Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Fortuna Düsseldorf, 13. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:03:52
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Kommenden Freitag empfängt Fortuna Düsseldorf Dynamo Dresden, während der FSV Frankfurt zwei Tage später Hansa Rostock zu Gast hat. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag.
Zumindest bis morgen ist Fortuna Düsseldorf Tabellenführer, nachdem Eintracht Frankfurt über ein Unentschieden in Ingolstadt nicht hinaus gekommen ist. Für den FSV geht es weiter bergab, die Abstiegsränge sind nur noch zwei Punkte entfernt.
Der FSV ist heute an seinem naiven Defensivverhalten gescheitert, selbst wenn man auf Sieg spielt und dementsprechend weit aufrückt, sollte man besser auf gegnerische Konter eingestellt sein, als dies bei den Frankfurtern heute der Fall war. Allerdings muss man festhalten, dass die Fortuna sehr clever agiert und die Konter lehrbuchmäßig zu Ende gespielt hat. Das Ergebnis täuscht aber darüber hinweg, dass der Fortuna lange Zeit nichts eingefallen ist, um die gegnerische Deckung zu überwinden. Ein stärkerer Gegner wäre so heute wohl nicht zu bezwingen gewesen.
Es ist der nächste Tiefschlag für den FSV Frankfurt. Nach einer passablen ersten Halbzeit und einer verdienten Führung ging die Mannschaft nach dem Seitenwechsel komplett unter. Ein unnötiges Elfmeterfoul von Marcel Gaus führte zum Ausgleich für die Fortuna, ein Stellungsfehler der Hintermannschaft zum 2:3. Düsseldorf nutzte knallhart jede Unachtsamkeit der Frankfurter aus. Mit zwei weiteren Kontern erhöhten die Gäste sogar noch auf 5:2.
90
Schlusspfiff in Frankfurt!
88
Letzter Wechsel in dieser Partie: Bei der Fortuna geht Tobias Levels, Christian Weber darf noch einmal kurz ran.
86
Es wird bitter für den FSV. Die Düsseldorfer kontern ein weiteres Mal über den gerade eingewechselten Ranislav Jovanovic, der legt für Maximilian BEISTER ab und der lässt sich die Chance zu seinem zweiten Treffer am heutigen Nachmittag nicht nehmen.
85
TOR! FSV Frankfurt - FORTUNA DÜSSELDORF 2:5!
83
Robbie Kruse macht Platz für Jens Langeneke.
83
Doppelwechsel bei Düsseldorf: Sascha Dum geht, Ranisav Jovanovic kommt.
83
Die Frankfurter entblößen ihre Abwehr und laufen in einen Konter. Robbie Kruse ist durch und passt auf den rechts mitgelaufenen Maximilian BEISTER, der ins verwaiste Tor schiebt.
82
TOR! FSV Frankfurt - FORTUNA DÜSSELDORF 2:4!
80
Guter Konter der Fortuna, Johannes van den Bergh mit dem Querpass auf Robbie Kruse, doch Marc Heitmeier kann den Ball gerade noch vor dem einschussbereiten Düsseldorfer wegspitzeln.
79
Ein Foul von Sascha Dum bringt dem Düsseldorfer die Gelbe Karte ein.
77
Jubel brandet durchs Stadion, und zwar sowohl von Frankfurter wie auch von Düsseldorfer Seite. Allerdings hat der nichts mit dem Spiel hier zu tun. Gerade wurde der Zwischenstand aus Ingolstadt durchgesagt. Dort liegt die Frankfurter Eintracht nämlich 0:1 in Rückstand.
74
... und Yannick Stark muss Babacar Gueye weichen.
74
Doppelwechsel bei den Frankfurtern: Momar N´Diaye ersetzt Karim Benyamina ...
72
Das nennt man Effizienz. Die Fortuna spielt hier nicht sehr überzeugend, liegt aber trotzdem in Führung. Die Frankfurter haben sich mit ihren Fehlern in der Defensive aber auch selber ein Bein gestellt.
70
Kein guter Tag für Marcel Gaus. Nach seinem Elfmeterfoul kassiert er auch noch die Gelbe Karte.
68
Erster Wechsel in dieser Partie: Vyacheslav Hleb kommt für Alexander Huber ins Spiel.
67
Die gesamte Frankfurter Viererkette ist viel zu weit aufgerückt und Maximilian Beister sieht die Lücke, in die Sascha DUM hineinstößt. Der zieht alleine aufs Tor, entscheidet sich für den Tunnel und sorgt für den dritten Düsseldorfer Treffer.
66
TOR! FSV Frankfurt - FORTUNA DÜSSELDORF 2:3!
65
Die Frankfurter verlieren den Ball vor dem Strafraum der Düsseldorfer, doch die schlagen wieder kein Kapital daraus. Der Konter endet knapp nach der Mittellinie.
62
Erneut demonstriert Zafer Yelen, dass er ein ausgezeichneter Freistoßschütze ist. Der Ball segelt aus gut 20 Metern ganz knapp über die Querlatte des Düsseldorfer Tores.
61
Ein unnötiges Foul von Marcel Gaus hat für den Düsseldorfer Elfmeter gesorgt. Aus dem Spiel heraus waren die Gäste bis zu diesem Zeitpunkt ebensowenig überzeugend wie in der ersten Halbzeit.
58
Samil Cinaz geht mit seinem Gegenspieler auch nicht pfleglicher um, er wird ebenfalls verwarnt.
57
Foul von Tobias Levels an der Außenbahn. Das gibt die Gelbe Karte für den Düsseldorfer.
56
Sascha RÖSLER lässt dem Torhüter keine Chance. Er zieht den Ball nach rechts, Klandt spekuliert auf links und der Ball liegt im Netz.
55
TOR! FSV Frankfurt - FORTUNA DÜSSELDORF 2:2!
53
Elfmeter für Düsseldorf! Van den Bergh spielt den Ball flach und quer auf Sascha Rösler, der von Marcel Gaus im Strafraum zu Fall gebracht wird.
52
Beeindruckend ist das nicht, was die Fortuna im Spiel nach vorne bietet. Jetzt gibt es aber einen Freistoß an der Strafraumecke ...
51
Ein Frankfurter Konter endet mit einem Sturz von Stark im Düsseldorfer Strafraum. Elfmeter oder nicht? Der Schiedsrichter sagt nein und auch wir wollen ihm nicht widersprechen.
49
Düsseldorf ist sichtlich bemüht, dem Spiel eine Wende zu geben. Sascha Dum mit einem halbhohen Ball in Richtung Tor. Klandt lässt sich nicht überraschen und schnappt sich die nicht allzu schwer zu haltende Kugel.
47
Norbert Meier hat noch keine personellen Konsequenzen gezogen. Die Düsseldorfer stehen in der gleichen Besetzung wie vor der Halbzeit auf dem Feld. Auch die Frankfurter haben noch keinen Austausch vorgenommen.
46
Weiter gehts!
Die Frankfurter geben den Düsseldorfern eine schwere Nuss zu knacken, bis auf den Geniestreich zum zwischenzeitlichen Ausgleich war in der Offensive nicht viel Nennenswertes zu sehen. Norbert Meier hat also alle Hände voll zu tun, um noch die Wende in dieser Partie herbeizuführen.
Viele gute Torchancen haben wir nicht gesehen, dafür war die Trefferausbeute umso größer. Etwas überraschend führen die Gastgeber gegen den Favoriten aus Düsseldorf, verdient ist die Führung aber allemal. Dias frühe 1:0 des FSV vermochte die Fortuna postwendend auszugleichen, der zweite Frankfurter Treffer wurde in der ersten Hälfte allerdings nicht mehr beantwortet.
45
Es geht in die Kabinen!
45
Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
44
Viel passiert hier nicht mehr, die Frankfurter haben das hier weitgehend unter Kontrolle. Die Fortuna wird sich in den zweiten 45 Minuten Einiges überlegen müssen.
41
Die Düsseldorfer Fans lassen sich in ihrem Support vom Rückstand nicht beeinträchtigen. Sie sind hier klar in der Überzahl, was sich vor allem akustisch auswirkt.
39
Und gleich der nächste Eckball, diesmal für die Frankfurter. Daraus wird zwar nichts, Yelen angelt sich aber das Spielgerät und flankt in den gegnerischen Strafraum. Ratajczak ist Herr seines Strafraumes und boxt den Ball weit aus der Gefahrenzone.
38
... die von Rösler ausgeführt und von Teixeira zu einer weiteren Ecke abgewehrt wird. Rösler wechselt die Seite und tritt auch diese. Doch die wird von den Frankfurtern neutralisiert.
37
Die Gäste dürfen zur Ecke antreten ...
35
Beister wird auf die Reise geschickt und hat nur noch den Torhüter vor sich, aber die Pfeife des Schiedsrichters ist sehr deutlich zu vernehmen. Der Düsseldorfer war knapp im Abseits.
33
Die Düsseldorfer sorgen hier nicht gerade für ein Offensivfeuerwerk. Abgesehen von dem Fernschuss von Rösler, der allerdings zum Tor geführt hat, bereiten sie den Frankfurter Defensivspielern kaum Kopfzerbrechen.
30
Schleißiges Abwehrverhalten der Gastgeber und Oliver Fink bekommt die Gelegenheit, aus der Distanz abzuziehen. Mehr als ein harmloses Schüsschen resultiert aus dieser Aktion aber nicht.
29
Die Führung der Gastgeber ist nicht unverdient, sie sind feldüberlegen, während die Fortuna auf Konter lauert.
28
... die gleich zum nächsten Eckball führt. Der wird kurz ausgeführt, doch die Frankfurter laufen sich in der Düsseldorfer Verteidigung fest.
27
Eckball für Frankfurt ...
24
Nils Teixeira foult Beister von hinten und kassiert die Gelbe Karte.
22
Sascha Rösler wird nach einem angeblichen Foulspiel seinerseits zurückgepfiffen und regt sich zu sehr auf. Schiedsrichter Cortus zeigt ihm daraufhin die Gelbe Karte.
21
Mit einem Pass in die Spitze wird Macauley CHRISANTUS geschickt. Die Düsseldorfer Defensive ist einen Moment unsortiert, vor allem Lukimya rutscht weg und die Lücke für den Frankfurter ist offen. Der nutzt die Gelegenheit und befördert den Ball in die rechte untere Ecke.
20
TOR! FSV FRANKFURT - Fortuna Düsseldorf 2:1!
18
Aufregung im Frankfurter Strafraum, Beister kommt zu Fall, aber der Schiedsrichter lässt weiterspielen. Ich lege mich fest und sage, dass der in der Tat nicht unbedingt zu geben war.
17
Einwurf für Düsseldorf auf Sascha RÖSLER, der wird von niemandem attackiert und sieht, dass der gegnerische Torhüter 2, 3 Meter vor dem Gehäuse steht. Dann zieht einfach mal aus gut 25 Metern ab. Der Ball senkt sich hinter Klandt in die lange Ecke und führt zum Düsseldorfer Ausgleich.
16
TOR! FSV Frankfurt - FORTUNA DÜSSELDORF 1:1!
14
Zafer YELEN tritt an und hebt den Ball gekonnt über die Düsseldorfer Mauer. Michael Ratajczak auf der Linie erkennt die Gefahr zu spät und kommt nicht mehr an den Ball heran, der aus der Sicht des Schützen halblinks oben im Tor einschlägt.
13
TOR! FSV FRANKFURT - Fortuns Düsseldorf 1:0!
13
Eine gute Freistoßposition für Frankfurt ...
12
Schöner Pass auf Gaus, der Frankfurter versucht sich aber gegen gleich drei Düsseldorfer und bleibt hängen.
11
Viel Interessantes ist uns noch nicht geboten worden, auch die Frankfurter konnten in der Offensive bislang nichts bewegen. Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld.
9
Die Düsseldorfer Angriffsmaschine ist noch nicht so richtig justiert. Die Bälle in die Spitze sind zu ungenau.
6
Chrisantus mit einem ersten Frankfurter Warnschuss. Der stellt aber Ratajczak vor keine ernsthaften Probleme, zu schwach und zu zentral kommt der Ball aufs Tor.
5
Das Stadion ist für die Verhältnisse des FSV gut besucht, was aber im Wesentlichen an den Gästefans liegt. Rund 4500 Düsseldorfer sollen den Weg in die Mainmetropole angetreten haben.
3
Björn Schlicke ist heute nicht in der Startaufstellung zu finden. Er hat vor Kurzem sein Kapitänsamt zurückgelegt, möglicherweise gibt es da Zusammenhänge ...
1
Erster Freistoß für die Gäste, die sorgt noch nicht für Gefahr. Auch die anschließende Flanke ist noch zu ungenau.
1
Los gehts!
Er ist nicht der einzige Ausfall, den die Gäste zu beklagen haben. Jens Langeneke muss wegen Rückenproblemen passen, nimmt er aber auf der Ersatzbank Platz. Andreas Lambertz ist aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Die Verletztenliste des FSV ist ein gutes Stück länger als die der Düsseldorfer. Mario Fillinger, Markus Hofmeier, Jutae Yun, Tufan Tosunoglu und Sven Müller stehen ihrer Mannschaft ebensowenig zur Verfügung wie Andreas Dahlén, Momar N'Diaye und Babacar Guèye, die aber zumindest wieder voll im Training stehen.
Die Frankfurter haben gegenüber die Fortuna Einiges gutzumachen, ging doch die letzte Begegnung im Januar in Düsseldorf mit 0:6 verloren. Ein Mann wird sich besonders gerne an dieses Spiel erinnern: Ken Ilsö bestritt damals sein erstes Heimspiel für die Fortuna und krönte seinen Auftritt gleich mit drei Toren. Heute wird ihm dieses Kunststück nicht gelingen, der dänische Legionär ist mit einem Bänderanriss im rechten Knöchel außer Gefecht gesetzt.
Düsseldorfs Trainer Norbert Meier widerspricht seinem Gegenspieler erst gar nicht. Er ließ die Frankfurter in den letzten Wochen mehrfach beobachten, seiner Meinung nach ist der FSV spielstärker, als es der momentane Tabellenplatz vermuten lässt. Auch heute müsse die Fortuna ihr gesamtes Potential abrufen, wenn sie als Sieger vom Platz gehen möchte, so Meier in der Pressekonferenz anlässlich dieser Begegnung. Auch wenn Meier dem Gegner viel Respekt zollt, an der Favoritenstellung der Fortuna ändert dies nichts.
Der FSV ist die heimschwächste Mannschaft der Liga, von sechs Spielen verlor man vier, die beiden restlichen endeten Unentschieden. Trotzdem ist Trainer Hans-Jürgen Boysen optimistisch, die Pokalniederlage ist überwunden, die alten Stärken wieder abrufbar. Boysen ist zwar von Düsseldorfs Nimbus der in dieser Saison immer noch unbesiegten Mannschaft beeindruckt, verweist aber darauf, dass jede Serie einmal zu Ende geht. Bei einer entsprechend konzentrierten Leistung seines Teams hält er es durchaus für möglich, dass dies am Bornheimer Hang der Fall sein wird.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Fortuna Düsseldorf. Der FSV hat nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen, liegt auf Rang Zwölf. Im Pokal unterlag man beim VfB Stuttgart. Die Fortuna ist dagegen auch nach zwölf Spieltagen noch ungeschlagen, belegt den Relegationsplatz, auch im Cup stehen die Rheinländer nach dem Sieg gegen den TSV 1860 im Achtelfinale. Bei den vergangenen vier Aufeinandertreffen beider Mannschaften siegte stets das Heimteam.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz