Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Hertha BSC, 8. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:22:06
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Die Zweite Liga verabschiedet sich für heute. Ab 15:30 Uhr rollt der Ball in der Bundesliga. Bis demnächst!
Sascha Mölders alleine hätte zwei oder drei Tore erzielen können, wenn nicht sogar müssen. Am Ende freuen sich die Hauptstädter über drei Punkte und die bestehende Tabellenführung.
Eine sehr harte Niederlage für den FSV. Über weite Strecken hielt man gut dagegen, hatte sogar mehr klare Torchancen als die Berliner und am Ende stehen sie doch mit leeren Händen da.
90
Und jetzt pfeift Peter Sippel die Begegnung ab! Die Gäste entführen drei Punkte aus Frankfurt.
90
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
90
Zweiter Wechsel bei der Hertha: Für Nikita Rukavytsya kommt Nico Schulz.
89
Christian Lell kommt auf der rechten Seite völlig frei zum flanken und findet Adrián RAMOS auf Höhe des Elfmeter-Punkt, der sich gegen Marc Heitmeier und Björn Schlicke durchsetzt und den Ball ins Tor köpft.
88
Tor! FSV Frankfurt - HERTHA BSC BERLIN 0:1.
87
Christian Müller sieht die Gelbe Karte.
87
Raffael bringt einen Freistoß aus großer Distanz mit viel Effet in den Strafraum. Björn Schlicke versucht zu klären, schießt aber Rob Friend an, von dem der Ball knapp neben den Pfosten springt.
82
Nikita Rukavytsya sieht für ein Foul an Samil Cinaz die Gelbe Karte.
81
Die letzten zehn Minuten laufen.
79
Erster Wechsel bei der Hertha: Fanol Perdedaj ersetzt Valeri Domovchiyski.
77
Cidimar ist an fast jeder Offensiv-Aktion seiner Mannschaft beteiligt. Die Einwechselung hat sich gelohnt.
75
Frankfurt erhöht den Druck. Levan Kobiashvili will klären, haut den Ball aber Zentimeter am eigenen Tor vorbei. Das war knapp.
72
Nikita Rukavytsya geht auf der rechten Seite vorbei an Marc Stein, flankt sehr präzise, doch Christian Müller klärt in höchster Not vor Rob Friend.
71
Wieder versucht Raffael einen Sololauf auf der linken Seite. Diesmal kommt er aber nicht an Schlicke und Heitmeier vorbei.
69
Konter-Möglichkeit für die Frankfurter. Über Gjasula wird der Ball tief in die gegnerische Hälfte getragen. Auf der linken Seite läuft sich der zuvor eingewechselte Cidimar frei und bekommt den Ball. Seine Flanke ist dann aber etwas zu kurz. Marco Sejna fängt den Ball ab.
68
Doppelwechsel beim FSV: Für Mario Fillinger und Sven Müller kommen Cidimar und Momar N'Diaye.
67
Mario Fillinger kommt zu spät gegen Niemeyer und bringt ihn zu Boden. Peter Sippel zückt zum ersten Mal die Gelbe Karte.
65
Beim FSV Frankfurt steht Cidimar bereit. Der Brasilianer wird wohl gleich ins Spiel kommen.
62
Raffael versucht es alleine. Lässt zwei Frankfurter stehen, kann den Ball dann aber nicht an Klandt vorbeischieben.
60
Es ist nicht der Tag von Adrián Ramos, der kaum Zug zum Tor hat und auch mehrfach Probleme mit der Ballkontrolle hat.
57
Endlich mal wieder der FSV: Natürlich ist es Sascha Mölders, der im Strafraum frei an den Ball kommt, doch auch diesmal scheitert er an Marco Sejna, da er den Ball mit der Brust nicht kontrollieren kann.
56
Eine tolle Kombination der Gäste: Adrián Ramos auf Raffael, der wieder zurück auf Ramos, der hat das Auge für Rob Friend und leitet die Kugel butterweich weiter. Friend im Moment der Ballabgabe allergings knapp im Abseits.
54
Patric Klandt faustet eine Raffael-Ecke fast bis in die gegnerische Hälfte. Klandt ist heute in bestechender Form.
50
Die Gäste suchen die Lücke in der FSV-Defensive. Frankfurt steht nun wieder sehr tief und macht es den Gästen sehr schwer. Auf Dauer wird das aber nicht gelingen. Irgendwann wird das Kreativ-Zentrum um Raffael zuschlagen.
47
Raffael schickt Adrián Ramos auf der linken Seite. Der Kolumbianer ist durch, kann den Ball aber nicht kontrollieren. Einwurf Frankfurt.
46
Peter Sippel pfeift den zweiten Durchgang an!
Es war eine ordentliche, ausgeglichene erste Hälfte mit vielen Torchancenohne. Auf Seiten der Frankfurter ging Sascha Mölders zu leichtfertig mit seinen Möglichkeit um. Die Berliner scheiterten ein ums andere Mal an Patric Klandt. Der FSV hat teilweise sehr mutig nach vorne gespielt, zum Ende aber sehr defensiv agiert. Die Hertha wird auch im zweiten Durchgang versuchen den Gegner zu dominieren.
45
Das wars in Durchgang eins! Peter Sippel pfeift zur Halbzeit.
45
Und erneut muss der FSV-Keeper seine Klasse unter Beweis stellen. Zunächst pariert er nach Rukavytsya-Hereingabe den Kopfball von Peter Niemeyer, anschließend auch noch den Nachschuss von Roman Hubnik aus vier Metern.
44
Raffael legt sich den Ball zurecht und zwingt Patric Klandt mit einem strammen Schuss aus knapp 30 Metern zu einer Glanzparade.
43
Raffael vernascht Samil Cinaz, geht an ihm vorbei und wird dann von ihm gelegt. Freistoß...
41
Die Hertha tut sich sehr schwer gegen eine gut organisierte Frankfurter Defensive.
39
Die Gastgeber ziehen sich sehr weit zurück und lassen die Berliner spielen.
37
Raffael spielt einen Zuckerpass auf Valeri Domovchiyski, doch der Bulgare steht deutlich im Abseits und wird zurückgepfiffen.
35
Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte laufen bereits. Das Niveau zum Ende ist nicht mehr so hoch wie zu Beginn. Insgesamt aber ein ordentlicher erster Durchgang.
33
Samil Cinaz kann die Angriffe der Gäste durch sein cleveres Stellungsspiel immer wieder verhindern.
31
Marc Stein versucht die Berliner Defensive per Doppelpass mit Mario Fillinger zu knacken, der Steilpass von Fillinger ist dann allerdings etwas zu steil für Stein. Die Kugel geht ins Aus. Trotzdem ein guter Versuch.
29
Viele kleine Fouls im Mittelfeld. Das fördert den Spielfluss sicherlich nicht.
26
Kaum Strafraumszenen in dieser Phase der bisher sehr guten Zweitliga-Begegnung.
24
Die Gäste scheinen sich wieder gefangen zu haben.
22
Valeri Domovchiyski fordert Marc Heitmeier im Strafraum zum Tanz auf, verliert das Duell mit dem FSV-Verteidiger aber.
19
Nikita Rukavytsya geht von der linken Seite in den FSV-Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Patric Klandt klärt auf Kosten einer Ecke.
18
Die Gäste sollten langsam wieder aufwachen.
16
Wieder bekommt Sascha Mölders die Kugel in guter Position vor die Füße, trifft den Ball aber nicht richtig und vergibt somit seine nächste gute Möglichkeit.
14
Die Hausherren werden jetzt mutiger, wollen unbedingt in Führung gehen.
12
Wieder der FSV, der hier deutlich mehr Chancen hat. Sven Müller spielt einen präzisen Pass in die Schnittstelle der Gäste-Abwehr. Sascha Mölders kommt erneut zum Abschluss, kann den Ball aber auch diesmal nicht an Marco Sejna vorbei ins Tor befördern.
11
Jürgen Gjasula versucht es mal aus der Distanz, doch der Ball wird abgefälscht und landet schließlich in den Armen von Marco Sejna.
10
Raffael bringt eine Ecke scharf ins Zentrum. Valeri Domovchiyski setzt sich in der Luft durch, kann Patric Klandt mit seinem Kopfball aber nicht überwinden.
8
Hertha spielt, Fankfurt kontert, das werden wir heute wohl noch einige Male erleben.
6
Und gleich nochmal Mölders: Diesmal ist er vorbei an Christian Lell, scheitert im Abschluss aber an Marco Sejna.
5
Jetzt kann auch der FSV seine erste Offensiv-Aktion verbuchen. Eine Flanke von Christian Müller findet Sascha Mölders, dessen Kopfball aber nicht das Tor.
4
Und jetzt spielen sie sich auch die erste gute Möglichkeit heraus. Nikita Rukavytsya marschiert auf der linken Außenbahn durch, sieht Rob Firend im Strafraum lauern und spielt ihn flach und scharf an. Friend verfehlt das Tor von Patric Klandt aber im Fallen.
3
Die Gäste lassen Ball und Gegner laufen. Eine unglaubliche Dominanz von der ersten Minute an.
1
Adrián Ramos flankt von der rechten Seite ins Zentrum, doch Patric Klandt schätzt die Situation richtig ein und fängt den Ball ab.
1
Die Berliner stoßen an und beginnen von links nach rechts.
1
Und jetzt pfeift Peter Sippel die Partie an!
Die Mannschaften stehen zum Anpfiff bereit...
Schiedsrichter der Partie ist Peter Sippel, der von den Assistenten Matthias Zacher und Benjamnin Brand an den Seitenlinien unterstützt wird. Vierter Offizieller ist Benjamin Cortus.
Markus Babbel hat da wesentlich mehr Probleme. Marco Djuricin, Patrick Ebert, Pal Dardai, Fabian Lustenberger und Stammtorwart Maikel Aerts fallen aus.
FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen muss auf Gledson und Tufan Tosunoglu verzichten.
Der Respekt der Hessen gegenüber der Hertha ist groß, aber Angst haben die Hausherren nicht. FSV-Geschäftsführer Bernd Reisig formulierte es auf der Pressekonferenz am Samstag wie folgt: "Es liegen Welten zwischen dem FSV und der Hertha, aber der Fußball lebt davon, dass es trotzdem zu Überraschungen kommen kann."
Die Gastgeber haben aus den bisherigen vier Heimspielen neun Zähler geholt, aber mit den Hauptstädtern kommt nun die zweitbeste Auswärtsmannschaft ins Frankfurter Volksbank-Stadion.
In der Spielzeit 1994/95 trafen beide Vereine bereits einmal in der Zweiten Liga aufeinander, damals gab es in den Duellen zwei Auswärtssiege.
Nach zuletzt zwei Siegen nacheinander belegt der FSV einen guten achten Rang. Die Hertha macht der Rolle als Topfavorit alle Ehre, liegt noch ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga! Nach der aus deutscher Sicht erfolgreichen Länderspielpause empfängt der FSV Frankfurt heute Hertha BSC Berlin.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz