ausgeglichen: Sieben Aachener Siegen stehen sechs Mainzer Dreier gegenüber, zwei Duelle endeten unentschieden.
Das Hinspiel am 20. Oktober ging nach Toren von Szilard Nemeth (25. Minute) und Benjamin Auer (40.) mit 2:0 an die Alemannen. Auch das letzte Auswärtsspiel in Mainz ging an die Westdeutschen: Am 7. Mai 2008 traf Aachens Daniel Brinkmann in der 75. Minute zum goldenen Tor.
Die Gäste aus Aachen sind als Neunter wohl aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden.Das Ergebnis: Trainer Jürgen Seeberger ist unter Druck, ein Befreiungsschlag bei den favorisierten Mainzern käme dem Coach der Westdeutschen daher recht.
Im 20300 Zuschauer fassenden Bruchwegstadion startet der 1. FSV Mainz 05 in eine Serie von wegweisenden Partien. Nach der Partie gegen den TSV Alemannia Aachen warten mit Duisburg und Nürnberg zwei Bundesliga-Absteiger, die dem FSV - Zweiter mit 44 Punkten - den Aufstiegsplatz noch streitig machen wollen.
Die Alemannia hat dagegen zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert, davon gleich zwei vor heimischer Kulisse. Von den letzten fünf Duellen gegen Mainz gewann Aachen vier.
Seit sieben Begegnungen ist der FSV ungeschlagen, hat dabei allerdings nur drei Mal gewonnen (vier Unentschieden). Dennoch liegen die 05er auf einem Aufstiegsplatz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Alemannia Aachen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz