Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - VfB Stuttgart, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 37173
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:00:14
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Bei uns rollt der Ball in der 2. Liga am morgigen Samstag wieder: Um 13:00 Uhr geht's los mit der Begegnung zwischen Karlsruhe und Bochum, anschließend spielt St. Pauli gegen Braunschweig. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Der VfB reist nach dem Pokalwochenende (gegen Homburg) nach Sandhausen, danach kommt Heidenheim.
Die Fortuna belohnt sich dagegen für eine couragierte Leistung und holt den ersten Dreier in der laufenden Saison - als nächstes wartet Kaiserslautern. Zuvor geht's allerdings im DFB-Pokal in Rostock zur Sache.
Auch wenn Düsseldorf über 90 Minuten gesehen durchaus verdient als Sieger vom Platz geht, bleibt ein Beigeschmack. Der fällige Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit blieb allerdings aus, weshalb die Schwaben den Platz das erste Mal in dieser Saison als Verlierer verlassen.
90
Kurz darauf ist Schluss - Düsseldorf schlägt Stuttgart mit 1:0!
90
Puh, ganz knifflige Szene in der dritten Minute der Nachspielzeit! Sunjic verlängert einen weiten Ball in den Lauf von Terodde, der ähnlich wie Fink vorhin den besseren Laufweg als sein Gegenspieler nimmt und von Madlung klar am Fuß getroffen wird - Schiedsrichter Cortus lässt weiterspielen! Riesen-Glück für die Fortuna!
90
Es gibt nochmal Ecke für die Gäste, auch Langerak ist mit vorne. Aber Rensing hat sich bei langen Bällen mittlerweile die nötige Sicherheit geholt und pflückt das Leder locker runter. Sein weiter Abschlag aufs Tor wird von Jean Zimmer rechtzeitig abgefangen.
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90
Dritter und letzter Wechsel bei den Gastgebern: Julian Koch kommt für Axel Bellinghausen.
88
Sunjic lässt seinen Frust raus und feuert den Ball nach einem Foulpfiff gegen ihn ins Seitenaus - erste Gelbe Karte für den Gäste-Innenverteidiger.
86
Auch wenn die Schwaben das Tempo nochmal angezogen haben, steht die Fortuna in der Defensive weiterhin - im Moment ist kein Durchkommen für den VfB!
84
Nochmal der VfB! Gentner verlängert einen langen Ball in den Strafraum der Hausherren und plötzlich hat Özcan in zentraler Position frei Schussbahn - Schauerte wirft sich dazwischen und hält die Fortuna auf Kurs!
81
Langerak hält den VfB im Spiel! Der eingewechselte Ngombo guckt sich die Hintermannschaft der Gäste bei einem Konter aus und bedient vom linken Flügel den ebenfalls eingewechselten Gartner - den Kopfball des Österreichers kratzt Langerak gerade noch so mit den Fingerspitzen über die Querlatte!
80
Wichtige Aktion von Rensing, der bei einer Freistoß-Hereingabe vom linken Flügel im dichten Gedränge die Übersicht behält und mit beiden Fäusten zur Stelle ist.
79
Beim VfB macht Tashchy nach einer insgesamt unauffälligen Leistung Platz für Özcan.
79
Aber zunächst wechselt die Fortuna: Christian Gartner kommt für Ihlas Bebou.
78
Gut zehn Minuten vor Schluss bereitet Jos Luhukay seinen letzten Wechsel vor: Der 18-jährige Berkay Özcan macht sich bereit.
76
Wieder Terodde, diesmal durch einen Steilpass über rechts in Szene gesetzt. Akpoguma ist eng dran und klärt zur Ecke. Im Anschluss daran kommt die Fortuna zum Kontern: Ngombo führt das Leder vom eigenen Strafraum bis tief in die Hälfte der Gäste, wird dann aber von drei Stuttgarter vom Ball getrennt.
74
Sensationell gespielt vom VfB! Zimmermann findet Insua in halblinker Position an der Strafraumgrenze und der Argentinier bringt den Ball flach an den zweiten Pfosten zu Terodde, der vom Fünfereck nur noch einschieben muss. Der Torschützenkönig der vergangenen Zweitligasaison setzt die Kugel aber freistehend nur ans Außennetz!
71
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Maecky Ngombo kommt für Jerome Kiesewetter.
70
Zimmer schenkt das Leder in der eigenen Hälfte gegen Fink her und der Düsseldorfer Kapitän zieht sofort aus 25 Metern ab - mit den Fingerspitzen lenkt Langerak den Ball über den Querbalken.
68
Gelb für Werner, der einem Steilpass in den Strafraum hinterhergeht und mit der offenen Sohle in Rensing reinrutscht - richtig gesehen vom Referee.
67
So langsam erhöhen die Schwaben den Druck aufs Fortuna-Tor. In der Vorwoche erzielte der VfB etwa zu diesem Zeitpunkt den Ausgleich und drehte bekanntlich das Spiel noch - was geht heute noch für den Absteiger?
65
Die Schwaben haben nach dem Wechsel umgestellt: Zimmermann gibt jetzt den zweiten Innenverteidiger, Gentner spielt alleine vor der Abwehr und Tashchy rückt nach in die Spitze, sodass Werner die linke Seite beackern kann.
63
Nächste Chance für den VfB! Der gerade eingewechselte Tobias Werner zieht den Ball von links an den ersten Pfosten, wo Terodde das erste Mal per Kopf zum Abschluss kommt - in die Arme von Rensing.
62
Warum denn nicht?! Klein probiert's mal ansatzlos aus der Distanz und zwingt Rensing zu einer etwas unorthodoxen Parade mit dem linken Fuß. Das hätte auch ins Auge gehen können.
61
Jos Luhukay reagiert jetzt auf den Rückstand und bringt einen neuen Mann: Tobias Werner ersetzt Stephen Sama.
60
Klasse Aktion von Fink, der Sunjic nach einem Einwurf links im Strafraum mit einer Täuschung narrt. Allerdings ist der Pass von der Grundlinie für Sobottka zu ungenau - Chance vertan!
57
Auf der anderen Seite tritt Gentner erstmals offensiv in Erscheinung. Der Gäste-Kapitän hebt den Ball mit viel Gefühl von rechts in den Strafraum, wo Madlung zunächst per Kopf für die Fortuna zur Stelle ist. Im Rückraum kommt Insua zum Schuss und der Versuch des Argentiniers landet fast bei Terodde, der am Fünfer aber nicht mehr schnell genug reagieren kann.
54
Bebou gibt sich vom Punkt keine Blöße und setzt den Ball unhaltbar rechts oben ins Eck - Führung Fortuna!
53
Toooooooooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Ihlas Bebou (Elfmeter)
52
Elfmeter für Düsseldorf! Sama wählt rechts im Strafraum gegen Fink den falschen Laufweg und erwischt den Düsseldorfer bei seinem Rettungsversuch am linken Fuß. Schiri Cortus zögert kurz - und zeigt dann auf den Punkt!
49
Zu viel Risiko bei der Grätsche von Maxim, der den langen Ball von Akpoguma aus der Abwehr verhindern will und voll draufhält - Gelb für den Rumänen.
48
Guter Ball in die Tiefe von Gentner, der Terodde aus halblinker Position an der Strafraumgrenze findet. Der Stuttgarter Neuzugang legt nochmal ab für Insua, der Argentinier bleibt dann aber an Schauerte hängen.
46
Und der Ball rollt wieder im zweiten Durchgang!
Die Zuschauer in Düsseldorf sahen im ersten Durchgang eine hart umkämpfte Partie, in der die Gäste den besseren Start erwischten. Allerdings konnte der VfB seine Überlegenheit nicht in Chancen umwandeln und geriet in der Defensive zunehmend unter Druck - Langerak vereitelte allerdings die beiden besten Fortuna-Chancen. Gleich geht's weiter!
45
Kurz darauf hat der Schiedsrichter genug und schickt die Teams in die Kabinen - 0:0 zur Pause zwischen Düsseldorf und Stuttgart.
45
Nächste Verletzungsunterbrechung nach dem Zusammenprall zwischen Maxim und Schmitz - der Düsseldorfer muss daraufhin an der Seitenlinie behandelt werden.
45
Aufgrund der vielen Unterbrechungen gibt's zwei Minuten Nachspielzeit vor der Pause.
43
Nicht nur durch sein Foul hat sich Axel Bellinghausen mittlerweile in den Fokus des Schiedsrichters "gespielt". Nach jedem Zweikampf rollt sich der ehemalige Augsburger über den Rasen oder steht lauthals monierend beim Referee.
40
Beim anschließenden Freistoß tickt Zimmer den Ball an und Insua probiert's mit links mit Gewalt an der Mauer vorbei. Akpoguma steht im Strafraum aber für die Fortuna im Weg und bekommt das Leder in die Weichteile - kleine Unterbrechung.
39
Konterchance für die Gäste: Tashchy marschiert unaufhaltsam durchs Zentrum und wird 22 Meter vor dem Tor von Axel Bellinghausen am Durchbruch gehindert - Gelb ist die logische Folge: es ist die zweite Verwarnung für Bellinghausen in der laufenden Saison.
36
Das MUSS die Führung für die Fortuna sein! Zunächst verlängert Madlung einen Freistoß-Hereingabe aus dem linken Flügel von Bellinghausen an die rechte Stange, den Abpraller muss Sobottka aus sechs Metern nur noch über die Linie schieben, scheitert aber an Langerak, der die Kugel mit dem rechten Arm irgendwie über die Latte lenkt.
33
Insua probiert es mal aus der Distanz, wird aber von Schauerte geblockt.
32
Es bleibt das hart umkämpfte Duell: Vor allem im Zentrum schenken sich die Teams nicht, Schiedsrichter Cortus hat noch immer alle Hände voll zu tun.
28
Und jetzt wird's auch auf der anderen Seite das erste Mal richtig gefährlich! Schmitz hat auf der linken Seite unendlich viel Platz und chippt das Leder ins Zentrum, wo Bebou vor Langerak am Ball ist. Allerdings ist Sama eng an ihm dran und blockt den Kopfball. Fink sammelt den Abpraller ein und versuchts aus der Drehung aus halblinker Position aufs kurze Eck, Langerak ist aber wieder auf dem Posten und wehrt zur Seite ab. Dann darf auch Bellinghausen nochmal, doch wieder ist Sama zur Stelle und bringt das lange Bein dazwischen. Wilde Szene!
26
Kein schlechter Versuch von Sama, der aus 30 Metern einen auspackt und Rensing zur ersten Parade zwingt.
25
Nächster Aufreger! Zimmermann und Bellinghausen gehen beide mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und der Referee entscheidet abermals auf Freistoß für den VfB - damit macht er sich naturgemäß keine Freunde in der Arena. Aber alles halb so wild, denn wieder bringt die Hereingabe von Maxim überhaupt keine Gefahr.
23
Missverständnis in der Stuttgarter Deckung zwischen Sunjic und Insua und plötzlich ist Kiesewetter über rechts durch. Der Fortuna-Neuzugang zögert aber einen Tick zu lange und erwischt die Kugel dann nicht mehr vor dem Toraus.
21
Bei der Ausführung wird Maxim von einem gellenden Pfeifkonzert begleitet - und das scheint den Rumänen zu beeindrucken, denn die Hereingabe ist viel zu niedrig angesetzt.
19
Konterchance für die Schwaben über rechts über Zimmer, der Maxim im Zentrum mitnimmt. Kiesewetter kommt herangerauscht und trifft bei seiner Grätsche Ball und Gegner. Schiri Cortus entscheidet auf Freistoß, verschont den Düsseldorfer aber mit der Karte.
17
Ein rassiger Zweikampf reiht sich im Mittelfeld an den anderen, bisher bekommen die Zuschauer in Düsseldorf für ihr Geld einiges geboten.
15
Und der Absteiger hat die erste Möglichkeit der Partie: Insua bekommt die Kugel nach einem Einwurf auf der linken Seite und zieht den Ball mit viel Effet vors Tor, wo der von rechts eingelaufene Zimmer aus acht Metern per Kopf zum Abschluss kommt. Rensing ist geschlagen, die Kugel fliegt aber einen halben Meter am linken Kreuzeck vorbei.
14
Maxim steht bereit und zieht das Leder auf den Elfmeterpunkt, da fehlt aber der Abnehmer im Dress der Schwaben.
14
Viel geht über links bei den Gästen: Insua nimmt Tashchy mit und bekommt den Ball gleich wieder in die Tiefe gespielt. Im Laufduell mit Kiesewetter geht der Argentinier zu Boden und bekommt den Freistoß von Schiedsrichter Cortus.
12
Klasse Ballbehauptung von Terodde im Mittelfeld gegen drei Gegenspieler, dann legt sich der ehemalige Bochumer die Kugel aber zu weit vor und Bodzek ist für die Fortuna dazwischen.
11
Bitter aus Sicht des VfB: Hajime Hosogai muss das Feld früh angeschlagen verlassen, für ihn kommt Matthias Zimmermann.
8
Spielerisch hat die Partie in den ersten Minuten noch nicht viel zu bieten, beide Mannschaften suchen noch die Sicherheit die Passspiel.
5
Auch der Düsseldorfer wird von Schiedsrichter Cortus mit einer Verwarnung bedacht - es ist die zweite Gelbe Karte für Bodzek in der laufenden Saison.
5
Der aufgerückte Stuttgarter Innenverteidiger Sama gerät bei der anschließenden Ecke mit Bodzek aneinander und holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab.
4
... und gleich der erste Wackler von Rensing, der sich bei der Hereingabe von Maxim verschätzt und dann kein entsprechendes Kommando gibt. Madlung klärt in höchster Not per Kopf.
3
Werner-Ersatz Tashchy holt am linken Flügel gegen Kiesewetter den ersten Freistoß für die Gäste raus ...
1
Und schon rollt der Ball - auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Benjamin Cortus betreten die Teams den Rasen in der gut gefüllten ESPRIT-Arena - gleich geht's los!
Sos sieht das dann aus bei der Fortuna: Rensing - Schauerte, Akpogouma, Madlung, Schmitz - Bodzek, Sobottka - Kiesewetter, Fink, Bellinghausen - Bebou.
Zwei personelle Umstellungen bei den Hausherren: Sobottka und Kiesewetter beginnen für Gartner und Iyoha.
Und so geht der VfB die Partie an: Langerak - Klein, Sunjic, Sama, Insua - Gentner, Hosogai - Zimmer, Maxim, Tashchy - Terodde.
Trainer Jos Luhukay baut seine Offensive gegen die Fortuna auf zwei Positionen um: Tashchy beginnt für Özcan, außerdem ersetzt Maxim zu Beginn Werner, der aus persönlichen Gründen heute nicht von Anfang an dabei ist.
Für den Aufstiegsaspiranten vom Neckar wird es dagegen heute darum gehen, den Auftaktsieg zu vergolden und ein Zeichen an die Konkurrenz zu senden. Damit das gelingt, muss der VfB früher als noch gegen St. Pauli zum eigenen Spiel zu finden und vor allem im Angriff das nötige Durchsetzungsvermögen zu entwickeln.
Obwohl gegen Sandhausen kein Neuzugang in der Startelf stand, muss sich die Mannschaft unter dem neuen Coach noch finden - und das kann bekanntlich dauern. Es droht eine ähnlich wechselhafte Saison wie im Vorjahr.
Beim glücklichen 2:2 offenbarte Düsseldorf vor allem in der Rückwärtsbewegung Schwächen und ging früh mit zwei Toren in Rückstand. Immerhin bewies die Truppe von Trainer Friedhelm Funkel Moral und schaffte kurz vor Schluss noch den Ausgleich - passenderweise durch ein Eigentor.
Beide Mannschaften kamen in der Vorwoche erst spät zu Erfolgserlebnissen: Angeführt vom überragend aufgelegten Alexandru Maxim drehte der VfB sein Heimspiel gegen St. Pauli noch, während die Fortuna nach schwacher Leistung in Sandhausen zumindest einen Punkt rettete.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz