Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - SV Sandhausen, 30. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 6847
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:12:48
Ein verdienter Auswärtssieg der Sandhäuser, die zum 16. Mal in dieser Spielzeit ohne Gegentor blieben. Sie waren nach vorne äußerst effizient, während die Hessen im Angriffsspiel zu harmlos waren.
90
Das war's! Das Spiel ist aus.
90
Eine Minute gibt es oben drauf.
86
Letzter Wechsel der Gäste: Klotz kommt für Thiede.
84
Frankfurt wirkt resigniert. Das Anrennen wurde weitestgehend eingestellt, man lässt Sandhausen den Ball und der SV bemüht sich nur noch um das Herunterspielen der Uhr.
81
Toskis erste Aktion? Ein harter Tritt mit Stollen voran gegen Ulm. Gelb gab es dafür aber nicht.
79
Wooten mit seiner ersten Aktion: Er trägt den Ball durch die Mitte, legt dann rechts zu Konrad, dessen Hereingabe von rechts im 16er aber abgeblockt wird.
76
Schwartz nimmt den Doppeltorschützen runter: Für Jovanovic übernimmt Kulovits. Jovanovic sah schon Gelb und war zuletzt etwas forsch im Zweikampf.
74
Möhlmann nimmt seinen zweiten Spielertausch vor: Toski kommt für Heitmeier.
73
Sandhausen steht gut. Leckie versucht es mal über links, zieht in den Strafraum, wird dort aber gleich von zwei Verteidigern gestellt und der Angriff ist beendet.
70
Es bleibt dabei: Frankfurt macht eigentlich mehr, aber Sandhausen nutzt die sich ihnen bietenden Chancen. Manchmal ist Fußball ein recht simples Spiel.
67
Das ging schnell: Jovanovic spielt im Mittelfeld nach links raus zu Adler, der sich gegen einen recht passiven Schlicke am Strafraum durchsetzt und weitersteckt zu Jovanovic. Der geht links Richtung Tor, lässt Klandt im Fünfer aussteigen und schiebt dann locker aus vier Metern ins leere Tor.
66
TOOOR! FSV Frankfurt - SV SANDHAUSEN 0:3 - Torschütze: RANISAV JOVANOVIC!
64
Bei den Gästen kommt Ulm für Uzoma. Der erste Wechsel auch bei Sandhausen.
63
Erster Wechsel für Frankfurt: Wooten ersetzt Roshi.
63
Jovanovic sieht Gelb für ein Foul im Mittelfeld.
61
Huber schlägt eine gute Flanke von der Grundlinie rechts, Leckie kommt aus acht Metern hablrechts zum Kopfball - drüber.
60
Und wieder fällt einer im Sandhäuser Strafraum. Olajengbesi und Hübner sind da eng dran an Kapllani und bringen ihn zu Boden. Kein Pfiff dieses Mal, obwohl der jetzt sogar vertretbar gewesen wäre.
59
Frankfurt wirkt nun angestachelt und setzt sich vorne fest. Die Großchance - abgesehen vom Elfmeter - bleibt aber weiter aus.
57
Epstein tritt an vom Punkt, schießt nach unten links und Riemann ist da, hält den Elfer!
56
Nun gibt es Elfmeter für den FSV: Leckie fedelt ein bei Linsmayer, der nur da steht, und fällt. Interessanter Pfiff.
55
Hart geführter Zweikampf im 16er zwischen Hübner und Kapllani. Der Stürmer geht zu Boden und will einen Elfer. Enge Kiste, aber beide haben die Arme im Einsatz und daher kann man wohl weiterlaufen lassen.
53
Jovanovic hält gegen Heubach die Sohle drüber, wird getroffen. Das Ergebnis: Beide haben Schmerzen und brauchen einen Moment. Es sollte aber für beide weitergehen.
50
Ecke Frankfurt von der linken Seite: Heubach kommt per Kopf im Fünfer an den Ball, köpft aber deutlich drüber.
49
Unverändert geht es in die zweite Hälfte. Sowohl personell als auch von der Ausrichtung hat sich anscheinend wenig verändert: Frankfurt rennt - zaghaft - an, Sandhausen wartet ab.
46
Weiter geht's in Hessen.
Die Frankfurter haben nach dezentem Beginn mehr vom Spiel. Aber erstens erarbeiten sie sich kaum Torchancen und zweitens laufen sie immer wieder in Konter, die Sandhausen nun zweimal eiskalt ausgenutzt hat. Von daher kann man von einer verdienten Pausenführung reden.
45
Pause in Frankfurt.
45
Wieder ein starker Konter der Gäste: Tüting legt ab auf Jovanovic, der vor dem Strafraum mit viel Übersicht links raus legt auf Achenbach. Der geht Richtung Grundlinie und spielt einen perfekten Pass vors Tor zu Adler, der im Fünfer nur noch einnetzen muss.
44
TOOOR! FSV Frankfurt - SV SANDHAUSEN 0:2 - Torschütze: NICKY ADLER!
42
Thiede darf es aus der Distanz versuchen. Der Schuss aus 30 Metern halbrechts fliegt aber unten links am Tor vorbei.
39
Die Sandhäuser gefallen sich merklich in der Rolle des Auswärtsteams, das auch noch führt. Sie lassen Frankfurt nun kommen und lauern auf Konter.
36
Die Chance zum 0:2 - Bei einem Konter spielt Adler einen super Pass in den Lauf von Tüting, der aber nach links abdriftet und dann aus zwölf Metern und spitzem Winkel an Klandt scheitert. Sein Nachschuss segelt übers Tor.
34
Epstein versucht es auch mal mit einem langen Zuspiel in die Spitze von der Mittellinie, doch der Ball landet irgendwo im Toraus. Präzision ist weiter ein Problem für die Gastgeber.
31
Stich ins Herz. Da wurde Frankfurt gerade deutlich stärker und hatte klar mehr vom Spiel als in den ersten 20 Minuten und dann macht Sandhausen mit der ersten Chance direkt das Tor.
29
Achenbach erobert am eigenen Strafraum den Ball, schlägt dann den langen Pass in die Spitze auf Jovanovic. Schlicke unterschätzt das Zuspiel und so hat Jovanovic freie Bahn zum Strafraum. Am Ende schiebt er überlegt aus 14 Metern halbrechter Position ins lange Eck ohne Chance für Klandt.
27
TOOOR! FSV Frankfurt - SV SANDHAUSEN 0:1 - Torschütze: RANISAV JOVANOVIC!
24
Und noch eine durchdachte Aktion der Hausherren über links: Epstein spielt in den Lauf von Roshi, der zur Grundlinie zieht und dann in die Mitte gibt zu Leckie. Der Australier zieht ab aus knapp sieben Metern halblinks, wird aber abgeblockt.
21
Eine Chance! Kapllani spielt einen Pass in den Lauf von Leckie, der im Strafraum an die Kugel kommt, dann aus sieben Metern linker Position abzieht. Der Ball geht aber rechts am Kasten vorbei.
19
Görlitz versucht per Doppelpass mit Heitmeier auf der rechten Seite mal in die Spitze zu kommen, doch er kommt nicht sonderlich weit. Hübner ist zur Stelle und klärt die Situation.
15
Was die Zweikämpfe angeht, ist die Partie hier sehr ausgeglichen. Beide gewinnen etwa 50 Prozent der Direktduelle.
12
Die Frankfurter lassen den Gästen den Ball und warten auf Konterchancen. Aus diesem Ballbesitz macht Sandhausen aber recht wenig bisher.
9
Die Partie gestaltet sich insgesamt noch eher gemächlich. Man versucht es beiderseits mit langen Bällen in die Spitze und hält sich nicht lange im Mittelfeld auf. Präzise sind diese Bälle aber noch nicht.
6
Die Sandhäuser kommen auch erstmals nach vorn über Blum, der sich rechts an der Grundlinie gegen Epstein durchsetzt. Seine Hereingabe ist dann aber kein Problem für Klandt im Fünfer.
5
Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld kommt zu Leckie, der aus zehn Metern halblinks zum Kopfball kommt. Aber der Ball ist harmlos und wird locker von Riemann gefangen.
3
Schlicke foult Jovanovic im Mittelfeld und bleibt danach selbst kurz liegen. Nach kurzer Unterbrechung geht es für ihn jedoch weiter.
1
Schiedsrichter Leicher eröffnet die Partie, der Ball rollt.
In der Hinrunde gewann Sandhausen gegen Frankfurt mit 2:0. Das war zugleich der erste Sieg des SV gegen den FSV in der 2. Bundesliga überhaupt.
Der FSV verlor seine letzten drei Spiele. Zuletzt erlebte man eine solche Durststrecke im November 2012. Den letzten Erfolg feierte man am 25. Spieltag beim FC Ingolstadt (1:0).
Bollwerk: Sandhausen mag vielleicht nicht die Definition von Torgefahr sein - man belegt den vorletzten Rang mit nur 26 Toren, nur unterboten von Bochum (25). Aber man stellt die zweitbeste Verteidigung der Liga mit nur 26 Gegentreffern (Köln: 16).
Frankfurt belegt Rang 14 und hat sechs Punkte Vorsprung auf den 16. Dresden. Sandhausen ist Achter und somit im gesicherten Mittelfeld, ohne Ambitionen nach oben, aber auch ohne Sorgen nach unten.
Die Sandhäuser kommen mit diesem Team: Riemann - Zimmermann, Olajengbesi, Hübner, Achenbach - Uzoma, Linsmayer, Tüting, Thiede - Adler, Jovanovic.
Der FSV schickt diese Elf ins Rennen: Klandt - Huber, Schlicke, Heubach, Epstein - Konrad - Roshi, Görlitz, Heitmeier, Leckie - Kapllani.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem SV Sandhausen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz