Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Hansa Rostock, 14. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:58:56
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
In zwei Wochen haben beide Mannschaften wieder die Chance auf drei Punkte. Hansa hat dann Samstags den FC St. Pauli zu Gast. Am Sonntag den 20.11. spielt der FSV auswärts bei Greuther Fürth vor. Wir werden wie immer live für Sie berichten. Seien Sie aber auch dabei, wenn es gleich in der Bundesliga zu den Sonntagspartien kommt. Bis gleich!
Keines der beiden Teams kann sich Luft im Abstiegskampf verschaffen.Es wäre auch nicht verdient gewesen, dass eines dieser Mannschaften drei Punkte verbuchen kann. In der ersten Hälfte war Frankfurt etwas überlegen, in der zweiten die Rostocker. Richtig brenzlig wird die Situation nun für den Frankfurter Coach Boysen. Wir werden die Entwicklung verfolgen.
90
Die Partie zwischen dem FSV und Hansa ist beendet.
90
Ziegenbein ist der nächste, der alleine vor Klandt auftaucht. Auch er kann nicht treffen - es wäre auch nicht verdient gewesen.
89
Ziegenbein, der viel Wind rein gebracht hat, schießt mit seinem schwächeren linken Fuß deutlich über das Tor von Klandt.
88
Beinah macht das Tor-Phantom seinem Namen alle Ehre. plötzlich steht der Ex-Nürnberger völlig alleine vor Klandt, der rechtzeitig raus stürmt und die Kugel zur Ecke lenkt. Die bringt jedoch nichts ein.
87
Ein Freistoß von Ziegenbein bleibt in der Frankfurter Abwehr hängen, namentlich bei Gledson.
84
Hleb zwingt mit seiner ersten Aktion Kevin Müller zu einer Parade. Die folgende Ecke ist extrem schwach und bringt nichts ein.
83
....,dann kommt Vyacheslab Hleb für den ausgepumpten sven Müller.
83
Zum zweiten Mal wechseln die Coaches gleichzeitig: Erst kommt Semmer für Lartey bei den Rostockern...
82
Müller faustet die zwölfte Ecke der Gastgeber sicher weg.
80
Holst rutscht nach einer Freistoß-Flanke durch Lartey weg - Fillinger verpasst die große Chance gegen seinen Ex-Klub nur knapp.
79
Wieder versucht Ziegnebein von rechts kommend Lartey in der Mitte anzuspielen, wieder verpasst dieser nur knapp.
78
Riskante Aktion der Gastgeber: Gledson spielt hoch zurück zu Klandt, der den Ball mit dem Kopf weiterleitet. Er hat Glück, dass kein Rostocker mit so einem Ding gerechnet hatte.
76
Erster durchdachter Spielzug der Rostocker. Ziegenbein wird auf rechts frei gespielt, gibt von dort flach in die Mitte, wo Lartey nur knapp verpasst. Gehen den frankfurtern etwa die Kräfte aus?
75
Ein Schuss von Chrisantus von der rechten Seite geht ans Außennetz.
74
Dann kann auch der Freistoß getreten werden. Diesmal ist es eine kurze Variante, die nichts einbringt.
73
... bei den Gästen geht der schwache Jänicke runter, für ihn ist Björn Ziegenbein im Spiel.
73
Vor dem Freistoß gibt es einen Doppelwechsel, bei den Gastgebern kommt der nächste Ex-Rostocker: Fillinger ersetzt Benyamina....
72
Gaus trifft Mintal am Knöchel, Freistoß für Hansa aus 22 Metern.
71
Schüsschen von Müller aus 20 Metern, nachdem Gueye für ihn aufgelegt hatte.
69
Larthey schießt einen Freistoß in die Mauer. Sowohl er, als auch Yelen glänzen heute nicht unbedingt mit ihren Standards.
67
Erster Wechsel bei den Gästen, Weilandt kommt für Perthel.
66
Peitz geht unfair gegen Müller zu Werke. Das Foul war nicht hart, aber Peitz hat einfach zu viel gefoult, als dass man auf eine Verwarnung verzichten könnte - denkt Schiri Metzen und zückt die Gelbe Karte.
64
Freistoß für Frankfurt aus 25 Metern zentraler Position. Yelen schießt, trifft das Tornetz aber nur von Außen. Müller wäre zur Stelle gewesen.
63
Und wieder ist die Ecke zu ungenau. Keine Gefahr für das Rostocker Tor.
63
Zehnte Ecke für den FSV in diesem Spiel. Wieder wird der bisher glücklose Yelen antreten.
62
Der erste Ballkontakt des neuen Mannes ist ein Kullerbällchen in die Arme von Müller. Positiv: Die Richtung stimmte.
60
Gueye kommt für den verletzten Schlicke ins Spiel. Heitmann rückt aus dem Mittelfeld in die Innenverteidigung. Gueye soll das Offensiv-Spiel der Hessen ankurbeln.
60
Die Ecke von Lartey landet auf dem Kopf von Peitz, dessen Kopfstoß viel zu hoch angesetzt ist.
59
Klandt lenkt einen Freistoß von Lartey über die Latte zur Ecke.
57
Benyamina schafft es nicht eine Flanke von links in die Mitte zu bringen, trotz genügend Raum und Zeit.
56
Für Schlicke wird es möglicherweise nicht weitergehen. Er hatte einen Schlag in die Rippengegend bekommen.
55
Die Sprechzeit der Team-Ärzte geht weiter. Diesmal müssen die Frankfurter Betreuer aufs Feld, weil Schlicke behandelt werden muss.
54
Aber wieder hat der Rostocker Glück im Unglück, es geht weiter für ihn.
53
Wieder liegt ein Rostocker am Boden. Wieder ist es Jännicke, diesmal muss er behandelt werden.
52
Ein Konter über Chrisantus wird abgepfiffen, weil der Akteuer der Hessen seinen Gegenspieler umstößt.
50
Jännicke windet sich nach einem Zusammenprall mit Gaus auf dem Boden. Aber der Rostocker kann glücklicherweise weitermachen.
48
Rückpass von Gledson auf Klandt, der Keeper muss zum Ball laufen und ihn zu einem Mitspieler bringen. Das funktioniert gut und hat ihn mehr Energie gekostet, als alles was die Rostocker bisher auf sein Tor gebracht haben.
46
Schyrba läutet die zweite Hälfte mit einem gelbwürdigen Foul ein, Schiri Metzen lässt sich nicht zwei mal bitten
46
Weiter geht es in Frankfurt.
Kevin Müller ist bester Spieler seines Teams, hielt großartig gegen Yelen und Benyamina. In der Offensive liefert Rostock jedoch einen Offenabrungseid ab. Auch mit Mintal fehlt die Durchschlagskraft.
Man ist fast versucht zu sagen: Gut, dass diese erste Halbzeit vorbei ist. Fußballerisch war das nämlich unterirdisch. Nur Frankfurts Yelen zeigte ein paar kleine Highlights, lieferte sich ein Privatduell mit dem Keeper der Hansa-Kogge.
45
Pause bei der Partie zwischen Frankfurt und Rostock.
43
Rostocks beste Chance ist im Grunde keine. Lartey Hereingabe wird deutlich über den Kasten von Klandt geköpft.
43
Larteys Freistoß wird zum ersten Eckstoß gegen die Frankfurter.
42
Ein Foul von Müller führt zur gelben Karte für ihn und zu einem Freistoß für die Gäste von der linken Seite.
41
Sven Müller prüft seinen Namensvetter im Tor der Gäste. Der zeigt, dass er zu Recht bester Spieler seines Teams in dieser ersten Hälfte ist.
40
Riesenparade durch Müller! Benyamina war völlig alleine vor dem Keeper der Rostocker aufgetaucht. Der Keeper wirft sich im richtigen Moment in die Schussbahn. Aus drei Metern darf man allerdings auch überlegt einschieben.
39
Klandt wehrt einen Freistoß mit der Faust ab, es war seien erste Szenen in diesem Spiel.
37
Mohammed Lartey haut Gledson am mittelkreis um, Gelb ist mehr als berechtigt. Schiri Metzen hat keine andere Wahl.
34
Abermals wird der Freistoß von der Mauer zur Ecke abgelenkt, abermals findet Yelens Versuch keinen Abnehmer aus den eigenen Reihen. Viellicht sollte Mal ein anderer Frankfurter die Ecken schießen...
34
Was für eine Überraschung: Der FSV bekommt einen Freistoß zugesprochen! Yelen wird es aus 25 Metern direkt versuchen.
33
Immer wieder das selbe Schema. Ein Freistoß von Yelen wird zur Ecke abgelenkt. Auch die siebte Ecke wird sicher abgeräumt, diesmal durch Peitz.
31
Den Hessen bringt auch diese Ecke nichts zählbares ein. Da muss man den Gästen aber auch zugestehen, dass sie bei Standards einen ziemlich sicheren Eindruck machen.
31
Weiter gehts mit dem Frankfurter Eckenfestival. Die sechste Ecke kommt von rechts. Rostock hatte noch keine einzige.
29
Auf der anderen Seite kommt Rostock zu einer der seltenen Kontergelegenheiten. Aber die Flanke von Perthel wird von Schlicke sicher per Kopf entfernt.
27
Die Rostocker Mauer lenkt den Freistoß zur Ecke ab. Aber auch der fünfte Eckball führt zu keinem Treffer.
26
Nächster Freistoß für die Hessen. Yelen wird das Spielgerät nun von der linken Seite hineinbringen.
25
Abermals bringt Yelen, der eindeutig der auffälligste Spieler dieser Partie ist, den Ball in die Gefahrenzone. Der nicht minder gute Kevin Müller im Tor der Gäste hat den Ball aber sicher.
24
Blum hält Stark am Oberarm fest. Die Folge ist ein Freistoß vom rechten Strafraumeck.
23
Mintal ist noch nicht im Spiel. Sein Pass während einer Kontermöglichkeit geht ins Nichts.
22
Die Ecke kommt auf den Kopf von Gledson. Müller pariert jedoch gekonnt.
21
Yelen zeigt einen schönen Schlenzer, den Müller zur dritten Ecke ablenkt. Vorangegangen war ein Doppelpass mit Teixeira.
19
Das Niveau des Spiels ist zum Abgewöhnen. Kaum ein durchdachter Angriff war bisher zu bewundern. Besonders die Frankfurter zeigen hier nicht, dass es um den Job ihres Coaches geht.
17
Blum tankt sich durchs Frankfurter Mittelfeld. Sein Schuss wird abgeblockt, der Nachschuss durch Peitz ist ungefährlich.
16
Stark holt Jänicke von den Beinen, wird für diese Aktion zum Gespräch gebeten. Schiri Metzen erklärt ihm sehr geduldvoll, dass er kurz vor einer Gelben Karte steht.
14
Erste Aktion von Marek Mintal, er wird nach einer Flanke von Peitz aber nach Außen abgedrängt.
12
Heitmeier kommt tatsächlich zum Kopfstoß. Er kann die Kugel aber nicht aufs Tor ziehen. Chance vertan!
12
Der FSV hat gleich wieder die Chance zu einem Torversuch über einen Eckball zu kommen.
11
Auch dieser Atandard wurde von Zafer Yelen getreten, er findet in der Mitte jedoch keinen Abnehmer.
10
Und der Ex-Rostocker zwingt Kevin Müller zu einer Parade. Der Keeper lenkt den Ball über die Latte zur ersten Ecke des Spiels.
9
Freistoß für die Gastgeber. Yelen wird aus 30 Metern halblinker Position antreten.
8
Rostock hat mehr Ballbesitz, der FSV wirkt bisher nur wenig engagiert. Fehlervermeidung steht ganz oben auf der Agenda.
6
Das Aufsehenerregendste ist bisher der zweimalige Aufruf an einen unbesonnen Fan seine Pfeife nicht einzusetzen. Er stört damit die Spieler und die Schiedsrichter.
5
Die ersten Minuten dieser Partie verlaufen sehr verhalten. Wobei die Gäste aus Rostock sich nicht verstecken.
3
Ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Team Feiern Zafer Yelen und Gledson. Beide haben eine Rostocker Vergangenheit.
1
Anstoß in Frankfurt!
Schiri des Spiels ist Thomas Metzen. Er führt die beiden Teams nun aufs Feld.
Zu Gast sind heute übrigens auch wieder Rostocker Fans. Zwei Auswärtsspiele in folge durften sie ihre Mannschaft nicht unterstützen. Grund waren Ausschreitungen ausgerechnet beim Auswärtsspiel in Frankfurt gegen die Eintracht. Hoffen wir, dass diesmal alles friedlich verläuft.
Bei den Gastgebern fehlt Kapitän Cinaz. Er kann nach drei Niederlagen in Folge nicht mithelfen seinen unter Druck geratenen Trainer Boysen zu unterstützen. Für Cinaz spielt ausgerechnet Schlicke, der sein Kapitänsamt nach einem Zwist mit Boysen zur Verfügung stellte.
Am Montag war der 20-jährige mit einer halbstündigen Verspätung und vier Kilogramm zu viel auf den Rippen zum Training erschienen. Jetzt hat er eine Gewichtsvorgabe, deren Erreichen ihm das Mittrainieren bei der zweiten Mannschaft garantieren würde. Unglaublich, dass man sich im Profibereich mit derartigen Themen auseinandersetzen muss.
Mit Kostal, Jänicke, Blum und Perthel stehen weitere vier neue Akteuere in der Startelf der Gäste. Weichen müssen unter anderen Pelzer und Semmer. Außerdem fehlt Pannewitz, der Mal wieder wegen einer Disziplinlosigkeit suspendiert wurde.
Trainer Vollmann hat allerdings eine Option in der Hand, die er erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder von Beginn an ziehen kann. Marek Mintal ist die alleinige Sturmspitze und Hoffnungsträger der Hanseaten in Personalunion.
Nur acht Treffer erzielte der Aufsteiger in bisher 13 Spielen. Bester Torschütze mit zwei Toren ist Abwehrspieler Matthias Holst. Diese hat der Innenverteidiger in nur sieben Spielen erzielt. Möglicherweise sollte er im Sturm eingesetzt werden.
Gegen Hansa zu gewinnen dürfte in der zweiten Liga allerdings selten so leicht gewesen sein, wie in dieser Saison. Zwar haben die Norddeutschen eine stabile Abwehr, 15 Gegentrefer sind ein akzeptabler Wert. Allerdings verdient die Abteilung Sturm ihre Bezeichnung nicht.
Von bisher sechs Vergleichen mit den Rostockern konnten die Hessen erst einen gewinnen, das war im April 2010 an der Ostsee.Die Partie ging damals nach Treffern von Cidimar und Mölders 2:1 für Frankfurt aus.
Einen Rang dahinter und mit einem Punkt weniger auf dem Konto folgt der FC Hansa, der weiterhin nur eine der bisherigen 13 Saisonpartien für sich entscheiden konnte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Hansa Rostock. Der FSV hat die letzten drei Spiele in Folge verloren und belegt derzeit den 14. Platz.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz