Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC, 15. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:19:15
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Damit verabschiede ich mich von Ihnen. Einen schönen Rest-Sonntag noch, auf Wiedersehen.
Der Sieg geht absolut in Ordnung, weil den Gästen heute vorne jegliche Durchschlagskraft fehlte. Selbst als Düsseldorf dem KSC in einer Phase das Spiel überließ, entstand keine Gefahr für das Tor von Melka. Auch die frischen Offensivkräfte konnten sich gegen die solide Ordnung der Fortuna-Defensive keine großen Chancen erspielen. Die Hausherren bestätigen damit ihre gewohnt stabile Abwehrarbeit vor eigenem Publikum. Das ein oder andere Tor mehr hätten die Zuschauer natürlich auch gerne gesehen.
90
Das wars! Düsseldorf rettet das knappe 1:0 über die Ziellinie.
90
Kurz vor Schluss veredelt Bröker einen Konter fast zum 2:0! Er geht allein auf Robles zu und umkurvt ihn. Sein Schuss aus spitzem Winkel kann aber auf der Linie geklärt werden.
90
Das bringt Zeit. Zoundi geht jetzt doch angeschlagen raus. Es kommt Maximilian Beister.
90
Drei Minuten gibt es noch oben drauf.
89
Oliver Fink sieht Gelb.
89
Die Rückkehr zahlt sich fast aus! Zoundi hat plötzlich freie Bahn und schließt aus 16m ab. Sein Schuss ist dermaßen schwach, da scheint das Bein also doch noch zu schmerzen.
88
Jetzt humpelt Zoundi wieder zurück auf den Platz. Es scheint also zu gehen.
87
Zoundi verletzt sich im Grätsch-Zweikampf mit Müller und bleibt liegen. Fairerweise schießt der KSC den Ball ins aus.
86
Der Torschütze darf sich feiern lassen. Rösler macht Platz für Ersatzmann Marcel Gaus.
85
Schiri Schalk muss die sich warm machenden Reservisten von Düsseldorf ermahnen, weil diese ein wenig Zeitspiel betreiben.
83
Rösler wird von Anton Fink zu Fall beracht. Das bringt der Fortuna weitere Zeit und Ballbesitz.
81
Etwas besser macht es Chrisantus, ebenfalls aus der Ferne. Sein Schuss aus 25m geht aber letztlich doch etwa drei Meter am Ziel vorbei.
81
Van den Bergh schickt einen Gruß aus der Ferne ab, allerdings ohne Gefahr für den Gäste-Kasten.
80
Auch die Eingewechsleten beim KSC bringen bis hierhin nicht den erhofften Schwung. Noch bleiben den Gästen gute zehn Minuten.
78
...wieder bringt Engelhardt den Ball in die Mitte, dieses Mal auch in der richtigen Höhe. Doch in der Mitte kann von der Fortuna-Defensive geklärt werden.
77
Nächstes Foul auf der rechten KSC-Seite wird Zimmermann von van den Bergh per Grätsche gelegt...
75
...Engelhardt zwirbelt den Ball hoch an den zweiten Pfosten, setzt ihn aber etwas zu hoch an. Nur Keeper Melka erreicht die Hereingabe und lenkt diese sicherheitshalber zur Ecke. Diese bleibt allerdings folgenlos.
74
Fink legt Krebs. Der Ball liegt jetzt bereit für einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld...
72
Krebs greift einen Düsseldorfer Angriff ab und leitet den Konter ein. Der Ball landet links vorne bei Chrisantus. Der geht ins Duell mit Lukimya und unterliegt.
71
Jetzt wird's noch etwas offensiver. Es kommt Porcello für Aduobe.
69
Nach Flanke von Schäfer kommt es am Fünfer zum Luftduell zwischen Iashvili und van den Bergh. Der Stürmer gewinnt dieses Messen, doch kann den Ball nicht genug drücken. Melka fängt das Leder ohne Probleme.
68
...er wird nicht gebraucht, weil auch dieser Standard keine Gefahr mit sich bringt.
68
Zimmermann mischt wieder mit und eilt schnell nach hinten, da die Fortuna jetzt eine Ecke hat...
66
Rösler nimmt sein Bein sehr hoch und erwischt Zimmermann unabsichtlich im Gesicht. Der Rechtsverteidiger muss jetzt draußen behandelt werden.
65
Düsseldorf agiert jetzt aus der Abwehr heraus. Sie stehen sehr zurückgezogen, dafür aber kompakt. Bis hierhin hat diese Taktik die Karlsruher Harmlosigkeit provoziert. Dennoch ist diese Führung mehr als knapp, es kann also schnell nach hinten losgehen.
62
Glück für Melka, der sich fast verschätzt. Er will den Ball ins Toraus rollen lassen, doch dieser wird plötzlich sehr langsam. Fast kommt Krebs an die Kugel. Durch robustes Abschirmen rollt das Leder letztlich doch ins Aus.
60
Meier investiert in die Defensive und bringt Claus Costa für Stürmer Jovanovic.
60
Für das harte Foul an Lukimya sieht Engelhardt jetzt die erste Gelbe des Spiels.
58
Doppelwechsel beim KSC: Für Staffeldt und Rupp sollen jetzt Anton Fink und Macauley Chrisantus ihr Glück versuchen.
56
Im Gegenzug kommt fast das 2:0! Rösler setzt Lambertz halbrechts in Szene, der freie Schussbahn hat. Sein Schuss ist aber sehr schwach und lässt durchblicken, dass er seine Stärken in der Defensive hat.
54
Krebs hat eine große Chance und vergibt diese. Schäfer sieht Krebs in die Lücke starten und spielt von links einen perfekten Pass in die Spitze. Melka verkürzt den Winkel, sodass Krebs mit seinem direkten Abschluss aus sechs Metern scheitert.
53
Auch das ist ungefährlich. Iashvili prüft Melka, doch es handelt sich um eine der ganz leichten Prüfungen.
52
Der KSC probiert, kommt aber nicht durch. Der Ball wandert durch die Reihen und auch auf die beiden Flügel. Aber nirgens lässt sich eine richtige Lücke reißen.
50
Im Ansatz gut. Staffeldt will es mal schnell machen und spielt Doppelpass mit Rupp. Bei Langeneke ist dann aber Schluss, weil der den Laufweg von Staffeldt gut antizipiert.
48
Lambertz fängt einen Passversuch von Langkamp in die Spitze ab und spielt direkt nach vorne zu Rösler. Der hat zwei Mitspieler neben sich, doch probiert es selbst aus 35m. Der Schussversuch wird geblockt, ein Abspiel wäre auch die klügere Entscheidung gewesen.
47
Die zweite beginnt, wie die erste aufhörte. Iashvili verdribbelt sich in der Offensive, bis ihm Bröker den Ball vom Fuß spitzeln kann.
46
Wiederanpfiff! Rein in die zweite Hälfte.
Von Beginn an suchen die Hausherren hier den Weg nach vorne und werden für ihr frühes Engagement schnell belohnt. Nach dem Führungstreffer durch Rösler ist das Spiel weitgehend unter Kontrolle. Die Karlsruher Bemühungen sind vor allen Dingen in der Offensive enttäuschend. Auch die Standards brachten keine Gefahr. Es müssen mehr Ideen kommen, sonst ist die stabile Fortuna-Defensive heute nicht zu knacken.
45
Jetzt ist Halbzeit, Düsseldorf führt mit 1:0.
45
Immerhin ein Versuch. Zimmermann ergattert sich 35m vom Tor entfernt den Ball und schließt dann direkt ab. Sein Fernschuss geht knapp rechts am Gehäuse vorbei.
44
Kurz vor der Pause verwaltet Düsseldorf diese knappe Führung. Sie schieben sich die Kugel entspannt durch die eigenen Reihen.
42
Lambertz setzt zu einem Sololauf durch das Mittelfeld an. Stoppen kann ihn erst Müller. Dieser bewegt sich eigentlich nach hinten, rutscht dann aber aus und sorgt damit für ein unfreiwilliges Tackling.
40
...die Ausführung ist schwach und sorgt für keine Gefahr für den Fortuna-Kasten.
39
Jovanovic hat Gefallen gefunden an der Abwehrarbeit. Jetzt schießt er aber über das Ziel hinaus. Er grätscht Schäfer in der eigenen Hälfte um und ermöglicht dem KSC damit ein Freistoß aus 30m...
37
...die hohe Hereingabe erreicht nur Gegner Jovanovic, der unbedrängt per Kopf klären kann. Um ihn herum ist kein Karlsruher zu finden.
36
Jetzt gelingt dem KSC mal ein längerer Ballbesitz in der Offensive. Am Ende springt ein Freistoß auf der rechten Seite heraus...
34
Düsseldorf hat hier weitgehend die Spielkontrolle. Die Gäste hingegen kommen nicht richtig zum Zug. Vor allem in der Offensive wird der Ball zu schnell wieder abgegeben.
32
Da haben sich zwei gefunden. Zoundi bringt eine Ecke an den Fünfer auf Bröker, der den Ball zwar per Kopf aufs Gehäuse bringen kann. Dem Versuch fehlt jedoch die nötige Wucht, um Robles zu überwinden.
29
...eine gute Freistoßvariante! Der Ball kommt flach zentral an die Strafraumgrenze und erreicht Jovanovic, der sich vorher in diesen freien Raum bewegt hatte. Sein direkter Flachschuss aus 16m kann von Robles vereitelt werden.
28
Ein schneller Konter von Düsseldorf endet links am Strafraum mit einem Foul von Zimmermann an Bröker. Es gibt Freistoß...
25
Bröker und Zoundi haben jetzt mal die Seiten getauscht. Und jetzt wirkt sich das in einer Szene aus. Zoundi ergattert sich an der rechten Eckfahne gegen Schäfer die Kugel und spielt in den Strafraum zu Bröker. Kurz vor dessen Abschluss kann Engelhardt fair in die Seite fahren und blocken.
23
Engelhardt spielt nach halblinks raus auf Krebs, der Schwertfeger mit einem Wackler stehen lassen will. Lukimya kommt zur Hilfe und blockt den Schussversuch des Karlsruhers. Immer noch wurde Melka nicht richtig geprüft.
21
Schäfer hat auf der linken KSC-Seite viel Platz zu flanken, bringt dann aber eine sehr schwache Hereingabe. Das muss einfach besser klappen.
19
...diese bringt Zoundi flach an die Strafraumgrenze, wo Lukimya direkt versucht abzunehmen, aber den Ball nicht richtig erwischt.
19
Auf der anderen Seite holt Bröker die zweite Ecke für Düsseldorf heraus...
18
Eine Ecke der Gäste kann locker geklärt werden.
16
Schwertfeger und Krebs liefern sich schon das eine oder andere heißblütige Duell. Der Düsseldorfer ist immer sofort zum Stören zur Stelle, wenn der kleine Dribbler auf dem Flügel eingesetzt wird.
13
Wieder die Fortuna. Rösler bringt von links einen hohen Ball an den langen Pfosten. Bröker erreicht diese Flanke und will per Kopf in die Mitte auflegen. Dort steht aber kein Mitspieler.
12
Und sie versuchen es. Iashvili sucht seinen Sturmpartner Rupp, doch spielt den Pass etwas zu steil. Lambertz kann den Ball abfangen.
11
Durch dieses frühe Tor ist der Schagabtausch schnell eröffnet. Jetzt müssen die Gäste eine Reaktion zeigen.
8
Eine Druckphase der Gastgeber mündet in die verdiente Führung. Karlsruhe bekommt den Ball nicht hinten raus und so geht die Kugel schließlich nach links raus zu van den Bergh, der eine Flanke mit Schnitt zum Tor bringt. Am Fünfer ist RÖSLER den entscheidenden Schritt vor Langkamp. Leicht und locker köpft er zur Führung ein.
8
Toor! DÜSSELDORF - Karlsruhe 1:0.
6
Das erste Mal sucht der KSC den Weg nach vorne. An der rechten Eckfahne kommt Zimmermann zum Flanken. In der Mitte behält Melka die Oberhand und fängt diesen Ball ab.
4
Mit einem Steilpass wird Jovanovic gesucht, doch Müller kann ihn geschickt mit dem Körper abdrängen.
4
Die Gäste sind hellwach, allerdings haben sie momentan in der Defensive zu tun. Düsseldorf versucht gleich Druck zu entwickeln.
2
Der erste Angriff rollt über die linke Seite. Zoundi flankt in die Mitte, wo Langkamp souverän per Kopf aufräumen kann. Jovanovic stand hinter ihm einköpfbereit.
1
Los geht's!
Die Seitenwahl gewinnen die Gäste, folglich stößt Düsseldorf gleich an.
Die Spieler betreten das Feld. Vorneweg schreitet Schiedsrichter Georg Schalk.
Düsseldorf-Trainer Norbert Meier lässt Jovanovic für Torghelle beginnen. Und auch KSC-Neutrainer Uwe Rapolder hat für die Startelf nur einen Tausch im Sturm vorgenommen. Für Chrisantus beginnt heute Rupp.
Letztes Jahr konnte die Fortuna in den zwei Spielen gegen den KSC vier Punkte sichern. Zuhause siegte man mit 1:0 durch das Tor des zum VfB Stuttgart abgewanderten Martin Harnik. Das Rückspiel endete 1:1.
Die Hausherren weisen zwar keine solche Negativserie auf, in den letzten sieben Partien folgte jedoch auf einen Sieg immer eine Niederlage und umgekehrt. Folglich müssten die Rheinländer heute ihr Muster durchbrechen, um zu einem Punktgewinn zu kommen.
Dem KSC gelang letzte Woche mit dem 4:0 gegen Oberhausen ein gehöriger Befreiungsschlag. Es war der erste Sieg seit dem vierten Spieltag! Mal sehen, ob sich dieses positive Erlebnis nachhaltig auf die Leistungen des Sportclubs auswirken wird.
Hallo aus der Esprit-Arena. Die Teams begegnen sich als Tabellennachbarn, mit einem Sieg könnte sich eines der beiden Luft nach unten hin verschaffen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Karlsruher SC. Fünf Siege, null Remis und neun Niederlagen lautet die Bilanz der Fortuna. Der KSC hat gar noch zwei Zähler weniger auf dem Konto, ist in der Fremde sogar noch sieglos. Es steht also ein Kellerduell an, bei dem die Elf aus der NRW-Landeshauptstadt aber klarer Favorit ist, steht doch vor eigenem Publikum die Hintermannschaft in der Regel bestens. Allerdings kommt der KSC mit der Empfehlung des 4:0 über Oberhausen den Rhein herunter.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz