Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - FC St. Pauli, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
21.04. Ende
FÜR
1:0
DYN
(0:0)
21.04. Ende
FCK
1:0
M60
(0:0)
21.04. Ende
DÜS
1:3
STP
(0:0)
22.04. Ende
HEI
2:2
BIE
(0:0)
22.04. Ende
AUE
2:2
H96
(1:1)
23.04. Ende
BRA
2:0
BOC
(0:0)
23.04. Ende
SVS
4:0
KSC
(2:0)
23.04. Ende
WÜR
1:1
FCN
(1:0)
24.04. Ende
STU
3:1
UBE
(2:0)
Fortuna Düsseldorf
Andre Hoffmann 72.
1 : 3
(0:0)
Ende
FC St. Pauli
Philipp Ziereis 78.
Christopher Buchtmann 83.
Aziz Bouhaddouz 90.+3(Assist: Daniel Buballa)
ANST.: 21.04.2017 18:30
SR: Benedikt Kempkes
ZUSCHAUER: 28.429
STADION: ESPRIT arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:23:36
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun sind beide Teams punktgleich, aber aufgrund des besseren Torverhältnisses klettern die Kiezkicker gleich drei Plätze hoch auf Rang 11. Düsseldorf hingegen rutscht auf den 12. Platz ab. Während St. Pauli nächste Woche Freitag den 1. FC Heidenheim empfängt, sind die Rot-Weißen zu Gast bei Hannover 96.
Was für eine verrückte zweite Hälfte! Alles was wir in der ersten Halbzeit nicht zusehen bekamen, bekamen wir im zweiten Durchgang. Vier Tore und zwei Platzverweise. Am Ende schlägt der FC St. Pauli hochverdient die Fortuna mit einem deutlichen 3:1 und zieht in der Tabelle an Düsseldorf vorbei.
90.
+5
Nach dem Abpfiff rennt Ayhan zum Unparteiischen und erlaubt sich ein kurzes Gespräch. Der Schiedsrichter scheint darüber nicht äußerst begeistert zu sein und zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
90.
+4
Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
+4
Buballa spielt links aus der eigenen Hälfte einen langen Ball hinter die Abwehr und findet dort Bouhaddouz, der aus 14 Metern zentraler Position mit einem Heber Rensing heute zum dritten Mal überwindet.
90.
+3
Tooor! Fortuna Düsseldorf - FC ST. PAULI 1:3 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
90.
+2
Die Partie scheint bereits für Düsseldorf gelaufen zu sein. Mit zwei Mann weniger können die Gastgeber derzeit keine Gegenwehr leisten.
90.
Es gibt vier Minuten oben drauf.
88.
Eckball von rechts für die Gäste. Sahin führt ihn kurz aus und spielt zu Buchtmann, der jetzt den Ball an der Eckfahne festhält.
86.
Iyoha muss wieder raus und wird durch Madlung ersetzt.
85.
Buballa grätscht links in der gegnerischen Hälfte Schauerte um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
84.
Buchtmann führt den Freistoß aus 18 Metern zentraler Position aus, schlenzt die Kugel über die Mauer halbhoch ins rechte Eck und lässt dabei Fortuna-Keeper Rensing keine Abwehr-Chance.
83.
Tooor! Fortuna Düsseldorf - FC ST. PAULI 1:2 - Torschütze: Christopher Buchtmann
82.
Hoffmann grätscht an der eigenen Strafraumgrenze Sahin um und der Unparteiische zeigt ihm dafür die Rote Karte, weil er der letzte Mann ist.
79.
Düsseldorf kann einen lang getretenen Freistoß von links aus dem Halbfeld von Buchtmann nicht im Sechzehner klären. Der Ball landet genau vor den Füßen von Ziereis, der die Kugel direkt nimmt und aus sechs Metern links an Rensing vorbei zum 1:1 trifft.
78.
Tooor! Fortuna Düsseldorf - FC ST. PAULI 1:1 - Torschütze: Philipp Ziereis
77.
Wechsel bei den Gästen: Thy kommt für Flum.
77.
Fink bekommt nach einem Zweikampf rechts in der gegnerischen Hälfte mit Sobotta kein Foul zugesprochen und schießt einfach den Ball weg. Dafür bekommt er die Gelbe Karte.
76.
Glanzparade von Rensing, der einen Schuss von Bouhaddouz aus 14 Metern halblinker Position ins lange Eck abwehrt.
73.
Bouhaddouz kommt nach einem Eckball an der Strafraumgrenze zum Schuss und zieht ab. Sein Schuss knallt gegen den Oberarm von Gonther und landet links im Sechzehner bei Hoffmann, der sofort aus acht Metern flach ins linke Eck abzieht und zum 1:0 trifft. Das ist Hoffmanns erstes Tor in dieser Saison.
72.
Tooor! FORTUNA DÜSSELDORF - FC St. Pauli 1:0 - Torschütze: Andre Hoffmann
70.
Wechsel bei den Hausherren: Iyoha ersetzt Yildirim.
67.
Das gibt es doch gar nicht! Yildirim scheitert nach einer Konterchance aus kürzester Distanz an Gäste-Keeper Heerwagen. Den muss er rein machen.
66.
Bodzek grätscht links in der eigenen Hälfte Sahin von der Seite um und bekommt nach seiner zweiten Gelben Karte die Gelb-Rote Karte.
63.
Bebou zieht aus 18 Metern halbrechter Posiiton ab. Seinen Schuss kann Heerwagen ohne Probleme festhalten.
62.
Die Partie ist deutlich temporeicher geworden. Beide Teams spielen nun viel mutiger nach vorne.
59.
Yildirim kommt nach einem Eckball von rechts zum Schuss, aber sein Abschluss aus 13 Metern zentraler Position verfehlt weit das Tor.
57.
Hoffmann kommt in der gegnerischen Hälfte zu spät und trifft Möller Daehli von hinten. Es gibt nur Freistoß für die Kiezkicker.
55.
Eckball von rechts für St. Pauli: Sahin tritt zur Ecke an, in der Strafraummitte köpft Hoffmann die Kugel weg.
53.
Fink bringt rechts in der eigenen Hälfte Buballa zu Fall und der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für die Gäste.
50.
Yildirim hält links in der eigenen Hälfte Sahin fest am Trikot und bekommt dafür die Gelbe Karte.
48.
Bouhaddouz begeht rechts an der Grundlinie ein Offensivfoul an Ayhan und es gibt Freistoß für die Hausherren.
47.
Eckball von rechts für die Fortuna: Gartner führt ihn aus, am kurzen Pfosten kann Flum klären.
46.
Es geht weiter in Düsseldorf.
Wie viel Pech können eigentlich zwei Mannschaften in den ersten 45 Minuten haben? Bereits nach sechs Minuten gab es nach einem Zusammenprall zwei verletzte Spieler, die fünf Minuten lang auf dem Platz ohne Erfolg behandelt wurden. Zudem musste auch Gäste-Akteur Dudziak kurz vor der Halbzeit verletzungsbedingt den Platz verlassen. Dennoch versuchten beide Teams weiterhin Fußball zu spielen. Zuerst knallte Düsseldorfs Gartner die Kugel an den Pfosten und nur wenige Minuten später vergab Bouhaddouz eine Riesenchance für die Gäste. Gleich geht's weiter. Dran bleiben lohnt sich!
45.
+6
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45.
+5
Bodzek geht links im Sechzehner nach einer leichten Berührung von Ziereis zu Boden und fordert einen Strafstoß, aber der Unparteiische lässt zu Recht weiterlaufen.
45.
+4
Schmitz will nach einer gescheiterten Flanke von links gegen Ziereis einen Eckball haben, aber der Unparteiische ist nicht derselben Meinung und entscheidet auf Abstoß für St. Pauli.
45.
+2
Schmitz bringt von links einen flachen Ball an den kurzen Pfosten. Dort kommt Fink zum Abschluss und verpasst nur knapp das Tor.
45.
Es gibt sechs Minuten Nachspieltzeit.
45.
Flum fasst sich ein Herz und zieht aus 30 Metern halbrechter Position ab. Sein Versuch verfehlt jedoch weit das Ziel und geht rechts am Tor vorbei.
42.
Wechsel bei St. Pauli: Für Dudziak geht es auch nicht mehr weiter. Für ihn kommt Buballa.
41.
St. Pauli spielt derzeit mit einem Mann weniger, weil Dudziak noch draußen behandelt wird.
39.
Bodzek holt sich nach einer kleinen Auseinandersetzung in der eigenen Hälfte mit Bouhaddouz die erste Gelbe Karte des Spiels.
39.
Dudziak hält sich nach einem Zweikampf mit Fink die Schulter fest und muss behandelt werden.
37.
Ayhan bringt links kurz vor dem eigenen Sechzehner Sahin zu Fall und der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß.
36.
Sobottka haut in der gegnerischen Hälfte Sobota um und es gibt nur Freistoß für die Gäste aus Hamburg.
34.
Gartner kommt zum Abschluss, aber rutscht ein wenig weg und sein Schuss aus 16 Metern zentraler Position geht links am Tor vorbei.
32.
Beinahe das 1:0 für St. Pauli: Sobota bringt von links einen perfekten Ball auf Bouhaddouz, der zentral an der Strafraumgrenze die Kugel direkt nimmt. Sein Versuch geht aber nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
30.
Düsseldorf versucht die Gäste relativ früh in der gegnerischen Hälfte unter Druck zu setzen. Bislang kommen die Kiezkicker mit dem Druck zu Recht.
27.
Sahins Flanke von rechts landet genau in den Armen von Rensing.
26.
Kurze Information zu Akpoguma und Nehrig. Beide Spieler befinden sich derzeit auf dem Weg ins Krankenhaus.
24.
Die Hausherren finden immer besser ins Spiel und sind nun das dominante Team.
21.
Bebou setzt sich rechts gegen Dudziak durch und bringt einen flachen Ball in den Rückraum. Dort nimmt Gartner die Kugel direkt und knallt sie aus neun Metern halbrechter Position an den linken Außenpfosten. Glück für St. Pauli.
19.
Bebou schickt links an der Strafraumgrenze Sahin in Richtung Grundlinie, aber der Pass ist viel zu lang für Sahin. Es geht weiter mit einem Abstoß für die Hausherren.
16.
Bislang haben wir in Düsseldorf ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams gehen noch eine Nummer sicher und spielen immer wieder den einfachen Ball.
13.
Eckball von rechts für die Gästemannschaft: Buchtmann tritt zur Ecke an, in der Strafraummitte steigt Sobiech hoch und köpft das Leder rechts am Tor vorbei.
11.
Und für Nehrig ist nun Flum im Spiel.
11.
Für Akpoguma darf Sobottka weitermachen.
10.
Akpoguma wird nun mit einer Trage weggetragen und kann nicht mehr weiterspielen. Auch Nehrig muss runter vom Platz.
9.
Es sieht für beide Akteure nicht gut aus. Nehrig ist zwar wieder auf den Beinen, aber humpelt Richtung Ersatzbank. Akpoguma wird immer noch im Sechzehner behandelt. Deshalb rollt der Ball momentan nicht.
6.
Freistoß von links für die Gäste: Buchtmann führt ihn aus dem Halbfeld aus und bringt einen scharfen Ball an den langen Pfosten. Dort prallen Nehrig und Akpoguma zusammen und müssen behandelt werden.
3.
Buchtmann bringt im Mittelkreis der eigenen Hälfte Ayhan zu Fall und es gibt Freistoß für Düsseldorf.
1.
Möller Daehli bringt gleich mal von rechts einen gefährlichen Ball, aber in der Strafraummitte trifft Bouhaddouz die Kugel nicht.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei. Düsseldorf stößt an.
Sein Pendant Ewald Lienen hat sich ebenfalls für ein 4-2-3-1 entschieden und lässt folgendes Personal auflaufen: Heerwagen - Ziereis, Sobiech, Gonther, Dudziak - Nehrig, Buchtmann - Sahin, Möller Daehli, Sobota - Bouhaddouz.
Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel vertraut in einem 4-2-3-1 der folgenden Elf: Rensing - Schauerte, Akpoguma, Hoffmann, Schmitz - Bodzek, Ayhan - Bebou, Fink, Gartner - Yildirim.
Die Vorfreude auf die Begegnung gegen den FC St. Pauli ist bei Düsseldorf-Coach Friedhelm Funkel sehr groß: "Auf diese Spiele freut man sich immer. Egal, ob am Millerntor oder im heimischen Stadion. Es waren immer packende, interessante Duelle", sagte Funkel und fügte an: "Die Brisanz ist groß, beide Mannschaften brauchen die Punkte."
Bei den letzten fünf direkten Duellen der beiden Kontrahenten gab es jeweils zwei Siege für beide Teams und ein Mal Remis. Die Partie in der Hinrunde im Hamburger Millerntor-Stadion konnte die Fortnuna durch ein Eigentor des Kiezkickers Daniel Buballa mit einem glücklichen 1:0 für sich entscheiden.
Die Düsseldorfer hingegen gewinnen zwar seit dem 3:0-Erfolg über den Karlsruher SC keine Partie mehr, aber verlieren auch seit zwei Spielen keine Begegnungen und spielten zwei Mal in Folge gegen Union Berlin (2:2) und Dynamo Dresden (1:1) unentschieden.
Die Kiezkicker befinden sich derzeit in einer hervorragenden Verfassung und sind bereits seit drei Liga-Partien ungeschlagen und gar ohne einen einzigen Gegentreffer. Zuletzt gab es vor heimischer Kulisse gegen den FC Würzburger Kickers einen knappen 1:0-Sieg. Auch das letzte Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg konnte gewonnen werden (2:0).
Bei Fortuna Düsseldorf (35) sieht zwar die aktuelle Situation etwas besser aus, aber bei einer Niederlage heute gegen den FC St. Pauli, wären die beiden Kontrahenten punktgleich. Daher hat die Begegnung heute einen Final-Charakter.
Heute herrscht hier eine sehr dünne Luft. Denn beide Teams sind abstiegsbedroht und stehen unter enormem Druck. Der FC St. Pauli (32) befindet sich nur aufgrund des besseren Torverhältnisses im grünen Bereich und ist mit dem FC Erzgebirge Aue, der aktuell auf einem Relegationsplatz in die 3. Liga steht, punktgleich.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz