Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - SC Paderborn, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 4000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:35:23
Ticker-Kommentator: Dennis Melzer
Und damit verabschiede ich mich für heute. Ich wünsche allen Lesern einen schönen Abend. Bis bald!
Paderborn hingegen hat das Siegen doch nicht verlernt. Nach drei Spielen in Folge ohne Dreier, sammelt der Ex-Bundesligist wichtige Zähler gegen einen direkten Konkurrenten.
Für die Hessen könnte es tatsächlich noch einmal eng werden: In den letzten vier Spielen trifft der FSV auf Sandhausen, Kaiserslautern, Düsseldorf und 1860. Besonders die beiden letzten Partien könnten über Abstieg oder Nichtabstieg entscheiden.
Harter Rückschlag für den FSV: Die Frankfurter verpassen vor heimischer Kulisse, einen großen Schritt in Richtung Ligaverbleib zu machen. Paderborn springt nach der Niederlage der Münchner Löwen in Duisburg auf den Relegationsplatz und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf den heutigen Gegner.
Die zweite Hälfte entschädigte dann doch etwas für den fußballerisch schwachen ersten Durchgang. Gleich nach Wiederanpfiff hat Halimi die große Chance auf die Führung, im Gegenzug trifft Stoppelkamp nach einem Bock in der FSV-Hintermannschaft. Mit seinem fünften Saisontor besorgt der Ex-Löwe später die Entscheidung, als er einen Ball von der rechten Seite über Torhüter Weis hinweg ins Tor "flankt".
90
Das war's! Hartmann pfeift die Begegnung ab. Paderborn entführt drei wichtige Punkte vom Bornheimer Hang.
90
Auch die letzte Ecke der Frankfurter bringt nichts ein. Paderborn köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
90
Auch Narey sieht die Gelbe Karte aufgrund eines taktischen Fouls in der gegnerischen Hälfte.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90
Paderborn verteidigt weiterhin extrem leidenschaftlich. Die verzweifelten Angriffe des FSV werden zumeist im Keim erstickt.
89
Da ist sie nochmal die Chance für Frankfurt. Engels darf von der rechten Seite wieder unbedrängt flanken, findet in der Mitte aber nur Hoheneder, der die Kugel um ein Haar im eigenen Tor unterbringt. Auch die anschließende Ecke bringt Gefahr. Awoniyi steigt hoch und köpft das Leder in Richtung rechte Ecke. Heuer Fernandes kann den Aufsetzer parieren.
88
Die Hausherren scheinen sich mit der Niederlage abgefunden zu haben. Paderborn hat hier jetzt alles im Griff und wirkt sogar gefährlicher als Frankfurt.
86
Bickel hält seinen Gegenspieler in der gegnerischen Hälfte und unterbindet den Konter. Taktisches Foul.
85
Und nun wechselt auch Paderborn zum letzten Mal, um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen. Stöger geht, Heinloth kommt.
83
Von Frankfurt kommt einfach zu wenig. Zwei gute Chancen im zweiten Durchgang bei einem Heimspiel gegen einen direkten Konkurrenten ist kein besonders herausragendes Zeichen.
79
Nächster Wechsel bei Paderborn. Robin Krauße soll in den letzten Minuten helfen, den Sieg über die Runden zu bringen. Schonlau geht für ihn raus.
78
Konrad ist mit einer Schiedsrichter-Entscheidung nicht zufrieden und meckert. Die Belohnung: die Gelbe Karte.
77
Epstein führt einen Freistoß kurz aus auf Engels, den die Paderborner komplett vergessen haben. Der neue Mann kann ungehindert flanken und findet den Kopf von Kapllani. Der Kopfball aus kurzer Distanz landet am rechten Außennetz.
76
Jetzt wird hoffentlich wieder Fußball gespielt. Die vielen Unterbrechungen haben dem Spielfluss nicht gut getan. Den Paderbornern dürfte das allerdings in die Karten spielen.
73
Jetzt wird es hier zum Kartenfestival. Awoniyi leitet einen Angriff ein. Wydra hat was dagegen und zieht das taktische Foul.
72
Nächste Verwarnung: Frankfurt wird aggressiver. Auch Huber geht zu hart in den Zweikampf und sieht zurecht die Gelbe Karte.
69
Engels sieht die Gelbe Karte nach einem überharten Einsteigen.
69
Götz schöpft sein Wechselkontingent aus: Auch Haji Safi hat Feierabend. Für ihn kommt Rolim.
69
Kapplani ersetzt Hallimi.
66
Stoppelkamp schnürt den Doppelpack! Bakalorz kann das Leder ohne angegriffen zu werden durch den Strafraum treiben und legt dann raus auf Stoppelkamp, der auf der am rechten Strafraumeck lauert. Mit dem rechten Fuß bringt er die Kugel irgendwie aufs Tor, wo sich Weis komplett verschätzt. Im langen Eck schlägt der Ball ein. Es ist sein fünfter Saisontreffer.
65
Tooor! FSV Frankfurt - SC PADERBORN 0:2 - Torschütze: Moritz Stoppelkamp
63
Erster Wechsel auch aufseiten der Gäste: Koc, der heute nicht überzeugen konnte, geht raus, Christian Bickel kommt.
60
Das Tor scheint die Hausherren endgültig wachgerüttelt zu haben. Frankfurt macht das Spiel, Paderborn reagiert nur noch auf die wütenden Angriffe. Zu passiv sollten die Ostwestfalen nicht agieren, wenn sie die drei Punkte mitnehmen wollen.
57
Und der Joker gibt sofort Gas. Engels läuft sich gut frei und wird auf der rechten Seite angespielt. Von der Grundlinie bringt er den Ball scharf in den Strafraum, wo Heuer Fernandes aber auf dem Posten ist.
56
Der schwache Kalmar hat Feierabend. Für die Leihgabe von RB Leipzig kommt Mario Engels in die Partie.
53
Das war nicht unbedingt vorauszusehen. Frankfurt kam wacher aus der Kabine und erhöhte den Druck noch einmal merklich. Mit der ersten echten Torchance treffen die Ostwestfalen plötzlich.
52
Halimi geht rabiat zu Werke und sieht die Gelbe Karte.
50
Da hat die Frankfurter Hintermannschaft komplett geschlafen. Bakalorz wird im Strafraumzentrum halbhoch angespielt und versucht das Leder über Gugganig zu heben, was misslingt. Ballas will die Situation bereinigen und köpft den Ball genau vor die Füße von Stoppelkamp. Der Ex-Münchner legt sich das Spielgerät noch an Weis vorbei und schiebt locker ein.
49
Toooor! FSV Frankfurt - SC PADERBORN 0:1 - Torschütze: Moritz Stoppelkamp
46
Das geht ja direkt gut los! 16 Sekunden dauert es, da gibt es schon die erste dicke Chance für Frankfurt! Awoniyi kommt 22 Meter vor dem Tor an den Ball und steckt dann perfekt durch auf Halimi, der dann völlig freistehend aus sieben Metern an Heuer Fernandes scheitert. Der Schuss des Kosovaren ist viel zu zentral.
46
Der zweite Durchgang beginnt. Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Spielerisch präsentieren sich die beiden Kontrahenten eher schwach. Viel zu häufig landet der letzte Pass unkontrolliert beim Gegner, viel zu selten ist ein strukturiertes Aufbauspiel zu erkennen.
Die rund 4000 Zuschauer im Frankfurter Volksbank Stadion sehen eine kampfbetonte Partie zweier Abstiegskandidaten. Nach etwa 20 Minuten werden die Hausherren mutiger und offensiver, was die erste und einzige Chance der Partie durch Perdedaj ermöglicht. Auf der anderen Seite kommen die Ostwestfalen häufig in die gegnerische Hälfte, ohne jedoch ansatzweise Gefahr für Andre Weis im Tor der Hessen auszustrahlen.
45
Hartmann pfeift pünktlich zum Pausentee.
44
Der Freistoß aus vielversprechender Position wird dann kläglich von Gugganig über den Kasten geschossen. Da war mehr drin.
43
Haji Safi treibt die Kugel in Richtung des gegnerischen Strafraums und wird dann kurz vor dem Sechzehner sehr unsanft von Schonlau gestoppt. Hartmann zeigt zurecht die erste Gelbe Karte der Partie. Es ist Schonlaus dritte in dieser Saison.
41
Awoniyi bekommt den Ball durch Zufall auf Höhe der Mittellinie genau in den Lauf gespielt und nimmt Tempo auf. Bei Hoheneder ist allerdings schon nach wenigen Metern Endstation.
39
Frankfurt spielt mittlerweile deutlich offensiver. Lediglich der entscheidende Pass bleibt bei den Hessen aus.
36
Schiedsrichter Hartmann legt die Zweikämpfe hier recht großzügig aus. Dadurch ist das Spiel relativ selten aufgrund von Freistoß-Situationen unterbrochen. Der Unparteiische macht das bislang sehr souverän.
32
Erste Möglichkeit der Begegnung! Haji Safi bekommt den Ball auf seiner linken Seite und bringt ihn vom Strafraumeck in die Mitte, wo Wahl die Kugel viel zu kurz abwehrt. Im Rückraum lauert Perdedaj und nimmt sie direkt. Heuer Fernandes ist auf dem Posten und fischt das Leder aus der linken unteren Ecke. Der anschließende Eckstoß bringt nichts ein.
31
Nach einer halben Stunde kann man konstatieren: Die Einstellung stimmt bei beiden Mannschaften, die spielerischen Mittel, um gefährliche Aktionen zu kreiren, fehlen den Abstiegskandidaten.
28
Koc scheint noch nicht wirklich in dieser Begegnung angekommen zu sein. Schon zum zweiten Mal verliert der Offensivmann des SCP den Ball in einer ungünstigen Position und hadert danach mit sich selbst. Glück für Paderborn, dass Frankfurt den letzten Pass nicht an den Mann bringt.
25
Der FSV versucht weiterhin, aus einer disziplinierten Defensivleistung ins eigene Konterspiel zu kommen. Letzteres funktioniert noch nicht so, wie Neu-Trainer Götz sich das vorstellt.
22
Trotzdem die Paderborner hier ein optisches Übergewicht entwickelt haben, warten die Hausherren mit der deutlich besseren Zweikampfquote auf: Rund 64 Prozent der direkten Duelle entscheiden die Frankfurter für sich.
20
Narey schaltet sich ins Angriffsspiel ein und sucht den Doppelpass mit Schonlau. Was verheißungsvoll begann, endet in einer deutlichen Abseitsstellung des Paderborner Rechtsverteidigers.
17
Nach rund 17 Minuten wird die Partie etwas besser. Die Kontrahenten schenken sich nichts und zeigen, dass sie gewillt sind, die Klasse zu halten.
14
Strittige Situation im Strafraum der Paderborner: Koc verliert den Ball in der eigenen Hälfte an Haji Safi, der die Kugel auf Awoniyi in der Mitte ablegt. Der Nigerianer zieht im Sechzehner nach innen und fällt dann über das lange Bein von Hartherz. Aber das reicht nicht für einen Elfmeter.
12
Bei den Frankfurtern spielt sich das Geschehen zumeist auf der linken Seite ab. Kalmar hängt auf dem rechten Flügel noch in der Luft.
9
Erster vorsichtiger Angriffsversuch der Gäste: Stoppelkamp, der heute im Zentrum für Wirbel sorgen soll, lässt sich auf die Außenbahn fallen und bekommt das Spielgerät von Stöger in den Fuß gespielt. Seine Flanke landet dann aber auf dem Kopf von Gugganig, der die Situation bereinigt.
7
Die Verunsicherung ist den Protagonisten anzumerken. Niemand will hier so recht Verantwortung übernehmen, niemand will den ersten Fehler machen. Das Resultat: Der Ball befindet sich mehr im Seitenaus als auf dem Platz.
5
Beide Mannschaften versuchen es mit hohen Bällen. Das Selbstvertrauen ins eigene Kurzpassspiel ist offensichtlich nicht allzu groß.
3
Frankfurt scheint vorerst auf Konter zu setzen. Die Hausherren überlassen den Ostwestfalen in den ersten Minuten den Ball und ziehen sich relativ weit zurück in die eigene Hälfte.
1
Los geht's! Paderborn spielt in roten Trikot und gelben Hosen von links nach rechts, Frankfurt läuft in schwarz-blauen Jerseys und weißen Hosen auf.
Die Mannschaften stehen vollzälig auf dem Rasen und warten auf den Anpfiff durch Schiedsrichter Robert Hartmann.
Heute stehen sich übrigens auch die beiden schlechtesten Defensivreihen der Liga gegenüber. Beide Teams kassierten bislang 50 Gegentore.
Allerdings gibt der letzte Auftritt der Paderborner nur wenig Grund zur Hoffnung: In der heimischen Benteler Arena setzte es eine 0:4-Pleite gegen Union Berlin. Allerdings ging der FSV ebenfalls mit 1:4 in Bochum unter.
SCP-Trainer Müller appellierte im Vorfeld an die Stärke der eigenen Mannschaft. Für ihn ist der Trainerwechsel des kommenden Gegners unbedeutend: "Der Trainerwechsel beim FSV ist für uns nicht entscheidend. Unser Auftritt ist wichtig, wir sind gefordert."
Aus den letzten 17 Spielen holte Paderborn lediglich einen Sieg. Auch bei den Frankfurtern sieht die Bilanz nicht besonders gut aus. Die Schwarz-Blauen warten seit sieben Partien auf einen Dreier.
Sein Gegenüber Rene Müller wird ebenfalls auf ein 4-2-3-1-System zurückgreifen. Diese Spieler werden in Frankfurt starten: Heuer Fernandes - Narey, Hoheneder, Wahl, Hartherz - Wydra, Bakalorz - Schonlau, Stöger, Stoppelkamp - Koc
Folgende Elf soll Götz das Debüt beim Zweitligisten versüßen: Weis - Huber, Gugganig, Ballas, Haji Safi - Konrad, Perdedaj - Kalmar, Halimi, Epstein - Awoniyi
Der ehemalige Bundesliga-Trainer hatte zuletzt den 1. FC Saarbrücken trainiert. Anfang März endete sein Engagement in der saarländischen Landeshauptstadt.
FSV-Trainer Tomas Oral wurde letzte Woche vorzeitig entlassen. Falko Götz hat die Geschicke an der Seitenlinie bei den Hessen übernommen und soll den drohenden Abstieg in die Drittklassigkeit abwenden.
Am Bornheimer Hang gibt es heute Abstiegskampf pur: Die Hausherren liegen mit 29 Punkten aus 29 Spielen auf dem 14. Rang, während die Ostwestfalen fünf Punkte weniger auf dem Konto haben und somit Vorletzter sind.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Dennis Melzer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz