Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue, 7. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:16:42
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Wir verabschieden uns für heute von Ihnen, danken für Ihre Aufmerksamkeit und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Die beiden Teams bleiben damit vorerst auf den Plätzen 10 und 11 der Tabelle. Aue empfängt am nächsten Wochenende Fortuna Düsseldorf, und Frankfurt darf sich auf die Reise nach München zu 1860 machen.
Unglaublich, wie viel Pech die Frankfurter hier heute hatten. Von den Chancen her hätte es locker für einen Sieg reichen können, doch vier Aluminiumtreffer sowie eine gute Leistung von Aues Torwart Männel machten den FSV-Akteuren einen Strich durch die Rechnung. Aue hielt sich lange zurück, war aber zu Beginn der zweiten Halbzeit sofort hellwach und erzielte den wichtigen Führungstreffer durch Enrico Kern, Fillingers Ausgleich war dann in der Folge das einzig zählbare, was Frankfurt noch auf die Anzeigetafel bringen konnte.
90
Schlusspfiff, das war's in Frankfurt!
90
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen. Ob die zwei Minuten Nachspielzeit noch für einen Frankfurter Schlussspurt reichen?
88
Und Aue hat natürlich auch nichts zu verschenken, deshalb wird bei den Erzgebirglern jetzt mit Mann und Maus verteidigt.
86
Frankfurt dominiert jetzt wieder fast wie in Halbzeit eins, doch der Siegtreffer lässt weiter auf sich warten.
82
Und Frankfurt klebt das Pech wirklich an den Hacken! Yelen zirkelt einen Freistoß wunderbar aufs Tor - und trifft das Lattenkreuz. Zum vierten Mal heute, es ist fast wie verhext.
81
Kevin Schlitte holt sich für ein rüdes Foul an Stark ebenfalls eine Gelbe Karte ab.
79
Und auch Frankfurt wechselt zum letzten Mal. Für Marc Heitmeier, der nach dem Foul von König nun draußen bleiben muss, kommt Sven Müller.
78
Letzter Wechsel bei Aue: Für Fabian Müller kommt Adli Lachheb.
77
Und auch Ronny König sieht eine Gelbe Karte für ein Foul.
74
Samil Cinaz sieht die zweite Gelbe Karte der Partie für ein Foul an Hensel.
73
Aber Frankfurt scheint hier doch noch mehr zu wollen. Nach einem guten Zusammenspiel mit Gueye steht Momar N'Diaye plötzlich wieder frei im Strafraum, doch er muss aus der Drehung abschließen und Männel hält den Ball ohne große Mühe fest.
72
Momar N'Diaye läuft allein auf das Tor der Auer zu, doch bevor er zum Abschluss kommt, hat ihm Paulus den Ball auch schon wieder abgenommen.
70
Beide Mannschaften agieren hier jetzt fast so, als wäre ihnen das Unentschieden als Endergebnis auch schon recht. Riskieren scheint hier keins der beiden Teams mehr viel zu wollen.
67
..........und Babacar Gueye kommt für Karim Benyamina in die Partie.
67
Und auch Frankfurt wechselt im Doppelpack: Wacheslav Hleb muss auf die Bank, für ihn kommt Momar N'Diaye......
65
Auf der anderen Seite ist es Stark, der Männel aus 16 Metern prüft, doch der Schuss ist kein Problem für den Torwart.
64
Nach einer Ecke kommt Schlitte fast ungehindert zum Kopfball, doch der geht knapp über die Querlatte.
62
.....und für Enrico Kern kommt Mike Könnecke.
62
Doppelwechsel bei Erzgebirge. Für Pierre le Beau kommt Tobias Kempe......
60
Huber lässt sich von Hochscheidt auf der linken Seite austanzen und kann dessen Flanke nicht verhindern, doch Hensel befördert den Ball weit über das Tor.
57
Gute Aktion von Hleb! Der Weißrusse tanzt auf rechts zwei mann aus und flankt dann auf Stark, doch dessen Aufsetzer hat zu wenig Wucht und so kann Männel parieren.
54
Aber der Schockzustand hält keine 5 Minuten vor! Huber flankt von rechts, eigentlich geht der Ball ungefährlich am Strafraumrand entlang, doch niemand greift Fillinger an, der sich dreht, Mass nimmt und den ball unhaltbar ins rechte Toreck setzt.
54
Tooooooor!!!!! FSV FRANKFURT - Erzgebirge Aue 1:1!
53
Frankfurt ist jetzt sichtlich geschockt. Nach zahlen sind sie hier komplett überlegen, doch die Führung geht an Aue.
48
Klasse Spielzug von Aue, der mit der Führung belohnt wird. König spielt aus zentraler Position Hochscheidt auf der linken Flanke frei, dessen Pass in die Mitte wäre eigentlich leichte Beute für Heitmeier, doch der rutscht weg und muss sich aus dem liegen anschauen, wie Enrico KERN aus 10 Metern locker ins lange Eck einschieben kann.
48
Tooooooor!!!!! FSV Frankfurt - ERZGEBIRGE AUE 0:1!
47
Benyamina versucht es einfach mal aus 18 Metern, doch sein Schuss geht hoch auf die Tribüne hinter dem Aue-Tor.
46
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen!
Beide Mannschaften zeigen hier ein solides Spiel, dem aber zum Ende der Halbzeit die Höhepunkte etwas abhanden gekommen sind. Frankfurt müsste hier nach zwei Pfostentreffern und mehreren glasklaren Chancen eigentlich führen, doch die Abschlussschwäche vor dem Tor war besonders in den ersten 15 Minuten eklatant. Aues Torwart Männel bewahrte seine Mannschaft mehrmals vor dem Rückstand - in der zweiten Halbzeit muss von Aue mehr kommen, um nicht mit leeren Händen nach Hause fahren zu müssen.
45
Schlusspfiff der ersten Hälfte, in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Und nachdem es mit dem Abspiel nicht geklappt hat, versucht es Cinaz diesmal selber. Aus mittiger Position zieht er einfach mal ab, doch sein Schuss landet knapp neben dem linken Pfosten.
43
Cinaz bedient Yelen auf links, der zieht am Strafraum in die Mitte, doch sein Schuss ist viel zu schwach, um Männel in Not zu bringen.
41
Teixeira will an der linken Außenbahn marschieren, aber Heitmeiers Pass ist zu ungenau und trudelt ins Aus. Und so sehen hier gerade die meisten Aktionen aus.
38
Beide Mannschaften lassen jetzt die letzte Konsequenz vermissen. Zwar geht es im Mittelfeld weiter flott hin und her, doch die Torszenen lassen jetzt auf sich warten.
34
Freistoß für Aue durch Hochscheidt, Teixeira verlängert unglücklich an den langen Pfosten, doch Paulus setzt seine Direktabnahme über die Latte.
32
Und auch Frankfurts Neuzugang Hleb mischt sich jetzt mal in die Offensive seiner Mannschaft ein. Seine gute Flanke von rechts kann aber von Paulus geklärt werden.
28
Yannick Stark sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein böses Foul an Schröder im Mittelfeld. Das hätte auch Rot sein können, das Bein war durchgestreckt.
27
Fillinger geht über links in den Strafraum, doch le Beau hat aufgepasst und kann zur Ecke klären.
25
Bei Aue dauert das Umschalten von Abwehr auf Angriff entschieden zu lange. Jeder gute Pass nach vorne wird mit einem Rückpass beantwortet, auch wenn zeitweise wirklich Platz wäre, um zu kontern.
23
Langer Ball auf König, doch Klandt hat aufgepasst und klärt 3 Meter vor seinem eigenen Strafraum.
20
Und die nächste Riesenchance für Frankfurt! Cinaz spielt mustergültig in die Nahtstelle der Viererkette, Fillinger ist durch und völlig frei - doch zum wiederholten mal scheitert er an Männel, der blitzschnell reagiert.
18
Es geht hin und her! Fillinger marschiert einfach mal durch die Abwehrreihe, schließt aus 8 Metern ab - doch Männel ist ganz schnell unten und kann den Ball zur Ecke ablenken.
18
Und wieder bringt eine Kern-Flanke Unruhe, diesmal ist König der Adressat, doch dessen Kopfball verfehlt das Tor um einen knappen Meter.
16
Aber Aue ist noch nicht ganz eingeschlafen. Kern behauptet den Ball auf links und flankt auf Hänsel, doch der kriegt den Ball nicht unter Kontrolle und Klandt kann ihm das Spielgerät vom Fuß nehmen.
16
Aber Frankfurt hat die Partie jetzt mehr und mehr im Griff. Der Ball läuft gut durch die eigenen Reihen.
13
Frankfurt versucht, erstmal Ruhe ins Mittelfeld zu bringen und dann plötzlich schnell nach vorne zu spielen. Yannick Stark marschiert unbedrängt aufs Tor zu und schießt, doch auch sein Schuss wird von Männel an den rechten Pfosten gelenkt. Zweimal Aluminium in den ersten 13 Minuten - das nennt man dann Pech. Teixeira kommt zwar zum Nachschuss, doch anstatt aus spitzem Winkel abzuziehen hätte er da mal lieber in die Mitte legen sollen.
9
Zafer Jelen versucht sich direkt mit einem Freistoß aus knapp 35 Metern, doch der Schuss verkümmert auf dem Weg in Richtung Aue-Tor.
8
Nach den wilden ersten fünf Minuten ist nun etwas Ruhe eingekehrt. Zeit, kurz die wenigen mitgereisten Auer Fans zu würdigen, die hier wirklich tolle Stimmung verbreiten.
5
Und wieder steht das Aue-Tor unter Beschuss, doch Benyaminas Kopfball nach einer Ecke von rechts ist leichte Beute für Männel im Tor der Ostdeutschen.
3
Und auch auf der anderen Seite rappelt es fast im Karton! Huber spielt Fillinger in der Mitte an, und der zieht einfach mal per Seitfallzieher ab - doch der Ball landet am rechten Pfosten! Im Nachschuss probiert sich Stark nochmals, doch auch den kann Männel an und über die Latte lenken.
2
Erste gute Chance für Aue. Nach einer Flanke von rechts von König legt le Beau ab auf Schröder, doch dessen Schuss kann Klandt mit beiden Fäusten parieren.
1
Schiedsrichter Patrick Ittrich hat die Partie angepfiffen.
Die Mannschaften betreten den Platz, in wenigen Minuten wird es hier losgehen.
Bei Frankfurt steht heute Neuzugang Vyacheslav Hleb, der Bruder von Bundesliga-Profi Aleksandr Hleb, in der Startformation, für ihn muss Babacar Gueye auf die Bank. Bei Aue rücken im Vergleich zum letzten Spiel Enrico Kern und Kevin Schlitte ins Mittelfeld, dafür müssen Mike Könnecke und Guido Kocer auf der Bank Platz nehmen.
In Frankfurt zeigt die Formkurve zumindest nach oben. Beim 4:0-Sieg am letzten Spieltag konnte besonders Stürmer Benyamina mit zwei Treffern glänzen.
Aue ist bisher neben Aachen (1 Tor) mit zwei Toren die tor-ungefährlichste Mannschaft der Liga, aber bereits im Vorjahr hielt man sich in Aue mit 40 Saisontreffern eher zurück.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Erzgebirge Aue. Nach fünf sieglosen Partien zu Saisonbeginn hat der FSV am vergangenen Spieltag in Karlsruhe den ersten Sieg eingefahren. Aue hat den einzigen Erfolg schon am Startwochenende erreicht, danach fünf Mal in Folge nicht gewonnen. In der vergangenen Saison trafen beide Mannschaften erstmals aufeinander, beide Paarungen gewann das Team aus dem Erzgebirge.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz