Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 34688
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:59:50
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der ESPRIT arena und verweise auf morgen mittag, wenn ab 13:00 Uhr unter anderem RB Leipzig in den 15. Spieltag der 2. Bundesliga eingreift. Einen schönen Abend noch!
Duisburg dagegen nimmt den Punkt gerne mit, vor allem weil abgesehen vom Tor und einem Lattenknaller von Chanturia nicht viel von den Gästen im zweiten Durchgang kam.
Damit treten sowohl die Düsseldorfer, als auch die Duisburger auf der Stelle. Die Fortuna hatte insgesamt die besseren Chancen und hätte den Sieg verdient gehabt, passte aber im entscheidenden Moment nicht auf und brachte sich so selbst um zwei weitere Punkte.
90
Der Rest der Nachspielzeit bringt aber nichts ein, Düsseldorf und Duisburg trennen sich 0:0.
90
Letzter Wechsel beim MSV. Bomheuer kommt für Holland.
90
Drei Minuten bekommen beide Teams noch für ihren zweiten Treffer der Partie.
88
Demirbay mit der Chance zum Doppelpack! Gegen drei Duisburger dribbelt sich der Düsseldorfer 20 Meter vor dem Tor im Zentrum durch und zieht auf das linke, obere Eck, Ratajczak klärt aber glänzend.
86
Die letzten fünf Minuten im Derby laufen, ein Unentschieden würde beiden Teams nicht weiterhelfen.
84
Frank Kramer setzt auf volle Offensive und bringt van Duinen für Schauerte.
84
Auch Sobottka holt sich nochmal Gelb ab, nachdem er Grote mit offener Sohle abgeräumt hatte. Es ist seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
82
Das Derby lebt - und bebt! Bebou hat nach einer Konterchance auf der Gegenseite aus 18 Metern und leicht rechter Position die Chance zur erneuten Führung, sein Außenrist-Schuss fliegt aber über die Latte.
81
CHANTURIA! Der "georgische Messi" knallt einen Freistoß aus 25 Metern aus dem Zentrum rechts oben an die Latte. Da hätte Rensing keine Chance gehabt.
80
Jetzt kochen die Emotionen hoch. Bellinghausen holt sich ebenfalls den gelben Karton ab, nachdem er Chanturia umgegrätscht hatte. Es ist seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
79
Direkt im Anschluss wechseln die Gäste, Scheidhauer ersetzt Janjic.
78
Jetzt ist aber richtig Schwung im Derby! Wolze flankt die Kugel von links an die rechte Sechzehnerkante, wo Holland den Ball in die Mitte zurückköpft. Janjic legt die Kugel mit seiner verschlampten Annahme aber ungewollt Bohl auf, der aus zehn Metern mit voller Wucht ins Herz der Fortuna trifft. Zweiter Saisontreffer für den Innenverteidiger.
77
Toooooor! Fortuna Düsseldorf - MSV DUISBURG - Torschütze: Steffen Bohl
76
Die verdiente Führung ist endlich da! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld stürmen die Düsseldorfer in Überzahl auf den MSV-Kasten zu. Sararer steckt aus leicht linker Position steil auf Demirbay durch, der in den Strafraum mehr stolpert als rennt, dann aber von links aus zehn Metern einschiebt. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
75
Tooooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Kerem Demirbay
73
Sararer bedient von links kommend mit einem flachen Pass Bebou am Fünfereck, der aus spitzem Winkel aber an Bajic scheitert.
70
Die letzten 20 Minuten in Düsseldorf sind angebrochen. Der MSV setzt offensiv kaum noch Akzente, der Fortuna fehlt allerdings die Kreativität, um zum Führungstreffer zu kommen.
68
Diesmal hält Madlung die Birne hin, köpft die Kugel aus der Strafraummitte aber leicht über das Tor von Ratajczak.
67
Düsseldorf ist weiterhin stark am Drücker, Sararer legt sich die Kugel rechts vom Sechzehner zur nächsten Hereingabe zurecht...
65
Die Duisburger wechseln zum ersten Mal. Chanturia kommt für Bröker.
62
Rensing mit dem Innenschenkel! Nach einem Freistoß aus 35 Metern von rechts durch Holland bekommt Bajic den Abstauber am Elfmeterpunkt vor die Füße und zieht volley ab, Rensing stellt sich in den Schuss und pariert mit dem linken Innenschenkel.
60
Auch Grote holt sich nach einem Foul an Demirbay an der rechten Eckfahne seine fünfte Gelbe Karte der Saison ab. Im nächsten Spiel fehlt er damit.
59
Sararer prüft prompt die Festigkeit des Tornetzes. Der Deutsch-Spanier zieht die Kugel links aus dem Strafraum einfach mal drauf, zielt aber doch ein gutes Stück über die Latte.
57
Die Fortuna geht jetzt eindeutig mehr auf den Sieg, die Innenverteidiger der Madlung und Haggui stehen enorm hoch und drücken den MSV so in die eigene Hälfte.
54
Albutat ist offensichtlich frustriert und grätscht direkt mal Bellinghausen von hinten um. Macht seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
53
Rensing hat kurz den Manuel Neuer in sich entdeckt und stürmt aus seinem Kasten auf den heraneilenden Albutat zu. Der Fortuna-Keeper rauscht mit voller Wucht in den Zweikampf, klärt aber regelkonform.
52
Im Duisburger Block wurden übrigens gerade Pyros gezündet...ich lasse das an dieser Stelle mal unkommentiert...
50
Die Düsseldorfer haben ihren Offensivsturm vor der Pause nicht über die Halbzeit hinweg retten können. Jetzt ist der MSV wieder mehr am Drücker.
48
Der Venezolaner ist aber schon wieder auf dem Feld, die Duisburger damit wieder komplett.
47
Kaum 60 Sekunden sind im zweiten Durchgang gespielt, schon liegt der erste Spieler am Boden. Feltscher fasst sich an den Kopf, nachdem er im Gerangel im Sechzehner einen Schlag abbekommen hatte.
46
Und weiter geht's in der ESPRIT arena!
46
In der Pause verstärkt sich die Fortuna offensiv. Behou ersetzt Holthaus und gibt den zweiten Stürmer!
Die stärkste Phase der Partie hatten die Zebras nämlich kurz nach dem Anpfiff, danach hatten Janjic und Onuegbu nur vereinzelte Offensivaktionen. Zudem wirkt besonders Feltscher defensiv nicht immer ganz sattelfest.
Die Fortuna hatte lange Zeit große Probleme, in die Partie zu finden, taute aber kurz vor dem Pausenpfiff auf. Haggui hätte die Gastgeber in Führung köpfen müssen, auf der Gegenseite bekam Düsseldorf die Gäste nämlich immer besser in den Griff.
45
Dann ist Halbzeit! Beide Teams gehen mit einem 0:0 in die Kabine.
45
Düsseldorf wird stärker! Sobottka kämpft sich von links in den Fünfer und spielt die Kugel quer auf Holthaus, der mit der Hacke artistisch Ratajczak überwinden will. Da hat der MSV-Keeper aber was gegen und hält den Ball fest.
44
HAGGUIIIIIIII - denkste! Sararer schlägt die Ecke von links in die Mitte, wo Haggui zum Kopfball herangestürmt kommt und zentral aus fünf Metern auf den MSV-Kasten köpft. Das Spielgerät streift aber nur die Oberkante der Latte!
43
Jetzt ist mal ein wenig Schwung in der Kiste! Wolze schneidet von links wie ein heißes Messer durch die buttrige Fortuna-Defensive und spielt einen schönen Doppelpass mit Onuegbu, sein Flachschuss aus elf Metern verunglückt aber völlig und landet in den Armen von Rensing.
41
Ya Konan aus dem Nichts wieder mit einer Chance für die Gastgeber. Der Ivorer kriegt die Kugel am linken Sechzehnereck von Sararer mit dem Rücken zum Tor und schießt direkt aus der Drehung, aber auch knapp am rechten Pfosten vorbei.
38
Etwas mehr als fünf Minuten noch bis zur Pause, auch die Fans zählen schon runter. In der Hoffnung, dass beide Teams in den Kabinen ein paar Ideen finden.
35
Schauerte checkt mal kurz, ob die Fans auch noch wach sind. Nach einem schönen Steilpass aus halbrechter Position von Sararer kommt der Rechtsverteidiger an der rechten Fünferkante an den Ball, seine Hereingabe ist aber kein Problem für Bajic.
33
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist in der ESPRIT arena gespielt - und die Partie passt sich an die Tabellensituation beider Teams an! Vielleicht sollten die 22 Akteure doch mal ein Seminar zum Thema "Struktur im Spielaufbau" belegen.
30
Der muss doch sitzen! Bohl wirft sich im Mittelfeld in einen Düsseldorfer Pass und leitet so den Konter durch Onuegbu ein, der sich nach einem Doppelpass mit Janjic zentral in den Strafraum dribbelt. Aus linker Position erfolgt dann die Flanke, die der freie Janjic aber über die Latte setzt.
28
Auf dem Feld reiht sich im Moment eine Unterbrechung an die nächste, daher werfe ich mal eine Statistik in den Ring: Die heutige Duisburger Startelf ist im Schnitt 29,2 Jahre alt - und damit die älteste, die im deutschen Profifußball in dieser Saison auf dem Platz stand.
25
Feltschers Knöchel werden heute hoher Belastung ausgesetzt. Diesmal nimmt sich Demirbay von links den Venezolaner vor und reiht einen Übersteiger an den nächsten, im Fallen klärt der Duisburger aber noch zur Ecke.
24
Die Duisburger haben in den letzten paar Minuten wieder mehr Spielanteile, leisten sich aber immer wieder haarsträubende Fehler im Spielaufbau. Genauso haarsträubend ist aber auch das, was die Fortuna daraus macht.
22
Fußballerisch ist das wahrlich kein Leckerbissen, was beide Teams hier in den ersten knapp 25 Minuten abliefern. Trotzdem gelingen beiden Mannschaften immer wieder gefährliche Nadelstiche im gegnerischen Strafraum, aktuell sind die Gastgeber am Drücker.
20
RATAJCZAK! Sararer treibt die Kugel über rechts nach vorne und bedient flach im Strafraum den einlaufenden Demirbay, der vom linken Fünfereck an dem MSV-Keeper scheitert. Starke Reaktion des Duisburgers!
19
Auf dem Rasen neutralisieren sich beide Teams im Moment, das spiegelt sich auch im Ballbesitz wieder. Dort hat die Fortuna mit 52 Prozent nur leichte Vorteile gegenüber dem Tabellenletzten.
17
Und die Aktion bleibt für den Venezolaner nicht ohne Folgen. Feltscher kassiert seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
16
Die Partie wird ruppiger, Schiedsrichter Ittrich muss jetzt öfter den mahnenden Zeigefinger heben. Ya Konan bleibt nach eine harten Grätsche von Feltscher liegen.
14
Erstes Powerplay der Fortuna! Bellinghausen spielt Feltscher über links ein paar Knoten in die Beine, lässt die Kugel dann aber an der Strafraumkante liegen. Demirbay reagiert gedankenschnell und chippt die Kugel fast von der Torauslinie in den Strafraum, wo Ya Konan aber unter dem zu hohen Ball hindurchspringt.
12
Nach starken Anfangsminuten hat der Druck des MSV ein wenig nachgelassen, die Fortuna erobert sich im Mittelfeld immer mehr Bälle und hat die Offensivbemühungen der Gäste besser unter Kontrolle.
10
Kurze Verletzungsunterbrechung in Düsseldorf, weil Haggui im Fortuna-Strafraum liegengeblieben war. Für ihn geht's aber schon wieder weiter.
8
Die Zebras sind tatsächlich in den ersten Minuten nach einer kurzen Fortuna-Druckphase die spielbestimmende Mannschaft. Die stärksten Akteure der Gastgeber sitzen aktuell auf den Rängen...
6
Und der Ball ist noch heiß! Grote fasst sich aus leicht rechter Position und knapp 25 Metern ein Herz, zieht aber auch leicht über das Tor von Rensing.
5
Riesenchance für die Zebras! Schauerte verliert auf links gegen Onuegbu in der Vorwärtsbewegung das Spielgerät, Bröker reagiert blitzschnell und zieht von links in den Sechzehner. Von der Strafraumkante segelt die Kugel in die Mitte, wo Janjic aber knapp verpasst.
5
Janjic trabt zur Ausführung, seine Hereingabe wird von Madlung aber locker herausgeköpft.
4
Bröker setzt sich erneut über rechts fest, seine Flanke wird von Bellinghausen zur Ecke geklärt. Eckball!
3
Onuegbu dribbelt sich zum ersten Mal über rechts nach vorne, wo Holthaus und Madlung aber im Verbund die Kugel zurückerobern.
2
Düsseldorf beginnt ein wenig forscher als die Gäste, bisher spielt sich aber alles noch zwischen den beiden Strafräumen ab.
1
Los geht's! Der Ball rollt im Straßenbahn-Derby!
Bevor es losgeht, gibt es noch eine Schweigeminute für die Opfer der Terroranschläge vom vergangenen Freitag in Paris.
Beide Mannschaften betreten den Rasen, gleich kann's hier losgehen! Die Fans machen schonmal ordentlich Stimmung.
Falls Sie sich noch kurzfristig für einen Sitzplatz in der ESPRIT arena entscheiden sollten: Nur 35 Kilometer trennen beide Städte. Könnte also noch etwas mit der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit werden, wenn Sie jetzt losfahren.
Duisburg holte allerdings fünf der sieben Punkte in den letzten fünf Spielen unter Trainer Ilia Gruev, darunter ein Achtungserfolg gegen den SC Freiburg, wo die Zebras einen Punkt holten.
Dementsprechend liegt die Favoritenrolle leicht bei der Fortuna, auch wenn die letzten fünf Partien mit zwei Siegen und drei Niederlagen erneut einer Achterbahnfahrt glichen. Sportdirektor Rachid Azzouzi sprach Trainer Frank Kramer aber vor der Partie nochmal das Vertrauen aus und erklärte: "Frank Kramer steht nicht zur Disposition."
Die Duisburger sind zudem auswärts nicht nur sieg- sondern auch punktlos. In allen sechs Partien hagelte es bisher Niederlagen. Das erschreckende Torverhältnis: 2:12!
Dort finden sich die Düsseldorfer auch aktuell wieder - sind damit aber immer noch fünf Zähler besser als der MSV Duisburg, der nur sieben Punkte auf dem Konto. 26 Gegentore kassierten die Zebras in dieser Spielzeit bereits - Ligahöchstwert.
Das Derby in der ESPRIT arena mutiert im Moment zum knackigen Kellerduell. Während der MSV schon vor Saisonbeginn als einer der Abstiegskandidaten galt, startete die Fortuna mit hohen Ambitionen, stand seit dem 4. Spieltag aber nicht mehr besser als Relegationsrang 16.
Auch Ilia Gruev wechselt zweimal: Der gesperrte Meißner muss genau wie Obinna weichen, dafür rücken Janjic und Bajic in die Startelf.
Der MSV startet so: Ratajczak - Feltscher, Bohl, Bajic, Wolze - Albutat, Holland - Bröker, Janjic, Grote - Onuegbu.
Damit tauscht Frank Kramer im Vergleich zur peinlichen Klatsche gegen St. Pauli zweimal: Bolly muss für Holthaus weichen, Bodzek wird in der Innenverteidigung durch Madlung ersetzt. Dadurch rückt Bellinghausen ins linke Mittelfeld, Holthaus übernimmt seinen Platz als Linksverteidiger.
Die Fortuna beginnt mit: Rensing - Schauerte, Haggui, Madlung, Holthaus - Koch, Sobottka - Sararer, Demirbay, Bellinghausen - Ya Konan.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz