Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 23741
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:27:55
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga und bis zum nächsten Mal.
Nach der Länderspielpause ist Düsseldorf am 16. Oktober um 13:30 Uhr zu Gast in München. Karlsruhe empfängt zeitgleich Nürnberg.
In der Tabelle bleibt die Fortuna im Mittelfeld, ist mit zehn Punkten Neunter. Karlsruhe hat zwei Zähler weniger auf dem Konto und ist Dreizehnter.
Nach 90 Minuten kann man von einer gerechten Punkteteilung sprechen. Düsseldorf war aktiver und fußballerisch überlegen, Karlsruhe hatte aber die besseren Möglichkeiten und scheiterte mehrfach am glänzend parierenden Michael Rensing.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
120 Sekunden sind noch zu spielen. Düsseldorf erhöht nochmal das Risiko, kommt im Moment aber nicht gefährlich in Richtung -Gäste-Strafraum.
90
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft bereits. Es gibt vier Minuten obendrauf.
89
Manuel Torres kommt zentral aus zehn Metern aus der Drehung zum Abschluss. Doch einmal mehr ist es Michael Rensing, der seine Mannschaft vor dem Rückstand rettet. Ein bärenstarker Auftritt des Düsseldorfer Keeper.
88
Axel Bellinghausen zirekt den Ball von rechts zu doll in Richtung langer Pfosten, wo kein Mitspieler dran kommt.
87
Dennis Kempe sorgt mit einem Foul an Jerome Kiesewetter für eine gute Freistoß-Möglichkeit für den Hausherren. Es gibt zusätzlich die Gelbe Karte.
85
Fünf Minuten plus Nachspielzeit verbleiben den Mannschaften noch ...
83
Düsseldorf bleibt spielbestimmend und macht den willigeren Eindruck, doch Ballbesitz alleine bringt keine weiteren Punkte. Die Fortuna muss zwingender werden.
81
Und auch Düsseldorf bringt einen letzten frischen Mann: Jerome Kiesewetter ersetzt Ihlas Bebou.
81
Letzter Wechsel bei den Gästen: Für Florian Kamberi, der den Ausgleich erzielte, ist nun Manuel Torres im Spiel.
79
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser Partie. Wird es beim Remis bleiben, oder gelingt einer Mannschaft noch der Siegtreffer?
78
Auch Franck Kom holt sich nochmal die Gelbe Karte ab. Der Kameruner setzte sich unfair im Duell mit Marcel Sobottka durch.
77
Julian Koch stoppt Moritz Stoppelkamp durch ein taktisches Foul und verhindert dadurch einen gefährlichen KSC-Konter.
75
Auch die Fortuna wechselt ein zweites Mal: Özkan Yildirim ersetzt Kaan Ayhan.
75
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Dimitris Diamantakos soll in vorderster Front nochmal für Gefahr sorgen. Hiroki Yamada geht für ihn vom Platz.
73
Florian Kamberi blockt eine Hereingabe von links zur Ecke ab ...
71
Axel Bellinghausen behauptet den Ball gekonnt auf dem linken Flügel und leitet ihn auf den mitlaufenden Rouwen Hennings weiter, der dann aber im Duell mit Franck Kom die Kugel verliert. Bellinghausen setzt nach, kann den Kameruner aber nur per Foul vom Ball trennen.
70
23.741 Zuschauer haben heute den Weg in die ESPRIT arena gefunden. Die meisten wollen natürlich einen weiteren Treffer ihrer Fortuna erleben.
68
Karlsruhe ist weiterhin fast ausschließlich in der Defensive. Ein Punkt in Düsseldorf ist sicherlich in Ordnung, doch dieser bringt die Gäste in der Tabelle nicht nach oben.
66
Nun wechselt auch der KSC zum ersten Mal: Franck Kom ersetzt Charalampos.
65
Bellinghausen sorgt direkt für Gefahr: Der 33-Jährige spielt einen guten Steilpass auf Hennings, der halblinks in den Sechzehner startet und dann etwas zu unpräzise auf den rechts mitlaufenden Bebou weiterleitet. Der Mann aus Togo verpasst den Ball nur ganz knapp. Das hätte das 2:1 sein können.
63
Erster Wechsel bei der Fortuna: Axel Bellinghausen kommt für Arianit Ferati.
60
Auch nach einer knapp einer Stunde ist das Spiel total offen. Es ist schwer einzuschätzen, wer am Schluss die Nase vorn haben wird.
58
Düsseldorf will die erneute Führung, doch irgendwie wirkt das teilweise zu verkrampft und unkonzentriert. Karlsruhe agiert weiterhin mit sehr viel Geduld.
56
Ihlas Bebou findet Rouwen Hennings mit einer scharfen Flanke im Zentrum. Der Ex-Hamburger nimmt den Ball halblinks neun Meter vor dem Tor gut an, dreht sich und zieht mit links ab. Bjarne Thoelke wirft sich im letzten Moment dazwischen und blockt den Ball zur Ecke ab.
54
Marcel Sobottka stoppt Grischa Prömel auf Höhe der Mittellinie und verhindert dadurch einen Gäste-Konter. Bibiana Steinhaus greift zum ersten Mal in die Tasche und zückt die Gelbe Karte.
52
Karlsruhe hat im Moment eine leichte optische Überlegenheit. Die Zuschauer fordern ihre Fortuna lautstark auf, das Spiel wieder selbst zu gestalten.
50
Der KSC kann sich nun wieder etwas zurückziehen und aus einer kompakten Defensive auf Konter-Möglichkeiten lauern.
48
Die Gäste sind zurück: Dennis Kempe zirkelt eine Ecke von rechts in den Fünfmeterraum, wo Alexander Madlung zu spät kommt und Kevin Akpoguma falsch steht. Florian Kamberi bedankt sich und befördert den Ball zentral aus fünf Metern über die Linie.
47
Tooor! Düsseldorf - KARLSRUHE 1:1 - Toschütze: Florian Kamberi
47
Hiroki Yamada dringt von rechts in den Strafraum ein. Alexander Madlung kann die Hereingabe des Japaners im letzten Moment zur Ecke blocken.
46
Und weiter geht's!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. In wenigen Augenblicken geht es weiter ...
In einer abwechselungsreichen ersten Hälfte führen die Hausherren knapp mit 1:0. Die Fortuna hatte die ersten zehn Minuten und auch die Schlussphase im Griff. Die besseren Möglichkeiten hatte allerdings der KSC, der eigentlich den ersten Treffer des Tages erzielen musste. Insgesamt also eine glückliche, aber nicht wirklich unverdiente Führung. Der Treffer erzielte Rouwen Hennings nach einem Thoelke-Patzer.
45
Pause in Düsseldorf!
45
Wir sind bereits in der letzten Minute der regulären Spielzeit in Durchgang eins. Es werden wohl zwei Minuten nachgespielt.
44
Florian Kamberi wird nach einem unnötigen Foul auf Höhe der Mittellinie von Bibiana Steinhaus ermahnt, kommt aber nochmal ohne Karte davon.
42
Mit der Führung im Rücken lassen die Düsseldorfer den Ball nun sehr sich und selbstbewusst durch die eigenen Reihen laufen.
40
Fünf Minuten verbleiben dem KSC noch den Spielstand vor der Pause zu korrigieren. Im Moment sieht es aber nicht danach aus.
38
Rouwen Hennings reagiert nach einem zu kurzen Rückpass von Bjarne Thoelke gut, legt sich die Kugel 30 Meter vor dem Gäste-Tor aus halblinker Position noch zwei Meter vor und zieht mit links ab. Rene Vollath steht zu weit vor dem Tor und schätzt den unplatzierten Schuss auch nicht perfekt ein, sodass der Ball rechts im Tor einschlägt.
37
Tooor! DÜSSELDORF - Karlsruhe 1:0 - Torschütze: Rouwen Hennings
35
Auf der anderen Seite dann die nächste dicke Chance: Moritz Stoppelkamp flankt präzise von der rechten Seite und findet Florian Kamberi im Zentrum, der per Kopf nur knapp drüber köpft.
34
Julian Koch versucht es mal aus der Distanz, verfehlt das Tor mit seinem rechten Fuß aber deutlich.
32
Der Rhytmus ist erstmal raus. Wer riskiert in der Schlussphase der ersten Hälfte nochmal etwas mehr und sichert sich dadurch eventuell eine Pausen-Führung?
30
Das Spiel läuft wieder. Da Dennis Kempe nun an der Seitenlinie weiterbehandelt wird, machen die Gäste erstmal in Unterzahl weiter.
28
Dennis Kempe scheint sich verletzt zu haben und wird auf dem Platz behandelt. Der Mann, der überraschend kurz vor Spielbeginn in die Starelf rutschte, wird aber wohl weiterspielen können.
27
Die erste halbe Stunde dieser Partie ist gleich rum und nach wie vor fehlen die Tore in der ESPRIT arena. Chancen gab es bereits auf beiden Seiten, doch bisher wollte der Ball nicht rein.
25
Fehler von Alexander Madlung, der beim Versuch den Ball von der linken Seite zu Rensing zu spielen die Kugel nicht trifft. Erwin Hoffer startet durch kommt rechts im Strafraum aus leicht spitzem Winkel zum Abschluss, kann Michael Rensing allerdings nicht überwinden. Der Mann im Fortuna-Kasten stellt erneut seine große Qualität unter Beweis.
23
Düsseldorf ist bemüht das Spiel wieder in die Hand zu nehmen und die Gäste in die eigene Hälfte zu drücken. Das hat in den ersten zehn Minuten sehr gut geklappt.
20
Im Moment gelingt es beiden Mannschaften zu selten ihre Angriffe zu Ende zu spielen.
18
Ihlas Bebou kommt nach Ferati-Flanke zentral im KSC-Strafraum zum Abschluss, doch im letzten Moment wirft sich ein Karlsruher dazwischen und blockt die Kugel ab.
16
Das Spiel ist bisher sehr fair. Es gibt nur wenige kleine Unterbrechungen. Beide Reihen versuchen fußballerisch zu glänzen.
14
Nach einen knappen Viertelstunde ist das Spiel nun sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften spielen mutig nach vorne und zeigen, dass sie heute unbedingt dreifach punkten wollen.
12
Michael Rensing bewahrt seine Fortuna nun vor dem Rückstand: Stoppelkamp bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld gefährlich in die Strafraummitte, wo sich Bjarne Thoelke in der Luft duchsetzt und zum Kopfball kommt. Der ehemalige Bundesliga-Keeper macht sich ganz lang und kratzt den Ball noch aus dem rechten Eck.
11
Nach sehr passiven, unsicheren ersten zehn Minuten finden die Gäste nun besser ins Spiel und sind um Kontrolle bemüht.
9
Erwin Hoffer behauptet den Ball zentral 25 Meter vor dem Tor gut und leitet ihn gut auf links, wo Hiroki Yamada völlig frei zur Flanke ansetzt, den Ball dann aber nicht richtig trifft und dadurch keinen Mitspieler im Zentrum findet.
7
Wenn sich der KSC nicht gleich fängt, dann scheint die Fortuna-Führung nur eine Frage der Zeit zu sein.
5
Karlsruhe läuft nur hinterher und kommt meistens einen Schritt zu spät. Julian Koch bekommt auf dem rechten Flügel zum wiederholten Mal zu viel Platz, sodass er flanken kann. Im Abschluss wirken die Gastgeber dann aber zu hektisch.
3
Düsselforf beginnt sehr dominant und bringt die Gäste-Defensive bereits in den ersten Minuten zum Wackeln.
1
Und los geht's.
Sein Gegenüber Tomas Oral hat sich für ein klassisches 4-4-2 entschieden: Vollath - Valentini, Thoelke, Stoll, Kempe - Mavrias, Stoppelkamp, Prömel, Yamada - Hoffer, Kamberi.
Friedhelm Funkel schickt folgende Elf in einem 4-2-3-1 ins Spiel: Rensing - Koch, Akpoguma, Madlung, Schmitz - Bebou, Sobottka, Bodzek, Ayhan, Ferati - Hennings.
Schiedsrichterin der Partie ist Bibiana Steinhaus aus Langenhagen. Die Polizeibeamtin pfiff bereits am 4. Spieltag die Begegnung zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim (1:2). An den Seitenlinien wird die 37-Jährige von den Kollegen Patrick Schult und Marcel Unger unterstützt.
Beide Mannschaften haben Probleme in der Offensive. Düsseldorf hat bisher acht Saisontore erzielt, der KSC konnte den Ball sogar nur viermal ins Tor befördern. Braunschweig und Berlin haben bereits 16 Tore auf dem Konto und führen diese Statistik an.
In der vergangen Spielzeit konnte Karlsruhe nach einem 1:1 im Hinspiel anschließend in Düsseldorf gewinnen. Das Tor des Tages gelang Hiroki Yamada in der 75. Minute. Am Ende reichte dieser eine Treffer für den Auswärtssieg.
Es kommt zum 15. Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga. Die Bilanz ist sehr ausgeglichen und spricht nur minimal für die Gäste Baden-Württemberg. Vier Fortuna-Siege stehen fünf KSC-Erfolgen gegenüber, viermal wurden die Punkte geteilt.
Karlsruhe ist mit drei Remis in die Saison gestartet, musste dann aber eine deutliche 4:0-Klatsche bei Union Berlin einstecken. Am vergangenen Spieltag konnte der KSC dann aber endlich seinen ersten Saisonsieg feiern. Zu Hause gab es einen 2:0-Sieg gegen Aufsteiger Erzgebirge Aue.
Aktuell liegen die Gastgeber mit neun Punkten auf dem 9. Platz. Nachdem die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel ungeschlagen durch die ersten vier Spieltage ging, schwankte die Form zuletzt. Zwei Niederlagen aus den letzten drei Spielen unterstreichen das.
Während die Fortuna mit einem Sieg einen Sprung ins obere Drittel machen kann, benötigt der KSC den Dreier um sich weiter von den Abstiegsrängen zu entfernen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Karlsruher SC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz