Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - TSV 1860 München, 30. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:57:46
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Damit verabschieden wir uns für heute von der Zweiten Liga. Ab 20.30 können Sie bei uns den Auftakt des 30. Spieltags der Bundesliga verfolgen bei der Partie 1. FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach. Viel Spaß dabei und ein schönes Wochenende aus Hamburg.
Die Löwen bleiben bei 43 Punkten und nun 42:31 Tore, rutschen aber hinter den heute siegreichen Düsseldorfern auf den neunten Platz ab. Am Kommenden Sonnabend (23. April) empfangen die 60er zu Hause den fränkischen Konkurrenten von der SpVgg Greuther Fürth.
Der FSV hat sich nach der Pause durch eine deutliche Leistungssteigerung den Dreier verdient. Mit nun 37 Punkten und 40:45 Toren bleiben die Frankfurter zwar auf dem zwölften Platz, aber vorerst beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nun 10 Zähler. Am kommenden Donnerstag reisen die Südhessen in den Norden:Am 21. April (Gründonnerstag) ab 18 Uhr ist der FSV zu Gast beim VfL Osnabrück.
90
Dann ist Schluss in Frankfurt-Bornheim: Der FSV dreht die Partie gegen 1860 und holt drei ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
90
Die Löwen werfen in Unterzahl alles nach vorn, doch die nun durch alle Feldspieler verstärkte Abwehr drischt alles weg, was sich dem eigenen Strafraum nähert.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit, der Freistoß für den FSV durch Jürgen Gjasula brachte nichts ein.
90
Nach Konter über Jürgen Gjasula und Sascha Mölders ist Christopher Schindler letzter Mann. Er kreuzt den Laufweg des Frankfurters, berührt diesen und Mölders fällt: Rot für den erst eingewechselten Schindler!
88
Riesenchance zum Ausgleich! Nach Pass von Daniel Bierofka sind plötzlich Kevin Volland und Stefan Aigner durch. Beide behindern sich ein wenig, schließlich zieht Aigner aus etwa acht Metern ab, doch Michael Langer hält hervorragend. Doch die Aufregung war umsonst: Aigner und Volland waren klar im Abseits!
86
Und Jürgen Gjasula bringt seine Szene auch noch negativ zu Ende: Er foult Aleksandar Ignjovski und sieht seine fünfte gelbe Karte. Damit fehlt der Spielmacher am nächsten Wochenende im wichtigen Kellerduell beim VfL Osnabrück.
84
Schwach gespielt von Jürgen Gjasula: Der Frankfurter will Sascha Mölders schicken, doch sein schlampiger Ball bleibt bei Aleksandar Ignjovski hängen.
83
Die 60er bleiben weiter am Drücker, wollen hier den Ausgleich. Stefan Buck sucht Benny Lauth, doch Andreas Dahlen antizipiert und geht dazwischen. Konterchance für die Hausherren, ...
82
Auf der Gegenseite beinahe der Ausgleich: Benny Lauth erhält die Kugel im Strafraum mit dem Rücken zum Tor und legt klug ab auf den einlaufenden Daniel Bierofka. Dessen Direktabnahme aus gut 20 Metern geht ganz knapp über der Querlatte ins Aus.
81
Starke Szene von Sven Müller: Der Frankfurter düpiert mit einer Körpertäuschung gleich zwei Gegner und schickt Ugur Albayrak. Der lässt abtropfen für Jürgen Gjasula, dessen angeschnittener Ball in Richtung langer Pfosten geht aus etwa 15 Metern aber knapp vorbei.
80
Die Schlussphase läuft in Frankfurt. Die Gäste wollen hier etwas mitnehmen und agieren den Wechseln entsprechend deutlich offensiver. Da könnte der FSV mit einem clever gespielten Konter den Sack vielleicht zu machen...
79
Auch Rainer Maurer schöpft sein Wechselkontingent aus: Der Löwen-Trainer nimmt Kai Bülow aus dem Spiel und bringt den offensiven Mittelfeldspieler Alexander Ludwig!
77
Der Münchener Christopher Schindler hält im Mittelfeld mit der Sohle dagegen und verletzt Sven Müller, dafür gibt es Gelb für den eingewechselten Löwen.
76
Während sich die Einwechslung von N'Diaye schon nach wenigen Minuten mehr als bezahlt gemacht hat, ist von Ugur Albayrak bisher noch nichts zu sehen. Der Frankfurter bleibt erneut an seinem Gegenspieler hängen.
74
Nächste Chance für die Hausherren: Sascha Mölders überbrückt per Sprint das Mittelfeld und legt quer auf Momar N'Diaye. der sieht, das Gabor Kiraly weit vor seiner Torlinie steht und lupft. Doch Kiraly ahnt den Plan des Frankfurter, geht drei Schritte zurück und fängt den auch nicht wirklich guten Lob sicher ab.
73
Erste Szene für Bierofka: Der Münchener bringt einen Eckball hoch herein, Kai Bülow köpft, doch Gledson ebenfalls und der Frankfurter klärt.
72
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Daniel für Daniel, Bierofka für Halfar!
69
Die Südhessen drehen die Partie! Sascha Mölders setzt sich gegen Necat Aygün durch, geht zur Grundlinie und flankt nach innen. Stefan Buck ist zwar da, lenkt die Kugel allerdings unglücklich ab und so landet das Spielgerät bei Momar N'DIAYE, der mit einem Seitfallzieher aus kurzer Distanz den FSV in Führung bringt.
68
TOR! FRANKFURT - München 2:1!
68
Erster Wechsel bei den Gästen: Trainer Rainer Maurer nimmt den leicht angeschlagenen Dominik Stahl vom Feld und bringt Christopher Schindler!
67
Momar N'Diaye im Laufduell gegen Stefan Buck, der Löwe ist diesmal Sieger mit einer sauber angesetzten Grätsche.
66
Dritter und letzter Wechsel beim FSV! Trainer Hans-Jürgen Boysen nimmt Marc Heitmeier aus der Partie und bringt Stefan Hickl für die letzten gut 25 Minuten.
64
Dritte Szene von N'Diaye in wenigen Sekunden: Diesmal legt derv eingewechselte Angreifer per Kopf in den Lauf des aufrückenden Verteidigers Andreas Dahlen. Der zieht aus vollem Lauf und halblinker Position ab und zwingt Keeper Gabor Kiraly zur Faustabwehr.
63
FSV-Ersatzkapitän Sven Müller mit gutem Ball auf den Torschützen und erneut ist Momar N'Diaye frei. Doch diesmal verzieht der Senegales mit französischem Pass.
62
Fehler von Samil Cinaz: Erneut kontern die Münchener schnell. Benny Lauth ist links frei, könnte schießen, sucht aber den mitgelaufenen Daniel Halfar und spielt quer. Darauf hat Gledson gehofft, der Brasilianer kann klären.
60
Toller Konter der Gäste, doch nach Pass von Daniel Halfar ist Kevin Volland knapp im Abseits.
59
Das war ja mal ein effektiver Wechsel! Nach Eckball von Jürgen Gjasula kommt der von Dominik Stahl am Fünfmeterraum sträflich alleingelassene Momar N'DIAYE unbedrängt zum Kopfball und gleicht aus!
59
TOR! FRANKFURT - München 1:1!
57
Gelb für den Löwen-Verteidiger Necat Aygün nach Foul an Sascha Mölders!
57
Doppelwechsel bei den Hausherren: Ugur Albayrak kommt für Mario Fillinger und Momar N'Diaye ersetzt Kapitän Björn Schlicke!
55
Die Gäste sind auch mal wieder vor des Gegners Tor: Am linken Flügel setzt sich Benny Lauth gegen Christian Müller durch und flakt. Vor dem einköpf-bereiten Daniel Halfar klärt allerdings Gledson per Kopf.
53
... aber auch dieser Standard kommt einfach nicht gut genug vor das Löwen-Tor. Da fehlt einfach auch mal ein überraschender Ball, eine Variante.
52
Und der nächste Ball für Gjasula, diesmal ein Freistoß, ...
51
Aleksandar Ignjovski verliert für die Gäste einen Ball an Jürgen Gjasula, der sofort umschaltet und SDascha Mölders starten sieht. Doch der scharfe Pass wird von Kai Bülow abgeblockt.
50
Jetzt drücken die Hausherren. Endlich, muss man sagen! Jürgen Gjasula setzt sich im rechten Halbfeld durch und flankt, doch Mario Fillinger kommt nicht an den angeschnittenen Ball.
49
Riesenchance zum 2:0! Die Löwen kontern erstklassig über Dominik Stahl und Daniel Halfar. Der schickt seinen Kapitän und Benny Lauth legt quer auf den völlig ungedeckten Kevin Volland. Doch statt das zweite Tor zu markieren legt der 60er das Leder unbedrängt am linken Pfosten vorbei. Der ihm entgegenstürmende Keeper Michael Langer hätte da keine Abwehrchance gehabt...
48
... und das war knapp! Den hohen Ball von Halfar kann Michael Langer im Fallen nur abklatschen, beinahe wäre der aufgerückte Kai Bülow mit dem langen Bein noch in die Flugbahn gekommen!
47
Freistoß für den TSV 1860, Daniel Halfar läuft an, ...
46
Beide Mannschaften kamen ohne personelle Veränderung zurück auf den Rasen.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Gefordert ist nun vor allen anderen FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen. Er muss in der Kabine die richtigen Worte, eventuell eine taktische Änderung und vielleicht auch die richtige Einwechslung finden, um hier den Hebel noch einmal umzulegen. Ob das gelingt? Wir sind pünktlich zur zweiten Halbzeit wieder für Sie da!
Die Gäste starteten pomadig in das Spiel und hatten Glück, das die Frankfurter ihre wenigen Chancen nicht konsequent ausspielten. Die 60er müssen hier noch eine Schippe drauflegen, wollen sie "verdient" in Frankfurt gewinnen...
Geht die Talfahrt des FSV weiter? Auch gegen den TSV 1860 liegen die Südhessen zurück. Die Führung der Gäste ist sicherlich etwas glücklich nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, doch auch bei diesem Gegentor standen mit Gledson und Christian Müller zwei schwach agierende Frankfurter Paten.
45
Dann pfeift Schiri Daniel Siebert die erste Halbzeit ab. Die Löwen gegen mit einer 1:0-Führung beim FSV in die Pause.
45
Eine Minute wird nachgespielt...
44
Die 60er spielen das hier nun sehr clever, sehr aufmerksam in der deckung und mit schnellen Spitzen. Da liegt eher das 0:2 in der Luft als der Ausgleich.
42
Jürgen Gjasula treibt immer wieder an, spielt auch kluge Bälle doch entweder gehen seine Kollegen nicht auf die Ideen ein oder die Löwen sind einen Schritt schneller.
41
... doch Björn Schlicke passt auf und sichert seinem Team die Kugel.
41
Die Löwen stehen nun sicher in der defensive und spielen auf Konter, Dominik Stahl schickt Benny Lauth, ...
39
... und erneut geht der Ball des Technikers hoch übers Löwen-Gehäuse.
39
Hoher Ball auf den Torjäger: Sascha Mölders gewinnt erstmals sein Luftdduell gegen Necat Aygün, doch der Löwe foult den Frankfurter. Foul für den FSV. Jürgen Gjasula wird ausführen, ...
38
Erste gelbe Karte der Partie: Frankfurts Mario Fillinger foult Daniel Halfar und sieht den Karton - seine dritte - zu recht!
37
Und erneut Gjasula: Plötzlich ist der Spielgestalter präsent und zieht erneut ab. Diesmal bleibt sein Flachschuss aber in der Abwehr der Gäste hängen.
35
Chance zum Ausgleich! Jürgen Gjasula ist nach Doppelpass mit Marc Heitmeier am Strafraum frei, zieht ab, doch sein Schuss geht klar übers Tor!
34
Und dann ist es geschehen! Stefan Aigner tanzt am rechten Flügel den Brasilianer Gledson mehrmals aus und flankt sehr elegant mit dem Außenrist hoch vor das FSV-Tor. Kevin VOLLAND steigt hoch und legt das Leder - unhaltbar für Keeper Michael Langer - ins lange rechte Eck. Außenverteidiger Christian Müller musste innen aushelfen, sah aber im Zweikampf gegen Volland sehr schlecht aus...
34
TOR! Frankfurt - MÜNCHEN 0:1!
33
Die Löwen ziehen sich zuletzt auch wieder tief in die eigene Hälfte zurück.
32
Vor den Toren passiert im Moment nichts! Die Teams langweilen die zschauer und wohl auch sich selbst mit unproduktivem Mittelfeldgeschiebe...
30
Verliert der FSV heute, sind die Ingolstädter an den Frankfurtern vorbei und das Abstiegsgespenst wird an den letzten vier Spieltagen wohl auch am Main ein Zimmer buchen...
29
Zwischenstände: Ingolstadt - Bochum 2:0! Düsseldorf - Union Berlin 1:0!
28
Die Taktik der 60er ist nun zu offensichtlich: In den ersten Minuten wurde Benny Lauth lang geschickt, nun ist Sturmpartner Kevin Volland Adressat. Nicht wirklich innovativ...
27
Die Löwen bauen tief auf: Necat Aygün spielt auf den rechten Flügel, wo Aleksandar Ignjovski eng markiert ist. Prompt kommt die Kugel zurück zum Innenverteidiger, der diesmal die Flanke wechselt. Aber auch im linken Mittelfeld ist alles zugestellt...
26
Die Partie ist allerdings weit weg von Zweitliga-Format. Beide Clubs tun bisher nur das Nötigste...
25
Apropos FSV-Tor: Keeper Michael Langer hatte bis auf eine Faustabwehr noch keiner Ballberührung... Das spricht zumindest für die FSV-Viererkette
24
Und wieder Volland, der plötzlich hellwach ist: Diesmal kommt der Pass am linken Flügel perfekt, der Münchener zieht ab, bevor Gledson ihm in die Parade grätscht, doch sein Flachschuss geht am langen Pfosten des FSV-Tores vorbei.
23
Starke Pass vom am Kopf verbundenen Dominik Stahl auf Kevin Volland, doch der Löwen-Stürmer ist knapp im Abseits...
22
Eben wurde Mölders noch flach gesucht, diesmal spiel Gjasula hoch auf den Stürmer, doch die Löwen-Innenverteidiger Necat Aygün und Stefan Buck klären gemeinsam: Der erste sperrt, der zweite köpft.
21
Nächster Pass von Jürgen Gjasula auf Sascha Mölders, allerdings ist auch dieser Ball ein wenig zu steil für Frankfurts Top-Torjäger.
20
Löwen-Stürmer Kevin Volland - bisher überhaupt nicht in Erscheinung getreten, mit einem guten Dribbling Doch mit Gledson ist beim dritten Frankfurter Endstation...
19
Die Münchener kommen langsam besser ins Spiel, der Ball läuft nun gut bei den Gästen.
18
Der Freistoß brachte den Gästen nichts ein...
18
Cinaz muss aufpassen, er hat schon neun gelbe Karten gesehen und die nächste bedeutet die zweite Gelb-Sperre der Saison für den Frankfurter.
17
Gegenzug der Löwen: Samil Cinaz geht konsequent vor gegen den schnellen Aleksandar Ignjovski. Freistoß für die Gäste.
16
Nun komtert der FSV! Jürgen Gjasula macht das Spiel schnell und steckt durch auf den aufgerückten Andreas Dahlen. der spielt drei Meter vor der Grundlinie flach in den 16er, doch sascha Mölders kommt einen Schritt zu spät...
15
Mar Heitmeier nun mit einem leichtfertigen Ballverlzust im Mittelfeld: Dominik Stahl schickt Stefan Aigner, der leitet weiter auf Daniel Halfar, doch dann klärt Gledson.
14
Viel spielt sich im dichten Mittelfeld ab, doch Fehlpässe verhindern einen besseren Spielfluss.
13
Die Hausherren haben optisch ein klares Übergewicht, doch es fehlen die wirklich zwingenden Aktionen. Die Löwen kontern gelegentlich, allerdings erinnert die Partie doch schon sehr an Sommerfußball, allerdings bei sehr moderaten Temperaturen...
12
Münchens Kapitän Benny Lauth sucht und findet den Zweikampf mit seinem Pendant: FSV-Kapitän Björn Schlicke bleibt allerdings glücklicher Sieger im direkten Duell. Eigentlich hätte es jedoch Ecke für die Gäste geben müssen...
11
Starker Pass von Daniel Halfar auf Stefan Aigner, am linken Flügel hat der Löwe nur noch Christian Müller gegen sich. Der Frankfurter tackled und bleibt Sieger.
10
Der FSV bleibt dran, doch so richtig fehlt auch bei den Südhessen noch die Präzision: Der Pass von Jürgen Gjasula auf Sascha Mölders bleibt in der Viererkette der Gäste hängen.
9
Mit dem nächsten Versuch von Marc Heitmeier hat Gabor Kiraly deutlich mehr Mühe: Der Ungar muss sich lang machen, um die Kugel abzulenken.
8
Chance für die Hausherren: Marc Heitmeier schickt Sascha Mölders, der zieht am linken Strafraumeck flach ab, doch er bringt keinen Druck auf das Leder und Keeper Gabor Kiraly hat keine Mühe.
7
... Daniel Halfar kurz auf Dominik Stahl, der gibt hoch herein, aber Björn Schlicke steigt am höchsten und köpft aus dem Strafraum.
7
Jetzt vielleicht: Frankfurts Gledson sorgt unnötigerweise für die erste Ecke der Gäste, ...
6
Die Münchener sind noch immer nicht im Spiel: Viel zu lässig und fast körperlos gehen die Gäste in den ersten Minuten zu Werke. Die deutlich aggressiveren Frankfurter haben mehr vom Spiel.
5
Die Bornheimer sind vorrübergehend in Überzahl, Sven Müller schickt den aufgerückten schwedischen Verteidiger Andreas Dahlen, doch Antonio Rukavina hat aufgepasst und läuft das Leder ab.
4
Der 60er wird blutend und leicht benommen vom Feld geführt und am Spielfeldrand mit einem Turban versehen...
3
Autsch! Frankfurts Samil Cinaz geht mit dem Ellbogen in den Zweikampf gegen Dominik Stahl. Und der geht Parterre...
2
Die Löwen kommen noch nicht ins Spiel: Stefan Aigner verliert die Kugel im Mittelfeld gegen Sven Müller, der wird - eigentlich - gefoult von Aleksandar Ignjovski, doch Schiri Siebert pfeift für die Löwen...
1
Erste Chance für die Hausherren: Nach schwacher Abwehr von Löwen-Verteidger Necat Aygün nimmt Samil Cinaz die Kugel aus etwa 18 Metern direkt, verzieht aber...
1
Schiri Siebert hat gepfiffen, die Partie läuft!
Bisher leitete Siebert erst zwei Zweitliga-Partien: Jeweils freitags pfiff er 1860 München gegen RW Oberhausen (1:1) und Energie Cottbus gegen Ingolstadt ...
Als Schiedsrichter fungiert Daniel Siebert in Frankfurt. Der 26-jährige Berliner wird von den Herren Martin Bärmann und Jan Seidel an den Linien unterstützt..
Bei den Löwen gab es keine Veränderungen: Trainer Rainer Maurer schickt die gleiche Elf aufs Feld, die vor einer Woche an der Isar den FC Energie Cottbus mit 4:0 schlug.
Im Vergleich zum 0:2 beim 1. FC Union in Berlin wechselt FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen seine Startaufstellung auf drei Positionen: Kapitän Schlicke kehrt in die Innenverteidigung zurück, sein Ersatz Heitmeier läuft dafür im Mittelfeld für Mike Wunderlich auf. Gespannt darf man auf die Leistung von Keeper Michael Langer sein, der den gelb-gesperrten Stamm-Torhüter Patric Klandt ersetzt.
Das Hinspiel endete torreich: Am 21. November trafen Sascha Mölders (0:1, 24. Minute), Alexander Ludwig (1:1, 30.), Stefan Bell (2:1, 52.), Benjamin Lauth (54.), erneut Sascha Mölders (3:2, 58.) und Samil Cinaz (72.) zum 3:3.
Weitere vier Heimpartien endeten zweimal 2:2 und zweimal 3:2 für den FSV. Tore scheinen also garantiert!
Einen Zweitliga-Sieg feierte der TSV 1860 bisher am Bornheimer Hang, am 3. Oktober 2008 stand es am Ende 3:0 für die Gäste von der Isar. Nach dem Seitenwechsel trafen Fabian Johnson, Timo Gebhart und Lars Bender für die Löwen.
Die Löwen hingegen haben nur eine der vergangenen sechs Partien verloren, vier davon sogar gewonnen und belegen den achten Rang mit 43 Zählern und 41:29 Treffern. Den größten Sieg des Frühjahrs errangen allerdings die Verantwortlichen: Zumindest vorläufig wurde die Insolvenz abgewendet...
Schon seit elf Spielen wartet der FSV auf einen Sieg, liegt mit 34 Punkten und 38:44 Toren mittlerweile nur noch auf dem zwölften Platz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz