Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - Hansa Rostock, 34. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:07:27
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Hansa Rostock hat nun in zwei Relegationsspielen gegen den FC Ingolstadt die Chance, die Klasse zu halten. Am 14. Mai treten die Rostocker in Ingolstadt an, am 17. Mai empfangen die Rostocker dann den Tabellendritten der 3. Liga.
Hansa Rostock schafft in der zweiten Halbzeit nicht mehr die Wende. Nach dem Treffer zum 1:2 keimte noch einmal Hoffnung auf der Hansa-Bank auf. Doch Harnik sorgte mit seinem Treffer zum 3:1 schnell für Ernüchterung. Danach ergaben sich die Hansa-Spieler ihrem Schicksal. Für Aufregung sorgten am Ende lediglich die Hansa-fans, die erneut mit dem Abfeuern von Feuerwerkskörpern für eine Spielunterbrechung sorgten. Diese Aktionen der Fans werden sicherlich noch Konsequenzen für den Verein haben.
90
Drei Minuten vor Ende der Partie fliegt eine Leuchtrakete auf den Rasen. Schiedsrichter Stark nimmt das zum Anlass um die Partie drei Minuten früher abzupfeifen. Fortuna Düsseldorf geht mit einem 3:1-Erfolg als Sieger vom Platz.
86
Fast das 2:3 für Hansa: Ein Eckstoß wird hoch vor das Tor der Fortuna gebracht. Enrico Kern steigt am höchsten und köpft den Ball auf das Tor. Doch Christ kann mit dem Fuß auf der Linie klären.
84
Lawarée und Lambertz behindern sich gegenseitig bei dem versuch eine hohe Flanke in den Strafraum anzunehmen und so ist die Chance dahin.
83
Es wird wieder gespielt.
83
Es geht jetzt aber wohl doch wieder weiter. Wir hatten schon den Eindruck, dass die Partie nun abgebrochen wird.
83
Die Polizei hat sich jetzt massiv vor dem Hansa-Block postiert und räumt auch Teile der Zuschauer-Blöcke.
83
Hansa-Keeper Walke geht zu den Fans und geigt ihnen ordentlich seine Meinung.
83
Der Linenrichter scheint von einem Böller getroffen worden zu sein. Er hält sich das eine Ohr.
83
Nun geht das Geknalle wieder los. Die Rostock feuern Kanonenschläge ab und der Schiedsrichter unterbricht die Partie.
82
Letzter Wechsel bei Fortuna: Für den jungen Marcel Gaus kommt Patrick Zoundi.
81
Die Rostocker sind nun wenigstens wieder ein bisschen bemühter. Sebastian hebt den Ball in den 16er, aber Kern wird beim Kopfball ein wenig bedrängt und so kommt sein Kopfball nicht druckvoll genug auf das Tor.
78
Tim Sebastian schlägt eine scharf geschlagene Flanke vor das Tor, aber Johannsson kommt nicht mehr richtig an den Ball.
77
Die Fortuna bestürmt weiterhin munter das Tor der Rostocker. Hier liegt eher das 4:1 als der Anschlusstreffer für die Hansa-Kogge in der Luft.
75
Die Fans sangen schon seit einigen Minuten seinen Namen: Nun darf Axel Lawarée zum Ende seiner Profikarriere noch einmal mitwirken. Der Routinier kommt für Martin Harnik.
74
Abpfiff in Frankfurt! Das Spiel zwischen dem FSV Frankfurt und TuS Koblenz endet 1:1.
72
Ausgleich in Frankfurt! Mehic macht in der letzten Spielminute das 1:1. Nun bräuchte Hansa Rostock schon drei Treffer und einen Sieg, um noch das rettende Ufer zu erreichen.
71
Den Fortunen gelingt es immer wieder gefährliche Konter zu setzen. Wenn sie noch einen weiteren Treffer erzielen, dann dürfte die Partie durch sein.
70
Schied unterbindet einen Konter der Gastgeber mit einem Foulspiel. Dafür sieht er eine gelbe Karte.
69
Schied mit einer ersten guten Szene. Er hebt den Ball von links vor das Tor. Ratajczak verschätzt sich und er lenkt den Ball nur mit Mühe neben das Tor.
66
Die Fortuna lässt den Ball nun munter laufen. Hansa Rostock wehrt sich viel zu wenig.
63
Der letzte Wechsel bei Hansa Rostock. Für den eher defensiv ausgerichteten Danielsson kommt mit Marcel Schied ein weiterer Stürmer.
63
Anderson feiert jetzt hier eine kleine Abschlussvorstellung. er lässt gleich drei Rostocker aussteigen und läuft weiter auf das Tor der Rostocker zu. Doch an Sebstian bleibt der Innenverteidiger am Ende doch noch an der Strafraumgrenze hängen. Die Fans zumindest sind begeistert und sie feiern den künftigen Mönchengladbacher.
63
Geht noch was für Hansa? Die Rostocker werfen alles nach vorne, doch sie dürfen nun nicht in noch weitere Konter der Rheinländer laufen.
58
Wechsel bei der Fortuna. Costa geht raus. Für ihn betritt nun Fink den Rasen.
58
Gaus spaziert durch die Abwehr der Rostocker. Elegant hebt er den Ball vor das Tor. Doch er findet keinen Abnehmer für seinen Pass.
56
Es geht auf und ab für die Hansa-Kogge: Dahlen scheitert aus zehn Metern, da sich noch ein Fortuna-Spieler in seinen Schuss wirft. die Fortuna leitet sofort den konter ein. Der Ball wird elegant über fast 50 Meter auf HARNIK gespielt. Der ausgeliehene Stürmer lässt den eingewechselten Grossert alt aussehen und schiebt den Ball von der Strafraumgrenze an Walke vorbei ins tor.
56
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF : Hansa Rostock 3:1!
54
Schwertfeger verliert gegen Fin Bartels im eigenen Strafraum einen zweikampf. Der ball hüpft weiter zu Johannsson. Der schlägt einen Seitfallzieher Richtung Tor. Doch sein Schuss geht knapp am Kasten von Ratajczak vorbei.
51
Dahlém sieht nach einem groben Foul gegen Lambertz die gelbe Karte.
50
Tim Sebastian läuft an und schiebt die Kugel lässig rechts unten ins Eck. Es steht 1:2 aus Sicht der Rostocker. nun ist wieder alles möglich.
50
Tor! Fortuna Düsseldorf : HANSA ROSTOCK 2:1!
49
Elfmeter für Rostock! Eine Hereingabe von rechts durch Bartels lenkt Schwertfeger mit der Hand ab.
48
Der nächste Konter der Fortuna: Vier Fortuna-Spieler stürmen auf das Tor der Rostocker zu. Christ treibt den Ball nach vorne. Er spielt raus auf van den Bergh, aber der war bereits ins Abseits gelaufen.
46
Johannsson feuert einfach mal einen Schuss vom Strafraumeck ab. Aber ein Fortuna-Spieler kann den Schuss abblocken.
46
Die zweite Halbzeit in Düsseldorf läuft.
Noch ist für Hansa aber noch alles möglich. Denn auch der FSV Frankfurt liegt im Fernduell gegen TuS Koblenz mit 0:1 hinten. Hansa müsste hier derzeit "nur" zwei Treffer für den sicheren Klassenerhalt erzielen.
Arg verspätet geht es in Düsseldorf in die Pause. Fast 15 Minuten lang wurde hier die Partie unterbrochen, nachdem im Gäste-Block Rauchbomben brannten und Kanonenschläge gezündet wurden. Die Düsseldorfer ließen sich von der Unterbrechung jedoch nicht aus dem Konzept bringen. Als der Ball wieder rollte machten sie schnell den ersten Treffer. Danach kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und konnten durch Innenverteidiger Anderson sogar noch einen Treffer nachlegen. Hansa Rostock wirkt inzwischen völlig verunsichert. Hatte das Team zu Beginn noch einige gute Möglichkeiten, läuft bei den Rostockern nun kaum noch etwas zusammen.
45
Die erste Hälfte ist jetzt auch in Düsseldorf vorbei.
45
Noch mal eine Möglichkeit für die Düsseldorfer. Der Ball wird von links vor das Tor geschlagen. Dort steht Anderson bereit, doch er knallt den Ball über den Kasten von Walke.
45
Hier läuft bereits die Nachspielzeit.
45
Lambertz schickt Harnik steil. Der Stürmer versucht den Ball im Strafraum zu erlaufen. Aber Walke hat aufgepasst. Er stürmt aus dem Tor und ist den entscheidenen Tick schneller und kann so noch klären.
45
Die Rostocker agieren nun natürlich deutlich offensiver. Das beitet dann wiederum Raum für Konter der Rheinländer.
43
Die nächste gute Möglichkeit für die Fortuna. Van den Bergh läuft über links auf das Tor von Walke zu. Mit einer tollen Parade verhindert der Keeper einen noch höheren Rückstand.
40
Die Rostocker müssen verletzungsbedingt wechseln. Für Kai Bülow, der zuvor von Gaus gefoult wurde, geht es nicht mehr weiter. Florian Grossert ersetzt ihn.
40
Fast das 3:0: Lambertz feuert aus etwa 20 Metern einen Schuss auf den Kasten von Keeper Walke ab. Der Ball knallt jedoch an den Pfosten. Pech für die Fortuna.
38
Johannsson bekommt den Ellenbogen eines Gegenspielers in die Seite gerammt. Er muss am Spielfeldrand behandelt werden. Es sollte aber gleich für ihn weitergehen.
35
Für Kevin Pannewitz ist das Spiel bereits zu Ende. Er ist Opfer des taktischen Wechsels von Trainer Kostmann, der mit Enrico Kern einen offensiveren Mann bringt.
35
Doch noch sollten sich Rostocker nicht aufgeben. Schließlich liegt der FSV Frankfurt zur Pause hinten.
34
War das schon die Entscheidung? Die Hansa-Spieler wirken arg verunsichert. Bei dem Team von Trainer Kostmann läuft nicht viel zusammen.
31
Während in den anderen Stadien bereits der Pausentee aufgesetzt wird, macht Fortunas Innenverteidiger ANDERSON das 2:0. Warum auch immer, er ist bei einem Konter mit nach vorne gekommen und lässt am Strafraum gleich zwei Gegenspieler - unter anderem Kevin Pannewitz - stehen. Im Stil eines echten Goalgetters schiebt er dann noch lässig den Ball am Keeper vorbei zum 2:0.
30
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF : Hansa Rostock 2:0!
29
Hansa macht jetzt deutlich mehr Druck. Johannsson hat fast den Ausgleich auf dem Fuß. Eine Ecke wird unglücklich von Costa verlängert. Der Ball landet bei Johannsson. Der zieht den Ball sofort auf das Tor. Aber Ratajczak kann mit einer Glanztat den Treffer verhindern.
28
Bei der Fortuna schleichen sich nun einige Fehler ein. So will Langeneke den Ball auf Ratajczak zurückspielen. Doch der Pass ist zu kurz und kann fast von Johannsson erlaufen werden. In höchster Not kann der Keeper klären.
26
Ecke für Hansa: Der Ball wird hoch vor das Tor geschlagen, aber Ratajczak kann die Kugel problemlos aus dem eigenen 16er fausten.
24
Costa grätscht Langen um und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
24
Gaus muss das 2:0 machen, aber er scheitert an Walke. Zuvor war Carnell ein fataler Fehler unterlaufen. Im Strafraum lief er sich den Ball abluchsen.
23
Fin Bartels probiert es mit einem Fallrückzieher vom Strafraumeck. Doch der Ball geht am Tor vorbei.
22
"Lumpi" Lambertz mit einem schnellen Vorstoß über rechts. Aber der Düsseldorfer Publikumsliebling verliert im Zweikampf den Ball.
21
Hansa versucht es weiterhin mit hohen Bällen in den Strafraum der Fortuna. Doch da steht unter anderem Anderson, der die Bälle problemlos hinten wieder raus bekommt.
20
Die Fortuna steht relativ defensiv und wartet auf Konter. gegen die kompakte Abwehr der Gastgebern fällt den Hansa-Spielern bislang wenig ein.
18
Kevin Pannewitz unterbindet einen Fortuna-Konter mit einem Foulspiel. Dafür sieht er die gelbe Karte.
16
Auweia, solche Chancen sollte Hansa heute nicht all zu oft liegen lassen: Langeneke vertendelt im eigenen Strafraum den Ball. Fin Bartels nimmt die Kugel auf und kann völlig frei absiehen. Aber er trifft nur das Außennetz.
15
Martin Harnik hat das 2:0 auf dem Fuß. Er stürmt mit dem Ball in den Strafraum, wird dabei etwas abgedrängt und muss aus sehr spitzem Winkel abziehen. Sein Schuss streicht knapp am langen Pfosten vorbei.
13
Die Düsseldorfer machen auch nach dem Führungstreffer weiterhin Druck. Während man zuvor nur die Hansa-Fans hörte, ist es dort nun sehr ruhig im Block geworden. Die Fortuna-Fans sorgen jetzt für Stimmung im Rund.
11
Und da ist es passsiert: Die Hansa-Abwehr wirkte bereits zuvor alles andere als sattelfest. Eine Ecke kommt hoch vor das Tor. Anderson verlängert die Flanke mit dem Kopf. Irgendwie kommt die Kugel zu Gaus, der aus etwa zehn Metern zentral vor dem Tor kein Problem hat, den Ball im Tor unterzubringen.
10
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF : Hansa Rostock 1:0!
9
Fortuna mit einem Angriff über links, doch die Flanke von Schwertfeger landet weit hinter dem Tor.
8
Neuigkeiten gibt es nun von anderen Plätzen: Koblenz führt in Frankfurt mit 1:0! Rostock wäre damit gerettet!
7
Das Spiel in Düsseldorf läuft wieder.
7
Die Spieler stehen wieder bereit. Jetzt warten wir nur noch auf das Schiedsrichtergespann.
7
Die Düsseldorfer sind zurück auf dem Platz. Nun gehen die Hansa-Spieler in ihre Kurve, um beruhigend auf die Fans einzuwirken.
7
So, nun raucht zumindest kein Feuerwerk mehr im Stadion. Der Stadionsprecher versucht die Situation zu beruhigen. Wann es hier jedoch weitergehen kann, ist derzeit unklar.
7
Die Rostocker Spieler warten nun unter Fangesängen ihres Anhangs darauf, dass es weitergeht. Die Fortuna-Spieler sind dagegen in die Kabine gegangen und kommen vorerst nicht wieder raus.
7
Torhüter Walke scheint Rauch in die Augen bekommen zu haben. Er muss auf der Bank behandelt werden.
7
Das Spiel ist vorerst unterbrochen! Im Rostock Block brennen eine Menge Bengalos und man hört nur noch Kanonenschläge. Auch im Düsseldorfer Block brennen ein paar kleine Feuer. Wir warten gespannt ab, ob und wann es hier weitergeht.
5
Aus dem Eckstoß resultiert eine riesen Konterchance für Fortuna. Gaus startet aus der eigenen Hälfte zum Konter. Er läuft völlig alleine auf das Tor zu. Doch kurz vor dem Abschluss holt ihn noch Pannewitz. ein und trennt ihn fair vom Ball. Das hätte eigentlich das 1:0 sein müssen.
4
... der Eckstoß wird von Dahlem vor das Tor geschlagen. Doch Langeneke klärt mit dem Kopf.
3
Die Rostocker beginnen mutig. Sie erarbeiten sich einen Eckstoß ...
1
Die Stimmung ist ordentlich aufgeheizt. Im Rostocker Block wird so einiges Feuerwerk abgefeuert. Daher hatte Schiedsrichter Stark den Anpfiff ein wenig verzögert.
1
Das Spiel ist angepfiffen.
Die Spieler stehen bereit, es kann losgehen.
Einen Wechsel gab es auch im Sturm. Jovanovic sitzt wegen muskulärer Pobleme nichtmals auf der Bank. Seine Position in der Startelf nimmt Gaus ein.
Langeneke ist dagegen zurück im Team. Cakir muss daher erneut auf der Bank Platz nehmen.
Erst zum vierten Mal steht Kai Schwertfeger in der Startelf der Fortuna. Der junge Spieler kam ansonsten bei der Reserve in der Regionalliga zum Einsatz.
Erst in zweiten Relegationsspiel wäre Hansa-Kapitän Martin Retov wieder spielberechtigt, der noch eine Sperre vom St.Pauli-Spiel absitzt.
Ansonsten vertraut Hansa-Trainer Kostmann auf die gleiche Elf vom Cottbus-Spiel. Im Sturm sollen es erneut Fin Bartels und Gardar Johannsson richten. Bartels hat bislang vier, Johannsson drei Treffer auf dem Konto.
Hansa Rostock muss heute auf Oliver Schröder verzichten, der wegen eines Jochbeinbruchs ausfällt. Für ihn rückt Pannewitz in die Startelf.
"Der Polizei steht ein heißes Wochenende bevor", titelte gestern die Rheinische Post und sie behält wohl recht: Bereits im letzten Jahr wurde im Rahmen der Aufstiegsfeier in der Düsseldorfer Altstadt nicht nur gefeiert, sondern im Verlauf des Abends kam es zu Ausschreitungen. Bei der brisanten Situation um das heutige Spiel befürchtete man daher ähnliche Szenen. Bereits gestern kam es zu ersten Auseinandersetzungen mit der Polizei. Mehrere hundert Rostock Fans attackierten nach einer Bootstour Fortuna-Fans, die sie lautstark am Ufer empfingen, mit Leuchtraketen. Die Bilanz des Abends: 14 verletzte Polizisten, 159 vorübergehende Festnahmen - fast ausnahmslos Rostocker Anhänger. Es bleibt zu hoffen, dass es heute im Anschluss an das Spiel ruhiger bleibt in der Altstadt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und Hansa Rostock. Nach nur einer Niederlage in den letzten sieben Spielen haben die Fortunen den vierten Platz sicher, was immerhin die Position als bester Aufsteiger ausmacht. Der FC Hansa dagegen kämpft noch um den Klassenerhalt, nach zwei Siegen aus den vergangenen sechs Partien rangiert man noch immer auf dem Relegationsplatz, einen Punkt hinter dem Kontrahenten aus Frankfurt. Einmal konnten die Rostocker bisher am Rhein gewinnen, das war am 13.09.1996 in der Bundesliga mit 2:0.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz