Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - VfL Bochum, 12. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5341
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:41:49
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Sofern Sie weiterhin Lust auf Fußball haben, sei Ihnen etwa unser Liveticker zur Partie Lyon gegen Toulouse empfohlen. Ansonsten bedanke ich mich schon einmal für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Abend!
In der Liga reisen die Hessen anschließend nach Paderborn, wo am Samstag um 13 Uhr angestoßen wird. Der VfL hingegen empfängt schon am Samstagabend den FC St. Pauli.
Für beide Mannschaften geht es schon am Dienstag weiter - nämlich im DFB-Pokal. Die Frankfurter empfangen dann Hertha BSC (19 Uhr), Bochum empfängt den 1. FC Kaiserslautern (20.30 Uhr).
Anstatt auf den 1. Platz zu klettern, fällt der VfL damit auf den 3. Rang zurück. RB Leipzig ist nämlich vorbei gezogen. Der FSV macht unterdessen einen leichten Sprung und ist nun Neunter.
Der FSV Frankfurt gelingt also ein 3:2-Erfolg gegen den VfL Bochum. Die Gäste waren im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft, führten verdient mit 2:0 und verpassten dabei sogar eine noch deutlichere Führung. So aber hatten die Gastgeber noch Hoffnung - und bissen sich nach dem Wiederanpfiff zurück ins Spiel. Luthe parierte mehrmals stark, ehe Dedic und Ballas per Doppelschlag plötzlich ausglichen. In der völlig offenen Schlussphase rettete Weis sensationell gegen Hoogland, Kapplani nutzte auf der Gegenseite ein Durcheinander. Ob der unterschiedlichen Halbzeiten wäre ein Remis sicherlich gerechter gewesen, die Gastgeber bewiesen hinten heraus aber schlichtweg mehr Biss.
90
Schluss!
90
60 Sekunden bleiben den Bochumern noch...
90
Letzter Wechsel der Partie: Epstein ersetzt Barry.
88
Konrad zieht auf dem linken Flügel noch einmal ein Foul, das mit Gelb bedacht wird. Es ist seine sechste Gelbe.
86
Wahnsinn! Der FSV dreht das Spiel! Nach einem Eckball von rechts herrscht im VfL-Sechzehner wieder das große Durcheinander. Kapplani ist der Nutznießer und drückt die Kugel im Liegen aus knapp drei Metern über die Linie. Es ist sein erstes Saisontor.
86
Toooor! FSV FRANKFURT - VfL Bochum 3:2 - Torschütze: Edmond Kapplani
85
Gelingt einem der beiden Teams noch der Lucky Punch? Gefühlt ist in beide Richtungen noch alles möglich.
82
Zweiter Wechsel beim FSV: Dedic geht, Kapplani kommt.
78
Monster-Parade von Weis! Nach einer Flanke von rechts taucht Hoogland plötzlich frei vor dem Tor auf, scheitert aber aus knapp fünf Metern per Kopf an Weis. Das erinnerte sehr stark an Neuers Parade gegen Walcott unter der Woche.
75
Pires ist auf links frei durch, steht beim Zuspiel aber knapp im Abseits.
73
Kruska geht völlig übermotiviert in einen Zweikampf und sieht dafür zu Recht Gelb. Es ist seine dritte Gelbe der Saison.
71
Der Ausgleich direkt hinterher! Ballas steigt nach einer Ecke am kurzen Pfosten am höchsten und köpft das Leder per Bogenlampe ins lange Eck. Luthe hat erneut keine Chance. Für den Defensivmann ist es der erste Saisontreffer.
71
Toooor! FSV FRANKFURT - VfL Bochum 2:2 - Torschütze: Florian Ballas
69
Letzter Wechsel bei den Gästen: Eisfeld ersetzt Haberer.
68
Jetzt aber! Halimi behauptet sich in halbrechter Position und steckt wunderbar auf Pires durch. Der Offensivspieler behält die Übersicht und legt im Sechzehner quer. Im Zentrum steht natürlich Stürmer Dedic, der Luthe diesmal keine Chance lässt. Es ist sein drittes Saisontor.
68
Toooor! FSV FRANKFURT - VfL Bochum 1:2 - Torschütze: Zladko Dedic
67
Wieder Luthe! Dedic wird links im Sechzehner bedient, lässt einen Gegenspieler aussteigen und schließt dann ab. Luthe aber pariert ganz stark.
65
Nach einer Ecke für die Bochumer bietet sich den Gastgebern eine gute Konterchance. Der schnelle Pires legt sich die Kugel dann aber zu weit vor. Luthe ist zur Stelle.
64
Bochums Abschlüsse in den letzten Minuten waren zwar nicht die gefährlichsten. Sie zeigen aber, dass die Gäste nun wieder besser im Spiel sind.
62
Mlapa! Der Angreifer bekommt die Kugel am rechten Strafraumeck, dreht sich und schließt dann aus schwieriger Position wuchtig ab. Weis hat die Kugel im Nachfassen.
60
Terrazzino bekommt die Kugel auf dem linken Flügel und versucht es anschließend mit einem Mix aus Flanke und Schuss. Weis fängt das Leder jedenfalls ohne Probleme.
58
Nun auch der erste Wechsel bei den Gastgebern: Halimi kommt für Huber.
56
Fast das 1:2! Barry steckt im Sechzehner super auf Pires durch. Der Offensivmann scheitert dann aber aus kürzester Distanz am herauseilenden Luthe.
55
Verbeek zieht bereits seine zweite Wechsel-Option und bringt Mlapa für Terodde.
53
Die Bochumer haben etwas die Spielkontrolle verloren. Die Frankfurter erspielen sich zwar keine klaren Chancen, haben seit dem Seitenwechsel aber deutlich mehr vom Spiel.
51
Die Gastgeber starten mit viel Schwung in die zweite Halbzeit. Kruska kommt nach einer Ecke an den zweiten Ball und zieht aus spitzem Winkel ab. Luthe fängt die Kugel ohne Probleme.
49
Hui, Haji Safi zieht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld direkt aufs Tor. Luthe macht sich lang und lenkt die Kugel gerade noch so über die Latte.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste haben zur Pause einmal gewechselt: Weis ist nun anstelle von Bulut im Spiel.
Der VfL Bochum kontrolliert das Geschehen in Frankfurt und wirkte immer dann gefährlich, wenn er einmal das Tempo erhöhte. In zwei Fällen führte dies zum Tor, einmal scheiterte Terrazzino im Eins gegen Eins an Weis. Defensiv ließen die Gäste unterdessen kaum nennenswerte Gelegenheiten zu, wenngleich die Frankfurter im Offensivspiel durchaus bemüht sind. Unter dem Strich steht bis hierhin eine souveräne wie verdiente Pausenführung für den Tabellenzweiten.
45
Pause!
44
Losilla hält Perdedaj im Mittelfeld bis der Frankfurter fällt. Der Bochumer sieht dafür Gelb. Eine Karte mit Folgen, denn es ist bereits seine fünfte Verwarnung. Losilla fehlt damit im kommenden Liga-Spiel gegen St. Pauli.
41
Barry bedient Pires knapp 23 Meter vor dem Tor. Der Offensivmann zieht ab und überrascht damit Luthe. Der Schlussmann hat den relativ zentralen Abschluss erst im Nachfassen.
38
Im Gegenzug wird Dedic im Sechzehner von Pires freigespielt. Der Stürmer scheitert aber aus knapp 16 Metern am ebenfalls aufmerksamen Luthe.
36
Fast das 3:0! Die Bochumer kontern diesmal mit Präzision, Terodde steckt auf Terrazzino durch. Der Offensivmann gewinnt sein Laufduell, scheitert dann aber an Weis. Starke Parade vom Schlussmann!
35
Hoogland zieht nach einer Ballstafette über mehrere Stationen einfach einmal aus der zweiten Reihe ab. Sein Schuss wird aber zur Ecke geblockt.
34
Der VfL macht es nun bei einem Konter aber auch nicht viel besser und verschenkt mit einem ungenauen Zuspiel eine Drei-gegen-Drei-Situation.
32
Die Gastgeber sind im Offensivspiel durchaus bemüht, beißen sich an der kompakten Bochumer Defensive aber die Zähne aus. Das liegt freilich auch daran, dass immer mal wieder die Präzision bei den Zuspielen fehlt.
29
Frankfurt holt nun immerhin einmal wieder einen Eckball heraus. Ballas bekommt dabei den zweiten Ball, schlenzt aus halblinker Position aber deutlich vorbei.
26
Den Bochumern fehlt nur noch ein Treffer zur Tabellenführung.Nach aktuellem Stand sollte dies definitiv möglich sein.
23
Die Gäste legen nach! Terrazzino zieht von rechts nach innen und schließt aus knapp 18 Metern ab. Weis lässt das Leder zur Seite prallen, wo ein Mitspieler unglücklich abfälscht. Die Kugel springt vom Hacken des Frankfurters zu Hoogland, der aus kürzester Distanz einschiebt. Es ist sein zweites Saisontor.
23
Toooor! FSV Frankfurt - VFL BOCHUM 0:2 - Torschütze: Tim Hoogland
19
Die Bochumer lassen es nun etwas ruhiger angehen. Die frühe Führung spielt dem Tabellenzweiten natürlich in die Karten.
16
Im Gegenzug probiert es Perdedaj aus der zweiten Reihe, die Kugel rauscht aber rechts am Tor vorbei.
15
Die frühe Führung für den Favoriten! Die Bochumer lassen den Ball im Mittelfeld laufen, ehe Losilla plötzlich den Steilpass durch die Mitte spielt. Terodde ist frei durch, behält die Nerven und vollendet per Lupfer. Es ist bereits sein neunter Saisontreffer.
15
Toooor! FSV Frankfurt - VFL BOCHUM 0:1 - Torschütze: Simon Terodde
14
Luthe! Gugganig schlenzt den anschließenden Freistoß über die Mauer, der Schlussmann aber lenkt die Kugel um den Pfosten.
13
Die Gastgeber kontern über Pires, der knapp 30 Meter vor dem Tor von Celozzi gestoppt wird. Das war ein klares taktisches Foul, weshalb es Gelb gibt. Für den Verteidiger ist es bereits die vierte Verwarnung der Saison.
10
Pires bekommt die Kugel in halblinker Position, geht in den Sechzehner und schließt dann ab. Celozzi aber blockt den Schuss.
9
Die Gäste haben die Chance zum Kontern, ein Zuspiel Richtung Bulut landet dann aber im Seitenaus.
7
Die Bochumer kombinieren am Sechzehner auf engstem Raum, Terrazzinos Pass in die Spitze wird aber abgefangen. Der Offensivspieler kommt erneut an die Kugel und bedient Wijnaldum, der aus spitzem Winkel an Weis scheitert.
5
Terrazzino wird auf der rechten Seite geschickt und probiert es dann mit einer Flanke. Diese wird aber zur Ecke geblockt.
4
Die Frankfurter bleiben dran und holen auf dem rechten Flügel einen Freistoß heraus. Die Hereingabe landet dann aber im Toraus.
2
Perdedaj initiiert den ersten Vorstoß der Gastgeber, am Sechzehner folgt dann aber ein Offensivfoul.
1
Der Ball rollt!
Die Liste der Ausfälle ist im Übrigen auf beiden Seiten recht überschaubar. Bei den Frankfurtern fehlen Oumari (Rotsperre) und Schmidtgal (Knieverletzung), die Bochumer müssen nur auf Perthel (Gelbsperre) verzichten.
"Dass wir spielerisch besser spielen können, weiß ich. Aber das werden wir auch", erklärte FSV-Trainer Oral auf der Pressekonferenz vor dem Spiel und lobte anschließend sein Team: "Wenn ich sehe, welche Laufleistung, welche Aggressivität die Mannschaft auf den Platz bringt, dann muss ich sagen: Wir sind auf einem richtig, richtig guten Weg."
"Es ist wichtig, dass wir diszipliniert spielen und das tun, was wir auch letztes Wochenende gemacht haben, dann haben wir beste Chancen, drei Punkte zu holen. Und das ist in dieser Phase der Liga sehr wichtig", erklärte VfL-Coach Verbeek vor der Partie gegenüber dem "kicker". Trotz der 0:1-Niederlage war der Niederländer mit dem Auftritt nämlich einverstanden: "Ich bin zufrieden, wie wir gespielt haben gegen Leipzig - das hat mir gefallen."
Das letzte Aufeinandertreffen Ende Februar endete mit einem 3:3 in Bochum. Auch im Hinspiel waren sechs Tore gefallen, allerdings verteilten sich diese recht einseitig: Der VfL siegte mit 5:1.
Die jüngste Form darf den Gastgebern indes etwas Hoffnung machen. Der VfL gewann nämlich nur eines der letzten 6 Spiele (5:0 in Fürth). Den Frankfurtern gelangen im selben Zeitraum immerhin zwei Siege (1:0 in Duisburg und 3:2 gegen Union).
Auch sonst spricht heute fast alles für die Gäste. Frankfurt verlor in dieser Saison vier von sechs Heimspielen, Bochum hingegen belegt in der Auswärtstabelle den 3. Rang (drei Siege und zwei Remis in fünf Partien).
Dies ist vor allem auch deshalb unwahrscheinlich, weil der VfL die zweitbeste Defensive der Liga stellt und erst acht Gegentore hinnehmen musste. Dem FSV gelangen zudem erst neun eigene Treffer.
Weil die Mannschaft aus dem Breisgau aber erst am Sonntag im Einsatz ist, könnten die Bochumer heute die Tabellenführung übernehmen. Dafür bedarf es eines Sieges mit drei Toren Vorsprung - oder aber mit zwei Toren Vorsprung ab einem 8:6. Letzteres ist doch eher unwahrscheinlich.
Während der FSV Frankfurt nach elf Spieltagen mit 14 Punkten im Tabellenmittelfeld (11. Platz) hängt, sind die Bochumer derzeit Zweiter. Der VfL hat bisher 21 Zähler gesammelt und damit drei Punkte weniger als Tabellenführer Freiburg.
Und so starten die Gäste aus Bochum: Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Wijnaldum - Hoogland, Losilla - Bulut, Haberer, Terrazzino - Terodde.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Weis - Huber, Gugganig, Ballas, Haji Safi - Perdedaj, Konrad - Barry, Kruska, Felipe Pires - Dedic.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz