Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - FC Augsburg, 16. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:36:20
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
wir verabschieden uns von diesem Spiel und wünschen noch viel Spaß bei den Begegnungen der 1. Bundesliga.
Beide Teams haben in der nächsten Woche Spitzenspiele vor sich und treffen erneut auf Gegner aus dem oberen Tabellendrittel. In Sachen Herbstmeisterschaft ist da noch nichts entschieden. Der FCA erwartet die Hertha aus Berlin. Die Frankfurter sind zu Gaste bei Erzgebirge Aue.
In einem sehr guten Zweitligaspiel schlagen die Augsburger den FSV Frankfurt zu letzt verdient mit 2:1. Frankfurt war zu Beginn des zweiten Durchgangs, wie bereits in Halbzeit Eins, etwas bissiger. Die Hessen gingen durch Mölders verdient in Führung. Der FCA, der nicht schlecht spielte aber zu passiv agierte, war danach wie ausgewechselt. Mit wütenden Angriffen brachten die Schwaben die gegnerische Defensive, die zuvor gut stand mächtig durcheinander. Hain und Oehrl machten den Sieg schließlich perfekt. Zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient, denn die Gäste konnten in dieser Phase ein höheres Tempo gehen als der Gegner, der zum Ende müde wirkte. Die augsburger Defensive hielt zudem die Konzentration bis zum Schluss hoch und ließ dem FSV keine Chance noch einmal aufzuschließen.
90
Schluss in Frankfurt. Augsburg siegt mit 2:1!
90
De Roeck für Rafael.
90
Oehrls vierter Saisontreffer war mit Sicherheit sein schönster. Ein Treffer den man gesehen haben sollte.
88
Bertram bringt einen Eckball von rechts rein. In der Mitte setzt sich Rafael zunächst durch, verliert die Kugel dann aber wieder. OEHRL nutzt die Verwirrung kurz vor der Fünfmetergrenze aus. Mit einem Seitfallzieher jagt er den Ball aus 7 Metern wunderschön in die Maschen. Gledson probiert zu blocken, ist aber viel zu spät zur Stelle. Die Frankfurter protestieren auf gefährliches Spiel des Augsburgers, davon kann allerdings nicht die Rede sein.
87
Tor ! Frankfurt - AUGSBURG 1:2
86
Augsburg macht noch einmal Druck. Während die Spieler des FSV ein wenig müde wirken, zieht Augsburg das Tempo nochmal an.
84
Bellinghausen mit starkem Pass auf Rafael. Der lauert wieder in der Rechten Strafraumhälfte und schließt vom Fünfmetereck direkt ab. Gledson blockt den Schuss, der bei Bertram landet. Der verfehlt das Tor aus 16 Metern knapp.
82
Für Fillinger kommt Bouhaddouz ins Spiel.
82
Verhaegh mit einem starken Zuspiel auf Rafael. Der kann sich im Strafraum, auf der rechten Seite aber nicht durchsetzen.
78
C. Müller foult Hain an der Mittellinie und sieht dafür die Gelbe Karte.
77
Werner geht nach einem guten Spiel vom Feld. Oehrl kann sich noch mal beweisen.
76
Gjasula macht Platz für Sven Müller.
75
Der FSV gewinnt wieder ein wenig an Sicherheit und lässt den FCA nicht mehr so leicht ins Spiel kommen.
72
Direkt eine gute Aktion von Bertram. Der setzt sich auf links durch und gibt in die Mitte zu Hain. Der kann sich gegen Schlicke aber nicht durchsetzen und verliert die Kugel an den Frankfurter.
71
Für den heute schwachen de Jong kommt Sören Bertram ins Team.
68
Nach der starken Augsburger Phase ist das Spiel jetzt etwas ruhiger gewirden. Dahlen soll die rechte Seite sabilisieren. Verhaegh und Werner hatten die Frankfurter mächtig durcheinander gewirbelt.
66
Für Konrad kommt Dahlen ins Spiel.
63
Werner mit der nächsten Großchance. Von rechts kommend, zieht er in die Mitte und schließt aus 18 Metern auf den langen Pfosten ab. Klandt rettet mit einer guten Parade. Wenig später kann Hain aufs Tor köpfen, die Kugel geht drüber, aber Augsburg ist seit dem Gegentreffer die absolut dominierende Mannschaft.
59
Das hatte sich angedeutet. Auf einmal ist der FCA da. Hain kommt über links, setzt sich gegen Konrad durch und nagelt das Leder gegen die Unterkante der Latte. Der Ball kommt nach rechts zu Brinkmann. Der legt am Fünfmeterraum von der Grundlinie in die Mitte, Gledson kann den Pass nicht verhindern. In der Mitte steht HAIN, wird von Schlicke nicht angegriffen und schiebt aus 4 Metern ein.
58
Tor ! Frankfurt - AUGSBURG 1:1
57
Kwakmann probiert es von der Strafraumgrenze, der Ball wird von Gledson geblockt, allerdings verliert er diesen auch direkt wieder an Kwakmann, der nach rechts auf Werner raus legt. Dessen Schuss hält Klandt.
55
Bellinghausen spielt den Ball mit ganz viel Übersicht durch die Schnittstelle der Frankfurter Mittelfeldzentrale. Werner startet durch und taucht allein vor Klandt auf, die Fahne ist allerdings oben. Klare Abseitsposition des Augsburgers.
54
Der FCA wird jetzt aktiver und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest, kommt allerdings nicht zum Abschluss.
52
Nach momentanem Spielstand ist der FSV Tabellenführer.
50
Eine Nachlässigkeit von Hain, auf Höhe der Mittellinie, leitet den Frankfurter Angriff ein. Müller luchst im das Leder ab und läuft einige Meter, setzt sich dann gegen drei Gegenspieler durch. Er leitet auf Gjasula weiter, der direkt auf den an der Strafraumgrenze lauernden MÖLDERS spielt. Der zieht nach rechts raus und schließt aus 12 Metern ab. Keine Chance für Jentzsch. Es ist bereits der neunte Treffer von Mölders.
49
Tor! FRANKFURT - Augsburg 1:0
47
Etwas schläfrig kommen die Gäste aus der Kabine. N´Diaye wird von Bellinghausen nicht eng genug bewacht und kommt so zum Kopfstoß, der allerdings nicht gefährlich genug ist.
46
Weiter geht es!
Ein gutes Zweitligaspiel geht torlos in die Halbzeit. Frankfurt ist etwas bissiger und aktiver, jedoch nicht zwingend genug um den FCA wirklich zu bedrängen. Die Augsburger lassen ihre offensiven Qualitäten immer nur ansatzweise erkennen, waren jedoch in der Defensive stark. Der zweite Durchgang ist völlig offen, beide Mannschaften haben die Qualitäten dieses Spiel zu gewinnen.
45
Halbzeit in Frankfurt.
45
De Jong rutscht im Zweikampf mit N´Diaye aus. Der kann wieder flanken. Aber erneut ist Jentzsch zur Stelle.
44
Schöne Kombination des FSV. Fillinger spielt auf Wunderlich, der aus der Mitte, kurz vor dem Strafraum, direkt nach rechts zu N´Diaye weiterleitet. Der kann flanken, Jentzsch passt aber auf und sichert den Ball.
42
Das Spiel verliert jetzt an Tempo. Die Frankfurter machen nicht mehr ganz so viel für das Spiel. augsburg lauert weiter auf seine Chance und beschränkt sich darauf erst mal viel Ballbesitz zu haben.
40
Prominenter Besuch in Frankfurt. Die Spieler des Fc Schalke 04 sitzen auf der Tribüne. Schalke spielt im DFB Pokal Achtelfinale gegen Augsburg. In der zweiten Runde war des FSV Frankfurt der Gegner. Morgen spielt Schalke aber erst einmal in Mainz.
36
N´Diaye macht über rechts wieder Dampf. Bellinghausen klärt zur Ecke. Nach dieser bringt Mölders die Gäste in Bedrängnis, Kwaakmann fälscht seinen Kopfball ins Toraus ab. Danach ist es Brinkmann der Fillingers Schuss zur Ecke klärt. Nach dieser dritten ist dann aber auch Schluss. Gledson foult Möhrle. Augsburg geriet gerade mächtig unter Druck, der FSV macht allerdings viel zu wenig aus seinem Übergewicht.
33
Der FCA wird stärker. Brinkmann nutzt einen Abstimmungsfehler im Frankfurter Mittelfeld. Alleine mit Rafael steht er 3 Frankfurter Verteidigern gegenüber. Rafael wartet das Zuspiel Brinkmanns extra ab, um nicht ins Abseits zu laufen, im Moment der Zuspiels steht er jedoch trotzdem hauchdünn hinter dem letzten Mann.
30
Gute Aktion der Gäste. Verhaegh spielt Werner frei, der auf dem rechten Flügel Platz hat und in die Mitte flankt. Rafael siegt im Luftduell gegen Gledson kann den Kopfstoß aber nicht platzieren.
26
Nach schönem Pass von Gjasula ist Wunderlich in der Mitte durch und dringt in den Strafraum ein. Dort trennt ihn Brinkmann vom Ball. Wunderlich fällt und fordert Strafstoß. Schiedsrichter Christ bewertet die Situation jedoch korrekt. Brinkmann spielt erst den Ball, dann fällt Wunderlich.
23
Werners hartes Einsteigen gegen N´Diaye am Mittelkreis führt zur ersten Gelben Karte der Partie.
21
Ein Foul an Cinaz führt zum Freistoß in der Frankfurter Hälfte. Gjasula führt blitzschnell aus und schickt N´Diaye auf der rechten Bahn auf Reise. Die schnelle Ausführung verwirrt die Schwabendefensive. Brinkmann muss mächtig rennen um N´Diaye noch ein zu holen. Er klärt zur Ecke, die aber keine Gefahr bringt.
18
Rafael setzt sich gegen Konrad am rechten Strafraumrand durch und flankt in die Mitte. Dort klärt Müller gegen Verhaegh zum Eckball. Dieser bringt zwar keine direkte Gefahr, aber der FCA bleibt in der gegnerischen Hälfte das erste Mal über längere Zeit in Ballbesitz.
15
Die Gastgeber haben in den ersten 15 Minuten mehr vom Spiel. Augsburg steht hinten aber sicher und lässt nicht viel zu. Das eigene Offensivspiel leidet jedoch unter dem Frankfurter Pressing. Die Gastgeber stören die Schwaben früh in der eigenen Hälfte, Kwaakmann und Brinkmann werden bei Ballbesitz direkt angegriffen, das erschwert den Gästen hier in Spielfluss zu kommen.
14
Brinkmann probiert es volley aus 18 Metern. Die Kugel geht jedoch deutlich am linken Pfosten vorbei.
11
N´Diaye flankt von der rechten Seitenlinie, 14 Meter Torentfernung, sehenswert in den Fünfmeterraum. In der Mitte steigt Fillinger hoch und will einnicken, aber Verhaegh legt sich richtig ins Zeug und klärt in höchster Not.
9
Erste gute Offensivaktion der Gäste. Hain mit gutem Solo gegen die Frankfurter Defensive. Als er aus 14 Metern abschließen will, rutscht er aber aus, seinem Schuss fehlt somit die Präzision.
8
N´Diaye setzt nach Zuspiel von Wunderlich zum Sprint auf der rechten Flanke an. Aus 30 Metern schlägt er den Ball vor das Tor, wo Jentzsch jedoch den entscheidenden Schritt vor Mölders am Ball ist.
5
Beide Teams haben starke Defensivreihen. Augsburg musste nur 14 Treffer hinnehmen, der FSV 16. In der Offensive ist der FCA jedoch statistisch die bessere Elf. 7 Treffer mehr haben die Schwaben auf dem Konto. Davon merkt man in den Anfangsminuten wenig. Denn der FSV macht hier mehr Druck, für gute Torraumszenen reichte das Engagement der Gastgeber jedoch noch nicht aus.
3
Gjasula und Fillinger bearbeiten die linke Angriffsbahn. Verhaegh klärt die finale Flanke ins Toraus. Es gibt einen Eckball, der nichts einbringt.
2
Ein Foul von Verhaegh bringt einen Freistoß für den FSV. Wunderlich bringt die Kugel aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner. De Jong klärt per Kopf.
1
Trotz des intensiven Schneefalls unter der Woche, ist der Rasen gut bespielbar.
1
Los geht es im Volksbank Stadion.
Wie bereits am letzten Wochenende ist Michael Thurk nicht dabei, die Schulterverletzung lässt einen Einsatz weiter nicht zu.
Der Kampf um die Tabellenspitze wird gleich eröffnet. Augsburg, Frankfurt und Duisburg können sich heute an die Spitze setzen. Morgen treffen Aue und Hertha BSC direkt aufeinander. Es wird ein spannendes Rennen um die Herbstmeisterschaft an diesem vorletzten Spieltag vor der Winterpause.
Bei beiden Teams gibt es keine Wechsel in der Startaufstellung. Frankfurt schickt personell und taktisch exakt das gleiche Team auf den Rasen. Auch Augsburgs Trainer Luhukay verzichtet auf neues Personal und Positionsumstellungen.
Ein Punkt trennt die beiden Teams voneinander. Bei dem dichten Gedränge im oberen Tabellendrittel macht dies jedoch schon ganze 3 Plätze Unterschied aus. Letztes Wochenende setzten sich die beiden Kontrahenten gegen starke Gegner, beide ebenfalls unter den ersten 7 der Tabelle, durch. Der Fsv schlug den Msv Duisburg, Augsburg konnte gegen Energie Cottbus punkten.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem FC Augsburg. Der FSV hat nur eines der letzten sieben Spiele verloren, dafür aber fünf davon gewonnen. So liegen die Hessen auf dem sechsten Platz, nur einen Punkt hinter den Aufstiegsrängen. Auf eben diesem liegt der FCA nach sieben ungeschlagenen Partien in Folge. Der einzige Zweitliga-Sieg in Frankfurt bei acht Versuchen ereignete sich am 14.08.1976, Georg Beichle erzielte den 3:2-Siegtreffer für die Augsburger.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz