Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - SC Paderborn, 28. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 4000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:53:41
Während die Gäste also weiterhin in den Aufstiegsrängen bleiben, müssen die Frankfurter aufpassen, dass sie nicht womöglich noch in den Abstiegskampf hineinrutschen.
Die Paderborner gewinnen hier letztendlich nicht unverdient. Nach dem 1:0 hatten sie klar Druck gemacht und waren verdient höher in Führung gegangen. Am Ende nahm man etwas den Fuß vom Gaspedal.
90
Das war's! Der SC Paderborn siegt mit 3:1 in Frankfurt.
90
Fast gibt es hier noch das zweite Eigentor der Paderborner. Brückner prüft mit einem verunglückten Befreiungsschlag den eigenen Keeper. Kruse kann das Leder allerdings noch aus der Gefahrenzone boxen.
87
Zweiter Lattentreffer der Gastgeber! Von der rechten Außenbahn zieht Görlitz in die Mitte und zieht dann mit links ab. Jetzt ist natürlich auch Pech dabei.
86
Roshi tankt sich über die rechte Seite durch, seine flache Hereingabe kann die Paderborner Verteidigung mit etwas Mühe zur Ecke klären.
81
Unglückliche Szene von Thomas Bertels. Nach einer Flanke von der rechten Außenbahn geht der eben eingewechselte Verteidiger etwas übermotiviert in die Flanke und köpft den Ball so in's eigene Netz.
80
Tooooor! FSV FRANKFURT - SC Paderborn 1:3 - Bertels
77
Und die Gäste schöpfen ihr Wechselkontingent aus. Ziegler kommt für Vrancic.
74
Auch der FSV wechselt nochmal. Görlitz ersetzt Leckie.
74
Zweiter Wechsel der Paderborner. Koc geht, Wurtz kommt.
71
Nächster Distanzversuch der Paderborner. Nach einem Eckball wird der Ball zu Koc geklärt, der seinen Fernschuss allerdings über das Tor setzt.
68
Teixeira kommt an der Seitenlinie zu spät und sieht die Gelbe Karte.
65
Der Matchwinner geht. Saglik geht runter, Bertels kommt.
63
Epstein bringt eine Flanke von der Außenbahn genau auf die Stirn von Leckie, der im Zentrum allerdings an der Querlatte scheitert.
61
In der Frankfurter Defensive tun sich weitere Lücken auf. Erst schießt Meha über das Tor, kurz darauf komt Vrancic im Strafraum zu Fall. Der Pfiff bleibt aber, wohl zurecht, aus.
58
Roshi versucht's im Strafraum von der rechten Seite - Kruse kann ohne Probleme parieren.
56
Saglik tritt an und verwandelt sicher. Klandt ist in der falschen Ecke, das Spiel scheint gelaufen.
56
Tooooor! FSV Frankfurt - SC PADERBORN 0:3 - Saglik
54
Oumari geht im Strafraum gegen Hünemeier zu ungestüm in den Zweikampf und verursacht einen Elfmeter gegen Frankfurt.
53
Saglik hat im Mittelfeld viel zu viel Platz und kann fünf Meter unbedrängt mit dem Ball laufen. Dann versucht es der 31-Jährige aus 30 Metern direkt und der Ball schlägt hinter Klandt, der wieder nicht gut aussieht, ein. Dreizehntes Saisontor für Saglik.
52
Tooooor! FSV Frankfurt - SC PADERBORN 0:2 - Saglik
50
Es bleibt das Spiel der Paderborner. Heimloth dringt in den Strafraum ein, lässt sich trotz eines Schubsers nicht fallen und legt den Ball in den Rückraum zu Meha zurück. Der Albaner schießt von der Strafraumgrenze allerdings über den Kasten.
47
Vrancic lässt auf der linken Seite Hüber stehen und zieht in den Strafraum. Dort legt sich der 24-Jährige den Ball jedoch zu weit vor. Klandt kann aufnehmen.
45
Weiter geht's. Die zweite Hälfte ist eröffnet.
45
Die Gastgeber wechseln zur Pause ein weiteres Mal: Teixeira ersetzt Toski.
Die Gäste fühen zur Pause verdient mit 1:0. Der SC machte mehr für's Spiel und erarbeitete sich zahlreiche Möglichkeiten. Der Treffer durch Kachunga war allerdings haltbar.
45
Das war's. Die ersten 45 Minuten sind rum.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
43
Das Spiel ist nun etwas zerfahren. Beide Teams leisten sich häufiger Fouls im Mittelfeld.
39
Hünemeier unterbindet einen Frankfurter Angriff mit einem taktischen Foul an Faton Toski. Hartmann belässt es allerdings bei einer letzten Ermahnung.
38
Koc dringt auf rechts in den Strafraum ein, macht's dann allerdings zu kompliziert und schlägt einen Haken zu viel. Hier hätte es die einfache Flanke auch getan.
35
Klandt verlebt hier definitv keinen ruhigen Nachmittag. Einen Pass in den Strafraum auf Kachunga kann er so eben noch vor dem Angreifer aufnehmen.
32
Leckie zieht auf der Gegenseite mal aus einiger Entfernung ab, der Ball rutscht im aber über den Spann. Nicht wirklich gefährlich, aber zumindest ein Lebenszeichen.
29
Hier spielt jetzt fast nur noch Paderborn. Roshi kommt im Mittelfeld zu Fall, bekommt allerdings nicht den Freistoß. Im Gegenzug versucht's Meha aus über 20 Metern Torentfernung und prüft Klandt damit ernsthaft. Der 30-Jährige pariert zur Ecke.
27
Dass Einwürfe eine besonders gefährliche Waffe darstellen, ist im Fußball ja eher nicht die Regel. Die Paderborner nutzen diese heute allerdings gut. Brückner wirft den Ball in den Lauf von Koc, Klandt macht den Winkel allerdings gut zu, sodass der Türke am Außennetz scheitert.
24
Erst fünf Minuten im Spiel, da ergibt sich für Wooten schon die erste Gelegenheit. Eine flache Epstein-Hereingabe fliegt einmal durch den kompletten Paderborner Strafraum, am zweiten Pfosten wird der Winkel für den Joker allerdings etwas zu spitz.
22
Die Frankfurter jetzt allerdings mal im Glück. Eine angebliche Abseitsposition von Saglik wird zu Unrecht zurückgepfiffen.
18
Zusätzlich bitter für den FSV: Kapplani kann nicht mehr weiterspielen. Für den Albaner, der sich einen Cut über dem Auge zugezogen hat, der offenbar nicht genäht werden kann, kommt Wooten.
18
Es hatte sich angedeutet, jetzt ist es passiert. Hünemeier schlägt einen langen Flügelwechsel auf Koc, der die Kugel technisch stark herunternimmt. Die Hereingabe des Türken nimmt Kachunga im Zentrum direkt - Klandt reagiert zu spät und lässt den unplatzierten Schuss durch seine Beine passieren. Ein technisch starkes Tor, bei dem Klandt allerdings keine gute Figur abgibt.
17
Tooooor! FSV Frankfurt - SC PADERBORN 0:1
15
Paderborn wird jetzt gefährlicher. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Hünemeier im Zentrum nicht ungefährlich zum Kopfball. Klandt muss sich strecken, hält den Ball aber sicher fest.
13
Klandt kann eine Flanke nicht richtig entschärfen. Es gibt die den ersten Eckball der Partie.
11
Nach einem langen Brückner-Einwurf steht die Frankfurter Verteidigung nicht sicher. Meha lässt an der Sechzehnerkante noch einen Verteidiger ins Leere laufen, setzt seinen Schuss dann allerdings neben den Kasten.
8
Beide Teams suchen hier duchaus den Weg nach vorne. Noch fehlt den Zuspielen allerdings die Genauigkeit.
5
Erste FSV-Gelegenheit! Roshi bringt eine Hereingabe von der rechten Seite flach ins Zentrum, wo Leckie aus kurzer Distanz allerdings keinen kontrollierten Schuss mehr zustande bringen kann. Kruse pariert ohne Probleme.
4
Die Qualität des Rasens ist offenbar nicht die Beste. Bei einem Konter über die linke Außenbahn rutscht Leckie weg und verliert so die Kugel.
1
Paderborn spielt direkt zielstrebig nach vorne. Saglik steckt den Ball gut auf Bakalorz durch, der zu Koc weiterleitet. Der Ball verspringt allerdings und Klandt kann das Leder ohne Probleme aufnehmen.
1
Auf geht's! Die erste Halbzeit beginnt.
Ein interessantes Duell gibt es heute auch zwischen den beiden Top-Torjägern. Mit jeweils zehn Treffern rangieren Kapplani auf Frankfuter und Meha auf Paderborner Seite beide auf dem vierten Platz der Torschützenliste. Erwähnenswert zudem: Beide sind Albanier.
Von den letzten zwölf Zweitligapartien verloren die Gäste nur ein einziges. Vor allem durch die Siegesserie zwischen Dezember und Februar ist der SC auf Tabellenplatz drei geklettert.
In Anbrectracht der Form der beiden Teams könnte man die Begegnung heute durchaus als Spitzenspiel bezeichnen. Paderborn rangiert in der Rückrundentabelle auf Platz eins, Frankfurt nimmt den sechsten Rang ein.
Andre Breitenreiter verzichtet auf eine Überraschung in seiner Startaufstellung: Kruse - Heimloth, Strohidek, Hünemeier, Brückner - Koc, Bakalorz, Vrancic, Meha - Kachunga, Saglik
Der FSV agiert im wie erwartet im 4-1-4-1-System. Leckie beginnt auf rechts: Klandt - Huber, Konrad, Oumari, Epstein - Kruska - Leckie, Kauko, Toski, Roshi - Kapllani
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem SC Paderborn.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz