Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - Würzburger Kickers, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
FCK
1:2
STP
(0:0)
05.05. Ende
HEI
0:2
H96
(0:2)
05.05. Ende
DYN
1:2
M60
(0:1)
06.05. Ende
SVS
0:1
FCN
(0:0)
06.05. Ende
DÜS
1:1
WÜR
(0:0)
07.05. Ende
STU
3:0
AUE
(1:0)
07.05. Ende
BOC
1:1
BIE
(0:1)
07.05. Ende
FÜR
0:1
KSC
(0:0)
08.05. Ende
BRA
3:1
UBE
(1:0)
Fortuna Düsseldorf
Julian Schauerte 90.
1 : 1
(0:0)
Ende
Würzburger Kickers
Lukas Fröde 85.(Assist: Emanuel Taffertshofer)
ANST.: 06.05.2017 13:00
SR: Thorben Siewer
ZUSCHAUER: 27.192
STADION: ESPRIT arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:20:34
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Das war es von dieser nervenaufreibenden Begegnung! Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Nächsten Sonntag steigt der vorletzte Spieltag um 15:30 Uhr. Düsseldorf muss zum Club nach Nürnberg, Würzburg empfängt den SV Sandhausen.
Mit diesem Punktgewinn hat sich Düsseldorf vorübergehend auf den 13. Platz verbessert, kann allerdings von Aue noch überholt werden. Würzburg bleibt mit 34 Punkten auf dem Relegationsplatz und hat weiterhin zwei Punkte Rückstand auf Aue, 1860 und Düsseldorf.
Was für eine turbulente Schlussphase! Würzburg ging hochverdient durch Fröde in Führung und sah sich schon wie der sichere Sieger. Doch ein sehr umstrittener Freistoß von Schauerte brachte den Hausherren diesen schmeichelhaften und äußerst glücklichen Punkt in der 90. Minute. Dieser Punkt fühlt sich für die Kickers wie eine Niederlage an, während die Fortuna glücklich damit leben kann. Angst, Nervosität und Druck prägten die Partie von F95.
90.
+5
Das Spiel ist aus! Düsseldorf und Würzburg trennen sich 1:1.
90.
+1
Auf Seiten der Gäste ist man fassungslos und außer sich. Mehrere Spieler bedrängen den Schiedsrichter. Soriano und Unglücksrabe Siebenhandl sehen Gelb wegen Meckerns.
90.
+1
Düsseldorf gleicht glücklich aus! Schauerte zieht eine Freistoßflanke aus dem zentralen Halbfeld Richtung Fünfmeterraum. Siebenhandl kommt heraus, doch wird von mehreren Spielern unterlaufen, so dass er den Ball nicht fängt, wodurch dieser ungehindert ins Tor geht. Der Treffer zählt! Eine sehr schwierige und umstrittene Entscheidung von Referee Siewer.
90.
TOOOOR! FORTUNA DÜSSELDORF - Würzburger Kickers 1:1 - Torschütze: Julian Schauerte
87.
Nagy steigt überhart gegen Schauerte rein und wird dafür verwarnt!
87.
Funkel reagiert umgehend und bringt Stürmer Kiesewetter für Bodzek.
86.
Es hat sich angedeutet! Die Kickers behaupten auf der linken Seite mehrmals den Ball. Anschließend beweist Taffertshofer Übersicht und legt auf Fröde, der aus über 20 Metern Maß nimmt und den Ball ins obere rechte Eck jagt.
85.
TOOOOR! Fortuna Düsseldorf - WÜRZBURGER KICKERS 0:1 - Torschütze: Lukas Fröde
84.
Hennings hat sich einen Cut am Kopf zugezogen und muss behandelt werden.
83.
Die Schlussphase hat begonnen. Gelingt einer Mannschaft der Lucky Punch?
79.
Auch die Fortuna wechselt noch einmal: Iyoha kommt für Yildirim!
79.
Hollerbach bringt nochmal eine frische Kraft: Nagy ersetzt Rama!
79.
Yildirim versucht mit einem Ball in die Spitze Hennings in Szene zu setzen. Doch der Ball ist etwas zu weit und Siebenhandl eilt aus seinem Kasten, um den Ball zu klären.
77.
Weihrauch stoppt Schmitz unsanft im Vorwärtsgang. Gelbe Karte für den Würzburger!
75.
Yildirim bringt die Kugel flach auf den kurzen Pfosten, wo Hennings den Ball passieren lässt und so erst eine gefährliche Aktion entsteht. Fröde steht allerdings goldrichtig vor dem eigenen Tor und haut das Leder weg.
74.
Ecke für Düsseldorf ...
71.
Auch wenn die Kickers keine nenneswerten Chancen zu verzeichnen haben, die Fortuna steht momentan gehörig unter Druck und kann kaum für Entlastung sorgen. Auch Hennings hängt total in der Luft.
67.
Für Schröck geht es nicht mehr weiter. Hollerbach setzt ein Zeichen und bringt mit dem ehemaligen Düsseldorfer Königs einen Stürmer für einen Abwehrspieler.
66.
Schröck hat sich nach einer Klärungstat an den rechten Adduktoren verletzt. Er muss behandelt werden.
64.
Düsseldorf auch im zweiten Durchgang mit mehr Spielanteilen, doch ein Torabschluss will bislang nicht gelingen. Auf der anderen Seite schossen die Kickers schon sechs Mal auf das Gehäuse von Rensing.
61.
Nach einem Eckball rollt der Konter der Fortuna. Daghfous geht in den Zweikampf gegen Bebou, fällt und stoppt dann den Ball mit der Hand. Klare Entscheidung!
60.
Fink verlängert einen weiten Ball per Kopf in den Lauf zu Hennings, der allerdings im Abseits steht.
58.
Bei der Fortuna liegen die Nerven nach wie vor blank. Keine gelungenen Aktionen kommen zustande. Mittlerweile werden misslungene Aktionen auch durch Pfiffe von den Rängen quittiert. Würzburg ist weiterhin die bessere Mannschaft.
55.
Weihrauch lupft den Ball von rechts in den Strafraum zu Fröde, der die Kugel mit der Brust annimmt, den Ball dann aber über das Gehäuse hämmert.
52.
Daghfous nimmt bei einem direkten Freistoß aus gut 35 Metern Maß und hämmert den Ball auf das Tor. Der Ball flattert, so dass Rensing das Spielgerät nur abwehren kann. Die anschließende Ecke wird von der Fortuna geklärt.
50.
Soriano bekommt den Ball zentral am Strafraum, doch verzieht seinen Schuss, so dass die Kugel einige Meter rechts neben das Tor geht.
47.
Einen Wechsel gab es dagegen beim Schiedsrichtergespann. Linienrichter Fischer fungiert nun als vierter Offizieller.
46.
Die Kickers spielen zunächst unverändert weiter.
46.
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit!
46.
F95-Coach reagiert auf die schwachen Offensivbemühungen seiner Mannschaft und bringt Torjäger Hennings für Gartner.
Abstiegsk(r)ampf erleben die Zuschauer bislang in Düsseldorf! Dies liegt allerdings mehr an den Hausherren als an dem frechen Aufsteiger aus Würzburg. Der FWK wirkt frischer, klarer und zielstrebiger. Eine Führung für die Kickers wäre verdient. Düsseldorf hat mit den eigenen Nerven zu kämpfen. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs kam man durch Bebou zu zwei Möglichkeiten. Die zweite Halbzeit kann nur besser werden.
45.
+1
Referee Thorben Siewer pfeift die erste Halbzeit pünktlich ab!
43.
Erste gute Gelegenheit für Fortuna: Bodzek sieht Schmitz am linken Strafraumeck. Der Linksverteidiger bringt den Ball scharf in die Mitte, wo sich Bebou gegen seinen Bewacher behauptet, den Ball allerdings über das Gehäuse setzt.
41.
Gartner zieht einen Eckball von links an den Elfmeterpunkt, wo Bebou hochsteigt und den Kopfball rechts neben das Tor setzt.
39.
Schröck bedient Soriano halbrechts im Sechzehner, Bodzek geht dazwischen und klärt zum Einwurf.
37.
Gartner sucht mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld in der Spitze Bebou. Dieser steht allerdings ganz knapp im Abseits.
36.
Die ersten Pfiffe von den Rängen ertönen. Düsseldorf wirkt ideenlos und agiert nur mit langen Bällen, die fast alle ihr Ziel verfehlen.
33.
Düsseldorf mit bislang über 65 Prozent Ballbesitz, doch Würzburg ist wesentlich gefährlicher. Viele Strafraumszenen bekommen die Zuschauer bisher nicht zu sehen. Eine äußerst zähe Veranstaltung.
29.
Nach einer guten halben Stunde kann man festhalten, dasss die Kickers die bessere Mannschaft sind. Bei Fortuna klappt wenig bis gar nichts. Gut möglich, dass Torjäger Hennings zur zweiten Halbzeit eingewechselt wird.
25.
Gute Chance für den FWK! Nach einer Flanke von Daghfous von links kommt Schröck am langen Pfosten zum Abschluss. Schmitz blockt den Ball noch ab. Neumann setzt allerdings nach, so dass die Kugel zu Weihrauch gelangt, der mit seinem Schuss von der halbrechten Strafraumgrenze nur den Außenpfosten trifft.
22.
Das Spiel lebt bislang ausschließlich von der Spannung. Fußballerisch bieten beide Teams unterstes Niveau. Die Anspannung ist spürbar. Doch das Publikum ist heute sehr geduldig und beweist Fingerspitzengefühl.
18.
Schröck bekommt auf der rechten Seite den Ball und bringt diesen von der Grundlinie an die Fünfmeterkante. Dort läuft Fröde dem Ball entgegen und verlängert diesen auf den linken Pfosten. Die Kugel geht um Haaresbreite am Tor vorbei.
17.
Die Fortuna mit mehr Spielanteilen, doch Würzburg wirkt in den Aktionen klarer und zielstrebiger. Viele Aktionen auf beiden Seiten verfehlen ihr Ziel, was teilweise auch der Anfangsnervosität geschuldet ist.
14.
Schauerte schickt Fink mit einem gelungenen Ball in den Strafraum. Der Mittelfeldakteur schließt sofort ab, doch der Ball landet genau in den Armen von Siebenhandl.
11.
Nächster Fehler von Bormuth: Der Innenverteidiger verliert auf der linken Seite den Ball an Weihrauch und kann dann nur mit einem Foul den schnellen Gegenstoß unterbinden. Referee Siewer zückt zu Recht die Gelbe Karte!
8.
Nach einem Fehler von Bormuth kommt Soriano am Strafraum an den Ball. Dessen Schuss wird von Madlung abgefälscht, so dass er ohne viel Wucht zentral auf das Tor fliegt. Rensing packt sicher zu.
6.
Beide Teams gehen in den Anfangsminuten noch vorsichtig zu Werke. Bloß keinen Fehler machen lautet die Devise.
3.
Leider ist das Stadion nicht ganz so voll, wie die Verantwortlichen sich das erhofft hatten. Circa 30.000 Zuschauer haben den Weg heute in die ESPRIT arena gefunden. Der Stimmung tut dies dennoch keinen Abbruch.
1.
Der Ball rollt!
In schweren Zeiten zeigt sich auch wie stark der Zusammenhalt innerhalb eines Vereins ist. In Düsseldorf rückt die ganze Stadt für die Fortuna zusammen. In der ganzen Stadt hängen Plakate und Vereinsflaggen. Alle Dauerkarteninhaber dürfen zum heutigen Spiel bis zu vier Freunde zu verbilligten Eintrittspreisen mitnehmen.
Im Hinspiel trennten sich die Teams torlos. Ein Unentschieden ist für beide Mannschaften heute wohl zu wenig.
Nach der Vorrunde war der Abstiegskampf für beide Teams noch in weiter Ferne. Doch während die Fortuna bislang nur magere zehn Punkte in der Rückrunde holte, ist Würzburg mit sechs Zählern die schlechteste Rückrundenmannschaft. Düsseldorf wartet seit sieben Partien auf einen Dreier, die Kickers gewannen in der Rückrunde noch gar keine Partie. Der letzte Sieg datiert aus dem 17. Spieltag. Damals gewannen die Mannen von Hollerbach mit 3:0 gegen Primus Stuttgart. Seitdem geht es bergab für die Franken.
Die Kickers verloren schon in der vergangenen Woche beim 1:3 in Aue ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Viele Änderungen nimmt Trainer Hollerbach dennoch nicht vor: Kurzweg (10. Gelbe Karte) und Benatelli (Bank) werden durch Pisto und Weihrauch ersetzt.
F95-Coach Funkel ändert seine Startelf im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Hannover in der Vorwoche auf einer Position: Bodzek kehrt nach seiner Sperre zurück, Gül findet sich auf der Bank wieder.
Es echter Abstiegskrimi erwartet uns heute in Düsseldorf: Der Tabellenfünfzehnte empfängt den Tabellensechzehnten. Mehr Abstiegskampf geht nicht! Nach dem Erfolg der 60er gestern in Dresden stehen beide Teams enorm unter Druck.
Der FWK geht das Duell zunächst mit folgender Elf an: Siebenhandl - Neumann, Pisot, Schoppenhauer - Rama, Schröck, Fröde, Taffertshofer, Weihrauch - Daghfous, Soriano.
Die Fortuna schickt folgende Elf ins Rennen: Rensing - Schauerte, Madlung, Bormuth, Schmitz - Bebou, Sobottka, Fink, Bodzek, Gartner - Yildirim.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz