Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Union Berlin, 1. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:47:56
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Bei uns geht es gleich weiter mit der Zweiten Liga: Ab 20.30 Uhr empfängt die SpVgg Greuther Fürth den Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt! Ich bedanke mich für Ihr Interesse an der Partie aus Frankfurt und wünsche ein schönes Wochenende.
Am nächsten Freitag (22. Juli) ab 18 Uhr sind die Südhessen dann zu Gast bei einem der großen Aufstiegsfavorten, dem VfL Bochum. Der 1. FC Union Berlin empfängt einen Tag später (Samstag, 23. Juli, 15.30 Uhr!) die SpVgg Greuther Fürth zum ersten Heimspiel der neuen Saison.
Die nach der ersten Hälfte verdiente Führung wurde nach tollem Angriff ausgerechnet durch den Ex-Unioner Karim Benyamina ausgeglichen und in der letzten Sekunde der Nachspielzeit hatte Unglücksrabe Babacar Gueye sogar vom Elfmeterpunkt aus den Sieg auf dem Fuß - und vergab! So trennten sich die Teams mit einem nicht unverdienten remis.
Die zweite Halbzeit - aber auch erst nach etwa der 60. Minute - versöhnte für eine bis dahin langweilige und unterdurchschnittliche Partie, dieser Vorwurf ging überwiegend an den gastgebenden FSV.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Peter Sippel ab!
90
VERSCHIEßT! Der Frankfurter kam in Rücklage und drosch das Leder knapp über die Querlatte.
90
Babacar Gueye läuft an und ...
90
Elfmeter für den FSV! Menz soll Fillinger gefoult haben...
90
Nach Foul an Sven Müller gibt es noch einen Freistoß für die Hausherren...
90
Dritter und letzter wechsel nun auch bei den Gästen! Union-Coach Uwe Neuhaus nimmt Stürmer Simon Terodde vom Feld und bringt mit Daniel Göhlert einen Abwehrstrategen.
90
Schiri Sippel gibt drei Minuten extra...
90
Entlastung für die Gäste: der 1. FC Union mal wieder am Strafraum der Frankfurter, doch es kommt kein gefährlicher Abschluss zustande...
89
Marc Heitmeier auf Karim Benyamina, der spielt im 16er hoch und quer auf Babacar Gueye, doch dessen Seitfallzieher bleibt in der nun vielbeinigen Union-Abwehr hängen.
88
Marcel Gaus setzt Berlins Verteidiger Marc Pfertzel mächtig unter Druck: Der Franzose macht den erhofften Fehler und die Hausherren sind in Ballbesitz.
87
Jetzt spielen hier noch noch die blau-schwarzen Südhessen: Nach Pass von Sven Müller ist Karim Benyamina ganz knapp abseits...
86
Schlussphase am Bornheimer Hang: Der FSV drückt und will hier den dritten 2:1-Sieg gegen Union in Folge...
84
Nächste Möglichkeit für die Hausherren: Der Torschütze Karim Benyamina legt ab auf den Spielmacher, doch Zafer Yelens Versuch geht ebenfalls knapp vorbei.
82
Jetzt spielen die Südhessen auf Sieg: Der aufgerückte Außenverteidiger Nils Teixeira kommt am 16er an die Kugel und zieht volley ab. Doch das Leder zischt vorbei.
81
Was für ein tolles Tor! Nach kurzem Zuspiel kommt der eingewechselte Mario Fillinger an den Ball und legt ab auf Karim BENYAMINA. Der Ex-Unioner nimmt die Kugel volley und hämmert sie aus etwa 12 Metern unhaltbar für Marcel Höttecke in die Maschen!
80
Tor! FSV FRANKFURT 1 Union Berlin 1!
80
Auch Union-Trainer Uwe Neuhaus wechselt: Für Chinedu Ede kommt Patrick Zoundi in das Spiel!
78
Der FSV erhöht wenigstens schon einmal die Frequenz: Druck ist das zwar noch nicht, aber Ballbesitz und Laufbereitschaft nehmen zu.
77
Dritter und letzter wechsel beim FSV! Hans-Jürgen Boysen nimmt Yannick Stark aus dem Spiel und hofft nun auf Ideen von Marc Heitmeier.
77
Lattentreffer! Nach starkem Zuspiel von Yannick Stark hebt Babacar Gueye die Kugel über den ihm entgegenkommenden Marcel Höttecke und trifft nur das Aluminium...
76
Die letzte Viertelstunde hat begonnen, wollen die Frankfurter hier noch was holen, wird es langsam Zeit!
75
Frankfurts Yannick Stark mit einem Angriffsversuch, doch sein Pass in die Spitze geht ins Leere...
74
Erster Wechsel nun auch bei den Berlinern! Union-Coach Uwe Neuhaus nimmt den Torschützen Silvio vom Feld und bringt mit John Jairo Mosquera einen frischen Angreifer.
73
Auf der Gegenseite gibt es den nächsten Eckball für die Gäste, doch die FSV-Abwehr kann klären.
72
... der Ball kommt diesmal sehr gut, Babacar Gueye am Leder, doch Schiri Sippel hat ein Foul des Frankfurters gesehen und pfeift ab.
71
Nächster Freistoß für den FSV, erneut läuft Zafer Yelen an...
70
Berlin ist aber noch da: Menz läuft Benyamina ab und holt die Kugel für Union zurück.
69
Sven Müller - er rückt für den ausgewechselten Manuel Konrad in die Viererkette - erobert die Kugel vom Berliner Simon Terodde und versucht den Konter.
68
... doch der Ball ist zu hoch und geht unberührt ins Tor-Aus!
68
Freistoß für den FSV, Zafer Yelen wird ausführen...
67
Doppelwechsel beim FSV: Coach Hans-Jürgen Boysen nimmt mit Manuel Konrad und Samil Cinaz zwei defensive Akteure vom Feld und stärkt mit Mario Fillinger und Marcel Gaus die Offensive.
66
... Den Standard faustet Höttecke mit einer Hand aus der Gefahrenzone.
65
Toller Schuss von Babacar Gueye: Der Frankfurter nimmt einen guten Querpass von Zafer Yelen aus spitzem Winkel direkt. Keeper Marcel Höttecke ist aber da und boxt das Leder aus dem Winkel. Ecke für den FSV...
64
Langsam deuten sich die ersten Wechsel an: Besonders die Frankfurter Ersatzspieler sind alle in Bewegung...
63
... dem gleich die nächste folgt.
63
Schnell ist die Kugel wieder in Berliner Besitz: Quiering holt einen Eckball heraus, ...
62
Viele kleine Fouls nun: Ahmed Madouni klammert gegen Zafer Yelen, Freistoß für den FSV.
61
Babacar Gueye fällt nach Pass von Karim Benyamina im Strafraum, Marc Pfertzel soll den Frankfurter gefoult haben. Schiedsrichter Sippel winkt aber ab!
60
Auch die zweite Karte geht an die Gastgeber: Samil Cinaz verliert die Kugel im Mittelfeld an Simon Terodde und foult diesen, bevor er den Konter einleiten kann.
59
Union spielt schnell: Menz steil in den Lauf von Ede, doch der ist - im Strafraum angekommen - knapp im Abseits!
58
Stark gespielt: Yannick Stark erobert die Kugel am einen 16er gegen Ede und baut klug auf. Doch im Mittelfeld verliert der leider schwächer werdende Zafer Yelen die Kugel.
57
Frankfurts Babacar Gueye unterbindet den Konter durch ein Foul am Berliner Quiering und sieht die erste gelbe Karte der Partie!
56
... ein ganz schwacher Freistoß, der ohne Probleme von den Gästen abgewehrt wird. Der Konter läuft...
54
Freistoß für die Gastgeber: Sven Müller wurde am rechten Flügel von Union-Kapitän Patrick Kohlmann gelegt...
53
Viel hat sich in der Spielanlage der Hessen auch nach dem Wechsel nicht getan: Noch immer gehen zu viele Bälle leicht verloren.
52
Gefährlich: Babacar Gueye kommt an die Kugel, trifft aber nicht richtig und so kann Patrick Kohlmann klären.
51
Frankfurt kontert nach Ballverlust von Silvio gegen Gledson. Doch es gibt nur eine Ecke...
51
Schlicke ist wieder auf dem Rasen, Keeper Höttecke faustet den Eckball währendessen aus dem 16er.
50
Freistoß für den FSV: Stuff foult Benyamina.
50
Schlicke ist zunächst vom Platz, Union setzt die Partie in Überzahl fort.
49
Simon Terodde trifft Frankfurts Kapitän Björn Schlicke ohne Absicht mit der Hand im Gesicht. Schlicke geht zu Boden und muss behandelt werden...
48
Manuel Konrad im Duell mit Chinedu Ede, der Frankfurter gewinnt aber erneut das direkte Duell.
47
Gleich geht es wieder in Richtung des FSV-Tors: Gledson foult seinen Landsmann Silvio, Freistoß für Union Berlin!
46
Beide Mannschaften gehen die zweiten 45 Minuten ohne personelle Veränderung an.
46
Schiedsrichter Sippel pfeift die zweite Halbzeit an!
Der FSV kann die drohende Auftaktniederlage nur mit einer enormen Leistungssteigerung abwenden. Gelingt das? Wir werden es sehen und sind pünktlich zur zweiten Halbzeit wieder da!
FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen wird mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht zufrieden sein: Für ein Heimspiel war das nichts! Nur eine wirkliche Torchance in 45 Minuten, viele unnötige Ballverluste, keine Harmonie im Mittelfeld: Da stimmt noch nichts!
Die Gäste aus der Hauptstadt führen nicht unverdient am Bornheimer Hang. "Eisern Union" stand defensiv sicher, dominierte im Mittelfeld und erarbeitete sich zwei, drei gute Chancen.
45
Schiri Sippel pfeift pünktlich ab und bittet die Mannschaften zur Pause.
45
Die letzte Minute vor der Pause läuft, hier geht nicht mehr viel vor dem Pfiff...
44
Frankfurts Samil Cinaz mit hartem Einsatz gegen den Torschützen Silvio. Und Glück, das es hier nicht die erste gelbe Karte gab...
43
Union wieder im 16er der Gastgeber: Ede spielt Kohlmann an, der fällt, doch das war Schauspielerei!
42
Schlicke motzt, Benyamina winkt ab, der FSV verunsichert. So fangen sich die Hausherren vor der Pause gleich noch einen Gegentreffer...
41
Der Brasilianer SILVIO läuft selbst an und schiebt die Kugel weder hart noch platziert unten rechts ein. Der Dank der Berliner geht auch an FSV-Keeper Patrick Klandt, dessen Abwehrversuch mehr als kläglich wirkte: Zwar ahnt der Frankfurter Schlussmann die Ecke, doch fast wie in Zeitlupe und mit dem Umweg über sein Knie fällt er Richtung Ecke...
40
Tor! Frankfurt 0 UNION BERLIN 1!
39
Elfmeter für Union: Björn Schlicke foulte Silvio, der im Strafraum clever von Simon Terodde angespielt wurde!
38
Jetzt eine tolle Chance für den FSV: Karim Benyamina ist frei nach Pass von Zafer Yelen. Der legt Babacar Gueye in den Lauf, doch dessen Direkversuch wird abgeblockt.
37
Böser Patzer von Yannick Stark: Christoph Menz schivckt den schnell reagierenden Christopher Quiering, dessen Flachschuss aus spitzem Winkel aber am langen Pfosten vorbei ins Tor-Aus zischt. Das war die beste Chance der Partie!
36
Konter der Gäste über Silvio, der legt ab auf den nachrückenden Quiering, doch Manuel Konrad schiebt sich dazwischen und kann klären.
35
Schöne Hereingabe von Sven Müller, Karim Benyamina kommt zum Kopfball, doch er setzt sich unfair durch gegen Christian Stuff.
34
Ecke für die Südhessen, Manuel Konrad holte den Standard gegen Marc Pfertzel heraus.
33
Sven Müller mit starkem Dribbling, doch am Berliner 16er wird er von Ahmed Madouni gestoppt: Der Frankfurter fand einfach keinen anspielbaren Kollegen...
32
und wieder keine Chance zum Abschluss. Die Hessen spielen bisher im Angriff völlig unter Form!
31
Markus Karl foult Frankfurts Spielmacher Zafer Yelen, Freistoß für die Hausherren, ...
30
Wieder kommen die Berliner schnell zum Ballbesitz, Simon Terodde wird geschickt, doch der ist zu langsam und Manuel Konrad sichert das Leder für den FSV.
29
Auch dieser Eckball bringt nichts ein, weiter geht es mit einem neuen Spielaufbau der Gastgeber.
28
Starke Szene von Silvio, der sich gut gegen Gledson durchsetzt und Terodde sucht. Doch Schlicke klärt zur Ecke.
27
Gefährlich! Der angeschnittene Ball kommt scharf am Fünfmeterraum runter und prallt einem Frankfurter gegen die Brust, kein Berliner ist zur Stelle um den Abpraller zu verwerten, dann klärt Schlicke...
26
Freistoß für Union, Kapitän Patrick Kohlmann wird ausführen, ...
25
Nächste gute Möglichkeit für den FSV, der sich langsam freizuspielen scheint: Diesmal legt Gueye quer für Sven Müller, doch der kommt knapp zu spät gegen Marc Pfertzel.
24
Starke Szene vom Frankfurter Neuzugang Zafer Yelen, der seine Technik zeigt und auf engstem Raum seinen Angreifer Karim Benyamina findet. doch der kann sich nicht gegen Patrick Kohlmann durchsetzten...
23
Einzelaktion von Babacar Gueye, der am Ende einer einmal wirklich guten Ballstaffette der Hessen im Strafraum zu eigensinnig ist, unüberlegt abzieht und so den Gegner leicht in Ballbesitz bringt.
22
Mal wieder ein Ball für Karim Benyamina, doch der Pass über 30 Meter ist nur schwer zu kontrollieren vom Ex-Unioner und Christian Stuff klärt.
21
War eigentlich Herr Höttecke schon mal am Ball? Das ist übrigens der Berliner Torsteher...
20
One-Touch-Football a la Björn Schlicke: Der Kapitän und Innenverteidiger schlägt nur hoch und weit hinten raus...
19
... aber Gledson kann im Strafraum sauber gehen Silvio klären und weiter geht's mit Torabstoß.
18
Der vom Regionalliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 nach Bornheim gewechselte Yannick Stark foult Simon Terodde, Freistoß für die Gäste, ...
17
... aber dem FSV gelingt einfach kein durchdachter Angriff. Das Spiel der Gastgeber ist noch zu unpräzise und die Berliner sind in dieser Anfangsphase das deutlich bessere Team.
16
Freistoß für den FSV, Markus Karl brachte Samil Cinaz an der Mittellinie zu Fall...
15
Nächste Möglichkeit für den 1. FC Union: Silvio lauert am linken Flügel, wird auch angespielt, doch der Brasilianer spielt dann schwach nach innen, in die Beine des Frankfurters Yannick Stark.
14
Die Partie ist ganz in Berliner Hand - auch auf den Rängen machen sich die Fans der Köpenicker deutlich lauter bemerkbar als die Anhänger des FSV...
13
Der FSV kommt jedoch nicht sauber aus der Defensive und schon wieder ist Rot am Ball: Steilpass des auffälligen Christopher Quiering, doch Simon Terodde ist deutlich im Abseits.
12
... aber auch dieser Standard bringt noch keine Gefahr.
12
Dennoch kommen die Berliner schnell wieder an den Ball und holen sich die nächste Ecke, ...
11
Björn Schlicke rettet vor Silvio mit einem brachialen Befreiungsschlag, der deutlich hörbar Schaden auf der Tribüne anrichtet - allerdings gehen "nur" Monitore zu Bruch...
10
Nun Freistoß für die Berliner: Quiering bringt den Ball hoch vor das FSV-Tor, doch weder Freund noch Feind kommen an die Kugel.
9
Freistoß für den FSV: Gledson verlängert im gegnersichen Strafraum per Kopf auf Sven Müller, der auf den aufgerückten Cinaz ablegt. Dann ist ein Berliner dazwischen und kann klären.
8
Der Eckball bringt nichts ein, FSV-Verteidiger Konrad foulte seinen Gegenspieler im Strafraum der Gäste.
7
Erste Chance für den FSV: Ausgerechnet Karim Benyamina geht rechts raus und flankt gefährlich vor das Tor der Berliner. Zafer Yelen kommt an die Kugel, die aber zur Ecke gelenkt wird...
6
Frankfurts Babacar Gueye nun zu hart gegen Christopher Quiering, auch das sieht Herr Sippel: Freistoß für die Gäste!
5
Der aus der Schweiz gekommene Brasilianer Silvio ist höchst motiviert, diesmal übertreibt er es aber: zu hohes Bein gegen Schlicke.
4
Doppelter Fehlversuch von Gästespieler Christopher Quiering, der jeweils von gledson abgeblockt wird.
3
Müller muss draußen behandelt werden, die Partie läuft weiter.
2
Der 1. FC Union - ganz in rot - ist von Beginn an hellwach: Frankfurts Angriffsversuch über Sven Müller wird unterbunden, allerdings nicht fair.
1
Die erste Ecke, doch Gästeverteidiger Madouni stützt sich auf, der Schiri siehts und pfeift.
1
Der erste Freistoß geht an die Berliner: Kohlmann mit einem Schlenzer in Richtung des Neuzugangs Silvio, ...
1
Die Partie läuft!
1
Die Kapitäne Björn Schlicke (FSV) und Patrick Kohlmann (Union) beim Münzwurf: Die Gäste stoßen an!
Unter Sippel erlebten die Südhessen in der vergangenen Spielzeit ein Debakel als der FSV von der Fortuna mit 6:0 in Düsseldorf vom Platz gefegt wurde.
Als Unparteiischer fungiert Peter Sippel im Frankfurter Volksbank-Stadion. Der Münchener wird an den Seitenlinien von den Herren Walter Hofmann (Ansbach) und Markus Pflaum (Hallstadt) unterstützt.Tosunoglu (Kreuzbandriss) verzichten.
Union-Trainer Uwe Neuhaus ist ohne die verletzten Fabian Fritsche (Kreuzbandriss), Oliver Hofmann (muskuläre Probleme), Torsten Mattuschka und Michael Parensen (beide im Aufbautraining) an den Main gereist.
FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen muss zum Saisonauftakt auf Chrisantus (Malaria-Infektion) und Tufan Tosunoglu (Kreuzbandriss) verzichten.
Der FSV - 13. der Vorsaison mit 38 Punkten und 42:54 Toren, verlor seine letzten zwei Heimpartien zu Null gegen den MSV Duisburg (0:4) und Erzgebirge Aue (0:2). Union Berlin - 2011/11 mit 42 Zählern und einem Torverhältnis von 39:45 Elfter - verlor gar die letzen drei Gastspiele mit 0:3 in Düsseldorf und Bochum sowie 2:3 am letzten Spieltag in Oberhausen.
Der FSV absolvierte eine anhand der Ergebnisse scheinbar erfolgreiche Vorbereitung, immerhin wurde Bundesligist 1. FC Köln am 6. Juli 3:0 geschlagen. Drei Tage später unterlag das Boysen-Team allerdings dem Erstligisten aus Kaiserslautern mit dem gleichen Resultat.
Bisher gab es vier Begegnungen zwischen dem FSV und dem 1. FC Union, an denen Benyamina sämtlich teilnahm. Beide Spiele in Berlin gewann Union (2:0, 1:0) während der FSV seine Heimpartien jeweils mit 2:1 für sich entschied. Am 26. März 2010 brachte Benyamina seine Farben in der 3. Minute in Führung, am Ende behielten die Südhessen aber die Oberhand.
Karim Benyamina. Der in Dresden geborene algerische Nationalspieler wechselte in diesem Sommer von der Spree an den Main und könnte gleich in seinem ersten Pflichtspiel für seinen neuen Club treffen gegen seinen alten Verein!
Mit Silvio wurde ein Brasilianer vom FC Zürich verpflichtet, der für Tore sorgen soll, während Markus Karl ? er kam vom FC Ingolstadt ? das defensive Mittelfeld verstärken soll. Bernd Rauw und Santi Kolk (NAC Breda) sind zwei namhafte Abgänge, der vielleicht schmerzlichste könnte heute zudem zur tragischen Figur für ?Eisern Union? werden, ...
Aber auch Union-Coach Uwe Neuhaus hat bei neun Zu- und zehn Abgängen einen ziemlich veränderten Kader in Arbeit. Der Franzose Marc Pfertzel absolvierte 73 Erst- und 3 Zweitligaspiele für den VfL Bochum und kam beim AS Livorno zu 85 Speielen in der Serie A sowie 7 Uefa-Cup-Partien und verstärkt nun die Defensive der Berliner.
Insgesamt 14 Neue heuerten beim FSV an, darunter mit dem in Berlin geborenen Deutsch-Türken Zafer Yelen ein Mittelfeldstratege mit 20 Bundesligapartien für Hansa Rostock. Macauley Crisantus (Karlsruher SC), Marcel Gaus (Fortuna Düsseldorf), Daniel Gordon (RW Oberhausen) und Babacar Gueye (Alemannia Aachen) bringen Zweitliga-Erfahrung mit.
bei den Bornheimern gingen 12 Akteure, u. a. drei absolute Leistungsträger wie Spielmacher Jürgen Gjasula (zum MSV Duisburg), Top-Torjäger Sascha Mölders (FC Augsburg) und Super-Talent Mike Wunderlich (FC Viktoria Köln 1904). Dazu suchten mit Stefan Hickl (Offenbacher Kickers) und Christian Müller (RB Leipzig) weitere Stammkräfte den FSV neue Herausforderungen.
Beide Vereine gehen in eine neue Saison, in der am Ende wiederum nur der Klassenerhalt zählen wird, schließlich verloren beide Clubs einige ihrer stärksten Spieler der letzten Jahre. Gastgeber Frankfurt vollzog eine Rundum-Erneuerung, ...
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz