Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Alemannia Aachen, 5. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:25:34
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln, 1899 Hoffenheim - Bayern München und Hannover 96 - Werder Bremen.
Wir wünschen einen schönen Abend und vielleicht ja weiterhin mit uns? Ab 20 Uhr berichten wir live von den ersten drei Bundesliga-Partien des fünften Spieltags, ...
Für beide Clubs geht es bereits am Freitag weiter: Alemannia Aachen empfängt am 24. September um 18 Uhr den SC Paderborn, zeitgleich tritt der FSV Frankfurt beim Karlsruher SC an.
Die Südhessen mussten erstmals seit 10 ungeschlagenen Heimspielen wieder eine Niederlage am Bornheimer Hang hinnehmen, obwohl das Boysen-Team bis zur verdienten Führung alles richtg gemacht hatte. Der Tempoerhöhung der Gäste und dem starken Offensivspiel von Arslan und Uludag waren die Frankfurter dann aber nicht mehr gewachsen. Der FSV rutscht mit weiterhin 6 Zählern und nun 4:6 Treffern zunächst auf den 10. Platz ab.
Glückwunsch nach Aachen: Die Alemannen lösen sich nach dem verdienten Sieg am Main aus dem Tabellenkeller und rücken mit nun 5 Punkten und 8:10 toren auf den 11. Rang vor. Schlüssel zum Sieg war sicher die Einwechslung von Tolgay Arslan, der dem FSV in der Defensive einige Rätsel aufgab.
90
Dann ist Schluss am Borheimer Hang. Alemannia Aachen holt den ersten Dreier der Saison und gewinnt 3:1 beim FSV Frankfurt.
90
Konter der Gäste! Eine Vier-gegen-Zwei-Situation spielen die Aachener clever aus, schließlich passt Tolgay Arslan quer auf Zoltan STIEBER und der Ungar lässt Patric Klandt aus knapp zehn Metern keine Chance.
90
TOR! Frankfurt - AACHEN 1:3!
89
Schiri Kempter gibt drei Minuten extra!
88
Schöne Flanke von Marco Gallego in den Strafraum der Aachener, wo Cidimar sich geschickt von Gegenspieler Tobias Feisthammel löst, aber den etwas zu langen Ball mit dem Kopf verfehlt.
87
Es müllert mal kurz: Christian Müller auf Sven Müller, der flankt hoch, aber Timo Achenbach köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
86
Die Hessen spielen ohne Mittelfeld und hoch in den Aachener Strafraum, doch da sind die Frankfurter Cidimar und Mölders umringt von einer gelben Mauer. So fällt hier der Ausgleich nicht mehr ...
85
Nächster Konter der Gäste: Alper Uludag spielt groß auf nach der Pause und läuft auf den Strafraum der Frankfurter zu. An der Ecke des 16ers spielt er flach vor das Tor, wo Benjamion Auer und Björn Schlicke synchron zum Ball grätschen. Der Frankfurter schneller und lenkt die Kugel an den linken Pfosten! Von da geht das Spielgerät ins Tor-Aus. Riesenglück für die Hessen.
84
Schöner Seitenwechsel von Mike Wunderlich auch Christian Müller, doch der braucht drei Versuche, um den hohen Ball zu kontrollieren. In der Zwischenzeit stehen die Aachener wieder sicher.
83
Auch der Aachener Kevin Kratz sieht die gelbe Karte, er hatte Mike Wunderlich im Mittelfeld gefoult.
82
Erneut ein überflüssiger Ballverlust von Marco Gallego, Uludag fackelt nicht lange und flankt hoch vor das FSV-Tor,aber Patric Klandt ist vor Benjamin Auer am Ball.
81
Die letzten zehn Minuten laufen. gelingt dem FSV noch der Ausgleich?
80
Vom FSV ist nicht viel zu sehen. Die Hausherren wirken geschockt, bemühen sich zwar und fighten, aber es kommt kein vernünftiges Offensivspiel zustande. Dabei können die Südhessen von Glück sagen, das sie nicht schon 1:3 oder 1:4 zurückliegen...
78
Nächste Top-Chance für die Alemannen: Marcus Heitmeier mit schlechtem Stellungsspiel, so kommt Alper Uludag aus etwa 14 Metern zum Schuss und zieht volley ab. Patric Klandt rettet erst zur Ecke, dann nimmt er sich seinen Verteidiger vor...
76
Beinahe das 1:3für die Gäste! Eine hohe Hereingabe von Kevin Kratz fliegt dem Frankfurter Marco Gallego gegen das Knie. Aus etwa acht Metern spritz das Bällchen gegen den Pfosten und zurück ins Feld. Mike wunderlich klärt schlie´ßlich per langem Schlag.
75
Cidimar mit der ersten Ballberührung, aber Demai fährt ihm in die Parade und baut den nächsten Gäste-Angriff auf.
73
Dritter und letzter Wechsel auch beim FSV! Hans Jürgen Boysen nimmt den heute schwachen Jürgen Gjasula aus der Partie und bringt mit dem Brasilianer Cidimar einen zweiten Stürmer.
73
Die Alemannen drehen die Partie! Am rechten Flügel setzt sich Alper Uludag gegen Marco Gallego durch und spielt flach in den Lauf von Tolgay ARSLAN. Der umspielt noch Keeper Klandt und legt die Kugel zum 2:1 für die Gäste ins Netz!
72
TOR! Frankfurt - AACHEN 1:2!
71
Dritter wechsel bei den Aachenern! Coach Peter Hyballa nimmt Seyi Olajengbesi aus dem Spiel und bringt Aimen Demai!
70
Aachens Thomas Stehle sieht als Erster in dieser fairen Partie die gelbe Karte!
69
Böser Schnitzer in der FSV-Abwehr! Mike Wunderlich verliert den Ball an Apler ULUDAG, sder versetzt auch noch Samil Cinaz und dtrischt die Kugel aus etwa fünf Metern und spitzem Winkel unhaltbar für Patric Klandt unter die Latte!
68
TOR! Frankfurt - AACHEN 1:1!
67
Zweiter Wechsel bei den Gästen! Trainer Peter Hyballa nimmt Mittelfeldspieler Manuel Junglas aus und bringt Top-Torjäger Benjamin auer.
66
Nächstes Duell des Torschützen: Sascha Mölders und Seyi Olajengbesi beharken sich hart am Strafraumeck, allerdings immer fair.
65
Der FSV lässt sich nun wieder etwas in die eigene Hälfte zurückfallen und lauert auf den nächsten Konter.
64
Wie reagieren die Alemannen? Von Trainer Peter Hyballa dürften Impulse durch Offensivwechsel kommen...
63
Ein Kontertor aus dem Lehrbuch für die Hausherren: Mike Wunderlich erkämpft sich gegen Uludag am eigenen 16er die Kugel und spielt schnell ab auf Jürgen Gjasula. Der spielt dem links lossprintenden Sven Müller uin den Lauf, dessen flache Hereingabe findet den sich im richtigen Moment von seinem Gegenspieler Seyi Olajengbesi lösenden Sascha MÖLDERS, der aus etwa sechs Metern im Fallen vollstreckt.
62
TOR! FRANKFURT - Aachen 1:0!
61
Eins steht fest: Mit der Hereinnahme des quirligen Tufan Tosunoglu hat das Offensivspiel des FSV deutlich gewonnen. Die Gäste müssen sich nun neben Mölders auch um den trickreichen und schnellen Türken kümmern...
61
... asber sein hoher Ball verfehlt das Ziel.
60
Freistoß für den FSV nach Foul an Tufan Tosunoglu. Mike wunderlich läuft an, ...
59
Thomas Stehle kommt wieder und hat tatsächlich einen weißen Turban verpasst bekommen.
58
Die Gästedefensive steht aber noch immer festb und gut, kein Durchkommen für die Hausherren.
57
Aachen immer noch in Unterzahl, der FSV macht das Spiel natürlich jetzt schnell.
56
Aachens Kevin Kratz fängt den Aufbau der Frankfurter ab und flankt direkt vor das FSV-Tor. Mit Klandt, Olajengbesi und Christian Müller steigen drei Mann auf einem Quadratmeter hoch. Klandt gewinnt diesen Dreikapmf, während der Aachener und der Frankfurter Verteidiger zu Boden gehen.
56
Die Ecke für die Alemannen bringt nichts, Klandt faustet die Kugel aus dem 16er.
55
Ecke für Aachen, doch zuvor muss der am Kopf gepflasterte Stehle vom feld, da die Wunde wieder offen ist. Das dürfte einen Turban geben...
54
Konter der Gäste: Tolgay Arslan spielt sich am rechten Flöügel durch, geht bis zur Grundlinie und spielt flach nach innen, wo Alper Uludag nur knapp zu spät kommt gegen Björn Schlicke.
53
Das war nun mal wieder eine Grotten-Ecke von Gjasula: Der hohe Ball geht auf der Gegenseite ins Seiten-Aus.
53
Tufan Tosunoglu dribbelt sich am linken Flügel durch, scheitert aber auf der Grundlinie an Feisthammel. Nächste Ecke für den FSV, ...
52
Die Alemannen kamen nach dem Seitenwechsel noch nicht über die Mittellinie, der FSV WILL das Tor jetzt mit allen Mitteln.
51
Erneut kommt Möders an die Kugel, diesmal wird sein Flachschuss von Tobias Feisthammel abgeblockt.
50
Hat Jürgen Gjasula in der Pause Ecken geübt? Seine Hereingabe diesmal pärzise auf den Kopf von Sacha Mölders, doch sein Ball wird erneut von Seyi Olajengbesi zur nächsten Ecke geklärt.
49
Ecke für den FSV, nachdem Seyi Olajengbesi per Kopf vor Sascha Mölders klären musste.
48
Der FSV beginnt wieder sehr druckvoll: Gallego auf den eingewechselten Tufan Tosunoglu, doch der in Bad Nauheim geborene Türke bleibt an Achenbach hängen.
47
In der Pause wurde zudem Thomas Stehle verarztet: Der ging mit einer klaffenden Platzwunde am Kopf in die Kabinen.
46
Erster Wechsel bei den Alemannen! Peter Hyballa wechselt Tolgay Ali Arslan für den enttäuschenden Babacar Gueye ein.
46
Zweiter Wechsel beim FSV: Hans-Jürgen Boysen will die linke Seite weiter stärken und bringt Tufan Tosunoglu für Marion Fillinger.
45
Schiedsrichter Kempter pfeift die zweite Hälfte an!
Für die zweite Halbzeit hoffen wir nun noch auf Tore. Wir melden uns zum Anpfiff des zweiten Durchgangs zurück.
Aachen spielt gut mit in Frankfurt und hätte durch Uludag treffen können, aber auch die Gastgeber hatten Chancen. Das torlose Remis zur Pause ist leistungsgerecht.
In Frankfurt-Bornheim sahen die Zuschauer bei schönem Wetter eine taktisch anspruchsvolle Partie, die von starken Defensivreihen dominiert wurde und bisher äußerst fair verlief.
45
Dann pfeift der Referee zum Pausentee: Frankfurt und Aachen gehen torlos in die Kabinen.
45
Autsch! Björn Schlicke und Thomas Stehle knallen auf Höhe des Elfmeterpunktes zusammen und gehen zu Boden. Auch Patric Klandt kommt nicht richtig an die Kugel, aber Schiri Kempter hat ein Foul gesehen und pfeift.
45
Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft, die Alemannen nochmal mit einem Fresitoß aus dem Mittelfeld.
44
Marc Gallego schickt Mario Fillinger am linken Flügel, dessen Hereingabe verunglückt dem Frankfurter aber, nur für Keeper Hohs wirds gefährlich. Der Ball senkt sich über dem langen Pfosten knapp über der Latte ins Tor-Aus.
43
In den beiden bisherigen Heimpartien ging der FSV stets mit einer Führung in die Pause...
42
Der FSV macht nun wieder Druck, bringt die Schlussoffensive vor der Halbzeit noch Zählbares für die Gastgeber?
41
Die letzten fünf Minuten laufen...
40
Diesmal kommt der Ball vaon Gjasula mal gut: Der aufgerückte Samil Cinaz geht in die hohe Hereingabe, kommt aber mit seinem Kopf etwas zu spät; Timo Achenbach klärt!
39
Timo Achenbach muss erneut zu einer Ecke für den FSV klären, ...
38
... nein, das ist nicht der Tag des Technikers. Auch diese Ecke geht weit über das Geschehen im 16er hinweg und fliegt ins Seitenaus.
38
Und weiter geht's mit Ecken, diesmal aber wieder vor dem Aachener Gehäuse. Jürgen Gjasula läuft an, ...
37
Nun auch eine Ecke für die Gäste, aber auch die Aachener Standards bergen noch keine Gefahr...
36
Ecke für die Hessen, aber Keeper Hohs fischt sich das Leder aus der Luft.
35
Starke Szene vom Frankfurter deutsch-türken Samil Cinaz: Der erobert sich das Leder vor dem eigenen Strafraum gegen den Belgier Uludag, geht 20 Meter und schickt Wunderlich am rechten Flügel. Dessen Hereingabe kommt flach bei Sascha Mölders an, doch bevor der Stürmer abziehen kann, ist Tobias Feisthammel da und klärt.
34
Und Gallego gleich mit einer guten Szene: Am linken Flügel spielt er einen Doppelpass mit Mario Fillinger, die Flanke gerät dem soeben Eingewechselten allerdings zu hoch. Keeper Hohs fängt sicher ab.
33
Ein taktischer Wechsel: Dahlén hatte nichts zu tun hinten links, da Aachen faus ausschließlich über die andere Seite kam. Deshalb kommt mit dem in Karlsruhe geborenen Marco Gallego ein deutlich offensiverer Spieler zum Zug.
33
Erster Wechsel der Partie! FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen nimmt den Schweden Andreas Dahlén aus der Partie und bringt Marc Gallego.
31
Die Hessen können im Mittelfeld das Spiel nicht gestalten, da Gjasula und Wunderlich gut abgedeckt sind und empfindlich gestört werden.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt und mittlerweile sind die Westdeutschen dem ersten Tor näher als die Hausherren.
29
Die Ecke für Aachen brachte allerdings nichts ein.
28
Nochmal Aachen, wiede Gueye: Nach Pass von Stieber dreht sich der Senegalese am Fünfmetereck, zieht ab, aber Christian Müller kann gerade noch zur Ecke lenken.
27
Böser Schitzer von Björn Schlicke, der Babacar Gueye zunächst austanzt, dann aber nicht abspielt. So erkämpft sich der Aachener die Kugel zurück, legt an der Strafraumgrenze quer auf Manuel Junglas, ...
26
Wunderlich führt selbst aus, spielt Gjasula kurz an, der schickt Mölders steil. Dich Frankfurts einzighe Spitze bleibt an Timo Achenbach und Thomas Stehle hängen.
25
Freistoß für den FSV, Stieber klammerrte gegen Wunderlich.
24
Jürgen Gjasula tritt die Kugel von der rechten Fahne, aber in der Luft fliegt das Leder hinter die Toraus-Linie!
23
Mike Wunderlich kurbelt das Spiel des FSV an, seine Hereingabe auf Mölders wird von Achenbach zur Ecke geklärt.
22
Der FSV agiert etwas direkter, allerdings erspielten sich die Hausherren bisher auch noch keine zwingende Torchance.
21
Aachens Problemer sind ersichtlich: Die Westdeutschen spielen gut zwischen den Strafräumen, allerdings fehlt die Zielstrebigkeit vor des Gegners Tor.
20
Jetzt mal wieder die Südhessen: Jürgen Gjasula schickt den rechts startenden Sven Müller, dessen Direkthereingabe verfehlt allerdings Freund und Feind.
19
Aachen immer wieder über die linke Seite, wo der junge Ungar Stieber bisher für Wirbel sorgt. Frankfurts Christian Müller hat seine liebe Mühe mit dem offensiven Mittelfeldspieler...
18
Frankfurts Innenverteidigung hatte bisher nichts zu tun: Hatten Björn Schlicke und Marcus Heitmeier überhaupt schonmal die Kugel?
17
Der FSV agiert heute oft mit langen Bällen, die starken Mittelfeldakteure Gjasula und Wunderlioch kommen so natürlich nicht zu guten Szenen.
16
Aachens belgischer Mittelfeldspieler Alper Uludag mit der ersten guten Chance für die Gäste: Sein Drehschuss aus etwa 15 Metern wird aber von Patric Klandt souverän pariert.
15
Die erste Viertelstunde ist um, am Bornheimer Hang hat sich bei schönem Spätsommerwetter eine muntere Partie entwickelt, in der die Gastgeber optisch leicht überlegen sind, aber auch die Gäste verstecken sich nicht.
14
Aachens Kevin Kratz spielt steil auf Zoltán Stieber, doch der Ungar ist knapp im Abseits.
13
Plötzlich ist die Partie ziemlich munter, Aachen nun wieder über Junglas, aber auch dessen Zuspiel erreicht nicht Gueye, sondern den Frankfurter Dahlén.
12
Jetzt geht es rauf und runter: Gjasula sucht und findet Mölders, der ist im 16er der Gäste am Ball, sein Drehschuss wird aber von Achenbach abgeblockt.
11
Babacar Gueye kommt auf der Gegenseite nur einen Schritt zu spät: Der Pass von Stieber wird von FSV-Keeper Klandt abgefangen.
10
Und tatsächlich resultiert die nächste Chance aus einem schnellen Gegenzug: Mario Fillinger setzt sich am rechten Flügel durch und ashickt die Kugel von der Grundlinie scharf nach innen, wo Sascha Mölders nur knapp mit dem Kopf verpasst!
9
Merkwürdig: Der FSV spielt nach starken fünf Minuten zun Spielbeginn ziemlich verhalten. Scheinbar gab Hans-Jürgen Boysen die Taktik, aus Aachen kommen zu lassen, um dann zu kontern...
8
Die Alemannen kommen auf der linken Seite mit Zoltán Stieber, doch der 21-jährige Ungar - er spielte schon beim Aston Villa FC In Birmingham - findet Gueye nicht...
7
Sven Müller versucht es am rechten Flügel mit einem Doppelpass, doch Mike Wunderlich kommt nicht sauber an das Leder.
6
Aachen spielt, der FSV steht plötzlich ziemlich tief.
5
Aachen bleibt am Ball, die Gäste entziehen sich des Anfangsdrucks des FSV durchv gefälliges Passspiel, Torgefahr drohte dem FSV aber bisher nicht!
4
Nochmal die Gäste: Manuel Junglas spielt auf Stürmer Babacar Gueye, aber Frankfurts schwedischer Verteiger Andreas Dahlén kann klären.
3
Erste Angriffsbemühungen der ganz in gelb agierenden Gäste aus Aachen, aber der stramme Pass von Verteidiger Timo Achenbach gerät zu lang. Abstoß vom FSV-Tor durch Patric Klandt.
2
Wie in den beiden ersten Heimspielen des FSV entwickeln die Gastgeber von Beginn an Druck und drängen den Gast mit schnellen Ballstafetten in die eigene Hälfte.
1
Erste gute Chance für die Hessen: Jürgen Gjasula holt sich das Ledeer am Mittelkreis, schickt rechts steil Sascha Mölders, der spielt quer auf Mike Wunderlich, dessen Direktabnahme klärt aber Keeper David Hohs zur Ecke.
1
Die Partie läuft!
Schiedsrichter im Volksbank-Stadion ist Robert Kempter, der von Alexander Schlutius und Thomas Münch unterstützt wird.
FSV-Trainer Hans-Jürgen Boysen tauscht nur die Spitze: Statt Cidimar wie in Fürth beginnt heute Sascha Mölders.
Die Aufstellung der Gäste bietet keine Überraschung: Alemannen-Coach Peter Hyballa lässt die gleiche Startelf wie gegen Energie Cottbus auflaufen. Der noch nicht ganz fitte Benjamin Auer sitzt also zunächst auf der Bank.
Die restlichen fünf Partien gewann Aachen: Mit 1:3 (1983) und 0:3 (2008) triumphierten die Alemannen am Main, am heimischen Tivoli erzielten die Westdeutschen bei drei Siegen 10:1 Tore.
Sechs Mal standen sich beide Teams bisher gegenüber, der FSV konnte am Bornheimer Hang nur in der letzten Saison beim 1:1 punkten. Am 7. Februar 2010 traf Alexander Voigt in der 75. per Kopfball, Benjamin Auer glich nur sechs Minuten später ebenfalls per Kopf zum Endstand aus.
Die Westdeutschen starteten deutlich schlechter in die saison. Zwei unentschieden - 2:2 gegen Union Berlin und 1:1 bei Greuther Fürth - und zwei Pleiten - 0:3 beim KSC und 2:3 zuletzt gegen Cottbus - bedeuten zur Zeit einen Platz in der Abstiegszone.
In Frankfurt hui, in der Ferne pfui: Zwei Heimsiegen des FSV gegen Bielefeld (2:1) und Düsseldorf (1:0) stehen zwei Auswärtsniederlagen - jeweils 0:1 in Oberhausen und bei Greuther Fürth - gegenüber, das ergibt folgerichtig sechs Punkte und einen Mittelfeldplatz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Alemannia Aachen.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz