Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:38:07
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an dieser Zweitliga-Partie. Ein schönes Wochenende und bis bald.
Düsseldorf ist am nächsten Samstag (12. März) um 13:00 Uhr zu Gast in Sandhausen und sollte da dann dringen dreifach Punkten. Karlsruhe empfängt am Sonntag (13. März) um 13:30 Uhr den 1. FC Heidenheim.
Düsseldorf rutscht durch den 16. Platz ab, da 1860 gegen Sandhausen mit 3:2 gewann. Der KSC macht vorübergehend einen Sprung nach vorne und ist nun Siebter.
Eine bittere Niederlage für die Hausherren, die in den 90 Minuten eigentlich den besseren Eindruck machten. Der Ball wollte trotz guter Möglichkeiten einfach nicht ins Tor. Und dann kommt es so, wie es im Fußball keine Seltenheit ist. Ein guter Angriff der Gäste, ein Patzer in der Defensive und der Ball ist drin. Karlsruhe setzt sich am Ende glücklich durch und stürzt die Fortuna tiefer in den Keller.
90
Peter Sippel pfeift das Spiel ab! Düsseldorf - Karlsruhe 0:1.
90
Und jetzt brennt Julian Schauerte die Sicherung durch: Der Rechtsverteidiger schubst Yamada an der Seitenlinie um und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
90
Die Nachspielzeit läuft. Gelingt den Gastgebern noch der Lucky Punch?
90
Die Gäste wechseln nochmal: Sascha Traut ersetzt Enrico Valentini.
88
Matthis Bolly findet Ya Konan per Flanke, doch der Ivorer köpft den Ball in Rücklage über die Latte. Da war mehr drin!
86
Düsseldorf versucht alles, schafft es im Moment aber nicht gefährlich vors Tor zu kommen.
82
Enrico Valentini sieht nun für ein Foul an Aelxander Bellinghausen die erste Gelbe Karte der Partie. Es gibt zusätzlich einen Freistoß von der linken Strafraumgrenze.
82
Wir sind bereits mitten in der Schlussphase. Düsseldorf wäre bei diesem Spielstand auf dem Relegationsplatz. Ein Punkt wäre so wichtig.
80
Auch der KSC wechselt nochmal: Jonas Meffert ersetzt Dimitios Diamantakos.
77
Fortuna-Coach Marco Kurz bringt nun den dritten neuen Mann: Didier Ya Konan soll es richten. Lukas Schmitz verlässt den Platz.
76
Und jetzt dürfen die Gäste jubeln: Erneut spielen Yamada und Diamantakos gut zusammen. Diesmal schickt der Japaner den Griechen, der Karim Haggui abschüttelt. Der erfahrene Haggui verliert dann die Kontrolle und rutscht weg. Diamantakos bleibt ruhig und sieht Yamada, der im Strafraum vor Julian Schauerte zur Stelle ist und das Abspiel aus neun Metern verwertet.
75
Tooor! Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC 0:1 - Torschütze: Hiroki Yamada
74
Nächster Wechsel bei der Fortuna: Oliver Fink ersetzt Christopher Avevor.
73
Auch Düsseldorf wechselt: Für Charalampos Mavrias ist nun Mathis Bolly im Spiel.
72
Und jetzt ist es soweit: Bei den Gästen ersetzt Vadim Manzon den Franzosen Gaetan Krebs.
71
Beim KSC macht sich der Russe Vadim Manzon bereit. Der groß gewachsene Stürmer soll im Angriff nochmal für frischen Wind sorgen.
69
Wir gehen langsam dem Ende entgegen und beide Trainer können noch jeweils dreimal wechseln.
67
Es geht nun hin und her: Diamantakos spielt einen Doppelpass mit Yamada und kommt im Strafraum aus leicht spitzem Winkel zum Abschluss. Rensing reagiert erneut gut und blockt den Linksschuss ab.
65
Nach einer Demirbay-Ecke von der rechten Seite kommt es erneut zu einer kniffeligen Szene: Enrico Valentini berührt den Ball unter Bedrängnis von Bebou mit der Hand und hat Glück, dass Peter Sippel nicht auf den Punkt zeigt.
63
Auch nach einer Stunde musste Schiedsrichter Peter Sippel noch nicht einmal in die Tasche greifen. Es ist ein sehr faires Zweitliga-Duell.
61
Und jetzt kommt auch der KSC mal wieder gefährlich vor das Tor: Über Umwege landet der Ball von der linken Seite bei Gaetan Krebs, der in Robben-Manier noch einen Roten stehen lässt und zentral aus 14 Metern abzieht. Der Franzose, der in der Vergangenheit für Hannover 96 in der Bundesliga aktiv war, bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball und kann Michael Rensing nicht überwinden.
59
Ihlas Bebou erobert den Ball durch einen guten Einsatz im Duell mit Hiroki Yamada. Es gibt einen Einwurf für die Gäste, tief in der gegnerischen Hälfte.
57
Man merkt den Gästen irgendwie an, dass es in der Tabelle weder um den Abstieg, noch um den Aufstieg geht. Zwar macht der KSC ein ordentliches Spiel, zeigt aber nicht die Leidenschaft, die man der Fortuna anmerkt.
55
Die Fortuna erhöht nochmal den Druck: Nach einer flachen Bellinghausen-Hereingabe von der linken Seite kommt Drurdjic im Duell mit Dennis Kempe an der Fünfmeterraumgrenze zu Fall und fordert einen Strafstoß. Schiedsrichter Sippel steht gut und lässt weiterspielen. Auch hier liegt der Unparteiische richtig.
52
Julian Schauerte bringt einen Ball von der rechten Seite gefühlvoll in den Strafraum, wo sich Demirbay dann unfair gegen Manuel Gulde durchsetzt. Peter Sippel entscheidet auf Offensiv-Foul und liegt dabei richtig.
50
Die Gastgeber suchen auch zu Beginn ihr Glück in der Offensive, machen heute ein gutes Spiel, aber belohnen sich bisher noch nicht dafür. Der KSC steht in der Defensive relativ stabil, auch wenn die Fortuna im ersten Durchgang zu einigen Chancen kam.
48
Grischa Prömel stoppt Demirbay im Mittelkreis. Der Düsseldorfer lässt ein Zuspiel clever in den Lauf abtropfen, doch das hat Prömel gut durchschaut und setzt sich durch.
47
Beide Trainer vertrauen weiterhin ihrer Startelf. Es geht also unverändert in den zweiten Abschnitt.
46
Der Ball rollt wieder in der ESPRIT arena.
Da 1860 München im Parallelspiel mit 2:1 gegen Sandhausen führt beträgt der Vorsprung der Düsseldorfer auf den Relegationsplatz, den die Bayern derzeit belegen nur noch einen Zähler. Sollten es in München so bleiben und Karlsruhe gewinnen, rutscht Düsseldorf auf den 16. Platz ab.
Insgesamt wäre eine Führung für die Fortuna aber nicht unverdient. Vor allem Kerem Demirbay macht ein gutes Spiel und sorgt immer wieder für Gefahr.
In einem ordentlichen Spiel auf schlechten Bodenverhältnissen, überzeugten die Gastgeber einen Tick mehr und hatten durch Demirbay und Djurdjic auch die klareren Chancen. Die Karlsruher hatten aber auch leichte Drangphasen und kamen auch einige Male in den gegnerischen Strafraum.
45
Und so ist es auch. Peter Sippel pfeift zur Pause!
45
Wir sind bereits in der Nachspielzeit, es wird wohl torlos in die Halbzeit gehen...
43
Drurdjic mit der nächsten Chance: Auf der rechten Seite kommt Ihlas Bebou unbedrängt zum flanken und bringt den Ball präzise auf Höhe des Elfmeterpunktes. Manuel Gulde verschätzt sich und so kommt der Serbe frei zum Kopfball, scheitert aber am stark reagierenden Rene Vollath.
40
Fünf Minuten verbleiben noch in Durchgang eins, in dem es immer noch 0:0 steht. Trifft noch jemand zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt vor der Pause?
38
Dimitrios Diamantakos hat sich im Duell mit Alexander Madlung wehgetan und wird erstmal an der Seitenlinie behandelt.
37
Immer wieder Kerem Demirbay, der bisher auffälligste Mann auf dem Platz. Diesmal findet er mit einem Freistoß aus knapp 25 Metern Nikola Drurdjic, doch der Serbe bringt den Ball mit dem Hinterkopf nicht aufs Tor.
35
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser ersten Hälfte, in der die abstiegsgefährdeten Gastgeber über weite Strecken dominanter aufgetreten sind. Aber auch die Gäste aus Karlsruhe machen ein ordentliches Spiel.
33
Gute Möglichkeit für den KSC: Nach einem geklärten Standard kommt der Ball erneut in den Fortuna-Strafraum, wo Peitz per Kopf verlängert. Am Fünfmeterraum lauert Diamantakos, doch Rensing reagiert schneller und begräbt den Ball unter sich.
30
Die Gäste kommen immer besser ins Spiel, auch wenn nach wie vor die klaren Torchancen ausbleiben.
28
Nikola Drurdjic sorgt per Fallrückzieher für Beifall: Nach Demirbay-Flanke, schießt er den Ball artistisch, aber weit am Tor vorbei.
26
Ylli Sallahi versucht Michael Rensing per Freistoß aus 30 Metern zu überwinden, trifft den Ball aber weder hart noch präzise genug um den erfahrenen Schlussmann zu überwinden.
24
Dimitrios Diamantakos hängt als alleinige Sturmspitze bisher in der Luft. Selten kommen vernünftige Zuspiele und wenn, dann ist die Entfernung zum Tor zu groß, um den Abbschluss zu suchen.
21
Im Moment ist das Tempo etwas raus, doch das Niveau ist nach wie vor in Ordnung. Bei der Fortuna ist vor allem Demirbay sehr auffällig. Der Zehner der Roten fordert und verteilt die Bälle sehr gut und hatte auch die bisher beste Chance. Der KSC schaltet nach Ballgewinn schnell um und greift meistens über die rechte Seite an, wo Bellinghausen aber nicht die Kontrolle verliert.
19
In den letzten Minuten wirkt auch Karlsruhe wieder bissiger und sorgt nach der Drangphase der Gastgeber für etwas Ruhe in der eigenen Hälfte.
17
Die Mannschaften erwischten eine gute erste Viertelstunde und lassen den Ball für diese Platzverhältnisse sehr gut laufen. Die Fortuna wirkt einen Tick bissiger und kreativer in den Offensiv-Bemühungen und war der Führung durch Demirbay schon sehr nahe.
15
Glück für den KSC: Bellinghausen flankt auf den zweiten Pfosten, wo Drurdjic verpasst und somit Demirbay die nächste Chance ermöglicht. Aus der Drehung setzt der 22-Jährige den Ball an den Pfosten. Gäste-Keeper Rene Vollath kann den Ball dann festhalten und die Situation bereinigen.
14
Düsseldorf erhöht den Druck! Mittlerweile haben die Gastgeber ein Übergewicht im Mittelfeld und wirken auch in der Offensive spielfreudiger.
12
Ein guter Angriff der Hausherren: Kerem Demirbay hat 20 Meter vor dem Tor das Auge für den links startenden Mavrias, spielt den Pass auf läuft in den Strafraum. Mavrias spielt den Ball dann zurück und ermöglicht dem Ex-Hamburger die Chance. Demirbay legt sich das Leder auf den linken Fuß und zieht ab, kann es aber nicht an der Gäste-Innenverteidigung vorbeischieben.
10
Dominic Peitz grätscht im Mittelfeld Mavrias um. Den folgenden Freistoß bringt Bellinghausen hoch in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.
7
Beide Mannschaften spielen nach vorne, dass ist lässt auf Tore hoffen. Im Vordersten Drittel fehlen den Teams aber noch die Ideen.
5
Für eine kleine Gefahr sorgen die Gäste: Auf der rechten Seite setzt sich Ihlas Bebou gegen Mavrias durch und zieht auf Höhe der Strafraumgrenze ins Zentrum. Sein Abschluss wird geblockt und wird dann dadurch erst gefährlich. Diamantakos reagiert gut und kommt nur einen Schritt zu spät. Rensing blockt den Ball mit der Brust ab, hat ihn dann im Nachfassen. Wirklich sicher wirkte der Fortuna-Keeper in der Szene aber nicht.
2
Die Gastgeber versuchen von Beginn an zu zeigen, wer der Chef in der ESPRIT arena ist. Der Rasen ist in einem schlechten Zustand und wird den Akteuren Probleme bereiten.
1
Und jetzt geht es los!
Die Kapitäne Haggui und Volllath stehen zur Seitenwahl bereit. Der Düsseldorfer entscheidet sich von rechts nah links zu beginnen. Karlsruhe wird anstoßen.
Auch KSC-Coach Markus Kauczinski hat sich für das 4-2-3-1-System entschieden: Vollath - Valentini, Thoelke, Gulde, Kempe - Prömel, Peitz - Yamada, Krebs, Sallahi - Diamantakos.
Die Gastgeber starten im 4-2-3-1: Rensing - Schauerte, Haggui, Madlung, Bellinghausen - Avevor, Schmitz - Bebou, Demirbay, Mavrias - Djurdjic.
Schiedsrichter der Partie ist Peter Sippel. Der Unparteiische wird die Begegnung gemeinsam mit den Asisstenten Christian Leicher und Thomas Münch leiten.
Beiden Mannschaften fehlt ein eiskalter Stürmer. Fortunas Kerem Demirbay und Karlsruhes Dimitris Diamantakos sind mit jeweils fünf Saisontoren noch am treffsichersten.
Im Hinspiel trennten sich die Mannschaften mit einem 1:1. Nach einer torloser ersten Hälfte, ging es in der Schlussphase zur Sache. Kerem Demirbay brachte die Düsseldorfer in der 70. Minute in Führung, doch zehn Minuten vor dem Ende gelang Erwin Hoffer der Ausgleich (80.).
Nach zuletzt zwei Niederlagen am Stück, sollte heute vor heimischer Kulisse dringen ein Dreier her. Die Gäste zeigen derzeit zwei Gesichter. Drei Siege, vier Niederlagen und drei Remis ist die Ausbeute aus den letzten zehn Spielen.
Während die Fortuna als Fünfzehnter mit 24 Punkten um den Klassenerhalt kämpft, befindet sich der KSC mit 31 Zählern auf dem zehnten Platz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz