Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue, 12. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 4056
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:10:21
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Das war's für heute aus dem Frankfurter Volksbank Stadion! Morgen Abend (20:15 Uhr) geht es weiter mit dem Topspiel der 2. Liga zwischen RB Leipzig und dem 1. FC Kaiserslautern, wie gewohnt live bei uns im Ticker. Für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag.
Die Negativserien beider Mannschaften halten dementsprechend auch nach dem heutigen Spiel an. Während der FSV weiter auf den ersten Heimsieg der Saison warten muss, konnten die Auer bereits seit Februar kein Spiel mehr auf fremden Terrain gewinnen.
Der FSV zeigte heute eine sehr starke erste Halbzeit und ging dementsprechend auch hochverdient mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Im zweiten Spielabschnitt tauschten beide Mannschaften dann aber die Rollen. Aue bestimmte das Spielgeschehen und belohnt sich mit dem Ausgleich durch Vucur. Die starke Schlussoffensive der Frankfurter kam dann letztlich zu spät, um das Spiel noch einmal zu drehen. In der Summe geht das Unentschieden völlig in Ordnung!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Dietz pfeift das Spiel ab. Der FSV Frankfurt und Erzgebirge Aue trennen sich 1:1 unentschieden.
90
Den anschließenden Freistoß aus knapp 18 Metern setzte Grifo nur ganz knapp links neben das Tor!
90
Fink sieht nach einem Foulspiel nahe des eigenen Sechzehners die Gelbe Karte!
88
Jetzt geht es hin und her! Aue schlägt den Ball tief aus der eigenen Hälfte nach vorne. Klandt eilt aus seinem Tor heraus und wird von Schönfeld überlupft. Die Kugel geht dann aber doch weit über das FSV-Gehäuse.
87
Und da ist auch schon die nächste dicke Chance! Nach einer schönen Flanke von der rechten Seite kommt Kapllani recht unbedrängt zum Kopfball. Dieser ist aber viel zu unplatziert, sodass Männel die Kugel sicher festhalten kann.
86
Der FSV startet noch einmal die Schlussoffensive! Geht da noch was?
83
Bittroff bringt den Ball flach von links in den Aue-Sechzehner zu Schembri. Der neue Mann zieht aus aussichtsreicher Position sofort ab, doch Vucur wirft sich in den Schuss und verhindert die neuerliche Führung der Gastgeber.
82
Und nun schiebt Möhlmann auch gleich seinen letzten Wechsel hinterher: Für Torschütze Oumari ist jetzt Kauko in der Partie!
78
Zweiter Wechsel beim FSV: Dedic geht, Schembri kommt!
77
Müller setzt sich klasse über links durch und bringt den Ball scharf in den Sechzehner, wo Beugelsdijk dann aber seinen Kopf dazwischen bringt und klären kann.
74
Kann der FSV noch einmal zurückschlagen? Bisher konnte das Team von Trainer Möhlmann jedenfalls nicht an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen...
71
Mit der ersten richtig guten Chance erzielt der FC Erzgebirge den nicht ganz unverdienten Ausgleich! Schönfeld wird klasse links im FSV-Sechzehner freigespielt und bringt den Ball dann flach in die Mitte. Dort ist Vucur schneller als Konrad an der Kugel und drückt diese über die Linie! 1:1!
70
Tooor! FSV Frankfurt - ERZGEBIRGE AUE 1:1 - Torschütze: Stipe Vucur
67
Diring hat dem Spiel der Auer durchaus gut getan, allerdings kommt auch bei ihm der letzte Pass in die Spitze noch nicht an.
64
Müller zieht von links in die Mitte und hält dann aus 17 Metern flach drauf. Sein Schuss ist jedoch viel zu ungenau und geht deutlich links am Tor vorbei. Keine Gefahr!
62
Schon jetzt nimmt Aue-Coach Stipic seinen dritten und letzten Wechsel vor: Für den blassen Novikovas kommt Schönfeld.
60
Nun wechselt auch der FSV zum ersten Mal: Der sehr engagierte Engels verlässt den Platz, für ihn kommt Kapllani.
56
Beugelsdijk unterbindet einen Aue-Konter regelwidrig und sieht dafür zurecht seine insgesamt fünfte Gelbe Karte der Saison! Der FSV-Verteidiger wird damit im nächsten Spiel gesperrt sein.
54
Nach einem missglückten Klärungsversuch von Kortzorg kommt Kruska am Aue-Sechzehner zum Schuss. Sein Abschluss per Dropkick geht aber recht deutlich über das Gehäuse von Männel.
52
Fink, der nun anstelle von Paulus in der Innenverteidigung agiert, treibt den Ball tief aus der eigenen Hälfte nach vorne. Der letzte Pass vor dem gegnerischen Tor ist aber erneut zu ungenau.
49
Die Gäste aus Aue kommen deutlich engagierter aus der Kabine als noch in der ersten Halbzeit und übernehmen zunächst einmal die Spielkontrolle.
47
Bei den Gastgebern gab es in der Halbzeitpause keinen Wechsel.
46
Weiter geht's im Frankfurter Volksbank Stadion! Schiedsrichter Dietz hat die Partie wieder freigegeben.
46
...und für Löning spielt nun Könnecke!
46
Aue-Trainer Stipic nimmt in der Halbzeit zwei Wechsel vor: Für Paulus ist jetzt Diring in der Partie...
Der FSV begann sehr engagiert und ballsicher und hatte die Partie weitestgehend im Griff. Bereits in der 23 Minute belohnten sich die Frankfurter nach einem sehenswerten Angriff mit dem 1:0. Von Aue war in den ersten 45 Minuten wenig bis gar nichts zu sehen. Lediglich in den Schlussminuten zeigten sich die Gäste etwas bemühter, wirklich gefährlich wurden sie dabei aber nicht. In der Summe ein verdiente Halbzeitführung für die Frankfurter!
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Dietz schickt beide Teams in die Kabine.
45
Der dritte FSV-Eckball wird von Grifo in den Sechzehner geschlagen, wirklich gefährlich wird es dann in der Mitte aber nicht.
42
Tolles Solo von Engels! Der Frankfurter startet aus der eigenen Hälfte und kann erst am gegnerischen Sechzehner von Paulus gestoppt werden. Ein früheres Abspiel wäre allerdings dennoch ratsam gewesen...
40
Aue versucht es fast ausschließlich durch die Mitte. Die FSV-Defensive steht dort allerdings sehr eng und gut sortiert. Kein Durchkommen!
38
Die Gäste zeigen sich nun deutlich aktiver und suchen auch den Weg nach vorne. Bisher konnten sie sich aber keine wirklich gute Torchance erspielen.
35
Auf der anderen Seite kommt Novikovas im FSV-Sechzehner zu Fall. Schiedsrichter Dietz entschiedet aber nicht auf Elfmeter, sondern auf Freistoß für die Frankfurter. Denn: Der Auer trifft bei der Aktion Bittroff unabsichtlich leicht im Gesicht!
33
Kruska mit einer Doppelchance für den FSV! Sein erster Schussversuch aus knapp 20 Metern wird aber abgeblockt und seinem zweiten fehlt die Präzision. Kein Problem für Männel.
30
Die Frankfurter warten in dieser Saison im Übrigen noch immer auf den ersten Heimsieg. Womöglich ist es heute soweit, auch wenn den Auern natürlich noch genügend Zeit bleibt dies zu verhindern.
27
Auch nach der Führung ist der FSV die deutlich aktivere und bessere Mannschaft. Von den Gästen aus Aue ist momentan wenig zu sehen.
24
Konrad schlägt einen öffnenden Pass auf die linke Seite zu Bittroff, der die Kugel sofort auf den Flügel zu Engels weiterleitet. Der linke Mittelfeldmann des FSV spielt die Pille dann flach in die Mitte, wo Oumari recht unbedrängt zur Führung einschieben kann.
23
Tooor! FSV FRANKFURT - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Joan Oumari
22
Die Auer kommen nun etwas besser in die Partie, wirklich gefährlich wurden sie bisher aber noch nicht.
20
Nun bekommen auch die Gäste aus Aue einen ersten Freistoß in der gegnerischen Hälfte zugesprochen. Novikovas versucht es aus fast 30 Metern direkt, sein Schuss geht aber deutlich über das Gehäuse von Klandt.
16
Nun tritt auch der FC Erzgebirge einmal offensiv in Erscheinung. Finks Flanke von der linken Seite wird aber abgeblockt und landet letztlich in den Händen von Klandt.
13
Den anschließenden Freistoß aus knapp 19 Metern zirkelt Grifo auf das rechte untere Eck...und der hätte auch genau gepasst, hätte Fink die Kugel nicht noch auf der Linie klären können.
12
Paulus unterbindet einen Konter des FSV, indem er Dedic regelrecht umcheckt. Gelb für den Aue-Verteidiger!
10
Wieder wird Dedic schön im Sechzehner freigespielt, doch Männel eilt rechtzeitig aus seinem Gehäuse heraus und kann den Schussversuch des FSV-Stürmers abblocken.
8
Grifo spielt einen Zuckerpass aus dem rechten Halbfeld zu Dedic in den Sechzehner. Der Angreifer bringt den Ball aber nicht unter Kontrolle und verliert die Kugel anschließend.
6
Schröder grätscht Dedic unsanft von hinten um und sieht dafür zurecht die erste Gelbe Karte des Spiels!
4
Kortzorg wird schön auf der rechten Außenbahn in Szene gesetzt, der Angreifer verpasst dann jedoch den richtigen Abspielzeitpunkt und vertändelt den Ball.
3
Der FSV startet sehr engagiert in die Partie und zeichnet sich sofort durch eine hohe Ballsicherheit aus.
1
Schiedsrichter Dietz gibt die Partie frei! Der Ball rollt im Frankfurter Volksbank Stadion!
Aue-Trainer Stipic vor dem Spiel: "Wir freuen uns maßlos auf Frankfurt. Wir wissen, dass der FSV eine Mannschaft ist, die den Ball liebt, die Fussball spielen möchte und wir dementsprechend einen anderen Matchplan brauchen werden wie in Leipzig. Wir fahren nach Frankfurt, um dort zu punkten."
FSV-Cheftrainer Möhlmann zur aktuellen Situation seines Teams: "Wir haben uns in den letzten Wochen im Auftreten stabilisiert. Wir haben als Mannschaft ein Gefühl entwickelt, wie wir erfolgreich sein können, auch wenn es nicht immer klappt, weil wir die Fehlerquote zu hoch hatten. Aber insgesamt ist die Spielweise schon überzeugend, diese wollen wir beibehalten. Erzgebirge Aue gehört ähnlich wie der FSV nicht zu den ganz großen Vereinen im deutschen Profifußball, aber hat sich in den letzten Jahren durch solide und intelligente Arbeit in der 2. Liga Liga etabliert. Es ist eine gute Mannschaft, die weiß, wie sie selbst punkten kann, die auswärts gut mitspielt."
In den bisher acht direkten Duellen zwischen diesen beiden Teams endete nur ein Aufeinandertreffen remis, viermal gewann der FC Erzgebirge, dreimal Frankfurt.
Auch für die Gäste aus dem Erzgebirge war unter der Woche Schluss im DFB-Pokal. Nach Verlängerung unterlag Aue Aufsteiger RB Leipzig mit 1:3. Davor bestachen die Sachsen in der 2. Liga nicht unbedingt durch Konstanz. Dem Sieg gegen Aalen folgte eine Niederlage bei Greuther Fürth und dem anschließend 4:1-Sieg gegen 1860 ein 1:1-Unentschieden beim SV Sandhausen.
Auch wenn die Frankfurter am Mittwoch im DFB-Pokal mit 1:5 bei der TSG Hoffenheim unter die Räder kamen, dürften sie Aue heute durchaus mit einer breiten Brust empfangen. Schließlich konnten die Hessen zwei der letzten drei Ligaspiele gewinnen (3:0 beim SV Sandhausen, 5:2 bei Greuther Fürth) und mussten sich selbst Ligaprimus Ingolstadt nur knapp geschlagen geben (0:1).
Aue-Trainer Stipic hat heute abgesehen von Miatke (Aufbautraining) und He. Anier (Bänderverletzung Sprunggelenk) alle Mann mit an Board.
Erzgebirge Aue spielt mit folgender Aufstellung: Männel - Klingbeil, Vucur, Paulus, Müller - Fink, Schröder - Novikovas, Löning, Benatelli - Kortzorg.
FSV-Trainer Möhlmann muss heute aus verschiedenen Gründen auf Chahed, Burdenski, Epstein, Yelen, Aoudia und Pagenburg verzichten.
Der FSV Frankfurt geht mit folgender Startelf in die Partie: Klandt - Huber, Beugelsdijk, Balitsch, Bittroff - Kruska, Konrad, Oumari - Engels, Grifo - Dedic.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz