Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - TuS Koblenz, 34. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:45:57
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Der FSV Frankfurt beendet die Saison 2009/10 mit 38 Punkten und 29:50 Toren, Hansa Rostock steht zur Zeit bei 36 Zählern und 33:45 Treffern, die Partie läuft allerdings noch etwa 10 Minuten.
Aber die Saison ist noch nicht zu Ende: In Düsseldorf steht es 15 Minuten vor Spielende 3:1 für die Fortuna. Hansa Rostock muss nun gewinnen - also drei Tore erzielen, um dem FSV die Relegation noch zu klauen... Verfolgen Sie die letzten Minuten in Düsseldorf live auf unserem Spiel-Ticker DÜSSELDORF - ROSTOCK!
90
Dann pfeift Schiedsrichter Kinhöfer ab: Der FSV spielt 1:1 gegen TuS Koblenz!
90
Sead Mehic entledigt sich seines Trikots und sieht dafür Gelb, das dürfte eim FSV-Kapitän allerdings ziemlich egal sein...
90
Sead MEHIC macht das Tor zur 2. Liga 2010/11! Aus dem Gewühl heraus kommt der FSV-Kapitän an die Kugel und drischt das Leder unhaltbar für Paucken zum vielumjubelten Ausgleich!
90
TOOOOOOOR in Frankfurt: FSV - Koblenz 1:1!!!
89
In Frankfurt wird wohl der Ausgleich nicht mehr fallen, in Düsseldorf steht es aber noch 3:1 in der 69. Minute.
88
... der Brasilianer foult seinen Koblenzer Landsmann Everson und sieht dafür Gelb!
87
Die letzten Angriffsversuche des FSV, aber es fehlt nun die Durchschlagskraft. Dann auch noch ein unnötiger Ballverlust durch Gledson, ...
86
Dritter und letzter Wechsel bei Koblenz! Trainer Petrik Sander nimmt den Torschützen Edmond Kapllani aus dem Spiel, Shqipran Skeraj darf die letzten fünf Minuten der Spielzeit bestreiten.
84
TuS-Torsteher Dieter Paucken sieht Gelb wegen Spielverzögerung.
83
Chance für den eingewechselten Pekka Lagerblom: Sein Schuss aus etwa 18 Metern geht aber übers Gäste-Gehäuse.
81
Zweiter Wechsel bei der TuS: Trainer Petrik Sander nimmt Marvin Pourie vom Feld und ersetzt den Angreifer durch Zoltán Stieber.
80
Was für ein Pech!!! Nach toller Hereingabe von Jürgen Gjasula kommt Markus Husterer im Strafraum der Gäste an den Ball. Sein Kopfball landet am Pfosten, den Abpraller kann Keeper Paucken aus der Gefahrenzone boxen. Das war Alu Nummer vier!!!
79
Letzter Wechsel der Saison beim FSV: Der Finne Pekka Lagerblom ersetzt Alexander Voigt in den letzten 12 Minuten!
77
Während in Düsseldorf aber noch gut 30 Minuten zu spielen sind, beginnt in Frankfurt die Endphase der Partie. Der FSV ist allerdings nicht mehr druckvoll genug, um hier den Ausgleich zu erzwingen.
75
Zwischenstand: DÜSSELDORF - Rostock 3:1! Torschütze: Martin Harnik. Ist das die Entscheidung zu Gunsten des FSV?
74
Riesenchance für die Gäste: Nach schönem Doppelpass mit Edmond Kapllani ist Lars Bender durch und zieht am 16er - vielleicht zu früh? - ab. Sein harter Spannstoß kann von Patric Klandt mit großer Mühe gerade noch abgewehrt werden...
72
und Pa Saikou Kujabi ersetzt Vlad Munteanu!
72
Doppelwechsel beim FSV! Coach Hans-Jürgen Boysen nimmt den glücklosen Cidimar vom Feld und bringt Aziz Bouhaddouz, ...
71
Der FSV mit Gallego, dessen Flanke spielt Mavric cool mit der Brust zu seinem Keeper Paucken zurück.
70
Riesenchance für Koblenz: Marvin Pourie tanzt Stefan Hickl an der Strafraumgrenze aus und zieht hart und flach ab. Sein Schuss geht nur Zentimeter am Pfosten des FSV vorbei.
69
Das dürften dramatische 20 Schluss-Minuten in Frankfurt werden. Nach dem Anschlusstreffer der Rostocker in Düsseldorf braucht Hansa nur noch ein Tor, um den FSV zu überholen.
68
Zwischenstand: Düsseldorf - ROSTOCK 2:1!!! Elfmeter-Tor durch Tim Sebastian!
67
Neues aus Düsseldorf: Elfmeter für Hansa Rostock!
66
Nächster Fehler bei den Gastgebern, diesmal verschätzt sich Munteanu aus etwa 20 Metern deutlich bei seinem Passversuch auf Cidimar.
65
Nun auch viele Fehler im Spielaufbau biem FSV: Markus Husterer drischt den Ball unbedrängt ins Seitenaus. Jaja, die Nerven...
64
Die Frankfurter Fans pfeifen, TuS-Keeper Paucken lässt sich aufreizend viel Zeit beim Abschlag. Spielen die Gäste eine knappe halbe Stunde vor Spielende schon auf Zeit?
63
Zwischenstand: Anpfiff zur zweiten Halbzeit in Düsseldorf. Fortuna - Hansa 2:0!
62
Cidimar umspielt am Fünfmeter-Raum seinen Gegenspieler Wiblishauser, aber Keeper Paucken ist unten und hält die Kugel fest.
61
Bei den Gastgebern ist die spielerische Linie dahin, ohne Gjasulas Ideen bleiben lange Bälle, auf die sich die TuS-Abwehr natürlich gut einstellen kann...
60
Eine Stunde ist in Frankfurt nun gespielt, der FSV agiert deutlich verhaltener als noch vor der Pause, immerhin muss man ja auch nicht mehr ganz soviel tu, da Rostock 0:2 in Düsseldorf zurückliegt. Eine gefährliche Einstellung...
59
Der junge Michael Stahl nimmt Frankfurts Spielgestalter Jürgen Gjasula völlig aus der Partie. Dem Südhessen bleiben im Moment nur Standardsituationen, um seinem Team zu helfen...
58
FSV-Ecke durch Jürgen Gjasula, aber die Kugel kommt halbhoch an den kurzen Pfosten, wo Frankfurts Kapitän Mehic die Pille ins Tor-Aus befördert. Abstoß für Koblenz.
57
Der FSV nun mal über den linken Flügel, wo Mölders und Munteanu kombinieren, aber der Weg in die Spitze ist zugestellt. Die Gastgeber müssen neu aufbauen.
56
Cidimar mit einem Frustfoul an Mavric, aber Schiri Kinhöfer belässt es bei einer Ermahnung für den FSV-Brasilianer.
55
Marc Gallego mit einem schönen Sololauf am rechten Flügel, aber der Pass in den Lauf von Cidimar ist unpräzise: Matej Mavric geht dazwischen und klärt.
54
Auch ein Grund, warum die TuS besser im Spiel ist. Nun Einwurf für die Gäste am Strafraum des FSV: Geißler auf Kapllani, der Torschütze zum 1:0 dreht sich, sein Versuch geht aber klar übers FSV-Gehäuse.
53
TuS-Trainer Petrik Sander hat taktisch einiges verändert: Der eingewechselte Lars Bender spielt deutlich defensiver als Krontiris zuvor und Michael Stahl wurde zum Manndecker gegen Jürgen Gjsula abgestellt.
52
Hickl mit guter Flanke auf den 11-Meterpunkt, der Koblenzer Michael Stahl drischt über die Kugel, der hinter ihm stehende Cidimar ist überrascht, versucht das Spielgerät noch zu verwerten, sein Drehschuss geht aber deutlich am Koblenz-Kasten vorbei.
51
Mavric foult Mölders, Freistoß für die Gastgeber.
50
Der FSV kommt noch nicht richtig auf Touren nach dem Seitenwechsel. Koblenz steht nun aber auch etwas besser im Raum und geht früher in die Zweikämpfe.
49
Koblenz gefällt zumindest, was den Einsatz angeht: Die TuS ist vor zwei Wochen schon abgestiegen, verabschiedet sich aber mit Engagement aus der zweiten Liga.
48
... aber erneut Mavric klärt zum nächsten Eckball. Der wird etwas zu kurz abgewehrt, Gjasula hebt den zweiten Ball vors Tor, wo Cidimar per Kopf an Paucken scheitert!
47
Cidimar holt nach starkem Pass von Marc Gallego gegen Mavric die erste Ecke nach dem Wechsel heraus. Jürgen Gjasula geht zur Fahne, ...
47
In Düsseldorf ist nun Pause, die Fortuna geht mit einer 2:0-Führung gegen Hansa Rostock in die Kabinen.
46
Erster Wechsel bei den Gästen: Trainer POetrik Sander nahm in der Pause den angeschlagenen Emmanuel Krontiris aus dem Spiel. Lars Bender wird die zweite Hälfe bestreiten.
46
Schiri Kinhöfer pfeift den zweiten Spielabschnitt an!
In wenigen Minuten geht es in der Frankfurter Volksbank-Arena weiter mit der letzten Halbzeit der Saison 2009/10. Mal sehen, ob der Knoten bei den Gastgebern noch platzt und wenigstens der Ausgleich für den FSV fällt...
FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen müsste sein Team in der Pause eigentlich mit Lob überschütten, die Frankfurter machen vielleicht ihr bestes Saisonspiel, nur die Chancenverwertung ist zu kritisieren. Aber auch mit dem Glück können die Südhessen hadern: Dreimal landete das Leder am Aluminium.
ZWISCHENSTAND: Fortuna Düsseldorf - Hansa Rostock 2:0. Tor durch Anderson in der 31. Minute. Bei diesen Spielständen würde Rostock die Relegation gegen Ingolstadt spielen, der FSV wäre gerettet.
Verrücktes Spiel in der Volksbank-Arena: Der FSV erspielt sich Chance um Chance, darunter mindestens drei MUSS-Tore, aber Koblenz führt nach einem Glückstreffer durch Kapllani.
45
Schiri Kinhöfer pfeift pünktlich zur Pause!
45
Noch einmal der FSV, Munteanu und Mölders kombinieren, aber das ist dann zuviel Klein-klein, Wiblishauser kann dazwischenhauen und klären.
44
Nächste Offensivaktion der Gäste: Tom Geißler mit einer hohen Hereingabe, diesmal ist Klandt aber ganz sicher und fängt den Ball aus der Luft.
43
Patric Klandt mit einem leichten Fehler beim Herauslaufen, aber Voigt drischt das Leder aus der Gefahrenzone.
43
In Düsseldorf steht es noch 1:0, allerdings sind dort erst 25 Minuten gespielt...
42
Die letzten fünf Minuten laufen in Frankfurt. Geht noch was für den FSV vor der Pause? Der Ausgleich wäre extrem wichtig für die aufopferungsvoll kämpfenden und heute auch wirklich überzeugend spielenden Frankfurt-Bornheimer.
41
Weiter gehts - wie gewohnt - mit der nächsten FSV-Attacke, diesmal bleibt der hinten aushelfende Pourie aber Sieger gegen den aufgerückten Verteidiger Hickl.
40
Krontiris liegt verletzt am Boden nach einem Foul von Husterer, der Koblenzer kann aber weiterspielen.
39
... aber der bisher unterbeschäftigte Klandt faustet aus dem Strafraum.
39
Nun wieder einmal ein Eckball für Koblenz. Krontiris von der linken Fahne, ...
38
Und der nächste Angriff des FSV: Auch diesmal ist Gallego Vorbereiter. Seine scharfe Hereingabe kann Paucken diesmal nur abklatschen, der ungedeckte Husterer ist aber zu überrascht, um den ersten Fehler des TuS-Keepers auszunutzen. Schließlich klärt Lense.
37
... aber diesmal klärt Mavric endgültig mit einem Befreiungsschlag.
36
Mavric klärt per Kopf zur nächsten Ecke, diesmal von der rechten Fahne. Gallego, ...
35
Nächster guter Angriff, erneut über den rechten Flügel, wo Gallego erneut schön hereingibt. Aber Lense klärt per Kopf zur Ecke.
34
Sascha Mölders ist nach Kopfballverlängerung von Cidimar alleine durch, aber Keeper Paucken - bisher mit einer Glanzleistung - ist auch diesmal schneller und fischt dem FSV-Stürmer das Leder im Fallen vom Fuß.
33
Gledson klärt und leitet den nächsten Angriff ein. Marc Gallego setzt sich am rechten Flügel schön gegen Wiblishauser durch, seine Flanke auf Mölders aber ein wenig zu hoch.
32
... aber Markus Husterer hat aufgepasst und klärt vor Marvin Pourie. Dennoch bleiben die Gäste am Ball, nun Ecke für die TuS.
31
Der bisher sehr starke Marc Gallego mit einem Fehlpass, Koblenz könnte das Spiel nun schnell machen und kontern, ...
30
Der Koblenzer Benjamin Lense sieht nahc einem Foul an Cidimar die erste gelbe Karte der Partie!
30
Nach 30 Minuten das unveränderte Bild: Der FSV spielt quasi ohne Pause auf das TuS-Tor und erarbeitet sich beste Chancen. Koblenz schwimmt, aber geht - noch - nicht unter.
29
Sascha Mölders - unglaublich! - mit dem nächsten Pfostenschuss aus etwa neun Metern. Frankfurt mittlerweile mit fünf Hochkarätern, aber Koblenz führt durch einen Glückstreffer...l
28
Sascha Mölders mit der nächsten Riesenmöglichkeit: Aus kurzer Entfernung köpft er aufs Tor der Gäste, aber Keeper Paucken lenkt den Ball an den Pfosten!
27
Zwischenstand: DÜSSELDORF - Rostock 1:0 durch Gaus. Damit ist der FSV wieder vor Hansa auf dem 15. Platz!
26
Wie bitter für die hoch überlegenen Frankfurter: Edmond KAPLLANI nimmt einen langen Ball aus dem Mittelfeld am Strafraum der Gastgeber an, dreht sich und hämmert das Leder Richtung Tor. Verteidiger Gledson lenkt die Kugel unhaltbar für Keeper Klandt unter die Latte!
25
TOR! Frankfurt - KOBLENZ 0:1!
24
Den hohen Ball erreicht Alexander Voigt am zweiten Pfosten, aber Keeper Paucken hält sicher.
23
Schöne Flanke von Hickl, der aufgerückte Verteidiger lässt Geißler alt aussehen. In der Mitte kommt Mölders zu spät gegen Lense. Eckball für die Gastgeber!
22
Nächste Chance für den FSV, erneut ist es Cidimar, der mit einem langen Bein knapp zu spät kommt. Aber Schiri Kinhöfer hat Abseits gepfiffen.
21
Tolle Szene der Gastgeber: Husterer wirft ein, Mölders legt am 16er der Gäste quer, Munteanu täuscht an, lässt aber durchlaufen. Da kommt Alexander Voigt angerauscht und zieht völlig unbedrängt ab. Sein Ball aber zu harmlos für Keeper Paucken.
20
Nächster Zweikampf zwischen Cidimar und Lense, es geht mit einem Einwurf für den FSV weiter!
19
Einwurf von Gallego weit auf Mölders, der per Kopf af Munteanu ablegt. Der Rumäne nimmt die Kugel volley, verzieht aber deutlich. Es bleibt beim 0:0 in Frankfurt.
18
Nun TuS-Kapitän Benjamin Lense gegen Cidimar: Der Koblenzer klä#rt als letzter Mann mit einem sauberen Tackling.
17
Einwurf für die TuS, aber die Frankfurter rücken sofort nach und machen Druck. Prompt gewinnt Husterer den Ball. Sein Steilpass auf Cidimar wird aber von Mavric geklärt.
16
Nach einer Viertelstunde ist der FSV überlegen und hat die besseren Chancen, Koblenz versteckt sich aber nicht und schenkt den Gastgebern nichts!
15
Der FSV lässt sich aber nicht beeindrucken: Vlad Munteanu mit schöner Flanke aus dem Lauf in Richtung Sascha Mölders, der auch knapp vor Frank Wiblishauser köpfen kann. Die Kugel geht aber aus etwa 15 Metern deutlich am Tor der Gäste vorbei.
14
Nun mal die Gäste: Mittelfeldspieler Everson führt die Kugel geschickt in Richtung FSV-Tor, spielt dann steil auf Edmond Kapllani. Doch der Koblenzer klammerte gegen Markus Husterer und die Gastgeber erhalten den Freistoß.
13
In Düsseldorf wird noch nicht wieder gespielt!
12
Es müsste nun mindestens 1:0 für den FSV stehen.
11
... Kapllani verlängert unglücklich direkt auf den am kurzen Pfosten lauernden Mölders, der per Kopf aus zwei! Metern vorbei zielt!
10
Der FSV bleibt dran: Jürgen Gjasula mit einem Freistoß, ...
9
Riesenchance für den FSV: Marc Gallego reagiert schnell und legt ab für Cidimar. Der Brasilianer trifft aber aus vier Metern nur Keeper Paucken.. Das hätte das 1:0 sein müssen!
8
Zwischenstand Bei 0:0 zwischen Düsseldorf und Rostock bricht der Schiedsrichter die Partie ab. Im Rostocker Block werden Rauchbomben gezündet. Der Unparteiische hat die Aktiven in die Kabinen gebeten ...
6
Sead Mehic erobert den Ball, geht zehn Meter, zieht dann voll ab, trifft aber den Koblenzer Anel Dzaka im Gesicht. Der geht zu Boden...
5
Alexander Voigt imt einem weiten Einwurf auf Höhe des Gäste-Strafraums, aber kurz vor Mölders kann Benjamin Lense per Kopf klären.
4
FSV-Kapitän Sead Mehic versucht es mit einem langen Ball in Richtung Sascha Mölders, aber TuS-Keeper Dieter Paucken geht dem Ball entgegen und ist vor Mölders am Leder.
3
Koblenz - Defensiv mit einer Dreierkette - mit der ersten Szene, aber die aggressiven Hessen erobern die Kugel schon im Mittelfeld.
2
... aber der von Jürgen Gjasula hereingegebene Standard ist zu hoch und weit und geht unberührt ins Tor-Aus.
1
Gleich der erste Eckball für den FSV, der heute ganz in weiß spielt, ...
1
Schiri Kinhöfer hat gepfiffen, die Partie in Frankfurt läuft.
Als Unparteiischer fungiert Thorsten Kinhöfer in der Volksbankarena. Christian Fischer und Detlef Scheppe assistieren an den Seitenlinien.
Auch TuS-Coach Petrik Sander bringt im vorerst letzten Zweitliga-Spiel der Koblenzer mit Lense, Krontiris und Stahl drei Neue. Forkel, Glockner und Hartmann mussten weichen.
Wir halten Sie über den aktuellen Spielstand in Düsseldorf auf dem Laufenden.
In Düsseldorf kämpft der FC Hansa Rostock um den 16. Rang. Die Nordostdeutschen dürfen nicht verlieren. Ein Unentschieden würde der Hansa aber genügen, wenn Frankfurt verliert. Holt der FSV gegen Koblenz einen Punkt, MUSS Rostock einen Dreier holen, sonst ist die 2. Liga verloren...
In Frankfurt und Düsseldorf geht es im einem Fernduell um den Relegationsplatz gegen den FC Ingolstadt 04. Die Bayern erreichten gestern mit einem 1:1 gegen den SV Sandhausen den dritten Platz in der 3. Liga und warten auf den Gegner um den letzten Platz in der 2. Liga...
Im Mittelfeld steht Munteanu für den formschwachen Schneider wieder zur Verfügung, im Angriff lässt Boysen mit zwei Spitzen spielen, Ledgerwood muss deshalb Cidimar weichen.
FSV-Coach Boysen tritt im Vergleich zum schjmeichelhaften 0:0 in Ahlen mit einer auf vier Positionen geänderten Start-Elf an: Gledson und Voigt ersetzen in der Defensive den Gelb-gesperrten Klitzpera und den verletzten Müller.
Das ist für die Gäste aus Koblenz nicht mehr möglich, nach vier sieglosen Partien in Folge steht der Abstieg bereits fest. In der Vorsaison endete die Paarung in Frankfurt torlos, die beiden Auswärtsspiele gingen an die Hessen.
Der FSV ist als 15. mit 37 Zählern und 28:49 Toren seit vier Spielen ungeschlagen und hat es heute in der Hand, mit einem Heimsieg endgültig die Klasse zu sichern.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und der TuS Koblenz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz