Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - VfR Aalen, 30. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5133
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:51:58
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und würde mich freuen, wenn sie bald wieder reinlesen. Zum Beispiel morgen, beim Duell zwischen Braunschweig und Aue.
Aalen verpasst es also, einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf zu landen, überholt durch diesen Punkt aber trotzdem St. Pauli und Aue und springt auf den Relegationsplatz. Der FSV hält weiterhin Distanz zur Abstiegszone.
Ein äußerst ereignisarmes und schwaches Zweitligaspiel endet leistungsgerecht 1:1-unentschieden. In der erste Halbzeit war Frankfurt die bessere Mannschaft und hatte durch Engels zwei gute Chancen, ehe Aoudia für die Führung sorgte. Nach der Pause besorgte Steinhöfer den Ausgleich.
90
Das Spiel ist aus. Der FSV Frankfurt und der VfR Aalen trennen sich 1:1.
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
90
Ludwig bietet sich jetzt auch nochmal eine gute Gelegenheit. Von der Strafraumgrenze visiert er die rechte obere Ecke an, scheitert aber an Klandt, der sicher parieren kann.
89
Viel mehr, als auf einen Lucky Punch zu spekulieren, bleibt den beiden Teams nicht mehr. Vor allem Aalen hätte einen Dreier bitter nötig.
86
Der letzte Wechsel des Spiels: Ademi ersetzt für die letzten Minuten Drexler.
86
Oumari begeht bei einem Duell mit Quaner ein Handspiel und sieht dafür seine sechste Gelbe Karte der Saison.
85
Angesichts der tabellarisch äußerst prekären Situation, in der sich Aalen befindet, könnte man von der Elf von Trainer Ruthenbeck doch mehr erwarten.
82
Eine Szene, die exemplarisch für das Offensivspiel der beiden Teams steht. Roshi hat Platz, zieht Richtung Strafraum und hält dann aus etwa 20 Metern drauf. Der folgende Schuss ist aber beispiellos schlecht und landet nahe der Eckfahne.
81
Grifo zieht rechts im Strafraum zur Grundlinie und bringt den Ball dann in die Mitte. Die Hereingabe ist aber ganz schwach und wird von Bernhardt abgefangen.
79
Merkbar fehlen beiden Mannschaften die spielerischen Mittel. Bemühen ist zwar zu erkennen, die überraschenden Ideen fehlen aber gänzlich.
78
Möhlmann zieht seinen letzten Joker und bringt Dedic für Engels.
77
Kaufmann kommt auch gleich im Strafraum an den Ball. Rechts im Sechzehner wird er dann aber von Bittroff abgedrängt.
75
Und auch Aalen tauscht aus: Für Steinhöfer kommt Kaufmann neu ins Spiel.
75
Der FSV wechselt ein zweites Mal: Kauko ersetzt Kruska positionsgetreu.
73
Kruska sucht mit einem Pass in den Strafraum Aoudia. Bernhardt hat aber aufgepasst und fängt den Ball ab.
73
Knapp 20 Minuten sind inklusive Nachspielzeit noch zu absolvieren. Gelingt einer der beiden Mannschaften noch der Siegtreffer?
71
Gjasula macht Tempo über links und sucht dann einige Meter vor dem Strafraum Ludwig. Bittroff geht aber dazwischen und fängt das Zuspiel ab.
70
Für Steinhöfer war es übrigens das zweite Saisontor. Und es könnte ein ganz wichtiges sein.
65
Direkt im Anschluss an den Treffer wechselt Ruthenbeck: Mockenhaupt ersetzt Ofosu-Ayeh.
65
Der Ausgleich für den FSV! Ofosu-Ayeh kommt über rechts. Er spielt in der Mitte Drexler an, der zu Quaner weiterleitet. Quaner behauptet den Ball und legt dann zu Steinhöfer ab, der die Kugel humorlos in die Maschen drischt.
64
Toooooooooooooor! FSV Frankfurt - VfR AALEN 1:1 - Torschütze: Markus Steinhöfer
62
Mockenhaupt und Kaufmann machen sich an der Seitenlinie bereit. Ruthenbeck wird wohl in den nächsten Minuten wechseln.
61
Vielleicht gibt diese Gelegenheit dem VfR etwas Aufwind und animiert ihn zu weiteren Offensivbemühungen.
59
Die erste gute Chance für Aalen! Steinhöfer hält rechts im Strafraum mit voller Wucht drauf. Der Ball prallt an die Latte und von dort auf die Linie. Überschritten hat das Spielgerät diese aber nicht. Glück für den FSV!
59
Energisch setzt sich Ofosu-Ayeh auf rechts durch und bringt den Ball dann in die Mitte. Die Hereingabe ist aber ganz schwach und findet keinen Abnehmer.
57
Grifo tankt sich links im Strafraum bis zur Grundlinie durch und spielt den Ball dann ins Zentrum. Bernhradt unterbindet diesen Pass aber und sichert die Kugel.
55
Der erste Wechsel des Spiels: Roshi, der im Hinspiel den entscheidenden Treffer zum 1:0 erzielte, ersetzt Golley.
54
Feick sucht in der Mitte Ludwig. Sein Zuspiel ist aber zu ungenau und landet in den Fängen der Frankfurter Defensivreihe.
52
Mittlerweile hat es angefangen zu regnen. Mal schauen, wer mit den veränderten Bedingungen besser zu Recht kommt.
50
Die zweite Hälfte beginnt intensiv. Immer wieder gibt es harte Zweikämpfe und Fouls. Viele Unterbrechungen prägen das Geschehen.
47
Engels zieht einfach mal aus der zweiten Reihe ab. Der Ball geht aber doch deutlich über den Kasten von Bernhardt.
47
Beide Teams kamen unverändert aus der jeweiligen Kabine. Keine Wechsel zur Pause.
46
Der Ball rollt wieder.
Knapp vor dem Pausenpfiff sorgte Aoudia für die 1:0-Führung für den FSV. Diese ist nicht unverdient, hatten die Hessen doch mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Engels hätte bei zwei Gelegenheiten eigentlich schon früher für die Führung sorgen müssen. Von Aalen kam bisher offensiv noch viel zu wenig.
45
Zur Pause führt der FSV Frankfurt mit 1:0 gegen den VfR Aalen.
45
Da ist die Führung für den FSV! Grifo schlägt einen Freistoß von links in den Strafraum, wo alle verpassen. Von der Grundlinie legt Huber den Ball schließlich zurück zu Aoudia, der das Spielgerät in den Maschen versenkt.
45
Toooooooooooooooor! FSV FRANKFURT - VfR Aalen 1:0 - Torschütze: Mohamed Aoudia
45
In der ersten Halbzeit werden vier Minuten nachgespielt. Grund für die lange Zugabe ist die Behandlungspause für Aalens Schlussmann Bernhardt in der Anfangsphase.
44
Wieder ein VfR-Angriff über rechts. Steinhöfer flankt in die Mitte, wo Drexler unfreiwillig auf Quaner ablegt. Dessen Abschluss ist dann aber kein Problem für Klandt.
43
Steinhöfer kommt über rechts und schlägt den Ball dann flach und scharf in die Mitte. Dort ist aber Schlicke zur Stelle und klärt.
41
Knapp fünf Minuten sind in der ersten Halbzeit noch zu spielen. Gelingt einem der beiden Teams noch die Führung kurz vor dem Seitenwechsel?
39
Grifo kommt im Strafraum an den Ball, verzögert etwas und spielt dann auf rechts zu Kruska, der das Spielgerät wieder in die Mitte legt. Dort verpasst Aoudia aber knapp.
37
Drexler lässt Schlicke stehen und schickt dann Ludwig in den Strafraum. Klandt hat aber aufgepasst, ist aus einem Tor gestürmt und einen Tick vor Ludwig am Ball.
36
Der FSV ist bis hierhin die etwas bessere Mannschaft. Die Frankfurter haben mehr vom Spiel und hatten durch Engels auch schon zwei gute Chancen. Eben schloss Bittroff von links ab, scheiterte aber an Bernhardt.
33
Eine Hereingabe von links nimmt Golley im Strafraum volley. Er trifft den Ball aber nicht optimal und verfehlt das Tor doch deutlich. Links daneben!
32
Von der rechten Seite flankt Ludwig in den Strafraum. Klandt hat aber aufgepasst und pflückt den Ball herunter.
31
Es wird hitziger. Immer wieder gibt es jetzt Diskussionen zwischen Spielern und Schiedsrichter Sippel. Eben gerieten Feick und Golley etwas aneinander.
29
Vehement fordern die Frankfurter Elfmeter. Grifo stürmt von links in den Strafraum und schließt dann ab. Hofmann blockt den Schuss dann anscheinend mit dem Arm ab. Eine diskussionwürdige Entscheidung, hierbei keinen Elfmeter zu geben.
27
Die zweite Topchance für den FSV, wieder durch Engels! Golley schickt Engels in den Strafraum, der den Ball dann über Bernhardt legt, der aus seinem Tor herausgeeilt kam. Ofosu-Ayeh klärt aber in letzter Sekunde auf der Linie.
26
Mit einem weiten Pass auf die linke Seite sucht Ludwig Feick. Huber geht aber dazwischen und unterbindet dieses Zusammenspiel der beiden Ex-Löwen so.
25
Grifo flankt von links in den Strafraum zu Aoudia. Dieser legt den Ball zu Engels, der aber knapp verpasst.
22
Eine exemplarische Szene: Konrad kommt knapp zehn Meter vor dem Strafraum an den Ball und sucht dann einen Anspielpartner. Diesen findet er aber nicht, woraufhin Konrad den Angriff abbrechen muss.
20
Knapp 20 Minuten sind im Volksbank Stadion gespielt. Spielerisch gibt es bis hierhin eher Magerkost. Die beste Chance hatte Engels, der den Ball aber verstolperte, als er alleine auf Bernhardt zustürmte.
18
Steinhöfer hat mal Platz auf der rechten Seite. Wegen einer schlechten Flanke versandet die Situation aber.
17
Drexler schlägt den Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum. Dort hat aber Bittroff aufgepasst und köpft das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
15
Auf den Rängen geben die Fans des VfR den Ton an. Etwa 1000 Anhänger sind aus Aalen angereist, um ihre Mannschaft in Hessen zu unterstützen.
14
Toller Freistoß von Gjasula. Aus etwa 20 Metern schießt er direkt, verfehlt das Tor aber ganz knapp. Der Ball zischt links oben neben das Gebälk.
12
Er rappelt sich aber auf und versucht es anscheinend nochmal. Einen Abstoß schlägt Bernhardt weit in die gegnerische Hälfte.
11
Ersatzkeeper Schnitzler macht sich gerade am Spielfeldrand warm. Bernhardt wird weiterhin ärztlich betreut.
9
Bernhardt hat sich bei diesem Klärungsmanöver anscheinend verletzt und muss sich jetzt vom Betreuerteam behandeln lassen.
8
Was für eine Chance für Engels! Auf einmal eilt er alleine auf Bernhardt zu, legt sich den Ball aber einen Tick zu weit vor. Der Schlussmann des VfR kommt aus seinem Kasten gestürmt und klärt knapp vor Engels.
6
Konrad spielt an der Strafraumgrenze Engels an, der dann ins Dribbling geht. Dieses ist im Endeffekt aber irrelevant, da Engels im Abseits stand und zurückgepfiffen wird.
4
Früh gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels: Leandro räumt auf der rechten Seite Grifo um und wird dafür verwarnt.
3
Steinhöfer zieht einfach mal aus größerer Distanz ab, findet aber in Klandt seinen Meister. Der FSV-Schlussmann entschärft den Schuss.
2
Grifo schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld hoch in den Strafraum. Quaner hat aber hinten ausgeholfen und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
1
Los geht's in Frankfurt!
Leiten wird die heutige Partie Schiedsrichter Peter Sippel.
Das Hinspiel zwischen diesen beiden Mannschaften endete mit einem 1:0-Sieg für den FSV. Das goldene Tor erzielte damals Roshi, der heute zu Beginn aber nur auf der Bank sitzt.
Der FSV ist in der laufenden Saison extrem heimschwach. Während man in der Auswärtstabelle auf Rang vier rangiert, holte die Elf von Trainer Benno Möhlmann im heimischen Stadion erst 15 Punkte und ist damit Vorletzter in der Heimtabelle.
Maßgeblich beteiligt an diesem Aufwärtstrend ist Collin Quaner. Der Torjäger hat einen richtigen Lauf und traf in fünf der letzten sechs Partien. Auch heute ruhen die Aalener Hoffnungen auf den Vollstreckerqualitäten von Quaner.
Aalen schaffte es dagegen in den letzten Wochen fleißig zu punkten: Seit sechs Spielen ist der VfR mittlerweile ungeschlagen. Überraschenderweise gelang am vergangenen Spieltag ein 2:1-Sieg gegen Braunschweig.
In den letzten sieben Spielen blieb der FSV Frankfurt sieglos. Immerhin gelangen dabei fünf Remis. Am letzten Spieltag setzte es eine 0:1-Pleite gegen Aue; davor ein 1:1-Remis gegen Fürth.
Acht Punkte mehr als Aalen konnte in der laufenden Saison der FSV Frankfurt sammeln. Mit 35 Zählern besteht eigentlich keine Abstiegsgefahr mehr. Zuletzt war bei der Elf von Trainer Benno Möhlmann aber etwas der Wurm drin.
Für Aalen steht heute eine ganz wichtige Partie an. Mit einem Sieg könnte man den letzten Platz verlassen und den Relegationsrang 16 erobern. Da Fürth und 1860 München gestern nicht siegen konnten, besteht die große Chance auf einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
Stefan Ruthenbeck schickt seine Elf mit dieser Formation ins Rennen: Bernhardt - Ofosu-Ayeh, Barth, Leandro, Feick - Gjasula, Hofmann - Steinhöfer, Ludwig, Drexler - Quaner.
Der FSV Frankfurt beginnt mit folgender Aufstellung: Klandt - Huber, Schlicke, Oumari, Bittroff - Konrad - Engels, Kruska, Grifo, Golley - Aoudia.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz