Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - RB Leipzig, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:55:15
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Nächste Woche geht es mit der zweiten Liga weiter, alle Spiele des 30. Spieltags gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Unter anderem muss Leipzig bereits am Freitagabend um 18:30 Uhr gegen Sandhausen wieder ran, in Duisburg steht zur selben Zeit das Abstiegsduell gegen die Münchner Löwen an.
Die Düsseldorfer dagegen bleiben weiter im Abstiegskampf stecken und können die Ausrutscher von 1860 München, Paderborn, Frankfurt und Sandhausen nicht nutzen, um wichtige Punkte gut zu machen. Friedhelm Funkel muss damit den ersten Rückschlag auf dem Weg zum Klassenerhalt einstecken. Am nächsten Sonntag geht es nach Fürth in den Sportpark Ronhof.
Durch den Auswärtssieg zieht RB Leipzig wieder mit dem SC Freiburg gleich und baut den Vorsprung auf den Dritten aus Nürnberg auf sechs Punkte aus. Auf den Tabellenvierten haben Rangnicks Jungs nun stolze 15 Punkte Vorsprung - damit können die Roten Bullen in den letzten fünf Spielen nicht mehr von einem Aufstiegsplatz verdrängt werden.
In der ersten Halbzeit hat Fortuna Düsseldorf vieles sehr gut gemacht und gezeigt, wie man gegen den Tabellenzweiten auftreten muss. Die Führung durch Fink war in der ersten halben Stunde sogar verdient, doch danach setzte sich die spielerische Klasse der Roten Bullen durch. Ralf Rangnicks Mannen schlugen dann zu, als es den Hausherren am meisten weh tat: Sekunden vor der Halbzeit und und kurz nach Wiederanpfiff. Der überragende Poulsen stellte wenig später auf 3:1, danach verwalteten die Sachsen den Sieg souverän.
90
Schluss, Aus! Ohne Nachspielzeit beendet Christian Dingert diese Partie. RB Leipzig gewinnt in der ESPRIT Arena mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf.
88
Es fehlt nun auch der Glaube, dass hier noch etwas geht. Gegen die Qualität der Roten Bullen haben die Düsseldorfer in der Schlussphase nichts mehr entgegenzusetzen.
84
Den Hausherren fehlen weiterhin die Mittel und Ideen. Die Sachsen können ihre Führung problemlos verteidigen und wirken nach vorne sogar gefährlicher.
82
Auch Rangnick wechselt noch einmal. Georg Teigl, der letzte Saison beim 2:2 im Hinspiel doppelt traf, kommt für Marcel Sabitzer.
80
Funkel will noch einmal einen Impuls an seine Mannschaft senden und wechselte in der Offensive. Joel Pohjanpalo kommt für den etwas unglücklich agierenden Nikola Djurdjic.
77
Wie viel fällt den Düsseldorfern hier heute Abend noch ein? Die Roten Bullen ziehen sich nun etwas weiter zurück und machen es den Hausherren so ganz schwer, Chancen zu kreieren. Es bleiben nur lange Bälle, doch diese räumen Compper und Co. kompromisslos ab.
74
Die Vorentscheidung? Der Eckball kommt an den ersten Pfosten. Dort steigt Selke höher als alle anderen und verlängert das Leder perfekt an den zweiten Pfosten. Dort lauert Poulsen und wuchtet die Kugel aus wenigen Metern über die Linie. Saisontor Nummer sieben.
73
Toooooor! Fortuna Düsseldorf - RB LEIPZIG 1:3 - Torschütze: Yussuf Poulsen.
72
Halstenberg bricht über die linke Seite durch und bekommt den Ball. Doch bei der Annahme legt er sich die Kugel zu weit vor, Rensing klärt zur Ecke...
71
Der nächste Angriff der Fortuna verpufft im Ansatz. Stattdessen muss Bellinghausen Selke mit einem Foul stoppen. Dingert lässt den Karton aber stecken.
69
Funkel hofft nun, dass seine Mannschaft durch den eingewechselten Bolly mehr Offensiv-Akzente setzen kann. Denn während seinen Mannen defensiv weiterhin vorbildlich auftreten, fehlen vorne die Ideen. Die Angriffsversuche sind bisher noch viel zu harmlos, um die Leipziger Führung ernsthaft zu gefährden.
66
Jetzt muss Mavrias doch runter. Für ihn kommt nun Mathis Bolly, der frisches Tempo in das Offensiv-Spiel der Fortuna bringen soll.
64
Klostermann tankt sich auf der rechten Seite dank seiner Vorteile im Sprint durch. Doch von der Grundlinie bringt der Rechtsverteidiger die Kugel schwach in den Strafraum, die Heimelf kann klären.
62
Für Mavrias geht es weiter, Schauerte aber muss runter. Für ihn kommt nun Julian Koch.
59
Leipzig verteidigt die Führung gewohnt offensiv und drängt auf das dritte Tor. Die Düsseldorfer halten weiter aufopferungsvoll dagegen. Bei einem Einsatz gegen Selke verletzt sich Mavrias am Kopf, das Spiel ist kurz unterbrochen.
57
Rensing! Forsberg dribbelt von links in den Strafraum und bringt den Ball an den langen Pfosten, wo Sabitzer blank steht. Doch Rensing boxt den Ball mit einer tollen Flugeinlage vorher weg.
55
Die Partie wird ruppiger, beide Mannschaften greifen nun öfter zu Fouls.
51
Für Ralf Rangnick ist das natürlich der perfekte Start in den zweiten Durchgang. Auf der anderen Seite ist es der zweite Gegentreffer zu einem sogenannten "psychologisch ungünstigen Zeitpunkt". Doch die Fortuna steckt nicht auf, sondern drängt munter nach vorne.
50
Yussuf Poulsen sieht die dritte Gelbe Karte auf Seiten der Gäste.
49
Das nennt man wohl goldenes Händchen! Poulsen setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt den Ball perfekt in die Mitte. Dort ist Selke eingelaufen und bringt das Leder mit seinem ersten Ballkontakt im Tor der Düsseldorfer unter. Sein zehntes Saisontor, sechster Assist von Poulsen.
48
Toooooor! Fortuna Düsseldorf - RB LEIPZIG 1:2 - Torschütze: Davie Selke.
47
Leipzig drückt sofort wieder nach vorne, Marcel Sobottka kann Forsberg nur mit einem Foul stoppen. Dafür gibt es die Gelbe Karte, die zweite auf Seiten der Hausherren.
46
Und damit geht's weiter, Dingert gibt den zweiten Durchgang frei. Düsseldorf bleibt unverändert.
46
Rangnick stellt zum zweiten Durchgang noch einmal um: Der unauffällige Bruno bleibt in der Kabine, Davie Selke kommt für ihn in die Partie.
Der Ausgleich geht aber durchaus in Ordnung, weil die Leipziger in den letzten Minuten viel in diesen investiert hatten. Und auch die Zahlen belegen ein ausgeglichenes Spiel: Die Zweikampfquote ist mittlerweile exakt ausgeglichen, auch der Ballbesitz zeigt keine großen Feldvorteile (45:55) auf. Nur bei den Torschüssen haben die Sachsen deutlich mehr auf ihrer Seite (9:4).
Die Fortuna hat einen beeindruckenden Start hingelegt und den favorisierten Gästen durch ihre konsequente, bissige Zweikampfführung den Schneid abgekauft. Nach dem Ballgewinn ging es dann mit viel Tempo nach vorne, folgerichtig brachte Fink nach toller Vorarbeit die Rot-Weißen in Führung. Auch danach hatten die Nordrhein-Westfalen das Spiel unter Kontrolle und ließen die Leipziger nicht ins Spiel kommen. Doch nach einer halben Stunde platzte der Knoten beim Tabellenzweiten, der sich eine Strafraumszene nach der anderen erspielte und auf den Ausgleich drängte. Doch Rensing hielt die weiße Weste - bis in die Nachspielzeit, als Poulsen sehenswert auf Remis stellte. Bitter für Friedhelm Funkel und Co., dass die Sachsen mit der letzten Szene der ersten Halbzeit den Rückstand egalisierten, denn bis dahin ging sein Konzept voll auf.
45
Dann ist Halbzeit, mit dem 1:1 gehen die Akteure in die Kabinen.
45
Und dann fällt in der Nachspielzeit doch noch der Ausgleich! Forsberg steckt den Ball perfekt auf Sabitzer am rechten Flügel durch. Der chippt den Ball gefühlvoll über die Abwehr in den Lauf von Yussuf Poulsen. Der lässt sich die Chance nicht nehmen und überlupft den herauseilenden Rensing sehenswert. Sein sechstes Saisontor.
45
Toooooor! Fortuna Düsseldorf - RB LEIPZIG 1:1 - Torschütze: Yussuf Poulsen.
45
Und auch der Freistoß ist nicht schlecht: Kaiser versucht es von halb rechts auf die kurze Ecke, das Leder zappelt im Außennetz.
44
Beste Drangphase der Gäste jetzt. Sabitzer zieht in die Mitte, Fink kommt zu spät und grätscht den Angreifer um. Dingert zeigt dem Torschützen die Gelbe Karte, richtige Entscheidung.
43
Die Roten Bullen wollen das Ergebnis noch vor der Pause korrigieren und setzen sich in der Hälfte der Düsseldorfer fest. Doch die Fortuna hält weiterhin stark dagegen und wirft sich in jeden Ball.
40
Ralf Rangnick reagiert noch vor der Pause und bringt den offensiveren Stefan Ilsanker für Diego Demme, der früh in der Partie die Gelbe Karte gesehen hatte.
38
Und dann sind die Hausherren wieder da! Sararer erkämpft sich den Ball und zündet den Turbo. Der Angreifer läuft links hinten los und sprintet über den halben Platz. Dort zieht er in die Mitte und verlagert den Ball auf die rechte Seite. Mavrias bringt den Ball in den Strafraum, wo Schauerte ihn überläuft und scharf in die Mitte flankt. Fink verpasst die Kugel nur haarscharf.
36
Die Chancen für die Gäste häufen sich! Sabitzer steckt auf Poulsen durch, der im Strafraum abzieht. Haggui bringt das Bein gerade noch dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
33
Pfosten! Sabitzer bekommt den Ball rechts im Strafraum und zieht ab. Das Leder rauscht ans Aluminium. Doch der Treffer hätte sowieso nicht gezählt, da Dingert ein Foul von Poulsen gesehen haben will. Diese Entscheidung war allerdings falsch. Gut also, dass der Ball nicht ins Tor gegangen ist, sonst hätten die Roten Bullen mit dem Referee hadern müssen.
30
Ein halbe Stunde ist rum, es ist eine packende, hochklassige Partie. Vor allem die Fortuna präsentiert sich läuferisch und kämpferisch ganz stark und zeigt viel Leidenschaft. Die Führung geht daher völlig in Ordnung, auch wenn Forsberg bereits die Großchance auf den Ausgleich hatte, aber am Rensing scheiterte.
28
Marcel Halstenberg bremst Mavrias an der Grundlinie mit einem Foul. Da der Linksverteidiger bereits in der Anfangsphase für ein taktisches Foul ermahnt wurde, gibt es nun die Gelbe Karte. Seine fünfte, er fehlt damit im nächsten Spiel am Freitagabend gegen Sandhausen.
25
... beinahe wäre es gefährlich geworden, weil Orban zum Kopfball kommt. Doch Düsseldorf klärt mit vereinten Kräften und fährt sofort den Konter. Fink kommt über den rechten Flügel und bringt den Ball in die Mitte. Sararer und Djurdjic warten dort bereits, doch am Ende kann Kaiser den Querpass von Sararer abblocken.
24
Leipzig bleibt jetzt am Drücker und bekommt den nächsten Eckball...
23
Es bleibt ein temporeiches Spiel, auch die Gäste haben jetzt mehr Strafraumszenen. Doch Rensing gegen Poulsen, sowie Gulasci gegen Fink halten ihren Vorderleuten den Rücken frei.
21
Sobottka erobert den Ball und will nach vorne. Doch Diego Demme hält den Fuß drüber und stoppt den Düsseldorfer durch dieses grobe Foul. Christian Dingert zeigt die erste Gelbe Karte der Partie.
19
Rensing! Erste Riesenchance für die Sachsen! Düsseldorf verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung und RB Leipzig schaltet schnell um. Poulsen steckt die Kugel perfekt durch auf Emil Forsberg, der links an der Fünfmeterraum-Ecke abschließt. Rensing reißt die Hände hoch und pariert klasse.
18
Und die Fortuna bleibt am Drücker und lässt die Gäste aus Leipzig gar nicht erst ins Spiel zurückkommen. Vieles geht über die Außenbahnen, wo Mavrias und Sararer viel Tempo machen.
16
Die Hausherren belohnen sich für ihre starke Anfangsphase. Über die rechte Seite kombinieren die Düsseldorfer schön und bringen die Flanke an den zweiten Pfosten. Dort steht Sercan Sararer völlig blank. Der Flügelstürmer probiert es aber nicht selbst, sondern legt per Kopf mit viel Übersicht in die Mitte, wo Oliver Fink frei steht und aus wenigen Metern in die leere, rechte Ecke einschieben kann.
15
Tooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Oliver Fink.
13
Leipzig dagegen bekommt noch keinen Zug in die eigene, hochgelobte Offensive. Mit den vielen Zweikämpfen kommen die Roten Bullen noch nicht zurecht.
12
Die Fortuna-Fans sehen in den ersten Minuten einen sehr, sehr engagierten Auftritt ihrer Mannschaft, die sich voll reinhaut. Fast 70 Prozent der Zweikämpfe in der Anfangsphase konnte die Heimelf gewinnen.
11
... Doch Halstenbergs flachen Schuss kann Rensing problemlos aufnehmen.
10
Fink erwischt Kaiser mit einem gestreckten Bein böse. Dingert lässt auch hier die Gelbe Karte noch stecken und spricht mit dem Spieler. Die Freistoß-Position ist durchaus attraktiv...
7
Dann zeigen die Hausherren einmal ihre spielerische Klasse und kombinieren sich durch. Am Ende ist die Kugel auch im Netz, doch Poulsen war zuvor im Abseits. Richtig entschieden von Dingert.
6
Düsseldorf erwischt den deutlich besseren Start und hat den ersten Eckball der Partie. Den können die Roten Bullen aber klären.
4
Wie von Funkel gefordert ist die Fortuna sofort präsent in den Zweikämpfen und haut alles rein. Dann schalten die Rot-Weißen den Turbo ein und fahren ihre Konter. Halstenberg stoppt den nächsten Angriff der Hausherren unfair und wird sofort von Dingert ermahnt.
2
LATTE! Erste Riesenchance für die Hausherren. Die Düsseldorfer präsentieren sich sofort bissig und erobern den Ball im Mittelfeld. Schnell geht es nach vorne, der Pass in die Schnittstelle kommt und Sararer steht allein vor Gulasci. Der Angreifer hat nicht viel Zeit und versucht es mit dem Lupfer. Der RB-Keeper kann das Leder aber mit den Fingerspitzen an die Latte lenken.
1
Leiten wird die Partie der unparteiische Christian Dingert. Und der gibt in diesem Moment den Startschuss, der Ball rollt in der ESPRIT Arena.
Bei den Gästen gibt es nur eine Änderung: Bruno rückt in die Mannschaft und ersetzt den verletzten Rani Kehdira.
Auf Seiten der Hausherren fällt also wie befürchtet der erfahrene Alexander Madlung aus, der noch nicht komplett auskuriert ist. Für ihn rückt Akpoguma in die Innenverteidigung. Zudem kommt Sercan Sararer zurück in die Startelf.
Ralf Rangnick vertraut ebenfalls auf das 4-2-3-1-System und stellt folgende elf Spieler auf: Gulasci - Halstenberg, Compper, Orban, Klostermann - Demme, Kaiser - Forsberg, Sabitzer, Bruno - Poulsen.
Kommen wir somit zu den Aufstellungen der beiden Mannschaften. Friedhelm Funkel schickt folgende Elf im 4-2-3-1 auf das Feld: Rensing - Schauerte, Akpoguma, Haggui, Bellinghausen - Sobota, Bodzek - Mavrias, Fink, Sararer - Djurdjic.
Doch auch die Fortuna kann Hoffnung aus der Statistik-Kiste schöpfen und verweist auf ihrer Homepage auf eine starke Quote: Die Rot-Weißen verloren keines der letzten 13 Heimspiele an einem Montagabend. Siebenmal hieß der Sieger Fortuna Düsseldorf, sechsmal wurden die Punkte geteilt. Die Elf von Cheftrainer Ralf Rangnick verlor dagegen drei der letzten vier Auswärtsspiele. Verlieren die Sachsen heute Abend, setzt es einen Negativrekord: Drei Niederlagen in Serie auf fremden Plätzen gab es für Leipzig in der 2. Bundesliga noch nie.
Wenn wir schon beim direkten Vergleich sind: Drei Mal standen sich die Roten Bullen und die Fortuna bisher in der zweiten Liga gegenüber. Neben dem 2:1-Hinspielerfolg kann Ralf Rangnicks Team einen weiteren Sieg vorweisen und ein Remis in Düsseldorf am achten Spieltag der letzten Saison (2:2).
Im Hinspiel konnte Leipzig die drei Punkte zwar in Sachsen halten (2:1). Doch schon da gestaltete sich der Sieg schwerer, als womöglich erwartet. Erst mit dem Pausenpfiff konnte die Rangnick-Truppe ihre Überlegenheit in eine Führung ummünzen. Nachdem RB nach einer Stunde erhöhte kämpfte sich die Fortuna aber wieder heran und schnupperte nach dem Anschlusstreffer sogar an einem Punktgewinn. Damals noch unter Trainer Frank Kramer, der später von Marco Kurz ersetzt wurde, ehe Funkel die Geschicke bei den Nordrhein-Westfalen übernahm.
Da stimmt ihm auch Friedhelm Funkel ein Stück weit zu: "Leipzig verfügt über Offensiv-Power vom Allerfeinsten. Da müssen alle von uns hellwach sein", warnt er. Doch der Fortuna-Coach hat natürlich selbst bereits einen Plan parat: "Wir wollen ihnen weh tun, sie in Zweikämpfen bearbeiten und ihnen die Lust am Fußball nehmen."
"Wir wollen an die Leistung aus dem Bochum-Spiel anknüpfen, denn da haben wir es phasenweise schon sehr gut gemacht", erklärt Rangnick die Marschroute und setzt "wie in jeder Partie, auf Sieg". Und der Coach der Leipziger ist sich sehr sicher, dass sein Team die drei Punkte mitnimmt, wenn es die Vorgaben umsetzt. "Wenn sie das schafft, muss Düsseldorf so spielen, wie es noch nie gespielt hat in dieser Saison, um etwas zu holen."
Während Düsseldorf aus den letzten Wochen viel Selbstvertrauen mitnehmen kann, waren die vergangen Spieltage ein ständiges Auf und Ab für Leipzig. Sieg, Niederlage, Sieg, Niederlage, Sieg - so ließt sich die Formkurve der Mannen von Ralf Rangnick. Im Endspurt um den Aufstieg freilich zu wenig, zumal sowohl Nürnberg, als auch Freiburg in den letzten Monaten kaum Punkte liegen lassen haben. Die beiden Niederlagen kommen zudem ausgerechnet aus den beiden Spielen gegen die beiden direkten Konkurrenten. Konsequenz: Die Tabellenführung ist futsch. Mit einem Sieg heute können die Sachsen aber immerhin wieder mit Freiburg gleichziehen.
Trotzdem warnt Funkel: "Uns allen ist klar, dass die zuletzt geholten vier Punkte noch nicht viel Druck von uns genommen haben. Die Lage ist weiterhin nicht optimal, aber die Mannschaft ist damit in der Zeit gut umgegangen. Sie wirkt um einiges selbstsicherer als zu dem Zeitpunkt, als ich kam. Das ist ein guter Haufen, eine gute Truppe." Bitter, dass der Coach ausgerechnet jetzt auf zwei Leistungsträger verzichten muss. Spielmacher Kerem Demirbay, mit sechs Saisontoren bester Fortuna-Schütze, sowie Linksverteidiger Lukas Schmitz fallen gesperrt aus (beide 5. Gelbe Karte).
Hoffnung gibt auch der Trainerwechsel: Friedhelm Funkel feierte zum Einstand einen 4:3-Sieg gegen Kaiserslautern und beendete damit eine Serie von vier Niederlagen in Folge. Auch im zweiten Spiel blieb Funkel ungeschlagen und holte in Bielefeld gegen die Arminia einen wichtigen Punkt (0:0).
"In einem einzelnen Spiel hat man immer eine Chance", weiß auch Friedhelm Funkel, der seine Truppe einschwört: "Erst recht, wenn die Jungs das, was sie sich im Training mit Rieseneinsatz erarbeitet haben, auch gegen Leipzig auf den Platz bringen." Seinen Mannen kann der Auftritt der Zebras durchaus Mut machen. Allerdings bedeutet der Sieg eines Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt auch: Düsseldorf darf nicht verlieren!
Die Ausgangslage beider Mannschaften könnte unterschiedlicher kaum sein: Während Düsseldorf gegen den drohenden Abstieg ankämpft und vor einem Monat den Trainer gewechselt hat, fiebern die Sachsen aus Leipzig mit Ralf Rangnick dem Aufstieg ins deutsche Oberhaus entgegen. Doch eine klare Sache auf dem Papier garantiert noch lange keine drei Punkte. Nachzufragen unter anderem in Nürnberg, wo die Siegesserie der Franken gestern mit einer unerwarteten Heimniederlage gegen Tabellenschlusslicht MSV Duisburg (1:2) endete.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz