Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - 1. FC Heidenheim, 18. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5147
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:33:25
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Am morgigen Mittwoch stehen am 18. Spieltag in der 2. Liga allerdings noch eine Reihe interessanter Partien auf dem Programm. So treffen beim Duell Ingolstadt - St. Pauli der Tabellenerste und -letzte aufeinander. Außerdem kommt es zum Derby zwischen Aue und Nürnberg. Los geht's jeweils um 17:30 Uhr. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Am Wochenende steht der letzte Spieltag vor der langen Winterpause an. Heidenheim empfängt am Freitagabend zuhause Absteiger Eintracht Braunschweig, während der FSV Frankfurt zeitgleich beim starken Karlsruher SC antritt.
Frankfurt macht damit zwar keinen großen Sprung in der Tabelle, hat mit 19 Punkten jetzt aber schon vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Heidenheim schwächelt dagegen weiter und bleibt im vierten Spiel in Folge ohne Sieg - damit steht die Mannschaft von Frank Schmidt weiterhin auf dem 8. Rang.
Hochverdienter Sieg für den FSV, der über 90 Minuten das bessere Team war. Die Frankfurter ließen nach dem Führungstreffer in der ersten Halbzeit zu keinem Zeitpunkt Zweifel darüber aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz geht. Angeführt vom überragenden Engels, der ein Tor vorbereitete und zum 2:0 selber traf, spielten die Hausherren den Aufsteiger phasenweise schwindelig. Bei konsequenter Chancenverwertung wäre durchaus auch ein höherer Sieg drin.
90
Schlusspfiff von Schiedsrichter Arne Aarnink! Der FSV Frankfurt holt seinen ersten Heimsieg in dieser Saison und schlägt Heidenheim 2:0!
90
Kontermöglichkeit für den FSV! Auodia hat ganz viel Platz und sieht in der Mitte noch Engels mitlaufen. Göhlert ist mit einem Kraftakt dazwischen.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, die Luft ist allerdings raus. Ein Kopfball von Mayer von der Strafraumgrenze landet bei Klandt, der in der zweiten Halbzeit kaum noch etwas zu tun bekommen hat.
89
Auf der anderen Seite zaubert der FSV noch mal. Über vier Stationen geht es mit direktem Spiel von der rechten Seite bis ans linke Strafraumeck. Da steht Engels und nimmt Bittroff mit, die Flanke auf den zweiten Pfosten zu Aoudia landet aber in den Armen von Körber.
88
Gut drei Minuten stehen noch auf der Uhr. Heidenheim macht jetzt noch mal ein wenig Druck, kommt aber nicht mehr vor das Tor von Klandt.
87
Letzter Spielerwechsel bei den Hausherren: Torschütze Dedic geht, für ihn kommt Aoudia.
84
Matthias Wittek sieht noch mal Gelb, nachdem er Beugelsdijk an der Mittellinie auf den Fuß getreten war. Damit hat der FCH-Verteidiger nach dem Spiel bereits Winterpause, denn das war seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison.
83
Frankfurt gibt den Ball tief in der eigenen Hälfte aus der Hand und die Kugel landet bei Titsch-Rivero, der es von der halblinken Seite aus 24 Metern probiert. Der Linksschuss geht aber deutlich rechts vorbei.
81
Bei Balitsch geht's doch weiter, Benno Möhlmann wechselt allerdings trotzdem. Kruska verlässt das Feld, für ihn ist jetzt Kaffenberger dabei.
79
Hanno Balitsch muss sich nach einem Zweikampf mit Mayer behandeln lassen. Der ehemalige Bundesliga-Profi hält sich den rechten Knöchel und kann wohl nicht weitermachen.
77
Kruska und Toski verzetteln sich bei einem Konter der Frankfurter, Heidenheim sucht sofort den Weg nach vorne. Nur wartet da schon FSV-Verteidiger Beugelsdijk, der heute im Zweikampf unbezwingbar scheint.
75
Gäste-Coach Frank Schmidt zieht seinen letzten Joker. Stürmer Patrick Mayer kommt für Mittelfeldmann Sebastian Griesbeck.
75
Sensationelle Aktion von Balitsch, der mit Niederlechner ins Laufduell muss. Der Routinier lässt sich nichts vormachen, wählt den geschickteren Laufweg und klärt zur Ecke. Die bringt dann nichts ein für Heidenheim.
72
Erster Wechsel bei den Hausherren: Vincenzo Grifo hat Feierabend, für ihn kommt Faton Toski.
70
Da wackelt das Gebälk! Beugelsdijk bedient Dedic auf der rechten Seite mit einem feinen langen Ball. Der Slowene zieht vom rechten Strafraumeck ab und trifft das Lattenkreuz!
69
In der Hälfte der Hausherren liegt ein Heidenheimer am Boden, Frankfurt spielt aber weiter. Huber bekommt rechts die Kugel und sucht Dedic in der Mitte, Wittek ist dazwischen.
68
Kruska kommt gegen Schnatterer an der Mittellinie zu spät und sieht für das rustikale Vergehen Gelb. Vierte Verwarnung für den Mittelfeldmann.
67
Mutig von Beugelsdijk, der als letzter Mann mit dem Ball am Fuß nicht etwa den Rückpass zu seinem Keeper sucht, sondern Niederlechner tunneln will. Das geht gerade so gut.
66
Für Kruska geht's weiter, das Spiel hat derweil an Tempo verloren. Der FSV steht hinten sicher, bei den Gästen haben auch die Neuen bislang keinen frischen Wind gebracht.
64
Kruska zieht von der Strafraummarkierung ab, das Leder fliegt aber weit über den Kasten von Körber. Beim Schussversuch verletzt sich Kruska leicht und muss anschließend behandelt werden.
62
Dedic bewegt sich bei einem Freistoß von Heidenheim im Halbfeld viel zu früh und sieht dafür Gelb. Erste - auf jeden Fall vermeidbare - Verwarnung für den Frankfurter in der laufenden Saison.
60
Nach zwei torlosen Heimspielen in Folgen trifft der FSV heute also gleich doppelt. Und das ist weiterhin absolut verdient, denn die Frankfurter haben auch in der zweiten Halbzeit bisher alles im Griff und liegen in jeder Statistik vorne.
57
...und Malura für Rechtsverteidiger Strauß.
57
FCH-Coach Frank Schmidt reagiert und bringt Morabit für Janzer im Angriff...
56
Der FSV erhöht! Bittroff führt die Kugel auf der linken Seite und wartet bis Engels ihn überholt. Der Ball kommt im richtigen Moment in die Tiefe und Engels zieht von der Grundlinie in die Mitte. Dedic winkt, aber Engels haut den Ball aus kurzer Distanz über Körber hinweg in die Maschen. Klasse Aktion von Engels, der seinen zweiten Saisontreffer markiert.
55
Toooooooooooooor! FSV FRANKFURT - FC Heidenheim 2:0 - Torschütze: Mario Engels
54
Beugelsdijk holt Niederlechner bei einem Heidenheimer Gegenangriff im Mittelkreis von den Beinen. Achte Verwarnung in der laufenden Saison für den Niederländer.
52
Dicke Chance für Dedic, der von Engels in die Gasse geschickt wird. Körber verlässt sein Tor und verkürzt den Winkel für Dedic - es gibt Eckball. Davon geht aber keine Gefahr aus.
51
Absichtliches Handspiel von Niederlechner, der einer Verwarnung gerade noch so aus dem Weg gehen kann. Angenehme Spielleitung bisher vom Unparteiischen Arne Aarnink in seinem fünften Spiel als Zweitliga-Schiedsrichter.
50
Frankfurt dominiert auch in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte und setzt sich in der Hälfte der Gäste fest.
48
Kruska bedient Huber auf der rechten Seite, die Flanke ist aber zu hoch angesetzt. Trotzdem bleiben die Hausherren in Ballbesitz und die Kugel landet wieder auf der rechten Seite bei Engels. Dessen Flanke erreicht aber keinen Mitspieler.
46
Weiter geht's in Frankfurt!
Der FSV dagegen schnuppert am ersten Heimsieg, zeigt sich in dieser Saison nach Führungen bisher auch ziemlich souverän. Die Ausnahme bildet ausgerechnet das Spiel am 1. Spieltag gegen den heutigen Gegner. Ein gutes Omen für die Gäste? Gleich geht's weiter.
Man merkt den Hausherren nicht an, dass es in dieser Saison bislang Zuhause noch nicht so läuft. Der FSV ist kämpferisch und läuferisch stark, auch spielerisch zeigen die Frankfurter bei schwierigen Platzverhältnissen eine ordentliche Leistung. Von Heidenheim kommt ganz wenig, vor allem Kapitän Marc Schnatterer ist noch nicht im Spiel. Genauso war das allerdings auch am vergangenen Spieltag gegen Aue, dann kam der FCH in der zweiten Halbzeit in Fahrt und schaffte noch den Ausgleich.
45
Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Aarnink, Frankfurt nimmt eine 1:0-Führung mit in die Kabine.
45
...und wieder auf den Kopf von Griesbeck. Trotzdem bleibt der Ball in den Reihen der Gastgeber. Grifo versucht es mal aus der Distanz, aber der Schlenzer geht drei Meter rechts am Tor von Körber vorbei.
45
Titsch-Rivero holt noch mal Dedic auf der halblinken Seite der Frankfurter von den Beinen. Grifo steht beim Freistoß...
43
Die Gäste halten den Ball jetzt mal etwas länger in den Reihen, finden aber keine Lücke im engmaschigen Verbund der Hausherren. Schwache Leistung bisher des Aufsteigers.
40
Durcheinander im Strafraum der Hausherren! Nach einer Ecke von rechts ist es Wittek, der Janzer am Elfmeterpunkt noch mit einem Querpass bedient. Bittroff steht für den FSV im Weg.
38
Balitsch rückt bei einem Freistoß mit auf und kommt nach einem missglückten Seitfallzieher von Dedic an der Strafraummarkierung zum Schuss. Der Ball fliegt hauchdünn am rechten Pfosten vorbei!
37
Die Frankfurter machen weiter das Spiel. Nur bei den Standardsituationen geht noch nichts - Grifo schlägt eine Ecke von rechts auf den kurzen Pfosten, wo nur Wittek steht und das Leder auf die Tribüne drischt.
34
...Wittek probiert's vom Sechzehnereck direkt mit links. Klandt hält den Aufsetzer fest.
33
Bittroff hindert Niederlechner auf der rechten Heidenheimer Angriffsseite am Durchbruch - Freistoß für die Gäste...
31
Der FSV ist hier jetzt das deutlich bessere Team, bei Heidenheim haben die Umstellungen von Trainer Frank Schmidt noch keine Wirkung gezeigt. Janzer wirkt ganz vorne verloren und aus dem Mittelfeld kommen bislang kaum Impulse.
29
Die Gastgeber gehen in Führung! Grifo wird auf der rechten Seite nicht am Flanken gehindert und bringt das Leder auf den zweiten Pfosten, wo es Engels direkt versucht. Körber wehrt nur nach vorne ab und Dedic staubt aus drei Metern ab. Dritter Saisontreffer für den Slowenen.
28
Toooooooooooor! FSV FRANKFURT - FC Heidenheim 1:0 - Torschütze: Zlatko Dedic
27
...der Ball kommt von rechts und Beugelsdijk klärt nur halbherzig. Wittek schnappt sich auf links die Kugel und bringt eine scharfe Hereingabe vors Tor - wieder ist Klandt zur Stelle. Dann bereinigen die Hausherren die Situation.
26
Der FCH erwischt wie gegen Aue am vergangenen Freitag einen schwachen Start, von der besten Offensive der Liga ist bisher wenig zu sehen. Jetzt versucht es Titsch-Rivero mal aus 24 Metern von halbrechts mit dem linken Fuß - Klandt klärt mit etwas Mühe zur Ecke...
24
Vielleicht sollte sich mal ein anderer Frankfurter den Standards annehmen, denn Grifo findet auch bei diesem Versuch nur den Heidenheimer Griesbeck, der das Leder aus dem Strafraum köpft.
23
Zweiter schlechter Querpass im Heidenheimer Spielaufbau, Titsch-Rivero zieht gegen Grifo das Foul und hat Glück, dass es diesmal keine Karte gibt.
22
Grifo steht beim anschließenden Freistoß bereit, aber auch diesmal geht von seiner Hereingabe keine Gefahr aus.
21
Heidenheim verliert früh im Spielaufbau den Ball und Engels macht sich wieder über rechts auf die Reise. Heise erkennt die Gefahr und holt den Angreifer von den Beinen. Zweite Gelbe Karte für den Abwehrmann.
20
Starkes Solo von Mario Engels, der von rechts nach innen zieht und drei Gegenspiel stehen lässt. Der Versuch aus zwölf Metern landet aber in den Armen von Körber.
18
Grifo bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Janzer ist da und köpft das Leder aus der Gefahrenzone, allerdings steht Bittroff bereit und probiert's direkt aus 26 Metern. Der Ball wird abgefälscht und es gibt Ecke für die Hausherren - die bringt allerdings keine Gefahr.
16
Beide Teams haben auf dem tiefen Platz technische Schwierigkeiten. Das beeinträchtigt den Spielfluss derzeit enorm, auch wenn die Hausherren mit den Verhältnissen etwas besser klarkommen.
14
Dicke Chance für Niederlechner, der nach einer schönen Hereingabe von Wittek am Fünfer frei zum Abschluss kommt. Niederlechner trifft die Kugel nicht richtig, zudem war bereits auf Abseits entschieden - zu Unrecht, wie ein zweiter Blick auf die Situation zeigt.
12
Oumari verstolpert kurz hintereinander zwei Mal den Ball - ein Raunen geht durchs mäßig gefüllte Volksbank Stadion.
10
Nach einer Ecke von links kommt Konrad am rechten Strafraumeck ans Leder und flankt die Kugel zurück an den Fünfer. Balitsch hält den Schädel hin und der Ball klatscht an den linken Pfosten. Der Frankfurter bekommt noch einen Versuch, trifft das Spielgerät aber nicht richtig und Heidenheim klärt.
8
...Grifo steht bereit...und haut die Kugel halbhoch in die Mauer. Anschließend klären die Gäste.
8
Engels schirmt einen Ball auf halbrechts an der Strafraumgrenze ab, Wittek geht zu ungestüm zu Werke und verursacht einen Freistoß. Richtige gute Möglichkeit für den FSV...
6
Schöne Aktion von Niederlechner, der einen Flankenball von Schnatterer von der rechten Seite am linken Strafraumeck volley nimmt. Klandt im Tor muss aber nicht eingreifen, der Ball geht ans Außennetz.
4
Bagceci zieht über die rechte Seite an, wird bei seinem Flankenversuch aber entscheidend von Bittroff gestört.
2
Klandt muss sein Tor das erste Mal nach einem langen Ball von Bagceci von der rechten Seite verlassen. Der Keeper ist vor Niederlechner an der Kugel und klärt ins Seitenaus.
1
Der Ball rollt, auf geht's!
Die Teams werden von Schiedsrichter Arne Aarnink aufs Feld geführt, gleich geht's los!
Für die Frankfurter ist es vor der Winterpause die letzte Chance, doch noch den ersten Heimsieg der Saison zu holen. Erst drei mickrige Pünktchen gab es für den FSV im heimischen Stadion, auswärts klappte es bislang deutlich besser (bereit fünf Dreier). Sportchef Uwe Stöver fordert daher endlich den ersten Erfolg im Frankfurter Volksbank Stadion: "Die Mannschaft hat noch eine Gelegenheit. Die sollte sie nutzen. Ich habe keine Lust, an Weihnachten, Neujahr und in der Vorbereitung an den Käse zu denken."
Im Hinspiel holte Heidenheim beim 2:1-Sieg den ersten Dreier in seiner Zweitliga-Geschichte, für den FCH drehten Mayer und Kapitän Schnatterer das Spiel, Schlicke hatte den FSV zuvor in Führung geschossen.
Der Rückrundenauftakt in der 2. Liga ist ein guter Zeitpunkt für einen Neuanfang für beide Teams. Denn auch wenn Aufsteiger Heidenheim nach 17 Spielen mit 25 Punkten sehr gut dasteht, ging der Truppe von Trainer Frank Schmidt zuletzt ein wenig die Luft aus. Drei Spiele in Folge blieb der FCH ohne Sieg. Dem FSV aus Frankfurt erging es nicht viel besser, die beiden vergangenen Partien wurden verloren, Frankfurt ist mit 18 Punkten im Moment Vierzehnter.
Nach dem mauen 1:1 in Aue baut FCH-Coach Frank Schmidt heute auf Heise anstelle von Vitzthum links in der Viererkette, bringt im Mittelfeld Bagceci und Titsch-Rivero für Reinhardt und Leipertz und setzt auf Janzer anstelle von Mayer im Angriff.
Das bedeutet beim FSV neben der taktischen Umstellung von 5-3-2 auf 4-3-3 zwei Veränderungen im Vergleich zur 1:2-Pleite gegen Düsseldorf: Kapitän Konrad kehrt nach abgesessener Gelbsperre zurück und ersetzt Kauko, außerdem spielt Dedic für den verletzten Kapllani im Sturm.
Bei den Gästen aus Heidenheim beginnt folgende Formation (4-4-2): Körber - Strauß, Göhlert, Wittek, Heise - Bagceci, Titsch-Rivero, Griesbeck, Schnatterer - Janzer, Niederlechner.
Benno Möhlmann ändert das System und schickt seine Elf heute im 4-3-3 wie folgt aufs Feld: Klandt - Huber, Beugelsdijk, Balitsch, Bittroff - Kruska, Konrad, Oumari - Engels, Dedic, Grifo.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem 1. FC Heidenheim.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz