Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 19317
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:58:17
Düsseldorf rutscht also auf den zehnten Tabellenplatz ab - Sandhausen klettert weiter. Mit jetzt 27 Punkten stehen sie vorerst auf Rang 6. Bei beiden sieht es so aus, als könnte sich dieser Trend weiter fortsetzen: Während Sandhausen nächste Woche den Vorletzten aus Aue empfängt, muss Fortuna zum Tabellendritten nach Stuttgart. Das war's aus Düsseldorf, ich wünsche einen guten Start ins Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Am Ende ist es ein verdienter Auswärtssieg. Sandhausen zeigte sich wahnsinnig effizient, machte aus drei Schüssen aufs Tor drei Tore und ließ hinten fast nichts zu. Nur dreimal bot Fortuna überhaupt Gefahr: Ritters sehenswerter Seitfallzieher ging über das Tor, Schmitz' Linksschuss landete am Pfosten und Iyohas Direktabnahme senkte sich auf das Tordach. Ansonsten war es eine überaus schwache Vorstellungen der Düsseldorfer, die so an die schlechte Jahresabschluss-Form anknüpfen.
90
Das war's! Fortuna Düsseldorf unterliegt dem SV Sandhausen klar mit 0:3.
90
Dritter Wechsel beim Gast. Daniel Lukasik ersetzt Stefan Kulovits.
87
Jetzt kommt es knüppeldick für die Fortuna. Der gerade eingewechselte Kuhn tritt einen Eckball, in der Mitte darf Knipping völlig freistehend köpfen. Aus kurzer Distanz geht der Ball über Rensing hinweg ins Tor - 0:3.
86
Tooor! Fortuna Düsseldorf - SV SANDHAUSEN 0:3 - Torschütze: Tim Knipping
85
Sandhausen wechselt zum zweiten Mal. Traumtorschütze Thomas Pledl geht raus, Moritz Kuhn darf noch fünf Minuten mitmachen.
82
Ferati bricht auf der rechten Seite durch und legt den Ball flach vor das Tor. Der heranrauschende Hennings bekommt den Fuß dran, die Kugel geht aber weit über den Kasten.
81
Letzter Wechsel bei den Hausherren, Christian Gartner ersetzt Kaan Ayhan.
80
Sandhausen besinnt sich in den letzten zehn Minuten nur noch aufs Kontern, wozu die jetzt offen stehenden Düsseldorfer auch jede Chance bieten. Vor dem Tor ist die Fortuna nach wie vor - mit Ausnahme des Pfostentreffers von Schmitz - keine Gefahr.
77
Was für ein Tor von Pledl! Starker Pass von Höler in seinen Lauf, von der rechten Strafraumecke zieht Pledl ab. Sein hoher Schuss geht wie an der Schnur gezogen an den linken Innenpfosten und von dort ins Tor. Wohl die Entscheidung!
76
Tooor! Fortuna Düsseldorf - SV SANDHAUSEN 0:2 - Torschütze: Thomas Pledl
74
Auf der Gegenseite hat Iyoha die große Chance! Er muss den Ball aus kurzer Distanz direkt nehmen, schießt ihn aber knapp drüber.
73
Die Riesenchance zum 0:2! Starker Ball in den Lauf von Höler, der seinem Gegenspieler entkommt und freistehend auf Rensing zu läuft. Er legt schwach quer auf Wooten, der den Ball nicht kontrollieren kann und so kann Madlung klären.
71
Wooten kommt im Strafraum an den Ball, lässt Madlung ganz leicht aussteigen und könnte schießen. Er verzögert aber nochmal und so kommt Bormuth noch dazwischen, macht es clever und holt den Abstoß heraus.
69
Der Schiedsrichter-Assistent hebt zweimal in kürzester Zeit die Fahne, als Hennings in Abseitsposition steht. Hennings und auch Funkel werden sichtlich frustrierter ob der Entscheidungen.
67
Fortuna wechselt zum zweiten Mal. Marlon Ritter hat Schluss, Arianit Ferati soll das Spiel nochmal beleben.
66
Ayhan spektakulär. Nach der Hereingabe von Schmitz versucht er sich an einem Seitfallzieher, scheitert an Knaller - die Schiedsrichter entschieden sowieso auf Abseits.
62
Fortuna ist da - Schmitz gegen den Pfosten! Der Linksverteidiger wird an der Strafraumgrenze nicht angegangen und zieht aus halblinker Position ab, hat aber dann Pech mit dem Aluminium.
59
Ritter setzt mal ein Zeichen! Hennings und Iyoha behaupten den Ball stark im Strafraum, schließlich flankt Schmitz von der linken Seite. Ritter setzt im Sechzehner etwa zehn Meter vor dem Tor den Seitfallzieher an, schießt über das Tor.
55
Fink geht mit einer vehementen Grätsche gegen Klingmann in den Zweikampf. Nachdem dieser den Ball gespielt hat, erwischt ihn Fink am Knöchel - Gelb!
52
Pledl bringt eine Flanke von links in den Strafraum. Der Ball wird immer länger und zieht aufs Tor, Rensing kann ihn aber halten.
49
Auch Sandhausen hat schnell eine Chance: Aus dem Halbfeld landet ein Freistoß etwa am Fünfmeterraum, Knipping steht aber schlecht zum Ball und setzt seinen Kopfball weit am Tor vorbei.
47
Und gleich mal der erste Schuss aufs Tor von Knaller! Ayhan zieht aus knapp über 20 Metern ab, der erstmals geprüfte Sandhäuser Torwart fängt den Ball aber sicher.
46
Die zweite Halbzeit läuft - 45 Minuten noch zu gehen.
46
Und auch Sandhausen wechselt einmal aus: Jakub Kosecki hat, gelb vorbelastet, Feierabend, für ihn kommt Jose Pie Vunguidica.
46
Funkel reagiert in der Pause. Emmanuel Iyoha ersetzt Axel Bellinghausen.
Ganz schwere Kost in der Düsseldorfer ESPRIT arena. Der Fortuna fällt gegen die hoch aber kompakt verteidigenden Gäste nichts ein, kann so gut wie nie einen vernünftigen Angriff aufbauen. So kam auch noch kein Abschluss auf das Sandhäuser Tor. Der SVS bemühte sich bis zu seinem Treffer um Spielaufbau, überlässt dem Gastgeber aber mit der Führung im Rücken aber mehr und mehr den Ball.
45
Koslowski beendet die erste Halbzeit - von einem kleinen Pfeifkonzert begleitet geht es in die Kabinen.
45
Symbolisch für das Düsseldorfer Spiel: Schmitz hat auf links etwas Platz, möchte dann den sich anbietenden Hennings anspielen. Auf Brusthöhe und deutlich an Hennings vorbei landet der Ball in den Armen von Knaller.
42
Sandhausen kommmt mal wieder nach vorne. Über die rechte Seite stößt Klingmann vor, aufgrund mangelnder Alternativen entscheidet er sich für die Flanke. Höler war zwar in Position gelaufen, bekommt die Kugel aber nicht und so kann Bormuth klären.
39
Die gute Freistoßposition führt dann wieder zu nichts - Bellinghausens Hereingabe mit dem linken Fuß wird am ersten Pfosten von Klingmann geklärt.
38
Düsseldorf trägt mal einen schönen Angriff vor. Über die rechte Seite will Ayhan schließlich in den Strafraum eindringen, wird aber kurz vorher von Kosecki gefällt - Gelb!
34
Kulovits und Bellinghausen rasseln auf Höhe der Mittellinie ineinander und brauchen beide eine Behandlungspause. Für beide geht es aber weiter.
32
Und jetzt sieht auch Ayhan Gelb. Er verliert den Ball vor dem Sandhäuser Strafraum, setzt aber gegen Höler nach. In der eigenen Hälfte zieht er den enteilenden Gegner dann an der Schulter, um schlimmeres zu verhindern.
30
Wieder Hennings gegen Kulovits - und jetzt reicht es Koslowski. Der Düsseldorfer geht bei einem hohen Ball nur mit der Schulter in den Gegenspieler, sieht dafür die Gelbe Karte. Seine zweite der Saison.
29
Kulovits revanchiert sich mit einem Check gegen Hennings, verursacht einen Freistoß. Den schwach getretenen Ball kann Gordon aber zu seinem Keeper zurückköpfen - Fortuna schafft es auch über Standards nicht, Gefahr aufzubauen.
27
Hennings foult Kulovits an der Mittellinie von der Seite, was zu Recht abgepfiffen wird. Ayhan mischt sich in die Situation ein und bekommt von Koslowski eine deutliche letzte Ermahnung - früh zeigt sich der Düsseldorfer Frust.
25
Bei einem Sandhäuser Gegenangriff kommt Wooten auf der linken Seite an den Ball. Die Düsseldorfer Verteidiger schauen nur zu, versuchen in Strafraumnähe nicht, ihn vom Ball zu trennen. Daraufhin kommen erste Unmutsbekundungen aus dem Publikum.
22
Und so kommt es auch nicht. Düsseldorf möchte zwar jetzt mehr machen, wird aber im Spielaufbau immer wieder früh von den Sandhäuser Spitzen angelaufen und so zu langen Bällen gezwungen. Der SVS lässt dann seinerseits den Ball laufen.
18
Sandhausen zieht sich prompt weit zurück - bei einer Düsseldorfer Ecke standen gerade alle 10 Feldspieler im eigenen Strafraum. Dass der SVS aber jetzt nur noch verteidigt, ist nicht wahrscheinlich.
15
Das frühe Tor für den Gast - und was für eins! Wooten kommt auf der rechten Außenbahn an den Ball und behauptet ihn gegen Schmitz, kommt schließlich ungestört zur Flanke. Die landet etwas im Rücken von Höler, der die Kugel aber unbedrängt herunternehmen kann. Aus 18 Metern schießt er aus der Drehung direkt und platziert den Ball dabei unhaltbar für Rensing am rechten Innenpfosten. Sein fünftes Saisontor!
14
Toooor! Fortuna Düsseldorf - SV SANDHAUSEN 0:1 - Torschütze: Lucas Höler
11
Düsseldorf verliert im Spielaufbau den Ball, Sandhausen macht das Spiel daraufhin schnell: Pledl legt raus auf Wooten, der in den Strafraum eindringt. Madlungs Grätsche nimmt der Stürmer nicht an, fällt nicht und lässt sich dann von Bormuth den Ball abnehmen - kein Abschluss.
7
Nachdem der Schiedsrichter-Assistent eine Rolle Toilettenpapier vom Spielfeld entfernt hat, darf auch Sandhausen einen Freistoß aus dem Halbfeld treten. Nach einer Kopfballverlängerung kann die Fortuna aber klären, ohne Gefahr entstehen zu lassen.
6
Hennings kann den Ball etwa 15 Meter vor dem Tor kontrollieren und schließt ab, setzt den Ball aber deutlich am Tor vorbei. Immerhin ein erster Abschluss.
5
Düsseldorf trägt einen Angriff über rechts vor, an der Seitenlinie spielt Kosecki ungeschickt gegen Ayhan Foul. Freistoßchance für die Hausherren.
3
Sandhausen ergreift in diesen ersten Minuten die Initiative. Der Ball rollt ziemlich sicher durch die eigenen Reihen, wohingegen Düsseldorf die Kugel noch nicht allzu sicher zirkulieren konnte.
1
Schiedsrichter Lasse Koslowski aus Berlin eröffnet die Partie - die Rückrunde läuft!
Friedhelm Funkel bezeichnete die gegnerische Mannschaft als "eklig", und weiter: "Sandhausen ist kein Underdog, sondern ein gewachsenes Team. Kenan Kocak macht das toll. Trotzdem hoffe ich, dass er sich am Freitagabend ärgert." Er kündigte eine kompakte Aufstellung an, die sich aber "nicht einigeln" soll.
Die Bilanz zwischen den beiden Teams ist ausgeglichen: Beide konnten je vier Spiele gewinnen, dazu gab es ein Unentschieden am 1. Spieltag dieser Saison. Die Düsseldorfer Heimbilanz spricht aber nicht für sich: Nur eines von drei Spielen in der 3. Liga gewann das Team vom Rhein - am 14. Spieltag 13/14 mit 1:0. In insgesamt neun Aufeinandertreffen sind bisher 23 Tore gefallen.
Sandhausen hat dagegen allen Grund zur Freude über ihre letzten fünf Hinrundenspiele. Nur Hannover holte mehr Punkte als der SVS, in dieser Phase stehen Siege in Karlsruhe und Nürnberg zu Buche. Außerdem trotzte man den 96ern ein Unentschieden ab.
Die Landeshauptstädter aus Düsseldorf starten die Rückrunde auf Rang 8. Das haben sie vier sieglosen Spielen hintereinander zu verdanken: Am 20.11. gelang der letzte Sieg (1:0 auf St. Pauli), danach folgten drei Remis. Ein 2:2 gegen Hannover, jeweils 0:0 in Würzburg und Aue sowie eine 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg stehen für den schwachen Jahresabschluss.
Kenan Kocaks Truppe ist mit 26,9 Jahren im Schnitt deutlich jünger - er tauscht verglichen mit dem letzten Hinrundenspiel nur einmal: Für Leart Paqarada (Bank) startet heute Damian Roßbach, der im letzten Spiel nicht im Kader stand.
Daraus ergibt sich übrigens die älteste Düsseldorfer Mannschaft seit dem 28. Spieltag der Vorsaison - genau 29 Jahre ist sie im Schnitt alt.
Friedhelm Funkel tauscht also verglichen mit dem 0:0 gegen Aue vor der Winterpause auf vier Positionen. Alexander Madlung spielt zum ersten Mal seit Oktober letzten Jahres, Kaan Ayhan darf nach abgesessener Gelbsperre wieder ran, Oliver Fink kehrt nach drei Spielen zurück in den Kader und Marlon Ritter gibt sein Startelfdebüt in Liga 2. Bebou, Gartner, Sobottka und Akpoguma stehen dafür nicht in der ersten Elf.
Und so wird der Gast aus Sandhausen starten: Knaller - Klingmann, Gordon, Knipping, Roßbach - Pledl, Kulovits, Linsmayer, Kosecki, Höler, Wooten.
Schauen wir zuerst auf die Aufstellungen - beginnend mit der gastgebenden Fortuna: Rensing - Schauerte, Bormuth, Madlung, Schmitz - Bodzek - Ritter, Fink, Ayhan, Bellinghausen - Hennings.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SV Sandhausen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz