Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Alemannia Aachen, 21. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:13:39
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen aus dem Frankfurter Volksbank Stadion. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Freitag um 18 Uhr haben die Frankfurter die Chance, die nächsten Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Leicht wird das aber nicht, denn es geht zum Tabellenzweiten FC St. Pauli. Die Aachener spielen einen Tag später um 13 Uhr daheim gegen RW Oberhausen.
In der Tabelle schließen die Frankfurter punktemäßig wieder zur TuS Koblenz auf, bleiben aber auf einem Abstiegsplatz. 17 Punkte und 15:40 Tore stehen nun bei den Hessen auf der Habenseite. Aachen bleibt im grauen Mittelmaß haften und weist nun 27 Punkte und 20:24 Tore auf.
Nach einer durchaus sehenswerten zweiten Halbzeit trennen sich der FSV Frankfurt und Alemannia Aachen 1:1. Beide Torhüter zeigten tolle Paraden und sorgten so dafür, dass keine weiteren Gegentore fielen. Die Alemannia hatte im zweiten Durchgang die größere Anzahl der Chancen und kam so noch verdient zum Ausgleich.
90
Aber es passiert nichts mehr. Schiri Bandurski pfeift ab. Frankfurt 1 Aachen 1
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89
Kurz vor Schluss noch ein Wechsel bei den Gastgebern: Sebastian Göbig ersetzt Marc Gallego.
89
Fiél prüft Klandt noch einmal aus der Distanz, doch der Torhüter kann das Leder wieder festhalten.
88
Jürgen Gjasula führt den anschließenden Freistoß aus und dreht diesen um die Aachener Mauer herum. Doch Thorsten Stuckmann segelt ins linke untere Ecke und hält den Punkt fest - eine tolle Aktion von beiden.
87
Seyi Olajengbesi hält den Fuß gegen Gallego drauf und sieht die zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Verursacht wurde der vorherige Ballverlust allerdings durch einen abenteuerlichen Fehlpass von Özgen.
85
Und der letzte mögliche Wechsel durch Michael Krüger folgt: Szilard Nemeth kommt für Babacar Gueye.
82
Nach dem Handspiel Voigts führt Cristian Fiél den Freistoß von der rechten Außenlinie aus. In der Mitte steigt niemand mit Benjamin AUER hoch, der aus fünf Metern zu seinem achten Saisontor einköpfen kann. Verdienter Ausgleich für die Gäste!
81
Zweiter Wechsel bei der Alemannia: Abdulkadir Özgen ersetzt Daniel Adlung.
81
Tor! FSV Frankfurt - ALEMANNIA AACHEN 1:1
81
Armer Alex Voigt! Der Torschütze wird angeschossen, und es gibt auch noch Freistoß. Denn das Körperteil war die Hand.
79
Erster Wechsel bei den Gästen: Patrick Milchraum kommt für Thorsten Burkhardt in die Partie.
77
Jürgen Gjasula führt einen Eckball von der rechten Seite aus, der zunächst abgewehrt wird. Doch der Ex-Lauterer bekommt das Leder zurück und flankt butterweich in den Strafraum. Alexander VOIGT hält den Schädel rein und lenkt die Kugel an Stuckmann vorbei ins lange Eck. Das erste Saisontor für den Abwehrrecken.
76
Tor! FSV FRANKFURT - Alemannia Aachen 1:0
75
Junior Ross marschiert auf dem rechten Flügel durch, wird aber gerade noch rechtzeitig von der Aachener Abwehr geblockt.
74
Gjasula tritt eine Ecke von rechts zu nah an Stuckmann heran. Bandurski hat aber ohnehin eine unfaire Aktion der Frankfurter vor dem Torhüter geahndet.
71
... und Junior Ross kommt für Aziz Bouhaddouz.
71
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Sanibal Orahovac ersetzt Vlad Munteanu...
70
Wieder Aufregung vor dem Frankfurter Tor: Lagerblom soll den Kopfball von Gueye kurz vor der Linie mit der Hand geklärt haben. Schiri Bandurskis Pfeife bleibt aber stumm - zurecht.
69
Bouhaddouz jagt den Ball aus der Distanz weit und hoch in den Frankfurter Nachmittagshimmel. Bezeichnend für die Leistung der Gastgeber im zweiten Durchgang. Die Torschussbilanz der zweiten Hälfte beträgt derzeit 1:8.
68
Christian Müller geht mit gestrecktem Bein in Daniel Adlung hinein - Gelbe Karte für den Frankfurter, die erste in dieser Saison.
65
Klandt, immer wieder Klandt! Adlung passt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, Gueye versucht es mit dem Kopfball. Zu unplatziert für Klandt, der auch diesen Ball hält.
64
Kevin Kratz dreht einen Freistoß aus 19 Metern an der Mauer vorbei aufs Tor. Patric Klandt fliegt pfeilschnell ins rechte Eck und rettet mit einer großartigen Parade.
63
Mirko Casper tankt sich auf dem rechten Flügel durch und passt dann scharf in die Mitte. Christian Müller ist zur Stelle und rettet vor dem einschussbereiten Gueye. Aachen drückt jetzt immer mehr.
61
Babacar Gueye hat die Führung auf dem Fuß und setzt sich im Strafraum der Frankfurter gegen Müller durch. Doch anschließend setzt der Angreifer das Leder nur gegen die Querlatte. Riesenglück für den FSV!
59
Cristian Fiél tritt einen Freistoß aus dem Mittelfeld hoch in den Strafraum, doch der Ball ist zu ungenau, so dass Herzig nicht herankommt.
56
Die Partie ist viel munterer als im ersten Durchgang. Dieses Mal zieht Daniel Adlung ab, doch der Winkel ist etwas spitz und der Schuss geht am rechten Pfosten vorbei.
56
Doch auch auf der anderen Seite reagiert der Torhüter gut: Stuckmann zögert zwar nach einem Eckball von der rechten Seite mit dem Rauskommen, doch wie er anschließend den Köpfer von Klitzpera aus fünf Metern noch mit einer Hand abwehren kann, ist schon sehr sehenswert.
55
Die nächste Chance für die Gäste: Babacar Gueye stürmt über den linke Flügel nach vorn und prüft Klandt aus 14 Metern halblinker Position. Erneut bleibt der Frankfurter Schlussmann Sieger.
53
Kevin Kratz sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er zunächst Bouhaddouz gelegt haben soll und dann zweimal die Ausführung des Freistoßes verhindert. Für den Mittelfeldspieler der Aachener ist es die fünfte Verwarnung - damit fehlt er im nächsten Spiel.
51
Riesengelegenheit für die Alemannia: Kevin Kratz tritt eine Ecke von der linken Seite hoch hinein. Thorsten Burkhardt schraubt sich sechs Meter vor dem Tor hoch und köpft in Richtung Klandt-Gehäuse. Doch der Torhüter ist rechtzeitig am Boden und hält den Ball sogar fest. Gute Aktion des Frankfurter Torhüters, auch wenn der Köpfer recht unplatziert war.
50
Eine Rechtsflanke von Daniel Adlung kann Patric Klandt ganz locker herunterpflücken.
48
Alex Voigt dringt in den Aachener Strafraum ein, doch mehr als eine Ecke springt nicht für die Frankfurter dabei heraus.
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst gibt es keine personellen Veränderungen.
Torlos geht es in die Kabinen. Mal sehen, ob den Trainern in der Halbzeit etwas einfällt, um die Offensive zu stärken. Bis gleich!
45
Pünktlich pfeift Christian Bandurski zur Pause!
42
Die letzten Minuten laufen bereits.
39
Aachen macht zum Ende der ersten Hälfte nochmal etwas Druck.
37
Viel Zeit bleibt den Mannschaften nicht mehr, um ein torloses Halbzeit-Remis zu verhindern.
35
Es scheint, als würde die Alemannia nun wieder einen Gang hochschalten.
32
Cidimar ist zwar sehr bemüht und reißt teilweise auch gute Lücken auf. Es gelingt ihm ansonsten aber sehr wenig.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt. Nach gutem Beginn der Aachener sind nun die Frankfurter überlegen. Auch von den klaren Torchancen sind die Hausherren überlegen.
27
Von den Gästen kommt überhaupt nichts mehr!
25
Aziz Bouhaddouz zieht von der linken Seite in den Strafraum ein und legt per Hacke für Jürgen Gjasula auf, der sofort schießt. Stuckmann kann den Ball abwehren, allerdings landet die Kugel genau vor den Füßen von Cidimar, der beim Schussversuch ausrutscht. Glück für die Alemannia!
23
Der FSV ist die deutlich bessere Mannschaft in dieser Phase.
21
Wieder wird es gefährlich für die Gäste: Cidimar -diesmal als Passgeber- bedient Sturmpartner Aziz Bouhaddouz mustergültig, doch der kann den Ball unter Bedrängnis von zwei Aachenern nicht an Thorsten Stuckmann vorbeischieben.
19
Großchance Frankfurt: Nach toller Kombination schickt Pekka Lagerblom den Brasilianer Cidimar, der frei auf das Tor der Aachener zuläuft. Thorsten Stuckmann wartet sehr lange und verkürzt den Winkel sehr geschickt. Cidimar versucht den Ball ins kurze Eck zu schieben, scheitert aber an Stuckmann.
17
Daniel Adlung versucht es mal aus der Distanz, verfehlt das Tor aber um einige Meter.
16
Die Hausherren sind nun etwas aktiver!
14
Auch wenn beide Teams bereits gefährlich vor dem gegnerischen Tor waren, fehlen hier die klaren Torchancen.
12
Erste Offensiv-Aktion der Hessen: Marc Gallego setzt sich auf der rechten Seite durch, hat das Auge für Aziz Bouhaddouz und setzt ihn in Szene. Bouhaddouz hat aber Probleme den Ball zu kontrollieren und auch der Torschuss ist nicht zwingend genug. Thorsten Stuckmann hält den Ball sicher fest.
9
Die Frankfurter stehen sehr tief und lassen die Gäste aus Aachen spielen. Das wird aber nicht das richtige Konzept sein.
7
Babacar Gueye flankt von der linken Seite gefährlich in den Strafraum. Benjamin auer löst sich geschickt von Markus Husterer, trifft den Ball aber nicht richtig und vergibt somit die erste Großchance des Spiels.
4
Es geht munter los im Frankfurter Volksbank Stadion.
2
Die Hausherren beginnen in Weiß von links nach rechts. Aachen spielt traditionell in Schwarz-Gelb.
1
Und jetzt pfeift er das Spiel an!
Für Bandurski ist es die fünfte Zweitliga-Begegnung in der aktuellen Spielzeit.
Schiedsrichter der Partie ist Christian Bandurski aus Oberhausen. Der 27-jährige Unparteiische wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Martin Thomsen aus Kleve und Marcel Pelgrim aus Bocholt leiten. Vierter Offizieller ist Alexander Schlutius.
Michael Krüger stehen bis auf die langzeitverletzten alle zur Verfügung. Aimen Demai kehrt in die Mannschaft zurück.
Hans-Jürgen Boysen muss auf Stefan Hickl und Sascha Mölders verzichten. Kapitän Sead Mehic, Sebastian Göbig und Gledson trainieren bereits wieder mit und stehen im Kader.
Fünf Mal trafen beide Teams bisher aufeinander, alle Paarungen gingen an die Aachener. Auch das Torverhältnis von 16:2 aus Sicht der Gäste ist erstaunlich.
Alemannia-Coach Michael Krüger rechnet mit einem schweren Gastauftritt. Er bezeichnet ihn sogar als "Ein undankbares Spiel". "Wir müssen davon ausgehen, dass sie mit diesem Sieg im Rücken wieder ein bisschen Blut geleckt haben".
Aachens Toptorschütze Benjamin Auer (7 Saisontore) steht nach dem Rücktritt von Cristian Fiel heute erstmals als neuer Kapitän auflaufen.
Die Alemannia hat die letzten beiden Spiele verloren und ist wieder auf den elften Rang zurückgefallen. In Hamburg unterlagen die Gäste mit 1:0 und zuletzt zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern sogar mit 3:0. Natürlich ist das Spitzenduo in dieser Saison nicht der Maßstab der Schwarz-Gelben.
Die Gastgeber trafen bisher erst schlappe 14-Mal ins gegnerische Tor. Nur Schlusslicht Ahlen ist noch ungefährlicher (11). Cidimar, der zu Saisonbeginn von der SpVgg Greuther Fürth kam, ist mit fünf Treffern erfolgreichster Spieler der Frankfurter. In Sachen Gegentore ist der FSV allerdings Liga-Spitze. 39-Mal schlug es bereits ein.
Nach zwei 0:5-Pleiten zum Jahresbeginn nahm der FSV am vergangenen Wochenende drei Punkte aus Paderborn mit. Noch liegen die Hessen zwar auf einem Abstiegsplatz, die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt allerdings noch. Da Koblenz in Cottbus nicht siegte, besteht zumindest schon mal die Möglichkeit den Relegationsplatz einzunehmen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Alemannia Aachen.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz