Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - TSV 1860 München, 13. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5188
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:02:54
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Aus der zweiten Liga war es das für heute von uns. Wenn Sie aber immer noch nicht genug haben, geht es natürlich morgen Abend mit dem Topspiel am Montag zwischen St. Pauli und Bochum weiter. Bis dahin wünschen wir zunächst Mal einen geruhsamen Sonntag!
Der FSV rutscht aufgrund der Niederlage um einen Platz nach hinten und reiht sich nach dem Spieltag hinter Ingolstadt auf Rang sechs der Tabelle ein. 1860 hingegen überspringt gleich zwei Plätze und steht nun mit 20 Punkten auf Rang 7 der Tabelle. Am nächsten Spieltag empfangen die Münchener den 1. FC Köln zum Traditionsduell, während der FSV zu Gast nach Dresden zu Dynamo reisen muss.
In einer über weite Strecken unterdurchschnittlichen Partie sichert sich 1860 München nach 4 sieglosen Spielen in Serie endlich mal wieder drei Punkte. Grund dafür war zum einen die Effizienz, mit der die einzige Torchance der ersten Halbzeit genutzt wurde, zum anderen das Unvermögen der Frankfurter, gefährliche Angriffe zu fahren.
90
Schlusspfiff in Frankfurt!
90
Die Nachspielzeit ist angebrochen. Stoppelkamp läuft plötzlich allein auf das Frankfurter Tor zu - scheitert im Abschluss aber am lange wartenden Keeper Klandt.
90
Und auch 1860 wechselt nochmal aus, für Daniel Halfar kommt Christopher Schindler in die Partie.
89
Letzter Wechsel bei den Frankfurtern, bei denen Ju-Tae Yun für Edmond Kapllani ins Spiel kommt.
88
Und dann vergibt man solche Chancen! Leckie schließt von links ab, und sein Schuss kommt gefährlich als Aufsetzer - doch Kiraly kann parieren. Allerdings direkt in die Füße von Huber - doch der verzieht aus 5 Metern völlig und trifft nur das Außennetz!
86
Die Münchener Fans haben bereits die Freudengesänge angestimmt - und die Frankfurter Spieler lassen hier erkennbar die Köpfe hängen. Eines selbsternannten Aufstiegsaspiranten ist diese Vorstellung eher unwürdig.
84
Der alte Mann und der Ball.......so dürfte sich die Lebensgeschichte von Kiraly betiteln lassen. Der Ungar dribbelt den Ball mit aller Routine in Richtung der Eckfahne, wartet, bis er angegriffen wird, und nimmt den Ball dann in die Hand. Das geht haarscharf an der Spielverzögerung vorbei - aber eben vorbei.
82
Ganz starker Antritt von Roshi, der auf rechts sowohl Halfar als auch Feick einfach überläuft - doch für seine Flanke in die Mitte findet sich kein Abnehmer.
80
Zehn Minuten bleiben den Hausherren noch. Doch die Münchener stehen hinten sicher drin - und lauern auf den entscheidenden Konter.
79
Die Frankfurter sehen zunehmend planloser aus. Eigentlich müssten die Gastgeber jetzt alles nach vorne werfen - doch außer einigen Eckstößen springt bei den zaghaften Versuchen nicht viel heraus.
77
Leckie überläuft auf links Wojtkowiak, doch seine Hereingabe geht zu nah an den kurzen Pfosten, wo Kiraly den Ball abfangen kann.
76
Arne Feick muss sich nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler an der Seitenlinie behandeln lassen.
74
.........und für Michael Görlitz kommt Odise Roshi in die Partie.
73
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Für Marc Heitmeier kommt Matthew Leckie ins Spiel, um den Sturm zu stärken......
71
Fast drei Mal soviele Torschüsse wie 1860 hat Frankfurt angesammelt - und trotzdem steht es nach wie vor 1:0 für die Löwen. Die verlassen sich jetzt nur noch aufs Kontern - und ehrlich gesagt kommt offensiv auch viel zu wenig von den Hausherren.
70
Die Münchener wechseln zum zweiten Mal aus, für den Griechen Makos kommt mit Dominik Stahl ein gelernter Sechser ins Spiel.
68
Es sind sowieso nur knapp 5000 Zuschauer da - aber dass man den Münchener Anhang hier lautstark und allein singen hört, spricht nicht gerade für das Frankfurter Publikum.
67
Nach einem Freistoß von Görlitz stiehlt sich Konrad am langen Pfosten davon - doch der Frankfurter stand bei der Ballabgabe doch einen Tick im Abseits.
65
Die Münchener probieren es zumindest mal wieder mit einer Kombination, doch ehrlich gesagt: Bei diesem doppelten Doppelpass zwischen Stoppelkamp, Maier und Lauth helfen die Beine der unbeweglichen Frankfurter prima mit.
63
Beide Teams versanden momentan leicht im Klein-Klein. Herausgespielte Angriffe sind absolute Mangelware, und vor allem von den Frankfurtern müsste jetzt eigentlich mehr kommen.
60
Gute Flanke von Stoppelkamp, doch weil zwei Mitspieler unter dem Ball durch springen, kann Klandt den Ball abfangen.
58
1860 München wechselt zum ersten Mal aus, für Bierofka kommt mit Sebastian Maier ein Youngster ins Spiel.
57
Edmond Kapllani kann Stoppelkamp nur mit einem taktischen Foul bremsen - das gibt natürlich eine Gelbe Karte.
56
Bambara zieht in den Strafraum und will von der Grundlinie quer legen, doch Vallori bekommt den Fuß dazwischen und kann klären.
54
Lauth legt ab auf Halfar, der ihm den Ball sofort wieder zurück in den Fuß spielt - doch Lauths Schuss ist kein Problem für Keeper Klandt.
52
Halfar holt Heubach in der Frankfurter Hälfte von den Beinen. Das gibt zwar Freistoß, aber die Münchener scheinen hier ganz anders aufzutreten als in Halbzeit eins - sie sprühen vor Aggressivität, gehen motiviert in die Zweikämpfe und versuchen fast, ein Pressing aufzuziehen, das die Frankfurter in deren Hälfte halten soll.
50
Böser Fehlpass von Bambara im Mittelfeld. Halfar nimmt den Ball auf, marschiert 20 Meter und sucht den Abschluss, doch sein Schuss geht zwei Meter über das Frankfurter Tor hinaus.
47
Yannick Stark sieht für ein Foul an Stoppelkamp die erste Gelbe Karte der Partie.
46
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen!
Verdient ist die Halbzeitführung der Münchener sicher nicht, denn Frankfurt hatte diverse gute Chancen, während die Sechziger bisher nur eins auszeichnet - ihre gnadenlose Effektivität. Mit dem einzigen Torschuss der Halbzeit brachte Lauth die Gäste in Führung - was für die zweite Halbzeit auf einen Sturmlauf der Gastgeber schließen lässt.
45
Die bringt aber nichts ein, und so geht es in die Halbzeitpause. In einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf.
44
Kurz vor der Pause kommt 1860 dann auch zur ersten eigenen Ecke. Doch die kommt nicht sonderlich genau, und so kann Stark per Kopf klären.
43
Die Frankfurter scheinen vom Rückstand leicht angeknockt zu sein. Nicht ganz unverständlich, schließlich war es Münchens erster Torschuss der gesamten Partie!
41
Und wieder ist es Kiraly, der mit der nächsten tollen Parade klären kann - auch diesmal gegen einen Schuss von Verhoek, der den Ball einfach mal aus 14 Metern per Volley aufs Tor gebracht hatte.
39
Görlitz mit der Ecke von links - aber bisher sind die Ecken alle schwach geschlagen. Dabei ist Frankfurt in Liga zwei eins der besten Teams nach Standards.
37
Riesenchance für die Gastgeber! Im Strafraum kommt der Ball aus dem Getümmel zu Verhoek, der sofort abzieht - doch Kiraly kann den Schuss aus 8 Metern mit einer starken Reflexparade abwehren!
36
Wie aus dem Nichts heraus geht 1860 hier in Führung! Stoppelkamp will aus dem Mittelfeld steil spielen. Perfekt wird sein Pass aber nur, weil Heitmeier den Ball abfälscht. LAUTH ist frei durch, weil Bewacher Heubach geschlafen hat, und kann sich gegen Klandt die Ecke aussuchen.
36
Toooooooooooooor!!! FSV Frankfurt - 1860 MÜNCHEN 0:1!
34
Ob das hier vor der Pause noch etwas wird mit einem Tor? Momentan spricht eher viel dagegen - beide Teams agieren ohne den letzten Willen.
32
Nach einem Zusammenprall mit Konrad im Mittelfeld bleibt Bülow liegen und hält sich den Knöchel. Kurze Behandlungspause für den Münchener, doch es sieht so aus als könne er gleich weitermachen.
31
Einen Freistoß von rechts verlängert Stoppelkamp in den Lauf von Aygün - doch der Abwehrspieler stand dabei im Abseits. 1860 wartet also nach wie vor auf den ersten Torschuss.
29
Halfar bringt einen Freistoß aus mittiger Position auf den rechten Pfosten, doch Klandt ist zur Stelle und fischt den Ball aus der Luft.
27
Auch die vierte Ecke bringt für den FSV keine zählbaren Ergebnisse. Das Heimteam hat das Spiel zwar im Griff weil man defensiv hervorragend im Raum steht, doch offensiv warten wir weiter auf die erste gelungene Kombination.
25
Stark flankt von links auf Verhoek, doch der wird bei der Ballannahme am Elfmeterpunkt von Makos gestört - sonst wäre das eine dicke Chance gewesen.
23
Weder Benno Möhlmann noch Rainer Maurer scheinen besonders angetan vom Spiel ihrer Mannschaft zu sein. Beide Trainer überbieten sich gegenseitig mit lautem Geschrei von der Linie.
20
Doch der bringt nichts ein, Kiraly hat den Ball nach einer Kopfballkerze von Vallori sicher.
19
Huber narrt Feick mit zwei Übersteigern, und der kann die anschließende Flanke nur mit dem Arm blocken. Freistoß FSV von der rechten Eckfahne.
18
Nach der vierten Ecke für die Gastgeber landet der Ball im Rückraum bei Teixeira, der sofort abzieht, das Tor jedoch um einige Meter seitlich verfehlt.
16
Görlitz ist links im Strafraum frei durch, verzögert dann aber zu lange und spielt erst ab, als sich Aygün schon vor ihm aufgebaut hat. Da wäre ein Abschluss aus spitzem Winkel wohl sinnvoller gewesen.
15
Gerade hatte ich beide Teams noch gelobt, da bricht der Spielfluss komplett zusammen. Momentan plätschert die Partie vor sich hin.
13
Stoppelkamp bringt einen Freistoß von links in den Strafraum, doch Alexander Huber kann den Ball mit dem Hinterkopf in die Arme von Keeper Klandt verlängern.
10
Die ersten 10 Minuten sind gespielt, und auch wenn es erst eine Torchance gab, entwickelt sich das Ganze hier zu einer sehr munteren Partie. Beide Teams agieren offensiv und sehr beweglich - was allerdings auch zu einer Vielzahl an Fehlpässen im Mittelfeld führt.
9
Bülow holt Teixeira an der Mittellinie rüde von den Beinen -Glück für den Münchener, dass es dafür keine Gelbe Karte gibt.
7
Nach einer Ecke von rechts durch Görlitz kommt Konrad in der Mitte volley zum Schuss und der Ball landet auch im Tor, doch die Situation wird wegen eines Fouls zuvor abgepfiffen.
6
Wieder kommt die gute Flanke von rechts, wieder kommt Kapllani zum Kopfball - und diesmal muss sich Münchens Keeper Kiraly mächtig strecken, um den Ball aus dem Winkel zu fischen.
4
Görlitz bringt einen Freistoß von rechts in den Strafraum, doch Kapllanis Kopfball geht weit am Tor vorbei.
2
1860 kommt gleich schnell über die linke Seite, doch Arne Feick steht beim Anspiel von Halfar im Abseits.
1
Anstoß in Frankfurt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Markus Wingenbach aus Diez.
Beim FSV verlässt sich Coach Benno Möhlmann auf die exakt gleiche Elf, die vor Wochenfrist schon in Duisburg gewinnen konnte. Am aufregendsten dürfte das Duell heute übrigens für Michael Görlitz sein - der Frankfurter hatte seine Jugend bei den Sechzigern verbracht.
Löwen-Coach Reiner Maurer stellt nach dem 0:2 gegen den FC St. Pauli auf drei Positionen um: Der zuletzt gelbgesperrte Vallori verdrängt Schindler, Feick spielt an Stelle von Volz und Makos darf für Tomasov ran.
Außerdem rumort es in München. Unter der Woche hatte Mittelfeldspieler Daniel Halfar in München Klartext gesprochen:''Wir spielen im Moment katastrophalen Fußball. Jeder rennt rum, wo er will. Es ist einfach Scheiße'', so Halfar. Davon wollen allerdings weder Trainer Maurer noch Geschäftsführer Schäfer etwas wissen. Maurer sprach dem ganzen den Warhheitsgehalt ab, während sich Schäfer sogar aus dem Urlaub in Asien vor seinen Coach stellte.
Einfach wird das jedoch nicht, vor allem im Volksbank Stadion. Denn nicht nur befindet sich Frankfurt nach dem 2:1 in Duisburg in einer guten Form, zuhause hat man in dieser Saison sowieso noch nicht verloren - drei Siege sowie ein Unentschieden stehen zu Buche.
Und so geht es für die Frankfurter heute darum, den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu halten, während bei 1860 wohl zunächst mal Wiedergutmachung für das desolate 0:2 gegen den FC St. Pauli letzte Woche im Vordergrund steht - zumal dies das vierte Spiel in Folge ohne Sieg war.
Der fünfte, Frankfurt, empfängt also den 9., 1860 München. In vielen Prognosen vor der Saison wären die Platzierungen wohl eher anders herum eingestuft worden - doch der FSV hat sich zu einer der großen Überraschungen der diesjährigen Zweiten Liga gemausert.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz