Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - SpVgg Greuther Fürth, 16. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:45:48
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich verabschiede mich und wünsche eine ruhige Nacht. Auf Wiedersehen!
Düsseldorf fehlt noch ein Punkt, um nach 17 Spieltagen vorne zu bleiben. Dieser soll in Duisburg am nächsten Montag geholt werden. Fürth wird schon am Samstag zum Schluss der Hinrunde Hansa Rostock empfangen.
Die Fortuna rettet den Vorsprung über die Zeit. Damit ist die Herbstmeisterschaft zum Greifen nah. Fürth steigerte sich nach schwacher erster Hälfte und war nahe dran, hier einen Punkt mitzunehmen. Am Ende reichte es dazu aber nicht ganz in einer Partie, die immer hektischer wurde.
90
Düsseldorf siegt mit 2:1 im Spitzenspiel.
90
Die Fürther bringen den Ball nicht mehr in den Strafraum. Tayfun Pektürk mit einem Foul an der Seitenlinie. Wegen anschließender Meckerei sieht auch er Gelb.
90
Jovanovic ist durch, will den Ball zum vor dem Tor frei wartenden Bodzek bringen. Das klappt erst im zweiten Anlauf. Der nun nicht mehr so freie Bodzek schafft es nicht, die Kugel hart bedrängt im Tor unterzubringen. Zwei Minuten noch ...
90
Drei Minuten bleiben den Gästen noch. Die Nachspielzeit läuft.
89
Bröker hat den Elfmeter zum zweiten Tor herausgeholt. Nun wird er mit Applaus verabschiedet. Juanan soll helfen, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.
88
Edgar Prib holt sich nach einem Foul an Bröker auch noch eine Verwarnung ab. Er und seine Kollegen kämpfen, doch es fehlt der durchdachte Aufbau.
84
Die Spielvereinigung drängt mit Vehemenz auf den Ausgleich. Die Hausherren werden weit zurückgedrängt, finden kaum noch Entlastung.
82
Und auch Milorad Pekovic hat nun eine Teilhabe am Kartenfestival.
81
Sascha Dum kommt für Maximilian Beister.
79
Gelb gegen Stephan Schröck nach Foul an Beister.
78
Schröck mit der nächsten Flanke. Fünf Meter vor dem Tor steigt Schahin hoch. Er köpft aber neben das Ziel.
75
Milorad Pekovic ersetzt Stephan Fürstner.
74
Jovanovic zieht auch gleich mal aus der zweiten Reihe ab. Grün ist auf dem Posten.
74
Ken Ilsö hat im zweiten Durchgang abgebaut, wird nun auch aus dem Spiel genommen. Ranisav Jovanovic soll stabilisierend wirken.
73
Von der Düsseldorfer Sicherheit des ersten Durchgangs ist nichts mehr zu sehen. Hektik prägt die Partie, in der Fürth auf den Ausgleich drängt.
71
Fürstner foult Bodzek im Düsseldorfer Strafraum von den Beinen. Levels eilt herbei, stößt den Übeltäter weg. Gagelmann lässt Fürstner auf den Platz, verzichtet auf eine mögliche Ampelkarte, verwarnt stattdessen Levels.
69
Andreas Lambertz will offenbar ein Zeichen setzen, holt Schröck rüde von den Beinden. Wieder zieht Gagelmann einen Karton.
69
Bei der nächsten Ecke geht Occean den Torwart im Fünfer an. Nun landet der Ball im Tor, doch Gagelmann eintscheidet zurecht auf Foul des Torjägers.
68
Bei einer Ecke patzt Ratajczak, der den Ball nicht erwischt. Der Keeper hat aber Glück, dass die Fürhter den Ball nicht im Tor unterbringen.
64
Während dieser ganzen Aufregung wurde auch noch gewechselt. Tayfun Pektürk ersetzt Sercan Sararer.
64
Die Düsseldorfer beschweren sich heftig, wollen ein Foul an Lambertz gesehen haben und bemängeln das Verhalten der Fürther. Kapitän Jens Langeneke findet dabei offenbar nicht immer den richtigen Ton und wird verwarnt.
63
Lambertz bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen. Die Fürther spielen dennoch weiter. Von links flankt Schmidtgal. In der Mitte sind Edgar PRIB und Occean völlig frei. Prib köpft aus fünf Metern zum Anschlusstreffer ein.
63
Tor! Düsseldorf 2 FÜRTH 1
62
Die Fürther erobern immer mehr Spielanteile, da die Fortunen sich selbst nun schnelle Ballverluste erlaubt. Den Gästen fehlt aber noch der Zugriff im Strafraum.
60
Gelb gegen Stephan Fürstner, der Beister im Mittelfeld harsch stoppt.
59
Eine Schmidtgal-Flanke befördert Occean per Kopf neben das Tor.
56
Schahin und Occean spielen Doppelpass und so wird die Innenverteidigung ausgehebelt. Doch Schahin scheitert am aus dem Tor stürzenden Ratajczak.
54
Und so kann sich Düsseldorf befreien und nun selbst wieder Akzente im Aufbau setzen.
51
Die Innenverteidigung der Düsseldorfer steht weiterhin sehr kompakt bei den Standards.
50
Fürth entwickelt erstmals nun selbst Druck. Schröck mit der Flanke auf Schahin, dessen Schuss zu einer Ecke abgewehrt wird.
46
Die Fürther wechseln zu Wiederbeginn. Dani Schahin soll für Impulse sorgen statt des blassen Christopher Nöthe.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Mit 2:0 ist die Fortuna drauf und dran den achten Sieg im achten Heimspiel zu feiern. Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde erhöhten die Gastgeber das Tempo und sofort taten sich Lücken in der Defensive der Gäste auf. Von Fürth kam nach zwanzig Minuten nichts mehr. Der Pausenpfiff gibt ihnen nun aber die Gelegenheit sich zu sammeln. Ob Trainer Büskens die richtige Ansprache findet?
45
Pünktlich geht es in die Kabinen.
44
Lambertz bricht halblinks durch, schafft es aber nicht den in der Mitte wartenden Beister anzuspielen.
43
Bernd Nehrig sieht nach Foul an Ilsö den ersten gelben Karton.
42
Die Führung ist verdient. Nach gut einer Viertelstunde übernahm die Fortuna das Kommando und hat es bislang nicht abgegeben.
39
Grün liegt im linken Eck. Der Ball landet aber auf der anderen Seite. Wie gewohnt präsentiert sich Jens LANGENEKE nervenstark vom Punkt.
39
Tor! DÜSSELDORF 2 Fürth 0
38
Elfmeter für Düsseldorf. Kleine hält Bröker am Fünfer fest. Langeneke kommt herbei und legt sich den Ball zurecht ...
36
Von den Franken kommt zur Zeit nichts mehr. Die Fortuna bestimmt die Szenerie und ist nahe am zweiten Treffer.
33
Die Ecke bringt nichts ein. Doch die Fürhter verlieren erneut, nun in Person von Fürstner, im Aufbau den Ball. Ilsö bietet sich die nächste Großchance, doch er scheitert an Grün.
32
Nach einem Fehlpass von Prib hat Beister freie Bahn, doch Kleine beschleunigt und trennt den Angreifer im Strafraum vom Ball. Ecke.
30
Nach einem Stellungsfehler von Mavraj kommt Ilsö an der Strafraumgrenze zum Abschluss. Knapp zieht er den Ball über das Gehäuse von Grün.
28
Der Standard wird nicht weiter gefährlich.
27
Nehrig schickt Prib in den Strafraum. Langeneke grätscht den Ball zu einer Ecke ab.
26
Die Stimmung ist natürlich bestens im Stadion. Die Fans erheben sich von ihren Sitzplätzen. Auf dem Platz versuchen die Gäste das Spielgeschehen in des Gegners Hälfte zu verlagern. Das klappt aber bisher nur mäßig.
23
Schröck schickt erst einmal einen Freistoß aus zwanzig Metern ans rechte Außennetz.
21
Mit ihrer ersten Chance gehen die Düsseldorfer also in Führung. Kann Fürth antworten oder ist der Gast eingeschüchtert?
19
Die Fortuna ist vorne. Nach einem Einwurf läuft Beister innerhalb des Strafraums in die Mitte, zieht ab. Grün taucht ab, kann nur nach vorne abwehren. Dort lauert Oliver FINK, der das Leder über die Linie stößt.
18
Tor! DÜSSELDORF 1 Fürth 0
14
Die Fortunen bauen erstmals Druck auf. Doch noch kommt keiner der ihren zum Abschluss im Strafraum.
12
Eine erste Düsseldorfer Ecke bringt nichts ein.
11
Occean bietet sich eine erste Gelegenheit nach Nehrig-Flanke. Aus sechs Metern bringt er aber nicht genügend Druck hinter den Kopfball, der so zur leichten Beute von Ratajczak wird.
9
Eine Ecke köpft Lukimya etwas zu kurz heraus, sodass Nehrig zum Abschluss kommt. Der Schuss des Verteidigers wird aber geblockt.
7
Ilsö legt gut für Bröker raus, der bis zur Grundlinie durchstartet. Die anschließende Hereingabe wird von Mavraj am kurzen Pfosten entschärft.
5
Occean drückt Bodzek zu Boden gut 25 Meter vor dem Tor. Der Fortuna bietet sich eine gute Standardgelegenheit. Ilsö tritt an, zirkelt den Ball aber links um gut zwei Meter am Ziel vorbei.
4
Leider haben aufgrund des ungünstigen Termins am Montagabend nur sehr wenige Fans den Weg an den Niederrhein gefunden.
2
Occean legt für Sararer ab, der zum Solo ansetzt und von der Strafraumgrenze abzieht. Ratajczak ist aber auf dem Posten.
1
Die Düsseldorfer stoßen an. Zuvor mussten noch einige Wasserbälle aus dem Fürther Strafraum entfernt werden, welche offenbar zur Choreografie der Fortuna-Ultras gehört hatten.
Mit Peter Gagelmann hat die Liga einen sehr erfahrenen Unparteiischen nach Düsseldorf geschickt. Zuletzt pfiff der Bremer in der höchsten Liga die Begegnung zwischen den Bayern und dem BVB.
Michael Büskens vertraut auf der anderen Seite der Elf, die den FSV Frankfurt zuletzt mit 4:0 schlug, dabei allerdings gewisse Anlaufschwierigkeiten hatte.
Im Vergleich zur Partie bei Union Berlin, das 0:0 endete, muss Trainer Norbert Meier einen Wechsel vornehmen. Für den gelbgesperrten Sascha Rösler Ken Ilsö in der Startformation zu finden.
Die Fans dürfen sich also in der Tat auf ein Spitzenspiel freuen. Die Düsseldorfer haben im heimischen Stadion noch keinen Punkt abgegeben. Fürth ist in der Fremde noch ungeschlagen.
Nach der Partie vom letzten Montag, die wahrlich kein Spitzenspiel war und in der Qualität vieles zu wünschen übrig ließ, hat die DFL für heute einen Knaller angesetzt. Zwischen der Fortuna und den Kleeblättern aus Fürth wird der neue Tabellenführer der Liga ausgespielt, denn der bisherige, die Eintracht aus Frankfurt, kam am Samstag bei 1860 unter die Räder.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und der SpVgg Greuther Fürth. Noch immer ist die Fortuna in dieser Saison ungeschlagen, ist als Tabellenzweiter punktgleich mit Spitzenreiter Eintracht Frankfurt. Die Gäste aus Fürth haben nur eine der vergangenen 14 Partien verloren, liegen als Vierter zwei Punkte hinter dem heutigen Kontrahenten. Seit 1998 sind die Franken vier Mal in Düsseldorf angetreten, warten noch auf den ersten dreifachen Punktgewinn.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz