Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Eintracht Braunschweig, 6. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5200
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:07:00
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen schönen Sonntag.
Für den FSV geht es nächste Woche zu Aufsteiger Duisburg, wo man versuchen wird, wieder dreifach zu punkten. Braunschweig empfängt im Eintracht-Stadion den FC St. Pauli. Natürlich gibt es diese Spiele dann auch wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie dabei!
Eintracht Braunschweig ist damit so etwas wie das Team der Stunde in der 2. Liga. Drei Siege und 11:0 Tore in den letzten drei Spielen - das ist durchaus vorzeigbar. Die Frankfurter bekommen hingegen nach den letzten beiden Siegen einen kleinen Dämpfer verpasst, können insgesamt mit dem Saisonstart aber zufrieden sein.
In der ersten Halbzeit sahen die gut 5200 Zuschauer im Frankfurter Volksbank Stadion kein gutes Spiel. Wenig Höhepunkte, kaum attraktiv vorgetragene Angriffe und dann auch noch, das aus Sicht der Frankfurter Fans überflüssige 0:1 kurz vor der Pause. Es musste sich einiges ändern auf Seiten des FSV und das tat es auch. Wie ausgewechselt kamen die Hessen aus der Kabine und hätten in der ersten Viertelstunde nach dem Seitenwechsel den Ausgleich durchaus verdient gehabt. Das gelang jedoch nicht. Stattdessen erzielten die Gäste mit dem ersten Torschuss in Durchgang zwei die 2:0-Vorentscheidung. Kurz darauf flog zwar noch Omladic wegen Tätlichkeit vom Platz, doch die Braunschweiger ließen sich vom Sieg nicht mehr abbringen, setzten sogar noch das 3:0 obendrauf. Ein bitterer Nachmittag für die Frankfurter.
90
Das war's. Das Spiel ist aus!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
88
Haji Safi noch mal mit einem Abschluss. Aus 15 Metern zentraler Position rutscht ihm der Ball aber über den rechten Schlappen und geht weit rechts vorbei.
87
Die Frankfurter Fans verlassen jetzt das Stadion. Da lief es teilweise in der zweiten Halbzeit so gut, trotzdem steht es kurz vor Schluss 0:3.
85
Das ist es dann endgültig! Holtmann bekommt den Ball auf dem linken Flügel und hat viel zu viel Platz. Boland startet in die Mitte durch und wird mustergültig vom Torschützen zum 2:0 bedient. Aus sechs Metern hat er ohne Gegenwehr kein Problem, sein erstes Saisontor zu erzielen.
84
Tooooooooor! FSV Frankfurt - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:3 - Torschütze: Mirko Boland
82
Was für Werte in Halbzeit zwei und trotzdem steht es 0:2. Frankfurt hat 70 Prozent Ballbesitz und die deutlich bessere Passquote 80 Prozent (Braunschweig: 56 Prozent).
80
Und weiter geht das Kartenfestival in Durchgang zwei. Epstein mit dem Foul an Holtmann - Verwarnung.
76
Und auch Lieberknecht tauscht erneut aus. Pfitzner rein, Berggreen raus.
76
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Kapplani kommt für Gugganig.
74
Die nächste Karte. Dieses Mal erwischt es Konrad nach Foul an Boland.
72
Das musste nicht sein. Omladic tritt gegen in einem Zweikampf an der linken Mittelfeldlinie gegen Konrad nach und sieht dafür glatt Rot. Dumme Aktion!
72
Das könnte die Vorentscheidung sein. Mit der ersten Chance im zweiten Durchgang erzielen die Löwen das 2:0. Holtmann kommt 25 Meter zentral vor dem Kasten an den Ball und macht sich alleine auf den Weg in Richtung Tor. Epstein und Gugganig können ihn nicht stoppen und so spitzelt der neue Mann aus fünf Metern halbrechter Position den Ball ins Netz. Erstes Saisontor für ihn.
71
Toooooooor! FSV Frankfurt - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:2 - Torschütze: Gerrit Holtmann
70
Nächster Wechsel in der beim FSV. Golley kommt für Engels ins Spiel.
69
Reichel sieht in der nächsten Aktion seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit. Auf dem rechten Flügel stoppt er Engels regelwidrig.
67
Halimi sieht seine zweite Gelbe Karte der Saison. Gegen Reichel hält er zwar den Fuß drauf, der Braunschweiger Torschütze lässt aber auch einiges an Schauspielkunst erkennen.
65
Freistoßgelegenheit für den FSV gut 28 Meter zentral vor dem Gäste-Tor. Die Variante missglückt aber völlig. Der Ball ist sofort wieder bei den Braunschweigern.
63
Die zweite Hälfte gehört ganz klar den Gastgebern. 4:0 in Sachen Torschüsse, ebenso wie im Eckenverhältnis. Die Braunschweiger sollten langsam wieder auf den Platz zurückkehren.
61
Es brennt lichterloh im Braunschweiger Sechzehner. Die Ecke kommt von der linken Seite in den Fünfer, wo Berggreen klären will, den Ball aber mit voller Power unter die eigene Latte hämmert. Was für ein Dusel für die Löwen.
60
Nächste Chance für die Gastgeber. Huber mit der Flanke aus dem rechten Halbfeld und Oumari mit dem Kopfball. Gikiewicz lenkt den Ball soeben noch über den Querbalken - Eckball Frankfurt.
59
Lieberknecht reagiert das erste Mal und bringt Holtmann für Hochscheidt.
59
Braunschweig kommt im Moment fast gar nicht mehr in Ballbesitz. Der FSV beherrscht die zweite Hälfte und erspielt sich Torchancen. Lieberknecht schaut sich das ganze etwas skeptisch von der Seitenlinie an.
57
Hochscheidt mit einem etwas zu heftigen Einsteigen gegen Halimi. Das gibt zurecht die erste Gelbe Karte der Partie.
55
Frankfurt ist da! Sauer unterläuft einen langen Ball auf der rechten Abwehrseite und macht damit den Weg frei für Haji Safi. Der neue Mann zieht in den Sechzehner ein und hält aus 14 Metern halblinker Position flach drauf. Gikiewicz ist mit der Fußabwehr zur Stelle - Eckball FSV.
54
Konrad mit einem Schussversuch aus gut 22 Metern zentraler Position. Der Ball geht zwar eher Richtung Eckfahne als Richtung Tor, dennoch wird der Versuch von Trainer Oral und den Fans beklatscht. Frankfurt steigert sich.
52
Und die bringt fast den Ausgleich! Halimi bringt die Ecke von der rechten Seite scharf in den Fünfer, wo Oumari den Kopf hinhält und haarscharf am linken Pfosten vorbei köpft. Gikiewicz wäre chancenlos gewesen.
51
Frankfurt scheint sich für den zweiten Durchgang etwas vorgenommen zu haben. Nach der zweiten Aktion im Strafraum in den ersten fünf Minuten des Durchgangs, gibt es die erste Ecke für die Gastgeber.
48
Reichel bekommt den Ball in der linken Strafraumhälfte und will dann flach in die Mitte geben. Dort steht aber kein Teamkollege bereit. Frankfurt klärt.
46
Weiter geht's in Frankfurt. Die zweite Hälfte läuft.
46
Zur zweiten Hälfte wechseln die Frankfurter das erste Mal. Haji Safi kommt für Pires in die Partie.
In einer ersten Halbzeit ohne große Höhepunkte, waren die Gäste die optisch etwas bessere Mannschaft. In der Anfangsphase hatte Berggreen eine gute Chance per Kopfball, setzte die Kugel aber knapp neben das Tor. Kurz vor dem Pausentee war dann wieder Berggreen involviert, als er sich stark gegen Oumari im Strafraum der Gastgeber behauptete und die Vorlage zum verdienten 1:0 für die Löwen gab. Frankfurt muss sich im zweiten Durchgang steigern. Gleich geht's weiter.
45
Halbzeit. Schiedsrichter Gerach pfeift zur Pause.
45
Eine Minute wird noch nachgespielt im ersten Durchgang.
44
Zweite echte Torchance und es steht 1:0 für die Gäste. Nach einem Einwurf vom rechten Flügel, setzt sich Berggreen auf Höhe der Grundlinie gegen Oumari im Zweikampf durch und bringt die Kugel anschließend vom rechten Fünfereck in die Mitte. Dort steht Reichel fünf Meter vor dem Tor völlig frei und trifft zum dritten Mal in dieser Saison das Tor. Weis ist in der anderen Ecke und damit völlig machtlos.
43
Tooooooooor! FSV Frankfurt - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1 - Torschütze: Ken Reichel
42
Konrad spielt einen starken Diagonalball in den Lauf von Perdedaj, der jedoch knapp im Abseits steht. In der Mitte waren Halimi und Schahin mitgelaufen und warteten auf die Hereingabe.
40
Ein Hauch von Torgefahr im Strafraum der Braunschweiger. Pires will einen Steilpass erlaufen, schafft das auch und geht an Decarli vorbei. Am Ende legt er sich die Kugel aber etwas zu weit vor, sodass Gikiewicz sie aufnehmen kann.
39
Wenigstens in Sachen Eckballverhältnis ist es deutlich. Braunschweig führt 4:0.
37
Frankfurt lässt sich kaum noch blicken in der Hälfte der Braunschweiger. Die Defensivarbeit scheint ihnen genug zu sein. Braunschweig stellt sie allerdings auch nicht vor die ganz großen Probleme.
34
Es bleibt eine extrem mühsame Angelegenheit. Torchancen sind absolut Mangelware, einzig die Zweikämpfe werden jetzt härter. Matuschyk grätscht Konrad um. Gerach lässt die Karten aber noch stecken.
32
Boland holt einen Freistoß in gut 25 Metern Torentfernung auf halblinker Position heraus. Berggreen versucht es aus dieser Position direkt, sein Versuch ist aber eher kläglich. Der Ball kullert deutlich links vorbei.
29
Der nächste Spieler bleibt am Boden liegen. Berggreen will einen Freistoß nach Zusammenprall mit Oumari haben, bekommt diesen aber nicht. Schiedsrichter Gerach muss zwischen beiden Spielern schlichten.
27
Perdedaj rasselt im Mittelfeld mit Correia zusammen und verletzt sich dabei leicht am linken Knöchel. Er wird kurz außerhalb des Feldes behandelt, kann dann aber weitermachen.
25
Endlich mal wieder ein Abschluss. Omladic führt einen Eckball von der rechten Seite kurz auf Boland aus und läuft in den Strafraum, wo er von Boland wieder bedient wird. Aus 14 Metern aus dem rechten Strafraumeck versucht er es flach. Sein Ball geht knapp unten rechts am Pfosten vorbei ans Außennetz.
23
Weiterhin machen die Gäste den etwas aktiveren Eindruck. Was die Zweikämpfe angeht, so gewinnen die Mannen von Torsten Lieberknecht knapp 56 Prozent der Duelle.
21
Boland versucht es aus 16 Metern halblinker Position. Sein Ball wird aber von Pires im Strafraum der Frankfurter geblockt und geht nicht in Richtung Tor.
19
In den Angriffsdritteln passiert in der aktuellen Phase kaum etwas. Beide Mannschaften zeigen sich defensiv diszipliniert. Kein Durchkommen für die Offensivreihen beider Teams.
17
Die Gastgeber versuchen jetzt etwas die Kontrolle zu übernehmen. Braunschweig lässt den FSV in deren eigener Hälfte spielen, die aber wenig mit den Spielanteilen anzufangen wissen.
14
Die Frankurter versuchen, nach Ballgewinnen im Mittelfeld schnell umzuschalten. Braunschweig ist darauf aber eingestellt und sichert mit der halben Truppe hinten ab. Noch brennt so gar nichts an.
12
Die Zuschauer sehen in der Anfangsphase eine offene Partie mit leichten Vorteilen für die Gäste, die etwas zielstrebiger in der Spitze agieren. In Sachen Torchancen steht es 1:1.
10
Erste gute Chance jetzt auch für die Hausherren. Pires wird von Schahin mit einem Lupfer steil geschickt und kommt aus 14 Metern mit der Pike zum Abschluss. Der Ball kommt flach mittig auf den Kasten, wo Gikiewicz zur Stelle ist.
8
Wieder Eckball für die Eintracht, aber Berggreen begeht ein Stürmerfoul gegen Halimi. Freistoß für die Frankfurter.
6
Erste gute Chance für Braunschweig. Hochscheidt bringt einen Ball vom rechten Flügel hoch in die Box, wo sich Berggreen gegen Gugganig im Kopfballduell durchsetzt, den Ball aber knapp neben den rechten Pfosten köpft,
5
Die erste Ecke der Partie haben die Gäste. Jedoch bringt diese nichts ein.
3
Erste Aktion der Frankfurter. Halimi bringt einen Freistoß aus der Halbdistanz in den Strafraum. Es kommt zwar kein Frankfurter mehr an den Ball, aber gerade diese Dinger sind es ja manchmal, die für enorme Torgefahr sorgen. Die Kugel trudelt jedoch ins rechte Toraus - keine Gefahr für den Kasten der Löwen.
1
Los geht's. Der Ball in Frankfurt rollt.
Beim FSV beginnen gleich vier Profis, die in dieser Saison noch keine Spielminute verpasst haben. Weis, Konrad, Perdedaj und Oumari machten bisher jedes Spiel. Bei Braunschweig stehen heute lediglich zwei Spieler in der ersten Elf, die auch alle anderen fünf Saisonspiele über die volle Distanz gemacht haben (Gikiewicz und Correia).
Frankfurt hat ebenso einen Lauf momentan. Zwei Zu-Null-Siege in Folge gab es zuletzt im Februar 2015. Drei in Folge gelangen den Hessen noch nie in der eingleisigen 2. Liga. Noch ein Grund mehr also, den ersten Sieg gegen Angstgegner Braunschweig einzufahren.
Aber auch die Braunschweiger haben durchaus Ambitionen, im Frankfurter Volksbank Stadion zu gewinnen. An den letzten beiden Spieltagen fuhren die Niedersachsen einen Dreier ein, mit ebenfalls sieben Punkten aus fünf Spielen wollen sich die Löwen ebenfalls weiter nach oben orientieren. Mut macht gerade der Auftritt vor zwei Wochen zuhause, als man den KSC mit einem überragenden 6:0 zurück nach Hause schickte.
Es ist der siebte Anlauf für den FSV Frankfurt. Keines der sechs Spiele zuvor gegen Eintracht Braunschweig konnten die Hessen gewinnen (3 Niederlagen, 3 Unentschieden). Heute soll der erste Dreier eingefahren werden gegen den FSV. Mit einem Sieg kann es bis auf den 5. Tabellenplatz nach vorne gehen.
Trainer Lieberknecht stellt dem diese Elf entgegen: Gigiewicz - Correia, Descarli, Baffo - Sauer, Matuschyk, Boland, Reichel - Omladic, Berggreen, Hochscheidt.
So geht der FSV Frankfurt ins Duell mit der Eintracht aus Braunschweig: Weis - Huber, Gugganig, Oumari, Epstein - Halimi, Perdedaj, Konrad, Engels - Pires, Schahin.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz