Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Fortuna Düsseldorf, 26. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:22:23
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Hiermit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche Ihnen noch spannende weitere Spiele. Es geht gleich weiter mit Liga eins. Viel Spaß dabei!
Ein durchschnittliches Spiel endet etwas glücklich, aber in keinster Weise unverdient, mit 2:0 für den FSV Frankfurt. Düsseldorf hat ihrem Vornamen "Fortuna", ab der ersten Chance durch Harnik, nicht alle Ehre machen können. Nach vorne waren durchaus Bemühungen zu erkennen, doch waren sie zu sehr gebunden an den Österreicher, der heute an Klandt kein Vorbeikommen fand. Standardsituationen wurden den Gästen heute zum Verhängnis. Beide Tore entstanden nach solchen Situationen. Das Glück hatte heute eindeutig Cidimar auf seiner Seite. Beide durch viel Zufall entstandenen Torchancen, nahm er dankend an.
90
Schluss! Frankfurt siegt mit 2:0.
90
Oehrl schraubt die Torschussstatistik um eine Zahl nach oben. Aber nicht mehr, drüber.
90
Eine Ecke der Frankfurter wird kurz ausgeführt. Gjasula bleibt dann mit dem Ball an der Eckfahne stehen und wird gar nicht mehr richtig angegangen. Hier warten alle nur noch auf den Abpfiff.
90
Die Hasuherren spielen ihren Raum, den sie vorne haben gut aus und lassen so erfolgreich die Sekunden verstreichen. Hier geht sicherlich nichts mehr!
89
Als Letzter bekommt Husterer eine kurze Einsatzzeit. Voigt darf raus.
87
Das Spiel scheint gelaufen zu sein. Vorne macht sich bei den Gästen schon viel Resignation breit.
86
Ledgerwood setzt gut nach und holt sich den Ballbesitz. Wichtige Sekunden für Frankfurt.
86
Bouhaddouz darf jetzt ran. Mölders darf duschen gehen.
84
Die Richtung ist jetzt klar. Für die Gäste kann es nur noch nach vorne gehen. Dadurch entstehen jetzt hinten große Lücken.
83
Der Doppeltorschütze lässt sich zurecht feiern. Für ihn kommt jetzt der defensivere Mehic.
82
Auch beim nächsten Freistoß fühlt sich am Fünfer keiner für Cidimar verantworltich. Ratajczak muss intervenieren.
81
Pfosten! Doch zuvor steht Bulykin knapp im Abseits. Das Anspiel kam von Oerhl.
80
Einen Klärungsversuch der Frankfurter nimmt Oehrl aus 20m volley. Klandt hat auch mit diesem Schuss keine Probleme.
79
Damit löst er die Viererkette auf und lässt seine Jungs jetzt offensiv agieren. Wird auch höchste Zeit!
78
Meier zieht seine letzte Option. Caillas kommt für Weber.
76
Herrlicher Pass von Bulykin auf den gestarteten Harnik, jedoch einen Tick zu spät. Abseits, äußerst knapp!
75
Klandt im Glück! Latte!! Ein steiler Ball kommt Richtung Harnik, der von Gledson begleitet wird. Trotzdem kommt Klandt raus und verursacht durch seine Rettungstat eine direkte Vorlage für Bulykin. Dessen Lupfer auf's leere Tor landet auf der Latte.
73
Weber versucht seine Mitspieler lautstark zu mobilisieren.
72
Es bleiben für die Fortuna weniger als 20 Minuten, hier doch noch einen Punkt mitzunehmen. Zwei Treffer müssten dafür her...
69
Was geht hier noch für die Gäste? Es geht zwar nach vorne, aber gegen die recht gut sortierte Frankfurter Defensive fehlen noch die zündenden Ideen. Harnik kann einem Leid tun, denn ihm fehlt jegliche Unterstützung.
64
Die ruhenden Bälle machen den Gästen heute mächtig zu schaffen. Eine weitere Ecke kommt zum völlig ungedeckten Cidimar, der die Kugel nicht richtig drücken kann. Ansonsten wäre es der nächste Treffer gewesen.
63
Die anschließende Ecke an die Aktion von Gallego führt zum Chaos am Elferpunkt, wo Klitzpera gedankenschneller ist als alle anderen. Sein Pass an den Fünfer landet beim erneut perfekt postierten CIDIMAR, der nur noch einnetzen muss. Keine Kopie des 1:0, aber ein äußerst ähnlicher Ablauf...
63
Toooor! FRANKFURT - Düsseldorf 2:0
63
Gallego probiert es, doch sein Schussversuch aus 20m wird direkt geblockt.
61
Die beiden kennen sich schon gut! Harnik bereitet sich in Zusammenarbeit mit Lambertz seine nächste Chance selbst vor. Seinen Abschluss von der linken Strafraumecke kann Klandt mit einer guten Parade entschärfen. Klasse Aktion von beiden!
59
...die nach einer kurzen Reise ungefährlich bei Klandt ankommt.
59
Zoundi holt eine Ecke heraus....
59
Anderson räumt im Luftduell Mölders ab. Fleischer lässt weiterspielen.
57
Harnik kommt deshalb so oft zu seinen Chancen, weil er viel arbeitet. Auch in der Rückwärtsbewegung ist sich der Österreicher für keine Grätsche zu schade. Ihm fehlt etwas der Partner mit ähnlicher Aktivität.
55
Ansehnliche Aktion der Beteiligten. Müller spielt hoch Mölders an, der auf Cidimar ablegt. Der stramme direkte Abnehmer zischt Ratajczak sicher in seine Fänge.
53
Frankfurt kann sich mal etwas befreien. Doch Cidimar verstolpert am gegnerischen Sechzenher den Ball. Chance vertan.
52
Schön setzen sich Oehrl und Fink auf links durch. Die letzte Aktion, eine Hereingabe von links kommt nicht bei Harnik an.
49
Harnik, die Nächste! Zoundi spielt ihn intelligent frei und der Fortuna-Stürmer zieht sofort ab, aus linker Position im Sechzehner. Drüber!
47
Da brennt es schon! Fink wird im Strafraum in Szene gesetzt. Sein Winkel zum Tor ist zu spitz, also spielt er mit viel Druck einen halben Torschuss, halben Querpass an den langen Pfosten, wo Harnik die Kugel knapp verpasst. Wäre es ein ganzer Querpass gewesen, würde es jetzt wohl 1:1 stehen.
46
Norbert Meier hat reagiert. Patrick Zoundi spielt jetzt für Costa.
45
Und los geht die zweite Hälfte!
Die Frankfurter Führung zur Halbzeit geht völlig in Ordnung, doch die besseren Chancen hatten die Gäste in Person von Martin Harnik. Dass der Treffer nach einem Freistoß kommt, war nicht überraschend. Gefahr konnte man hier fast nur nach Standardsituationen erwarten. Und so kam es auch, als Gledson ein Stück entschiedener in den Ball hinein geht als Langeneke. Für den Torschützen Cidimar war es dann ein Leichtes, die Führung zu markieren. Sicherlich bitter für die Gäste war der frühe verletzungsbedingte Ausfall des Serben Jovanovic. Für Halbzeit zwei bleibt aber alles offen. Bis gleich!
45
Ab in die Halbzeit!
45
Fast der Ausgleich vor dem Halbzeitpfiff. Einmal mehr kommt Harnik in den Genuß einer Torgelegenheit, doch findet bei seinem Schuss aus 15m in Klandt seinen Meister.
44
Voigt spielt steil in die Spitze, doch Schwertfeger kann Mölders geschickt bremsen.
43
Klitzpera schubst, ganz versteckt, Martin Harnik zu Boden. Fleischer hat den kleinen Schieber aber gesehen und pfeift zurecht Foul. Der anschließende Freistoß ist nicht der Rede wert.
41
Das Foul war nicht hart, aber Lambertz hatte gerade Fahrt aufgenommen. Jürgen Gjasula wusste sich nicht anders zu helfen.
39
Nächster Standard, auf der anderen Seite. Gledson setzt sich gegen Bulykin durch, doch seinem Kopfball fehlt jegliche Präzision.
38
Eine Ecke kommt an den Fünfer, wo wieder einmal Martin Harnik den besten Weg zum ball findet. Erneut befördert der Österreicher den Ball nicht ins Netz sondern drüber.
35
Au Backe! Nach einem langen Ball kommt es zum Duell zwischen Mölders und Ratajczak. Die Kugel rutscht irgendwie durch und das Tor steht leer. Doch am Ende ist der Winkel spitz, zu spitz für die Fertigkeiten eines Sascha Mölders. Außennetz!
34
Müller flankt auf Cidimar. Doch der beabsichtigte Empfänger bekommt die Sendung nicht.
33
Der FSV wirkt in den Zweikämpfen jetzt etwas präsenter. Sie setzen gut nach und verkürzen so die Ballbesitz-Zeiten der Gäste effektiv.
31
Kapitän Lambertz will mit gutem Beispiel vorangehen, doch der Ball bleibt bei seinem guten Dribbling letztendlich hängen.
30
Mit diesem Stand rutscht Frankfurt auf Rang fünfzehn.
29
Bulykin will's nicht wahrhaben. Im Laufduell kommt Gledson zu Fall. Die Aktion wird abgepfiffen. Geschoben haben aber beide.
28
Anderson geht zu ungestüm gegen Cidimar vor und bekommt promt die Quittung von Fleischer. Gelb!
24
Wieder ein Fresitoß und dieses Mal wird aus Spaß Ernst! Munteanu bringt den Ball mit Schnitt herein. Dann gibt's am Elferpunkt ein Klärungsversuch von Langeneke, der an den Rücken eines Mitspielers kommt. Gledson ergrätscht den Ball, der zu CIDIMAR durchrutscht. Der wiederum verlängert ihn, am Fünfer stehend, erfolgreich in die linke Ecke.
24
Tooor! FRANKFURT - Düsseldorf 1:0
22
Und noch ein Beleg. Ein Freistoß der Fortuna aus dem linken Halbfeld kommt an den Fünfer gesegelt, wo Harnik ungedeckt an die Pille kommt. Doch ihm fehlen ein paar Zentimeter an Höhe, sodass es bei einer Tor-Chance bleibt.
21
Ein Beispiel: Schwertfeger tritt hoch und weit nach vorne auf Bulykin, der sich am Strafraum zwar im Luftduell durchsetzen kann, aber mehr auch nicht.
20
Keins der beiden Teams kann sich entscheidende Feldvorteile verschaffen. Der Ansatz von Gefahr entsteht momentan nur über Standards.
18
Von rechts tritt Munteanu einen schönen Freistoß in die Gefahrenzone. In der Mitte kann aber geklärt werden.
16
Harnik setzt Klandt erfolgreich unter Druck, sodass dieser keine bessere Lösung findet, als ins Aus zu schießen.
16
Zunehmend erarbeiten sich die Gäste Räume nach vorne.
14
Überlegungen abgeschlossen. Es kommt Dmitri Bulykin für den verletzten Jovanovic. Am System ändert das nichts, Oehrl bleibt im Mittelfeld.
13
Düsseldorf weiterhin zu zehnt, weil immer noch über die passende Auswechslung nachgedacht wird.
12
Gledson klärt hart aber gerecht gegen Harnik, der einen Abflug macht. Schiri Fleischer lässt aber zurecht weiterspielen.
10
Dafür muss Jovanovic kurz später einen Antritt abbrechen. Sieht nach einer Muskelverletzung aus. Er muss wohl raus.
10
Es geht für beide weiter...
9
Kurze Pause, weil Müller und Schwertfeger mit ihren Schädeln aneinander geraten.
7
Die Situation hat sich etwas beruhigt. Beide Teams suchen ihren Rhythmus. Der FSV baut auf...
4
Beim Gegenangriff setzt sich Harnik schön in der Zentrale gegen zwei Gegner durch und schließt dann aus 16m mit rechts ab. Klandt kann mit einer guten Reaktion in Form einer Fußabwehr glänzen.
4
Mit Schnitt kommt der Ball auf's Tor. Doch Ratajczak behält den Überblick.
4
Freistoß von links für die Gastgeber. Gjasula übernimmt das...
2
Weber wagt über rechts einen Vorstoß, doch findet keinen Abnhemer für seine nicht allzu gelungene Hereingabe.
1
Und das tut es jetzt auch. Auf geht's!
Im Hinspiel konnte die Fortuna ein souveränes 4:1 einfahren. Heute geht's wieder bei null los.
Auch Norbert Meier hat Neuordnungen zu verzeichnen. Lambertz und Schwertfeger rücken ins Team. Zudem wird Zoundi von Jovanovic ersetzt.
Bei den Gastgebern rückt Klitzpera für Husterer in die Startelf. Ihm wird von Hans-Jürgen Boysen ein größeres Organisationstalent zugeschrieben. Weitere Bewährungsproben gibt es für Muntejanu und Cidimar.
Doch auch Düsseldorf konnte zuletzt mit einer soliden Abwehr glänzen. In vier von fünf der letzten Partien blieb der Düsseldorfer Kasten gar völlig frei von Schäden. Bleibt nur die Hoffnung, dass es trotz soviel Defensiv-Power auf beiden Seiten, noch genug Sehenswertes in der Offensive zu bewundern geben wird. Zwei Mannschaften mit solchen konkreten Zielen vor Augen und einer breiten Brust, geben dazu aber berechtigte Hoffnungen.
An der nötigen Motivation wird es dem FSV sicherlich nicht fehlen, schließlich winkt nur zwei Punkte entfernt das rettende Ufer. Die letzten sechs Spiele ohne Niederlage, bei dabei nur insgesamt drei Gegentreffern, sprechen eindeutig für eine intakte Mannschaft, die zurzeit viel Herz für den Abstiegskampf übrig hat.
Die Gäste vom Rhein schielen auf die vorderen Plätze, doch treffen heute hier in der Volksbank-Arena auf den "Favoritenschreck" der letzten Spiele. Das Tabellenkeller-Kind aus der Bankenmetropole konnte nämlich sowohl dem FC St. Pauli als auch Spitzenreiter Kaiserslautern ein Remis abtrotzen. Heute haben sie den nächsten "Gutsituierten" vor der Brust.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Fortuna Düsseldorf. Schon seit sechs Spielen ist der FSV ohne Niederlage, als 16. fehlen nur noch zwei Punkte zum rettenden Ufer. Die Fortuna hat die letzten drei Partien nicht verloren, als Vierter beträgt der Rückstand zum Relegationsplatz ebenfalls nur zwei Zähler. In der Zweiten Liga konnten die Hessen in drei Spielen nicht gegen die Rheinländer gewinnen, dafür aber in der ersten Pokal-Runde 1937?
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz