Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - VfL Osnabrück, 14. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:31:13
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Damit verabschieden wir uns aus Liga 2 für heute. Bei uns geht es ab 20.30 mit der Bundesliga weiter: Der 1. FSV Mainz 05 empfängt den 1. FC Nürnberg. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Der VfL Osnabrück rutschte nach dieser desolaten Leistung auf den 15. Rang ab mit weiterhin 14 Zählern bei 20:26 Treffern. Am kommenden Freitag ab 18 Uhr geht es für beide Clubs weiter. Den 15. Spieltag eröffnen der VfL Osnabrück gegen den SC Paderborn 07 und der FSV Frankfurt, der im Spitzenspiel beim MSV Duisburg antritt.
Mit einem hochverdienten Heimsieg unterstreicht der FSV Frankfurt seine gute Form und klettert in der Tabelle weiter in ungeahnte Höhen. Bis morgen stehen die Hessen auf dem 4. Platz mit nun 25 Punkten und 21:15 Toren.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Christian Dingert ab: Der FSV schlägt den VfL völlig verdient mit 4:1!
90
Mario Fillinger noch mit einer Chance, doch sein Schuss wird von Oliver Stang abgeblockt.
89
Der FSV baut noch einmal Druck auf, will sich mit weiteren guten Szenen von den treuen Fans verabschieden.
88
Die letzten Minuten laufen im Frankfurter Volksbank-Stadion. Dem VfL scheint es zu gelingen, hier nach der Pause mit einer deutlichen Leistungssteigerung mit erhobenem Haupt vom Platz gehen zu können.
87
Der VfL ist faktisch nur noch zu neunt: Sebastian Tyrala hatte sich bei der Elfmeterszene verletzt und humpelt nur noch durchs Mittelfeld.
86
Nächste Chance für den FSV: Elfmeter-Sünder Aziz Bouhaddouz ist auch vorn gefährlich, zieht aus etwa 14 Metern ab, trifft aber nur VfK-Keeper Tino Berbig.
84
Toller kämpferischer Einsatz des bisher glücklosen Sascha Mölders: Gegen drei Osnabrücker hält er zunächst den Ball im Spiel und kann dann noch Mike Wunderlich einsetzen.
83
Björn LINDEMANN läuft an und verwandelt sicher zum 1:4, Patric Klandt hat keine Abwehrchance.
83
TOR! Frankfurt - OSNABRÜCK 4:1!
83
Vor dem Strafstoß noch ein Wechsel: Andreas Dahlen kommt für Sven Müller!
82
Elfmeter für den VfL: Aziz Bouhaddouz foult Sebastian Tyrala!
80
Sebastian Tyrala schickt Benjamin Siegert: Der Osnabrücker geht alleine auf Frankfurts Gledson zu, doch der Brasilianer in Diensten des FSV lässt sich nicht düpieren und klärt souverän.
79
Der arme Patric Klandt: Frankfurts Schlussmann ist fast über die gesamte Spielzeit beschäftigungslos und muss sich mit Gymnastik warmhalten...
78
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Für den Senegalesen Momar N'Diaye kommt mit dem 23-jährigen deutsch-marokkaner Aziz Bouhaddouz ein Stürmer!
77
Osnabrücks Sebastian Tyrala - eigentlich für das Spiel nach vorn zuständig - fällt erstmals mit einer guten Aktion auf. Sein Steilpass in den Lauf von Henrich Bencik ist aner ein wenig zu lang.
76
Björn Schlicke sieht Gelb! Der Frankfurter Kapitän und innenverteidiger brachte Michael Lejan ziemlich grob zu Fall.
75
Die letzte Viertelstunde hat begonnen...
73
Bei Schneeregen plätschert die Partie in Frankfurt dahin, nicht wirklich langweilig, auch nicht unansehnlich, doch dio Luft ist hier natürlich längst raus...
71
Der Standard brachte den Hausherren nichts ein, Abschlag vom Tor der Gäste.
70
Tolle Chance für Sascha Mölders nach einem prima Zuspiel von Mike Wunderlich: Der Frankfurter ist frei durch, doch diesmal reagiert Keeper Tino Berbig hervorragend. Ecke für den FSV...
68
Die offensive Einwechslung deutet darauf hin, das die Frankfurter noch etwas für ihr Torverhältnis tun wollen...
67
Erster Wechsel beim FSV: Coach Hans-Jürgen Boysen bringt mit Cidimar eine zweite Spitze und nimmt mit Jaouhar Mnari einen defensiven Mittelfeldspieler runter!
65
Das ist ein wirklich schwarzer Freitag für den VfL...
64
Mike Wunderlich kann glücklicherweise weiterspielen.
63
Nach gut zwei Minuten Unterbrechung geht das Spiel weiter, der VfL nun nur noch zu zehnt!
62
Im Anschluss an das böse Nickenig-Foul kommt es zu Tumulten. Frankfurts Christian Müller sieht Gelb, da er Nickenig umrempelte. Das hätte auch Rot sein können...
62
Böses Foul von Tobias Nickenig: Der Osnabrücker geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf gegen Mike Wunderlich!
60
Dritte gelbe Karte für einen Gast: Diesmal sieht Osnabrücks Niels Hansen den Karton nach seinem taktischen Foul gegen Christian Müller.
59
Das Spiel ist nun natürlich ein wenig ausgeglichener, der FSV tut wirklich nur das nötigste, so sieht der VfL zumindest optisch ganz ordentlich aus.
58
Sascha Mölders foult Henrich Bencik und hat Glück, dass er keine gelbe Karte sieht.
57
Es steht 4:0 für die Frankfurter, doch Mike Wunderlich arbeitet auch ganz hervorragend nach hinten und unterbindet eine Konterchance der Gäste!
56
Toller Angriff des FSV: Aus dem eigenen 16er baut der Brasilianer Gledson auf. Über sieben, acht Stationen ist schließlich Momar N'Diaye im 16er der Gäste frei, legt quer auf Mike Wunderlich, dessen Direktabnahme zischt knapp über die Latte ins Aus.
55
Mike Wunderlichs Hereingabe wird aber von Tobias Nickenig geklärt.
54
Momar N'Diaye holt nach einem Dribbling gegen Jan Tauer eine Ecke für den FSV heraus.
53
Freistoß für den VfL, Michael Lejan bringt die Kugel hoch vors Tor, aber Jan Tauer kommt nicht mit dem Kopf ans Leder.
52
Henrich Bencik kommt nach einem langen Ball von Björn Lindemann im Strafraum des FSV mit dem Kopf an den Ball, doch der Osnabrücker war klar im Abseits.
51
Sascha Mölders wird im VfL-Strafraum angespielt, aber Schiri Dingert hat ein Handspiel des Frankfurters gesehen.
50
... aber diesmal klärt Oliver Stang per Kopf.
50
Freistoß für den FSV: Konstantin Engel brachte Mario Fillinger zu Fall. Mike Wunderlich führt aus, ...
49
FSV-Kapitän Björn Schlicke geht auch mal mit nach vorn, sein Kopfballversuch nach einer Ecke geht aber vorbei.
48
Was können wir vom Spiel noch erwarten? Der VfL wird um Schadensbegrenzung bemüht sein, die Frankfurter dürften sich schonen für die kommenden Spiele...
46
Der FSV geht ohne Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt.
46
VfL-Trainer Karsten Baumann wechselte zum dritten Mal: Nicky Adler blieb in der Kabine, Benjamin siegert kommt für die zweiten 45 Minuten.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Während FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen jetzt schon neuen Kräften eine Chance geben kann, dürfte die Aufgabe von VfL-Trainer Karsten Baumann einzig darin bestehen, sein Team gegen ein absolutes Debakel einzustellen. Wir melden uns zum Wiederanpfiff zurück.
Hat der FSV in einer Zweitliga-Partie jemals so hoch geführt zur Pause? Sicher nicht. Das frühe Tor von N'Diaye war für den VfL Osnabrück natürlich schlimm, doch was dann kam, ist eigentlich nicht zu erklären: Die Gäste wehrten sich nur kurz und nach dem 0:3 stellten die Niedersachsen die Gegenwehr fast völlig ein.
45
Dann macht Schiri Dingert dem VfL-Debakel erst einmal ein Ende: Halbzeit in Frankfurt!
44
Die letzten Sekunden der ersten Halbzeit laufen. Die Gäste dürften froh sein, wenn sie sich in die Kabinen verziehen können.
42
Das ist jetzt schon eine derbe Klatsche für den VfL: Der FSV überbrückt das Mittelfeld mit zwei guten Pässen, dann ist Sascha Mölders im 16er frei, legt klug quer auf den mitgelaufenen Mike WUNDERLICH. Und der Mann des Spiels macht seinen zweiten Treffer zum 4:0!
41
TOR! FRANKFURT - Osnabrück 4:0!
39
Der FSV schaltetr wieder einen Gang runter. Runter geht's auch beim VfL, nämlich mit den Köpfen: Nach dem 0:3 wirken die Niedersachsen endgültig wie die Geschlagenen.
37
Und weiter rollt der FSV-Express: Über Momar N'Diaye geht's in den Strafraum, der Querpass auf Sascha Mölders aber zu ungenau.
35
Toller Freistoß von Michael Lejan: Aus knapp 22 Metern zirkelt der Osnabrücker die Kugel ganz knapp am rechten Winkel vorbei. Patric Klandt hätte wohl keine Abwehrchance gehabt.
33
Nächster Karton für die Gäste: Konstantin Engel fällt Momar N'Diaye und sieht Gelb!
33
Und beinahe das 4:0: Tauer und Berbig verlassen sich aufeinander, das klappt nicht und so hat plötzlich Momar N'Diaye die Kugel. Aus fünf Metern könnte er knipsen, doch dann rettet Engel zur Ecke.
32
Unglaublich: Mike WUNDERLICH nimmt Maß und legt die Kugel aus 30 Metern ins linke Eck. Keeper Berbig war die Sicht versperrt, seine Reaktion kam zu spät!
31
TOR! FRANKFURT - Osnabrück 3:0!
30
Freistoß für die Hausherren etwa 30 Meter vor dem Tor.
29
Der FSV spielt sehr ruhig und souverän - klar, bei einer 2:0 Führung. Osnabrück mittlerweile aber deutlich wacher und aggressiver bei der Sache.
28
Erste gelbe Karte der Partie: Osnabrücks Jan Tauer sieht Gelb für sein Foul gegen Sascha Mölders.
26
Freistoß für die Gäste: Björn Lindemann wird kurz angespielt, sein Versuch geht aber klar übers Tor.
25
Ecke für den VfL, doch daraus entsteht fast eine riesige Konterchance für den FSV. Glück für die Gäste, dass Sven Müller die Kugel weit vom Fuß springt...
24
Starke Szene vom Osnabrücker Oliver Stang: Der Verteidiger stoppt als letzter Mann den heute überragenden Mike Wunderlich fair und spielt gut nach vorn.
23
Christian Müller hebt das Leder vom rechten Flügel gefühltvoll vor das VfL-Tor, doch Sascha Mölders - doppelt zugestellt, kommt auch an diesen Ball nicht heran. Die FSV-Spitze hatte bisher noch keine gut Szene...
22
Nun ein Freistoß für duie Gäste: Björn Lindemann führt aus, der aufgerückten Tauer ist da, doch erneut klärt Björn Schlicke, diesmal mit dem Kopf.
21
Freistoß für den FSV, doch dieser Standard bringt nichts ein.
20
Nächster Zusammenprall im Mittelfeld: Michael Lejan und Momar N'Diaye geraten aneinander, der Frankfurter Torschütze bleibt zunächst liegen...
19
Jetzt mal eine Halbchance für die Niedersachsen: Björn Lindemann bringt eine Flanke halbhoch in den FSV-16er, doch Björn Schlicke klärt konsequent.
18
Auf dem Platz das gewohnte Bild: Frankfurt einfach wacher und mit Tordrang, der VfL wirkt wie paralysiert.
16
Doppelwechsel bei den Gästen! VfL-Coach Karsten Baumann nimmt den schwachen Matthias Heidrich und den angeschlagenen Momo Diabang aus der Partie. Dafür kommten Björn Lindemann und Henrich Bencik!
14
Osnabrücks Coach Karsten Baumann rast! Der Coach ist stinksauer auf sein Team und will ganz früh und gleich doppelt wechseln!
12
Frühstart der Hessen, den FSV-Fans wird's warm trotz der Kälte am Bornheimer Hang. Und der VfL? Die Gäste aus Niedersachsen sind - es ist noch keine Viertelstunde gespielt - fasst schon geschlagen...
10
Traumtor von Mario FILLINGER! Der junge Frankfurter bekommt die Kugel am linken Flügel, zieht unwiederstehlich nach innen und hämmert das Leder aus gut 18 Metern flach ins lange Eck zum 2:0 für seinen FSV! Konstantin Engel läuft hier nur nebenher, statt den Frankfurter zu attackieren...
9
TOR! FRANKFURT - Osnabrück 2:0!
8
Momo Diabang ist draußen, muss behandelt werden. Osnabrücks einzige Spitze hat sich beim Zusammenprall mit Klandt wohl doch ziemlich weh getan...
6
Autsch! Beim nächsten hohen Ball knallen Frankfurts Keeper Patric Klandt und Diabang zusammen...
5
Der VfL Osnabrück versucht ebenfalls mit einem hohen Ball, doch Frankfus Mnari kann klären.
4
Die VfL-Abwehr ist extrem Kopfball-schwach! Den Eckball von Mike Wunderlich nimmt Momar N'Diaye völlig unbedrängt mit der Stirn und verwandelt aus etwa neun Metern zu frühen Führung für die Südhessen. Da sieht der ihm zugeordnete Momo Diabang ganz schlecht aus!
4
TOR! FRANKFURT - Osnabrück 1:0!
3
Erster Eckball für den FSV: Mario Fillinger geht zur rechten Fahne.
2
Der FSV beginnt druckvoll, Sascha Mölders und Momar N'Diaye nehmen die Gäste-Abwehr fast alleine auseinander. Der Schuss von Mölders ght aber vorbei.
1
Bei trockener Kälte haben sich - trotz des guten Tabellenplatzes der Hessen - leider nur knapp 2700 Fans im Frankfurter Volksbank-Stadion eingefunden.
1
Schiedsrichter Dingert hat gepfiffen, das Spiel läuft!
Herr Dingert wird an den Seitenlinien von den Herren Florian Steinberg und Martin Thomsen unterstützt.
Auch die Ansetzung des Unparteiischen spricht für die Gastgeber: Mit Christian Dingert pfeift ein Referee, unter dessen Leitung der VfL am 1. Spieltag gegen den MSV Duisburg verlor.
FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen würde dagegen mit dem sicherlich fest eingeplanten Sieg gegen den Aufsteiger in die Nähe der Aufstiegsränge rutschen und so Druck auf Duisburg, Cottbus, Augsburg und Fürth machen.
Heimstärke gegen Auswärtsschwäche: Während der FSV drei der letzten vier Heimpartien gewann, verloren die Niedersachsen die letzten vier Spiele in der Fremde - insgesamt gelang nur ein Remis in den sechs Auswärtsspielen dieser Saison.. Für VfL-Coach Karsten Baumann wäre ein Dreier am Main sehr wichtig, die Abstiegszone droht...
Das einzige Tor der Niedersachsen am Main gelang ausgerechnet einem "Offenbacher": Ex-Kickers-Ass und Nationalspieler Erwin Kostedde traf am 15. Januar 1983 zur zwischenweitlichen Führung für die Gäste.
Seit 1983 reiste der VfL zu drei Pflichtspielen nach Frankfurt-Bornheim. Allerdings bisher ohne Erfolg: Sämtliche Gasstspiele wurden verloren. In der Liga gab es 1983 ein 1:2, in der Saison 2008/09 behielten die Hessen im Pokal (2:0) und der Meisterschaft (1:0) die Oberhand.
Aufsteiger VfL Osnabrück stoppte eine Serie von unglücklichen Spielausgängen mit einem überzeugenden 2:0-Heimsieg gegen Bundesliga-Absteiger Hertha BSC am vorigen Freitag. Damit rückten die Niedersachsen auf den 14. Rang vor 14 Zählern und 19:22 Treffern.
Am letzten Wochenende spielte der FSV erstmals in dieser Saison unentschieden beim 3:3 in München gegen den TSV 1860. Damit festigten die Hessen den siebten Tabellenplatz mit 22 Punkten bein 17:14 Toren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz