Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Dynamo Dresden, 21. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 6229
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:40:05
Ticker-Kommentator: Konstantin Bessonov
Damit bedanke ich mich bei Ihnen für das Interesse und wünsche noch einen unterhaltsamen Sportnachmittag. Auf Wiedersehen!
Dresden empfängt kommende Woche den FC St. Pauli, Frankfurt muss derweil zum Auswärtsspiel nach Berlin.
Der FSV Frankfurt dreht mit zehn Spielern gegen Dynamo Dresden einen 0:1 Halbzeitrückstand zum 3:2 Endstand. Nachdem Dresden durch ein Freistoßtor Grifos und den vorhergehenden Platzverweis Oumaris klare Vorteile auf dem Frankfurter Rasen hatte, verpasste es die Janßen-Elf im zweiten Durchgang die zahlreichen Offensivaktionen in bare Münze zu verwandeln. Poté blieb sowohl im Passspiel als auch im Abschluss erfolglos, sodass Frankfurt in einer turbulenten Endphase den Anschlusstreffer noch auf einen 3:1 Vorsprung ausbauen konnte. Schuppan konnte das Ergebnis noch korrigieren, die wichtigen drei Punkte bleiben für Dresden aber in Frankfurt liegen, auch weil Frankfurt in der zweiten Halbzeit die nötige Konzentration aufbrachte die Dynamo Angriffe zu verteidigen und seinerseits im richtigen Moment in die Offensive zu schalten.
90
Das Spiel ist aus.
90
Wooten kassiert Gelb für sein Foul an Grifo.
90
Spektakulärer Chancenwechsel zwischen beiden Mannschaften . Dedic setzt die Kugel rechts vorbei, nachdem Bregerie mit kurzem Pass zum Fünfer für ihn abgelegt hatte. Freistoß Dresden in der letzten Minute, aus der Distanz.
90
Drei Minuten werden nachgespielt. Zunächst verwandelt Huber einen Nachschuss im Dresdener Strafraum, nachdem Leckie zunächst an Scholz scheiterte zum 3:1 für FSV und anschließend bringt Schuppan von der Frankfurter Strafraumgrenze mit geradem Schuss ins linke Frankfurter Torfeld die Dresdener wieder zurück.
89
Tooor! Frankfurt - DRESDEN: 3:2 SCHUPPAN
86
Toooor! FRANKFURT - Dresden: 3:1 HUBER
85
Ob das die ausgleichende Entscheidung von Seitens Patrick Ittrichs für den Frankfurter Platzverweis ist? Das Foul konnte man aber sehr gut pfeifen, da er es gesehen hat.
84
Stefaniak kommt für Susac bei Dresden.
84
Denis EPSTEIN schießt gerade ins linke obere Dresdener Toreck und Scholz taucht vergeblich links ein.
83
Toooor! FRANKFURT - Dresden: 2:1 EPSTEIN
82
Bregerie schlägt in einer Feristoßsituation Kauko mit der Hand ins Gesicht im eigenen Strafraum. Elfmeter FSV, Epstein am Punkt.
80
Toski ersetzt Görlitz beim FSV.
79
Zwei Dresdener Chancen im kurzen Takt. Zunächst kommt Kempe nach drei Querpässen der Gäste aus guter Strafraumposition von rechts zum Schuss und zwingt Klandt zum schnellen Absprung, der in der Szene auch glücklicherweise günstig zum Schuss steht. Und anschließend schiebt Koch aus zweiter Reihe einen strammen Schuss etwas zu unplatziert auf den FSV Kasten und wieder muss Klandt parieren.
77
Besonders einfallsreich ist das Spiel der Dresdener gerade ebenfalls nicht. Das Mittelfeld wird gerne überbrüclkt und Poté in der Spitze gesucht. Die langen Bälle sind mittlerweile nicht mehr schwer zu berechnen für die FSV Defensive und Poté mittlerweile müde im Antritt.
76
Kruska steigt Koch von hinten zwischen die Beine und kassiert die entsprechende Farbe in Karton.
75
Ebenfalls gehen muss der Frankfurter Torschütze. Für Kapllani betritt Wooten den Frankfurter Rasen.
74
Koch kommt für Ouali bei der Dynamo.
71
Die Frankfurter Defensive ist ebenfalls gut aufgestellt. Ouali passt von links zentral durch zu Kempe und der muss sich aus Platzmangel zum Abschluss aus der Distanz nötigen lassen. Der kommt dann direkt auf Klandts Brust.
68
Die Überzahl der Gelben ist momentan kaum spürbar, Frankfurt löst den Spielermangel gut durch stark geführte Einzelaktionen und eine Menge Spielverlagerung. Huber gibt an der rechten Außenbahn durch zu Görlitz und der holt einen FSV Einwurf Nähe rechter Eckfahne.
67
Görlitz setzt lässt am Mittelkreis zwei Dresdener hinter sich und versucht es mit einem flachen Distanzschuss auf Scholz Tor, der ist diesmal aber genau an Ort und Stelle und fängt beidhändig ab.
64
Ouali streckt von der rechten Sechzehnerkante den Ball flach durch zu Dedic, der direkt schießen könnte, das Spielgerät aber zunächst auf den richtigen Fuß legen muss, sodass die Möglichkeit von Heitmeier mit fairen Mitteln unterbunden werden kann. Olaf Janßen hält sich den Kopf, weil Dedic so kurz vor dem Tor so lange zögert.
61
Das Spiel wird körperbetonter, der Ball wird um das Mittelfeld herum von beiden Mannschaften nur ungern aus der Hand gegeben. Dedic geht zentral in einen Zweikampf mit Heitmeier am Fünferpunkt des FSV und bleibt der Verlierer.
60
Heitmeier verteidigt gegen Pot´am Frankfurter Strafrum und bleibt kurz mit schmerzverzerrter Mine am Boden, weil ihn der Dynamo Stürmer mit dem Stollenschuh am Fuß erwischt.
58
Grifo hat die Chance seinen Freistoß aus der ersten Hälfte zu wiederholen, der Ball liegt jetzt etwas mittiger vor dem Sechzehnerkreis des FSV und geht aus Rückenlage des Dresdeners diesmal weit über das Tor.
56
Kauko spielt im vorderen Frankfurter Mittelfeld einen zentralen Pass auf Edmond KAPLLANI, der nur einen Ausfallschritt vorbei an Susac braucht um per gefühlvollem Heber den zu weit vor dem Tor platzierten Scholz in Verlegenheit zu bringen. Der vierte Treffer dieser Saison ist es für Edmond Kapllani gegen Dynamo Dresden damit.
54
Toooor! FRANKFURT - Dresden: 1:1 KAPLLANI
53
Ein Frankfurter Spielzug schafft es mal bis an die Grundlinie der Gäste zu laufen. Epstein setzt einen Seitenwechsel auf Leckie, dem ist die Schussbahn aber verstellt und Scholz hat leichtes Spiel den Ball abzufangen.
52
Bregerie lässt einen schnellen Horizontalball Losillas auf Poté durchlaufen, Heitmeier kommt mit seiner leicht angeschrägten Grätsche noch rechtzeitig in die Schusslinie des Dresdener.
50
Görlitz provoziert einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Epstein schickt Kapllani zum Kopfball links an den Fünfer der Gäste, der hatte sich aber zu früh auf die Hereingabe gefreut und läuft ins Abseits.
48
Beide Mannschaften kommen hier ohne Wechsel in die zweite Hälfte. Kapllani hat Schwierigkeiten sich gegen die Dopplung von Schulz und Bregerie zu behaupten, die gemeinsam den FSV Stürmer an der Dynamo Grundlinie stellen.
46
Prompt kommt ein weiterer Pass von Schulz aus der Dresdener Defensive auf den am Frankfurter Strafraum startenden Poté, der bekommt zwar kurz vor Klandt noch ein Bein an den hohen Pass, der Frankfurter Keeper sichert aber im Nachfassen, weil Poté kein Risiko eingeht in dem Zweikampf.
46
Anpfiff Halbzeit zwei in Frankfurt.
Dynamo Dresden führt beim FSV Frankfurt nach den ersten 45 Minuten mit einem knappen eins zu null. Oumaris Stellungsfehler bei einem steilen Dresdener Offensivpass auf Poté zwang ihn zu einem ungeschickten Abwehrlauf und brachte die mehr oder weniger verdiente rote Karte für den Frankfurter Defensivmann. Die Gäste aus Dresden konnten noch den ein oder anderen Konter gegen die zum Teil riskant hoch aufgestellte Frankfurter Mannschaft aufbauen, die Chancen wurden aber allesamt nicht gut zu Ende gespielt. Für den FSV wird der Ausgleich hartes Brot, Kapllani hatte als einziger mit seinem Antritt aus kurzer Distanz eine Torchance der Gastgeber.
45
Pause.
44
Der Schuss geht lang an den zweiten Pfosten, wo Scholz mit Faustarbeit bereinigen kann. Der Nachschuss bleibt aus, weil Dresden den Ball im Verbund schnell aus der Gefahrenzone arbeiten kann.
43
Grifo foult Görlitz etwa 35 Meter rechts vor dem Tor und Epstein legt sich den Ball zurecht.
41
Ouali tritt mit einem leichten Foul gegen Huber an, der Freistoß mündet per Fehlpass in einen Dresdener Gegenstoß, der ist aber wieder nicht gut ausgespielt, weil Poté auf der rechten Seite nicht schnell genug Richtung Tor ziehen kann und Heitmeier im richtigen Augenblick die restlichen Anspielstationen zumacht.
39
Schulz schickt Dedic erneut ins Abseits. Die Frankfurter spielen recht riskant mit hoch aufgestellter Viererkette. Bisher ging das gut. Bregerie versucht einen weiteren Steilpass auf Poté, doch auch der läuft zu früh hinter die gegnerischen Linien.
36
Schulz holt gegen Kauko einen Eckstoß, tritt ihn selber, muss aber gleich nochmal ran, weil Patrick Ittrich den Ball noch nicht freigegeben hatte. Der zweite Versuch bleibt harmlos, weil Frankfurt hinten aufpasst und sich gut formieren konnte.
34
Ein Dynamo Konter rollt in deutlicher Überzahl Richtung Klandt, Grifo führt den Ball über die rechte Seite etwas zu langsam und Epstein stellt mit guter Abwehrarbeit den Weg zum ersten Pfosten zu und die mitgelaufenen Mitspieler warten vergeblich am Frankfurter Fünferpunkt.
32
Dresden drückt zunehmend stärker auf die Frankfurter Hinterräume, Dedic kommt nach einem steilen Zuspiel Losillas nicht vor Klandt an den Ball.
31
Schuppan kommt am Sechzehnerkreis der Gastgeber frei zum Schuss, der Ball bleibt kurz in der FSV Defensive hängen und Dedic schaltet am schnellsten und kann das Leder mit einem Schuss aus Rückenlage vom Fünferpunkt über die Linie bringen, stand bei Schuppans Schuss aber im Abseits.
29
Schuppan läuft nach Dedics Seitenwechsel knapp vor der Frankfurter Grundlinie ins Abseits. Millimeterentscheidung, Schlicke hatte den Weg zum Tor dem Dresdener Abwehrmann blockiert, das Durchkommen wäre schwer geworden.
27
Dedic schießt aus steiler Position und etwa 30 Metern flach von rechts auf das Tor, der Abschluss geht um einige Meter fölach am linken Pfosten vorbei. Das Dresdener Aufbauspiel präsentiert sich hier variabel.
24
Losilla tritt Kapllani auf den Fuß und Frankfurt baut von der Mittellinie einen Angriff aus dem Standard auf. Die Hessen versuchen jetzt die Spielkontrolle zu bekommen, müssen aber im Offensivgang aufpassen, die Räume für Dresdener Konter nicht zu weit zu öffnen.. Dedic flankt etwas zu weit von rechts über den FSV Fünfer auf Poté, der Ball rollt ins Toraus.
21
Kapllani kann eine flache Hereingabe von rechts nicht gegen Schuppan behaupten, holt aber zumindest einen Einwurf weit im gegnerischen Drittel. Huber wirft lang ein zum Fünfer der Dynamo und Kapllani kann da mit einer schnellen Drehung fast Susac aus dem Gleichgewicht bringen. Scholz stellt konsequent das kurze Eck zu und der Ball flattert am Außennetz.
19
Kapllani und Görlitz scheitern im Pssspiel am Mittelkreis, Susac vergibt die Chance zum Gegenstoß aber ebenfalls mit einem Fehlpass auf dem linken Flügel, Klandt muss einschreiten und holt den Ball von der Eckfahne.
16
Dresden setzt nochmal leicht nach, die Kombinationen laufen durch das Mittelfeld, die Defensive tritt selbstbewusst in der Ballbehauptung auf. Bregerie spielt einen Fehlpass auf Losilla, ist an der linken Außenbahn schnell zur Verteidigung von Leckies Konterversuch zur Stelle.
13
GRIFO tritt zum durch Oumari verursachten Freistoß an der linken Ecke des FSV Strafraums an, die Mauer der Gäste ist zu weit links aufgestellt und der Dresdener findet mit seinem halbhohen Schuss die Lücke zur Führung der Gäste. Klandt hechtet zwar noch hinterher, der Freistoß ist aber schon sehr gut im oberen rechten Toreck platziert.
11
Taktischer Wechsel bei den Gastgebern, die Offensive wird ausgedünnt, die Abwehr nach Oumaris Platzverweis gestärkt. Heitmeier kommt für Rukavytsya.
11
TOOOR! Frankfurt - DRESDEN: 0:1 GRIFO
9
Unglückliche Szene der Frankfurter Defensive gleich zu Beginn der Partie. Poté will einen langen Pass am Frankfurter Strafraum empfangen, Oumari ist einige Schritte zu langsam für den Dresdener Stürmer und Schiedsrichter Pattrick Ittrich sieht eine Notbremse des Frankfurters.
7
Görlitz zieht im Dresdener Halbfeld kurz quer ins Zentrum und spielt für Kruska in die Schnittstelle, der nicht genug Tempo für den steilen Pass zur Grundlinie aufbringen kann und den Ball von Schuppan zugestellt bekommt.
5
Kapllani stützt sich auf Susac bei seiner Sturmarbeit am gegnerischen Fünfer auf, als er versucht einen hohen Steilpass Oumaris zu kontrollieren. Scholz schießt den Strafstoß und beruhigt die eigene Viererkette.
4
Schulz macht es ähnlich, nur nicht aus einem Standard, bringt den Ball weit aus der eigenen Hälfte steil an den gegnerischen Strafraum - zu steil für den anlaufenden Poté.
2
Poté holt einen Freistoß im Luftduell mit Kauko, Grifo bringt den Ball mit einem langen Schuss hinter die Frankfurter Grundlinie, die Offensivabteilung der Gäste hatte vergessen aufzurücken.
1
Dresden in Sonnengelb, die Gastgeber in maritinem Blauweiß. Poté streckt von rechts des FSV Strafraums eine erste Heringabe durch in den mittleren Sechzehner zu Oumari, der bekommt bei seinem Schuss nur wenig Kraft hinter den Ball und Susac kann ein Bein dazwischenhalten.
1
Anpfiff in Frankfurt.
Dynamo Dresden tritt im Vergleich zum 0:0 in Berlin unverändert auf.
Außerdm bleibt Heitmeier heute auf der Bank, für ihn rückt Schlicke an die Seite Oumaris in die Frankfurter Innenverteidigung. Edmond Kapllani erzielte alle drei Treffer des 3:1 Hinspiels, steht auch heute wieder in der Anfangsformation der FSV Offensive.
Beim FSV fallen weiterhin Kandziora, Konrad, Yelen und Pagenburg wegen mangelnder Fitness und Gesundheit aus.
Heute fehlen Janßens Kader noch Mravac aufgrund von Verletzung und Aoudia in Folge seiner Rotsperre.
Die Dynamo droht hingegen seit Längerem ogeradewegs in genau diese hineinzugeraten. Ganze zwölf von den absolvierten 20 Spieltagen stand das Team von Olaf Janßen schon auf einem unmittelbaren Abstiegsplatz. Momentan ist es für Dresden wichtig, vor allem den Anschluss an die untere Tabellengruppe nicht zu verlieren. In den letzten vier Spielen gab es zumindest drei Unentschieden. Ein Sieg heute könnte Dresden eine kurze Pause zum Luftholen geben, mit 25 Punkten wäre man dem derzeitigen vorletzten Tabellenrang um einige Zähler entkommen.
Der FSV spielt insgesamt eine wechselhafte Saison. Zwischenzeitlich stand man mal auf Platz fünf, das war nach dem 3:1 Erfolg gegen das Erzgebirge an Spieltag 10, und auch schon auf Rang 16 der Tabelle, wie etwa nach der 0:2 Pleite gegen Köln. In den letzten drei Spielen blieb man gegen Bochum, München und Karlsruhe ungeschlagen, nahm daraus fünf Punkte mit und konnte so einen relativ sicheren Stand in der aufkommenden Abstiegswindhose erlangen.
Was nicht heißt, dass hier nicht noch einiges passieren kann. Und es ist natürlich auch nicht ausschließlich diese zwei-Punkte Differenz, die den zwölft- vom siebzehntplatzierten trennt. Was hier zusätzlich über die Platzierung in der Tabelle entscheidet, ist die Tordifferenz. Frankfurt steht mit einem Treffer in den roten Zahlen in seiner unmittelbaren Umgebung noch relativ gut dar. Selbst 1860 München hat auf dem neunten Platz der Tabelle minus Fünf Tore vorzuweisen. Grund für den Frankfurter Vorsprung sind die zahlreichen eigenen Tore. Mit 29 Treffern hat man in der unteren Skala der Tabelle mit Abstand die meisten Tore beim Gegner unterbringen können, das hat wiederum nur für sechs Siege der Möhlmann-Elf gelangt.
Nur zwei Zähler trennen diese beiden Kontrahenten in der momentanen Zweitligatabelle. Der FSV Frankfurt steht mit 24 Punkten auf Platz 12 und die Dynamo aus Dresden mit 22 Punkten auf Platz 17 der Tabelle. Wäre heute Saisonschluss, wären es diese zwei Punkte, die über Abstieg oder Verbleib in der zweiten Liga entscheiden würden, so eng ist das untere Drittel der Tabelle derzeit gestaffelt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Dynamo Dresden.
Ticker-Kommentator: Konstantin Bessonov
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz