Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:57:50
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Damit verabschieden wir uns von heute aus der zweiten Liga und wünschen noch einen schönen Rest-Sonntag.
Die Saison 2011/12 beginnt schon sehr früh: Bereits am 16. Juli geht es los! Da am 17. Juli das WM-Finale der Damen in Frankfurt stattfindet, dürften der FSV und die abgestiegene Eintracht wohl um Auswärtsspiele bitten. Aber das werden wir noch rechtzeitig erfahren, zunächst geht es mit den Relegationsspielen weiter.
Der FSV Frankfurt beendet die Spielzeit auf Rang 13 mit 38 Punkten und 42:54 Toren, FC Erzgebirge Aue bleibt mit 56 Zählern und 40:37 Treffern Fünfter und damit bestes Team aus dem Osten.
Damit ist die Saison 2010/11 Geschichte, allerdings nur für 16 der 18 Clubs: Bochum wird in die Relegation gegen den Bundesligisten Mönchengladbach gehen, Osnabrück muss um den Klassenerhalt gegen den Drittliga-Dritten Dynamo Dresden nachsitzen.
90
Dann ist das Spiel - endlich - vorbei: Aue gewinnt hochverdient mit 2:0 in Frankfurt!
90
Es wird noch eine Minute extra gegeben...
89
Aues Keeper Martin Männel wird geprüft, allerdings von seinem Kollegen Adli Lachheb, der per Kopf zurücklegen will. Männel nutzt den Ball zu einer eleganten Flugeinlage.
88
Aues Innenverteidiger Thomas Paulus sieht die gelbe Karte nach einem Foul an Aziz Bouhaddouz
87
Auf der Gegenseite versucht es Sascha Mölders mit einem Verzweiflungsschuss aus etwa 20 Metern, aber die vielbeinige Auer Abwehr kann den Schuss abwehren.
86
Tolle Chance zum 3:0: Nach Eckball von Skerdilaid Curri hat Marc Hensel die Chance, doch seinen Direktschuss aus kürzester Entfernung blockt Christian Müller auf der Linie ab!
85
Dritter und letzter Wechsel bei den Auern: Ricco Schmitt bringt Dominic Rau für Oliver Schröder.
84
Frust pur auf der FSV-Bank: Hans-Jürgen Boysen ist absolut bedient und hat wohl keine Lust mehr zu wechseln...
83
Die nächste Chance für die Gäste, erneut ist Jan Hochscheidt der mögliche Torschütze. Doch diesmal hält Langer...
82
Die wenigen Bemühungen des FSV wirken nun nur noch stümperhaft. Den Südhessen wird heute wohl kein versöhnlicher Saisonabschluss gelingen, während der Aufsteiger aus Aue hier einen verdienten Dreier einfahren dürfte.
81
Pfiffe von den Rängen, und die haben sich die Frankfurter redlich verdient!
80
Das war wohl die Entscheidung: Nach Hereingabe des eingewechselten Robert Strauß nimmt Jan HOCHSCHEIDT das Leder aus kurzer Entfernung volley und lässt diesmal Keeper Michael Langer keine Chance!
80
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Hans-Jürgen Boysen nimmt Marc Heitmeier vom Platz und bring Stefan Hickl für die letzten zehn Minuten.
79
Tor! Frankfurt - AUE 0:2!
78
Zweiter Wechsel beim FC Erzgebirge: Ricco Schmitt nimmt - etwas überraschend - den starken Tobias Kempe vom Feld und bringt mit dem Albaner Skerdilaid Curri einen frischen Stürmer.
77
Riesenchance für den FC Erzgebirge: Nach Flanke von Jan Hochscheidt ist Tobias Kempe frei und zieht aus etwa sieben Metern volley ab. Aber Keeper Langer hält auch diesen Hammer, und zwar fest!
76
Sechste Ecke für die Gäste, doch Keeper Michael Langer fischt sich das Leder aus der Luft.
75
Erster Wechsel bei den Gästen: Coach Ricco Schmitt nimmt Stürmer Alban Ramaj aus dem Spiel und hofft nun auf Tore von Robert Strauß.
74
Chance für den FSV! Nach Zuspiel von Momar N'Diaye kommt Aziz Bouhaddouz am rechten Strafraumeck zum Schuss. Seine Direktabnahme geht flach nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
72
Triple-Chance für Aue: Zunächst kommt Alban Ramaj aus kurzer Distanz zum Schuss, der wird abgeblockt. Dann hat der nachgerückte Adli Lachheb die Chance und schließlich kommt Innenverteidiger Thomas Paulus nach einer Bogenlampe zum Kopfball.
71
Aues Oliver Schröder versucht es aus der Entfernung, Keeper Michael Langer kann gerade noch zur nächsten Ecke klären.
71
Ecke für die Gäste, Tobias Kempe geht zur Fahne.
70
Fehlpass vom Frankfurter Sechser Samil Cinaz, der bleibt einfach stehen...
69
Frankfurts Aziz Bouhaddouz sieht nachträglich Gelb, er hatte beim Konter der Gäste gegen Pierre le Beau foul gespielt!
68
... Kevin Schlitte ist rechts im Strafraum, könnte abziehen, legt aber einen hohen Ball vor den langen Pfosten. Da kommt Alban Ramaj mit dem langen Bein an die Kugel, doch Michael Langer kann aus kurzer Distanz abwehren. Zudem war der Auer im Abseits...
67
Der Standard durch Jürgen Gjasula wird aber von Thomas Paulus aus dem Strafraum geköpft. Der Auer Konter läuft...
66
Als hätten sie es gehört: Aziz Bouhaddouz ist nach tollem Steilpass von Mario Fillinger im 16er, versetzt Thomas Paulus und zieht aus halblinker Position flach ins lange Eck ab. Doch Keeper Männel ist mit einem Reflex zur Stelle und rettet zur Ecke!
65
Der FC Erzgebirge macht hier nun das Spiel, die Gäste müssen aber auch keine Gegenwehr fürchten. Was der FSV hier seinem treuen Anhang zumutet, ist nur schwer zu vermitteln...
64
Der Standard von Tobias Kempe wird aber schwach ausgeführt, Ballbesitz für den FSV.
63
Und wieder Kevin Schlitte, diesmal bringt er einen starken Ball aus dem Lauf vor das Tor. Christian Müller erneut mit dem Kopf, diesmal kann der Frankfurter allerdings zur Ecke klären...
62
Auf der Gegenseite versucht sich Aues Kevin Schlitte aus der Distanz: Sein Schuss aus gut 20 Metern geht aber auch gut zwei Meter über der Querlatte ins Aus.
61
N'Diaye fordert einen Eckball und fällt mit einer abfälligen Bemerkung in Richtung von Herrn Schalk auf. Der Frankfurter bettelt förmlich um die zweite gelbe Karte...
60
Nun wieder eine schöne Aktion von Momar N'Diaye: Nach Kopfballverlängerung von Mario Fillinger geht der Frankfurter in Richtung Tor, zieht am 16er ab, aber sein Ball geht hoch übers Tor.
59
Der Freistoß für den FC Erzgebirge brachte nichts ein.
58
Foul von Momar N'Diaye, der sich unfair gegen Kevin Schlicke durchsetzen will. Dann fängt der Frankfurter auch noch an zu meckern. Schiri Schalk greift schon mal symbolisch zur Hosentasche, dann wird N'Diaye von Kollegen aus dem Sichtfeld des Referee gezogen.
57
Aber auch der zweite Standard von Gjasula kann der stabilen Defensive der Gäste keinen Schaden zufügen.
56
... doch der erst Versuch wurde per Kopf von Adli Lachheb zur nächsten Ecke geklärt.
55
Ecke für den FSV, Jürgen Gjasula wird den Ball hereinbringen, ...
54
Coach Hans-Jürgen Boysen ist kaum noch zu beruhigen, er sprintet an die Seitenlinie und knöpft sich Konrad verbal vor.
53
Nächster Fehlpass bei den Frankfurtern, diesmal verschätzt sich Manuel Konrad...
52
Nun versucht sich der deutlich motiviertere Momar N'Diaye, doch sein Dribbling am Strafraum wird von Thomas Paulus unterbunden.
51
Jetzt mal der FSV: Gjasula steckt am 16er durch auf Sascha Mölders, doch der Ball ist zu steil.
50
Und der nächste Patzer im Spielaufbau der Gastgeber: Diesmal ist Keeper Michael Langer in Not, er kommt aus seinem Kasten und macht den Winkel spitz. Das hilft: Der Schuss von Alban Ramaj geht am langen Pfosten vorbei.
49
Der FSV bringt Aue zur nächsten Chance: Jürgen Gjasula mit einem haarsträubenden Fehlpass, doch der Schuss von Marc Hensel geht knapp vorbei.
48
Erste Karte der Partie: Für sein Foul an Momar N'Diaye sieht Rene Klingbeil den gelben Karton!
47
... aber Thomas Paulus klärt per Kopf.
47
Erste Ecke für die Gastgeber, Jürgen Gjasula geht zur Fahne, ...
46
Erster Wechsel der Partie: Frankfurts Coach Hans-Jürgen Boysen nahm in der Pause den defensiven Sven Müller aus dem Spiel und bringt mit Momar N'Diaye eine zweite Spitze.
46
Schiedsrichter Schalk hat soeben die zweite Hälfte angepfiffen!
Da bleibt nur noch die Hoffnung auf die 68. und letzte Halbzeit der Saison 2010/11 und das Trainer Hans-Jürgen Boysen in den Katakomben die richtigen Worte findet. Aues Kollege Ricco Schmitt dagegen dürfte auch den nächsten 45 Minuten entspannt entgegensehen. Wir sind jedenfalls zur zweiten Halbzeit pünktlich zurück. Bis gleich!
Den Fans in Bornheim wurde nur wenig Erfreuliches geboten, klarer Höhepunkt war das Eigentor von Christian Müller zur Führung der Gäste. Aufsteiger Aue steht vor einem erfolgreichen Abschluss einer tollen Saison, während der FSV aufpassen muss, das er die ohnehin nicht große Fangemeinde nicht auch noch vertreibt...
45
Dann pfeift Schiedsrichter Georg Schalk zur Pause: Frankfurt und Aue gehen beim Stand von 0:1 in die trockenen Kabinen!
45
Namensvetter Sven versucht sich mit einem Distanzschuss aus halblinker Position, doch auch der Ball geht hoch und weit am Ziel vorbei.
44
Christian Müller noch einmal in der gegnerischen Hälfte, doch seine Flanke segelt an Freund und Feind vorbei ins Seiten-Aus.
43
Ballgeschiebe auf beiden Seiten, hier dümpelt die Partie dem Pausentee entgegen.
42
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen. Bei nun heftigen Niederschlägen dürfte vor der Pause hier wohl kein Tor mehr fallen...
41
Chance für die Hausherren? Jürgen Gjasula legt in den Lauf des in den Strafraum startenden Sascha Mölders, dessen direkter Versuch aufs kurze Eck wird aber von Thomas Paulus geblockt.
40
... doch den langen Ball in Richtung Alban Ramaj kann Björn Schlicke gerade noch ablaufen.
39
Der Versuch einer - zu komplizierten - Variante landet bei Sven Müller, dessen Schuss geblockt wird und einen Konter der Gäste einleitet...
38
Freistoß für den FSV, Adli Lachheb hatte Mölders unsanft gebremst.
37
Der einzige Frankfurter, der sich hier auch im letzten Spiel aufreibt ist Sascha Mölders. Der FSV-Torjäger kämpft um jeden der ohnehin wenigen Bälle, die in seine Nähe kommen...
36
Der flache Ball von Jan Hochscheidt wird aber von einem Frankfurter abgeblockt.
35
Freistoß für den FC Erzgebirge nach Foul von Samil Cinaz an Marc Hensel.
34
Torschütze Christian Müller mit einem Flankenlauf: Am rechten Flügel setzt er sich durch und hebt die Kugel butterweich vor das Auer Gehäuse, doch Keeper Martin Männel kommt per Faust vor Sascha Mölders an das Leder und klärt.
33
Wenig ansehnliches ist zu berichten aus Frankfurt: Erzgebirge muss im Moment nicht, der FSV kann oder will in dieser Spielzeit wohl nicht mehr...
32
Das Tor hat die Gäste deutlich mobilisiert, der FSV hält sich mit eigenen Angriffen vornehm zurück...
31
Dann können die Südhessen klären...
31
Bei nun einsetzendem leichtem Regen folgt die zweite Ecke in Serie, Gjasula klärte per Kopf im eigenen 16er.
30
Der Freistoß wird von Marc Heitmeier zur ersten Ecke für die Gäste geklärt.
29
Kevin Schlitte kommt nun mal über den linken Flügel und versetzt FSV-Kapitän Björn Schlicke. Der wiederum säbelt den Auer um. Freistoß kurz vor der Eckfahne...
28
Autsch! Adli Lachheb und Sascha Mölders knallen beim Sprung zum Ball zusammen, Frankfurts Goalgetter bleibt kurz auf dem Rasen liegen, kann aber weiterspielen.
27
FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen rast nun, er ist mit der Leistung seiner Startelf und dem neuen Spielstand natürlich nicht einverstanden.
26
Herrliches Eigentor von Christian MÜLLER. Der Frankfurter köpft eine Flanke vom Auer Kevin Schlitte aus etwa vier Metern unhaltbar für seinen Keeper Michael Langer in den Winkel!
25
Tor! Frankfurt - AUE 0:1!
24
Schöne Flanke von Tobias Kempe auf Marc Hensel. Dessen Kopfballversuch geht aber am Kaster vorbei.
23
Der FC Erzgebirge agiert da robuster, steht hinten relativ gut, die wenigen Gegenangriffe werden aber ebenfalls nicht konsequent ausgespielt.
22
Technisch sieht das Spiel der Frankfurter gut aus, doch es fehlt einfach der letzte Biss.
21
Frankfurts Sechser Samil Cinaz ist auf gerückt und schließt ein kurzes Solo ab, sein Schuss geht aber auch übers Tor.
20
Doppelchance für die Hausherren: Zunächst versucht sich Jürgen Gjasula mit einem Flachschuss aus etwa 15 Metern, den abgeblockten Ball nimmt Christian Müller direkt, doch auch dieser Versuch wird abgewehrt.
19
Der FSV muss etwas mehr tun, die Gastgeber stehen sehr tief.
18
Kevin Schlitte setzt sich clever gegen Frankfurts Manuel Konrad durch und schießt, doch auch er verfehlt das Ziel klar.
17
Hereingabe von FSV-Kapitän Manuel Konrad, doch Sascha Mölders kommt am zweiten Pfosten nicht mehr an den hohen Ball.
16
Hans-Jürgen Boysen macht jetzt ein wenig Alarm an der Außenlinie: Der Coach hat bisher 99 Zweitligapunkte erarbeitet und will heute dreistellig werden...
15
Die etwa 4000 sehen ein Freundschaftsspiel fast ganz ohne körperlichen Einsatz.
14
Langer Pass aus der Auer Abwehr auf Alban Ramaj, doch die Kugel gerät zu steil und Keeper Michael Langer muss nicht mehr eingreifen.
13
Sven und Christian Müller im Dreierpass mit Jürgen Gjasula, der finale Pass von Gjasula auf Christian Müller aber etwas zu lang.
12
Optisch sind die Südhessen leicht überlegen, technisch sieht das Spiel von Jürgen Gjasula ja gut aus, es fehlt aber der Zug zum Tor.
11
Nach gut zehn Minuten läuft hier der befürchtete Sommerkick - es halt um nichts mehr für die beiden Clubs.
10
Chance für den FSV! Diesmal ist Christian Müller ziemlich frei und hat zwei Optionen: Direkt aufs Tor oder quer ablegen für Aziz Bouhaddouz. Er entscheidet sich für Variante 1 und verfehlt das Ziel deutlich.
9
Der FC Erzgebirge mit der nächsten Chance, diesmal bereitet Kevin Schlitte vor, Jan Hochscheidt nimmt die Querablage direkt, verzieht aber deutlich.
8
Erste Chance für die Gäste: Manuel Konrad patzt und so kommt Alban Ramaj zum Schuss, doch der nimmt den Ball umständlich mit dem Außenrist statt volley abzuschließen.
7
Das ganze Stadion pfeift, allerdings nicht wegen einer Spielszene sondern wegen des Besuchs des Herrn Ministerpräsidenten im Volksbank-Stadion...
6
Aziz Bouhaddouz - er rückte erst Minuten vor Anpfiff in die Startelf - versucht sich heute im Mittelfeld, sein Passversuch auf Mölders aber zu unpräzise.
5
Der FC Erzgebirge rückt geschlossen nach, das lädt zu einem Konter ein: Björn Schlicke schickt Sascha Mölders, doch der Ball ist zu steil.
4
Starke Szene der Gastgeber: Nach Zuspiel von Jürgen Gjasula ist Sven Müller im 16er frei und dribbelt, und dribbelt und... dribbelt. Dann kommt ein Schuss, der geblockt wird, den zweiten Ball bekommt Christian Müller auf den Fuß, doch auch dessen Versuch wird abgeblockt.
3
Erster Torschuss der Partie: Frankfurts Jürgen Gjasula zieht einen Freistoß direkt auf das Gästetor, doch Keeper Martin Männel lässt sich nicht überraschen und hält sicher.
2
Aufsteiger Aue, übrigens Herbstmeister der Saison, beginnt offensiv, doch die Frankfurter Viererkette steht.
1
Schiri Schalk hat gepfiffen, das Saisonfinale des FSV läuft!
Georg Schalk pfeift das Saisonfinale des FSV und der Auer. Der Referee aus Augsburg wird an den Seitenlinien von den Herren Thomas Färber und Martin Petersen unterstützt. Am 29. Oktober 2010 leitete Schalk das Heimspiel des FSV gegen den SC Paderborn 07, die Südhessen gewannen damals 2:0. Den FC Erzgebirge pfiff Schalk bisher noch nicht.
Aues Trainer Ricco Schmitt bringt entgegen der 0:2-Heimpleite gegen Meister Hertha BSC Berlin mit Tobias Kempe, Adli Lachheb und Pierre Le Neau drei neue Starter für Fabian Müller, Thomas Birk und Skerdilaid Curri.
FSV-Coach Boysen änderte seine Startaufstellung im Vergleich zum 1:2 in Augsburg auf zwei Positionen: In der Viererkette läuft heute Christian Müller für Andreas Dahlen auf und Samil Cinaz beginnt auf der Sechs für Marc Stein.
Aues Trainer Rico Schmitt kann am Main nicht auf Tomasz Kos (Sprunggelenksverletzung) und Jörn Wemmer (Sprunggelenksverletzung) zurückgreifen.
FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen muss im Saisonfinale gegen Aue auf den schwedischen Verteidiger Andreas Dahlen (5. gelbe Karte), Benjamin Pintol (Knieprobleme) und Tufan Tosunoglu (Muskel-OP) verzichten.
Das Hinspiel - die Pflichtspiel-Premiere der beiden Clubs - ging am 1. Februar mit 3:1 an Aue. Enrico Kern brachte den FCE kurz vor der Pause in Führung, Jürgen Gjasula glich nach einer guten Stunde aus. Tobias Kempe (68.) und Skerdilaid Curri (89.) sorgten für den Endstand.
Auch der FC Erzgebirge ist glänzend in die Saison gestartet, konnte jedoch nur eine der letzten sieben Partien für sich entscheiden. Dennoch blieben die Ostdeutschen konstant Fünfter mit 53 Zählern bei 38:37 Toren. Auch für das Team von Rico Schmitt ist eine Verbesserung nach oben nicht mehr möglich.
Zu den Gastgebern: Nur ein Sieg aus den letzten 15 Spielen, die Frankfurt-Bornheimer konnten von einer guten Hinrunde zehren und stehen auf dem zwölften Platz mit 38 Punkten und 42:52 Toren. Platz 11 ist vier Punkte entfernt, also geht auch bei einem Sieg gegen Aue nach oben nichts mehr.
Für beide Vereine geht es um Nichts mehr, die einen ? der FSV ? haben nach einer schwachen Rückrunde den Abstieg vermieden, die anderen ? Aue ? spielten als Aufsteiger in einer tollen Spielzeit lange um den Augstieg mit.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. und letzten Spieltages der Saison 2010/11 zwischen dem FSV Frankfurt und dem Aufsteiger FC Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz