Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - 1. FC Nürnberg, 29. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:41:50
Damit verabschieden wir uns aus Frankfurt. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Rest-Sonntag. Auf Wiedersehen.
Die Frankfurter können hingegen nach dem siebten Heimerfolg in Serie die Planungen für die nächste Saison aufstellen. Mit 36 Punkten zweifeln nur noch die größten Skeptiker an einen Verbleib des FSV in Liga 2. Einziger Wermutstropfen nach dem heutigen Spieltag ist die Verletzung vom Spielmacher Youssef Mokhtari, der allem Anschein nach eine ernstere Blessur am Knie davon getragen hat. Gute Besserung von hier aus!
Mainz konnte den Krimi in Ingolstadt letztlich mit 4:3 doch noch für sich entscheiden und verdrängt den Club so auf den vierten Tabellenplatz. Nürnberg erwartet nächstes Wochenende genau diese Ingolstädter, die den Mainzern heute einen großen Kampf lieferten.
"Wir dürfen die Köpfe jetzt nicht hängen lassen und müssen uns auf das nächste Heimspiel konzentrieren, dann ist immer noch alles drin", erklärt ein designierter aber nicht hoffnungsloser Eigler die Situation nach dem Spiel.
90
Referee Fischer beendet die Partie.
90
Marek Mintal hat seine Nevern nicht im Griff und sieht nach einer Schiedsrichter-Beleidigung Glatt Rot.
88
Junior Ross sprintet Maroh davon und passt kurz vor dem Tor der Nürnberger auf den mitgelaufenen Oualid Mokhtari, der Schäfer per Hacke überwindet, aber durch Pinola am Torerfolg scheitert. Das wäre die Entscheidung gewesen.
88
Daniel Schumann verstärkt die Defensive und kommt für Stürmer Cenci ins Spiel.
86
Die Zeit läuft den Franken davon und so schlägt Kluge einen langen Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum der Frankfurter. FSV-Keeper Klandt hat das Leder sicher.
85
Mintal sieht nach einem taktischen Foul an Junior Ross die zweite Gelbe der Partie.
83
Stürmer Markus Fuchs kommt für Juri Judt ins Spiel.
81
Nach Zuspiel von Junior Ross zieht Christian MIKOLAJCZAK von rechts in den Strafraum und überwindet Schäfer aus einem fast aussichtslosem Winkel. Da hat der Keeper des 1. FC Nürnbergs keine gute Figur gemacht.
81
Tor! FSV FRANKFURT - 1. FC Nürnberg 2:1
80
Angelo Barletta sieht nach einem Foulspiel die erste Gelbe Karte der Begegnung.
78
Dario Vidosic kommt für Mike Frantz.
78
Nürnberg wackelt. Cenci kommt nach der Mokhtari-Ecke an das Leder, trifft bei seinem Schuss aus kürzester Distanz aber nur einen Gäste-Akteur.
77
Der eben eingewechselte Junior Ross passt einen Konter quer auf Cenci, der völlig frei vor Schäfer Selbigen anschießt. Das hätte jetzt aber die Führung sein müssen!
76
Junior Ross kommt für Gennadi Bliznyuk.
74
Oualid Mokhtari zündet wieder den Turbo und läuft Pinola leicht locker davon. Schäfer kommt aus seinem Tor und ist ein Bruchteil von einer Sekunde vor dem Marokkaner am Ball. Das war knapp!
73
Klitzpera erreicht den Eckball mit dem Kopf, verfehlt das Tor aber um einige Meter. Schäfer muss nicht eingreifen.
72
Oualid Mokhtari behauptet auf rechts gleich gegen zwei Nürnberger das Leder und holt einen Eckball heraus.
70
Gygax zieht von links in den Strafraum der Frankfurter und hält aus 14 Metern aufs Tor. Dem Schuss steht ein Akteur der Heimmanschaft im Weg und so kommt das Leder nicht bis zu FSV-Keeper Klandt durch .
69
Für Youssef Mokthari geht es nicht weiter. Markus Kreuz kommt für Ihn in die Partie.
66
Youssef Mokthari hat sich bei einer Rettungstat gegen Mintal im eigenen Strafraum schwerer verletzt und zwingt Fischer dazu die Partie zu unterbrechen. Der Marokkaner hält sich das Knie und scheint große Schmerzen zu haben.
63
Wieder jubeln die mitgereisten Fans aus dem Frankenland. Nach zwischenzeitlicher Führung der Mainzer bringen Neuendorf und Lokvenc die Ingolstädter wieder in Front.
61
Mikolajczak wird stärker und taucht jetzt immer wieder vorne auf. Seine Flanke auf Cenci ist allerdings etwas zu hoch angesetzt und so für den Argentinier unerreichbar.
59
Youssef Mokhtari bedient Mikolajczak, der frei Bahn hat und aus 14 Metern Schäfer zu einer sehenswerten Parade zwingt. Den anschließenden Eckball können die Franke schließlich wieder ungefährdet aus dem Strafraum befördern.
57
Daniel Gygax kommt für Marcel Risse ins Spiel.
55
Klandt begräbt den Kluge-Schlenzer sicher unter sich. Eine bisher fehlerfreie Partie des FSV-Keepers.
54
Eigler holt gegen Barletta einen nächsten Freistoß heraus, diesmal sind es nur knapp 20 Meter Torentfernung. Kluge legt sich das Leder zurecht.
52
Mintal zwingt Klandt mit einem Freistoß aus 25 Metern zu einer Parade. Das war allerdings auch ein dankbarer Ball für den Keeper den FSV, der den halbhohen Schuss zur Ecke klärt. Der anschließende Eckball bringt nichts Zählbares ein.
51
Auch Cencis Schuss aus 20 Metern verunglückt und landet fast im Seitenaus. Trotzdem, die Frankfurter sind besser aus der Halbzeit gekommen und wirken in den Anfangsminuten des zweiten Abschnitts präsenter als die Franken.
49
Auf der anderen Seite sucht Kluge das Glück aus der Ferne. Ein Abspiel wäre aus der Entfernung sicher die bessere Wahl gewesen. FSV-Keeper Klandt muss nicht eingreifen.
47
Cenci spielt rechts Oualid Mokthari frei, der den Argentinier mit einen Flachpass wiederum bedient. Schäfer muss sein ganzes Können unter Beweis stellen und hat das Leder schließlich im Nachfassen.
46
Weiter gehts.
Nach einer ereignislosen halben Stunde waren es zuerst die Nürnberger, die für den ersten Höhepunkt sorgten und einen Konter mustergültig zur Führung nutzten. Das gerade, der von Eigler überlaufene, Barletta dann schließlich den Ausgleich köpft, hätte kein Drehbuchautor besser schreiben können. Und so bleibt die Begegnung auch nach der Halbzeit völlig offen und verspricht noch Einiges an Spannung. In wenigen Augenblicken geht es hier weiter.
45
Referee Fischer pfeift zur Halbzeit.
44
Youssef Mokhtari findet mit einem Eckball den völlig freistehenden Angelo BARLETTA, der aus kürzester Distanz seinen Fehler vor dem 0:1 wieder wett machen kann und den Ausgleich köpft.
42
Tor! FSV FRANKFURT - 1. FC Nürnberg 1:1
40
Das Phantom lässt sich kurz blicken und haut einen Ball von der linken Strafraumgrenze knapp über das Tor der Heimherren. Glück für Klandt, dass er beim dem Hammer von Mintal nicht eingreifen muss.
38
Die erste echte Torchance der Partie wird also gleich in einen Treffer umgemünzt. Dabei ist die Führung noch nicht einmal unverdient. Die Frankfurter haben sich zuletzt immer mehr in die eigene Hälfte verkrochen und warteten auf eine Reaktion der Gäste.
35
Marcel Risse passt einen Ball aus der eigenen Hälfte direkt auf Christian EIGLER, der mit dem Ball schneller ist als Barletta und auch die EINS:EINS-Situation gegen FSV-Keeper Klandt für sich entscheiden kann.
34
Tor! FSV Frankfurt - 1. FC NÜRNBERG 0:1
32
Diekmeier treibt das Leder 30 Meter bis in den Strafraum der Frankfurter und zieht aus 15 Metern ab. FSV-Keeper Klandt muss nicht eingreifen, das Spielgerät verfehlt das Tor um gute zwei Meter. Trotzdem war das die beste Chance bis hierhin für die Franken.
30
Jubel in den Rängen der Nürnberger Fans. Nicht aber etwa wegen einem Treffer der eigenen Mannschaft sondern wegen dem Hinweis auf der Anzeigetafel, dass Ingolstadt gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten Mainz mit 1:0 führt.
28
Mintal schickt Diekmeier in den Strafraum der Frankfurter, der Rechtsaußen hat aber Schwierigkeiten in der Ballannahme und so verpufft diese aussichtsreiche Situation für die Franken.
25
Von den Franken ist in der Hälfte der Heimherren kaum etwas kreatives zu sehen. Die Abwehr der Frankfurter steht bis hierhin bombensicher und fängt alle Nürnberge Angriffe noch weit vor dem eigenem Strafraum ab.
23
Oualid Mokhtari zündet den Turbo und lässt sich nur durch ein Foul stoppen. Dem anschließenden Freistoß fehlt es dann aber wieder an Konzentration und so kommen die Gäste wieder in Ballbesitz.
21
Ein Heber von Bliznyuk auf Oualid Mokhtari ist zu weit angesetzt und landet unerreichbar für den Marokkaner im Toraus. Die letzte Präzision fehlt im Spiel beider Offensivreihen.
18
Jetzt drücken die Frankfurter wieder und sorgen dafür, dass die Franken kaum mehr über die Mittellinie kommen. Eine flotte Partie, wenn auch bisher keine großen Torchancen dabei herum gekommen sind.
15
Bliznyuk zieht nach Steilpass von Noll in den Strafraum der Franken und kommt nach einem Kontakt von Maroh zu Fall. Die richtige Entscheidung von Referee Fischer hier weiterspielen zu lassen. Die anschließende Ecke legt Mikolajczak dilettantisch zurück und bedient damit einen Nürnberger.
13
Risse zieht von links in die Mitte und sucht aus 25 Metern den Torabschluss, trifft das Leder dabei aber nicht richtig und bringt die Frankfurter damit wieder in Ballbesitz.
12
Die Gäste können nun das Geschehen immer weiter in die Hälfte der Frankfurter schieben und gehen schon früh auf den ballführenden Gegenspieler. Torraumszenen konnten sich die Franken selbst aber noch nicht erspielen.
10
Auch der zweite Eckball von Kluge können die langen Kerle der Frankfurter Innenverteidigung aus dem Strafraum klären.
8
Nach einer Kluge-Ecke ist es wieder Youssef Mokhtari, der den Konter vorantreibt und das Leder gegen zwei Nürnberger behaupten kann. Schließlich kommt sein Bruder Oualid an das Spielgerät und sucht von der rechten Strafraumgrenze aus den direkten Abschluss. Schäfer kann Schuss ohne große Mühe abfangen.
6
Der FSV beginnt forsch und versteckt sich hier keineswegs. Immer wieder treibt Youssef Mokktari das Leder nach vorne und bedient seine Vordermänner.
4
Nach einer sehenswerten Kombination kommt Cenci, nach Zuspiel von Youssef Mokhtari, an das Leder und hält aus 20 Metern direkt aufs Tor. Club-Keeper Schäfer muss sich ganz schön strecken, kann das Spielgerät aber ins Toraus lenken. Die anschließende Ecke können die Gäste klären.
2
Risse zieht zum ersten Mal in Richtung Tor der Frankfurter. Mehic kann dem flinken U20-Nationalspieler folgen und trennt ihn fair vom Ball.
1
Die erste Abseitsposition geht auf das Konto von Eigler, eine korrekte Entscheidung vom Schiedsrichter-Assistent.
1
Referee Fischer pfeift die Partie an.
Bei Nürnberg darf für den angeschlagenen Albert Bunjaku Markus Fuchs aus der U23 auf der Bank Platz nehmen. Da findet sich auch Jaouhar Mnari, der wegen starken Heuschnupfens ganz auszufallen drohte.
"Wir wollen an unsere makellose Heimbilanz der Rückrunde anknüpfen. Dafür müssen wir eine gesunde Kompaktheit an den Tag legen, unbändigen Willen zeigen und jeden Millimeter des Platzes beackern. Wir müssen jeden Zweikampf annehmen und versuchen, für uns zu entscheiden", gibt Oral die Marschroute vor.
Wer bei Nürnberg für Rot-Sünder Isaac Boakye im Sturm auflaufen wird, will Oenning erst kurz vor der Partie entscheiden. Die besten Aussichten hat wohl Marcel Risse, der einen starken Auftritt im U20-Länderspiel gegen Italien (5:0) verbuchen konnte. "Derjenige der spielen wird, wird alles versuchen, um Isaac hundertprozentig zu ersetzen", ist sich der Nürnberger Trainer aber eh sicher.
Oualid Mokhtari hat seine Muskelverhärtung in der Wade auskuriert und steht dem FSV-Team wieder zur Verfügung. Dagegen fällt Markus Husterer definitiv aus, der Abwehrchef zog sich einen Innenbandriss im Knie zu. Wer den ehemaligen Braunschweiger ersetzen soll stand im Vorfeld der Partie noch nicht fest. "Ich habe mich noch nicht entschieden. Entweder kommt Angelo Barletta oder Daniel Schumann ins Team", erklärt Oral.
"Sensationell, dass uns so viele Fans zu einem Auswärtsspiel begleiten wollen", freut sich Club-Kapitän Raphael Schäfer und hofft: "dass wir den Deckel zumachen und einen großen Schritt in Richtung Aufstieg tun können."
"Wir hätten es verdient, dass die Frankfurter mal über den Tellerrand schauen. Es wäre schön, wenn uns möglichst viele Eintracht-Fans unterstützten. Ich hoffe, dass Eintracht in der Bundesliga und wir in der 2. Liga bleiben. Das wäre gut für die ganze Region", wünscht sich das Geburtstagskind Oral (wurde gestern 36). Schließlich droht dem FSV ein Auswärtsspiel, so werden über 12000 Fans aus dem Frankenland erwartet.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg. Beim FSV wechseln sich zur Zeit Heimsiege mit Auswärtsniederlagen ab, die letzten sechs Spiel vor heimischer Kulisse wurden allesamt gewonnen. Durch die Pleiten in der Fremde ist man dann aber doch nur 13., fünf Punkte vor den Abstiegsplätzen. Der Club hat die letzten fünf Begegnungen sämtlich gewonnen, ist insgesamt seit acht Partien ungeschlagen. So sind die Nürnberger mittlerweile auf einem direkten Aufstiegsplatz angekommen. Einen Zweitliga-Sieg konnten die Franken beim FSV feiern, das war am 20.05.1995, Oliver Straube erzielte das 2:1-Siegtor.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz